mein großer Tag :)
Verfasst: Di Jul 17, 2012 1:49 pm
Hallo,
da gestern mein großer Tag war (Vollbelastung nach 11 Wochen
) und ich das erste Mal wieder meinen Teller SELBER in die Küche getragen habe, möchte ich euch nun auch mal meine Geschichte erzählen.
Lese ja hier seit ein paar Wochen fleißig mit und vielleicht hilft mein bescheidener Beitrag ja dem ein oder anderen ein bisschen, so wie mir auch Eure Beiträge geholfen und Mut gemacht haben
Aaaalso: Alles fing am 29.04. an, autofreier Sonntag am Attersee und die perfekte Gelegenheit die Strecke endlich mal mit dem Longboard auszutesten – dachte ich mir zumindest
Nach ca 200 Metern wurde ich eines besseren belehrt… Beim bergab fahren mehr oder weniger eleganten Abflug gemacht, per Wasserrettung über den See gedüst (fand ich trotz allem noch ziemlich cool
), ab ins Krankenhaus nach Salzburg. Dort wurde mir nach Röntgen und CT mitgeteilt, dass mein Schienbeinkopf gebrochen ist (3 Teile, einige „brösel“ und leider auch Gelenkbeteiligung) und dass ich nun für 10 Wochen einen Oberschenkelgips tragen müsse, spitze…
Nach einer langen und schmerzvollen Nacht wurde ich dann am nächsten Tag operiert. Platte, Schrauben, volles Programm aber alles gut verlaufen.
Hatte auch seit der OP so gut wie überhaupt keine Schmerzen mehr, Schmerzpumpe konnte nach einem Tag raus und Tabletten hab ich nach einer Woche auch nicht mehr gebraucht, wofür ich wirklich sehr dankbar bin, wenn ich mir einige Geschichten hier durchlese und was ihr durchgemacht habt…
Naja weiter gings dann mit täglich Motorschiene und Physio… Treppen rauf, treppen runter und dabei ganz viel schwitzen
Nach 10 Tagen durfte ich dann nach Hause, inklusive schickem neuen Gips :-/
So wurschtelte ich mich dann für drei Wochen durch. Dann hatte ich einen Termin beim Orthopäden, zwecks Physio und KG Rezept… Der war dann ziemlich sprachlos über meinen Monster-Gips, da dieser nach seiner Ansicht 1. Schlecht gemacht und 2. Überhaupt nicht notwendig war. Hab nicht schlecht gestaunt als ich nach einer Stunde die Praxis ohne meinen „Panzer“ verlies und mir eine schicke Orthese abholen durfte
Von da an gings steil bergauf. Hab jetzt ingesamt 6 wochen komplette Entlastung hinter mir und dann langsame Belastungssteigerung bis er mir dann gestern offiziell erlaubte die Krücken in die Ecke zu stellen
Hab ich dann zuhause auch gleich gemacht und es war das schönste Gefühl auf der Welt
Gehe auch seit gestern wieder arbeiten und komme viel besser klar als gedacht. Schön endlich wieder den ganzen Tag unter Menschen zu sein und nicht immer nur vor dem Fernseher zu hocken…
Jetzt heißts "nur" noch fleißig Muskeln aufbauen, an der Beugung arbeiten (leider erst etwas über 90 Grad :-/) und auf die Reha-Genehmigung warten…
Möchte allen Leidensgenossen auf diesem Wege noch ganz viel Kraft, Glück und natürlich Geduld schicken!
LG
da gestern mein großer Tag war (Vollbelastung nach 11 Wochen
Lese ja hier seit ein paar Wochen fleißig mit und vielleicht hilft mein bescheidener Beitrag ja dem ein oder anderen ein bisschen, so wie mir auch Eure Beiträge geholfen und Mut gemacht haben
Aaaalso: Alles fing am 29.04. an, autofreier Sonntag am Attersee und die perfekte Gelegenheit die Strecke endlich mal mit dem Longboard auszutesten – dachte ich mir zumindest
Nach einer langen und schmerzvollen Nacht wurde ich dann am nächsten Tag operiert. Platte, Schrauben, volles Programm aber alles gut verlaufen.
Hatte auch seit der OP so gut wie überhaupt keine Schmerzen mehr, Schmerzpumpe konnte nach einem Tag raus und Tabletten hab ich nach einer Woche auch nicht mehr gebraucht, wofür ich wirklich sehr dankbar bin, wenn ich mir einige Geschichten hier durchlese und was ihr durchgemacht habt…
Naja weiter gings dann mit täglich Motorschiene und Physio… Treppen rauf, treppen runter und dabei ganz viel schwitzen
Nach 10 Tagen durfte ich dann nach Hause, inklusive schickem neuen Gips :-/
So wurschtelte ich mich dann für drei Wochen durch. Dann hatte ich einen Termin beim Orthopäden, zwecks Physio und KG Rezept… Der war dann ziemlich sprachlos über meinen Monster-Gips, da dieser nach seiner Ansicht 1. Schlecht gemacht und 2. Überhaupt nicht notwendig war. Hab nicht schlecht gestaunt als ich nach einer Stunde die Praxis ohne meinen „Panzer“ verlies und mir eine schicke Orthese abholen durfte
Von da an gings steil bergauf. Hab jetzt ingesamt 6 wochen komplette Entlastung hinter mir und dann langsame Belastungssteigerung bis er mir dann gestern offiziell erlaubte die Krücken in die Ecke zu stellen
Jetzt heißts "nur" noch fleißig Muskeln aufbauen, an der Beugung arbeiten (leider erst etwas über 90 Grad :-/) und auf die Reha-Genehmigung warten…
Möchte allen Leidensgenossen auf diesem Wege noch ganz viel Kraft, Glück und natürlich Geduld schicken!
LG