und noch ein kaputter Tibiakopf....
Verfasst: Di Dez 04, 2012 9:09 pm
Hallo zusammen!
Ich hab ein bißchen in diesen Forum gestöbert und finde es toll, dass so viele Leidensgenossen hier ihre Erfahrungen austauschen. Deshalb möchte ich auch meine "Geschichte" hier erzählen und freu mich auf Feedback und Tipps
Vor 2,5 Wochen, am 18.11. war ich bei uns in Wien in einer Kletterhalle Bouldern (klettern an niedriger Wand, ohne Seil, mit dicker Matte drunter - wenn man nicht mehr kann/will bzw. abrutscht, lässt man sich einfach fallen bzw. springt runter, das ist nur ca. 2-3m hoch) - ich hab einen Griff nicht gescheit erwischt und bin abgerutscht und runtergefallen. Im Fallen höre ich meinen Mann rufen "Achtung!" und seh aus dem Augenwinkel, dass ein kleines Mädchen (ca. 5-6 Jahre) genau unter mir vorbeiläuft - was eigentlich garnicht sein soll, oberste Regel beim Bouldern: Nie auf der Matte bei Kletternden vorbeilaufen oder stehen/sitzen. Ich hab offenbar in der Luft versucht mich wegzudrehen, bin dann jedenfalls mit den Füßen aufgekommen, leicht im Knie umgeknickt und mit der rechten Außenseite vom Knie noch auf dem Bein vom Mädchen aufgekommen. Gleich großer Schmerz seitlich im Knie, dem Mädchen ist glücklicherweise nichts passiert. Hab mir aber gedacht, dass das halt ein starker blauer Fleck wird, als nach ein paar Minuten der starke Schmerz besser wurde. Bin dann noch ca. eine halbe Stunde weitergeklettert, hat zwar schon weh getan, aber ich dachte, das wird schon. Dann allerdings wurde das starke Abbiegen und komplette Ausstrecken immer schwieriger und dann hab ich mal meine Hose raufgezogen und gesehen, dass das Knie etwa doppelt so dick ist wie das andere.... Dann doch in ein Unfall-KH zur Kontrolle - immer noch mit der Erwartung, dass die dort sagen: Kühlen und schonen....
Nach Erstuntersuchung und Röntgen stand mal fest, dass ich viel Blut im Knie habe und sie das punktieren werden, dann die Wunde versorgen und fertig. Der Arzt hat dann aber nochmal rumgedrückt am Knie, hat mich im Stehen nochmal untersucht und seitlich aufs Knie draufgedrückt, worauf ich ihm ein herzliches "AUA" entgegengeschmettert hab - und er mich im Rollstuhl zum CT befördert hat! Danach sah ich es selbst am Bild, ärztliche Diagnose: Fractur condyl. lateralis tibiae dext. + Haemarthros gen. dext.
Der Arzt erklärte mir dann, dass sie mir das Knie auf jeden Fall punktieren werden und dann gibts zwei Optionen: OP mit Nagel durch den Bruch oder Gips für 8-10 Wochen (möglich, weil der Bruch nicht verschoben ist und nur 1mm nach unten gerutscht)... War etwas überfordert, worauf der Arzt dann meinte, wäre es sein Knie, würde er die Gipsvariante wählen. Hab ich dann auch gemacht.
Also ab zum punktieren, 80ml Blut haben sie rausgesaugt - und dann Spaltgips von Knöchel bis Hüfte. Nach 3 Tagen Kontrolle, da hab ich schon den geschlossenen Gips bekommen - auf Nachfrage wenigstens einen Kunststoffgips (in fetzigem Pink). Nach einer weiteren Woche neuen Gips, weil der alte schon sehr locker war - nächste Kontrolle am Freitag, mal sehen, ob der bleibt oder wieder ein neuer raufkommt - der jetzige (diesmal auf Wunsch von Mann und Tochter in Lila) rutscht schon wieder recht.
Ach ja, Null Belastung mal für 6 Wochen, dann vielleicht teilbelasten, aber das sehen wir erst noch.
Soweit, so schlecht. Kurz die Randdetails - ich bin 37 Jahre alt, schlank und halbwegs sportlich und hab eine knapp 5-jährige Tochter. Ich kämpf mich halt jetzt durch mit den Krücken, komm immer wieder drauf, dass ich doch nicht soviel machen kann, wie ich zuerst dachte zB.: Tochter vom Kiga abholen, der ist nur 5 Minuten entfernt - aber ich bin soo fertig nach einer Strecke, dass ich glaub ich kippe um oder bei Freunden bzw. in einem Lokal sitzen, geht auch nicht, trotz Bein hochlegen - da schläft mir nach einiger Zeit Po und Bein ein und es ist einfach unangenehm. Also bin ich halt jetzt doch meistens auf meiner Couch und humpel zu Hause herum und mach halt die Hausarbeit, die ich schaffe. Meine Hände schmerzen, aber zumindest hab ich keine Blasen mehr, seit ich Neopren-Griffüberzüge auf meinen Krücken habe...
Hatte wer von euch eigentlich statt Gips eine Schiene (ohne OP)? Wär das besser? Und wie stehen die Chancen, dass das ganze schneller geht als 8 Wochen? Und wie wird mein Bein nach den 8 Wochen beieinander sein?
So, falls sich wer durch meinen Roman durchgeackert hat - danke fürs lesen
lg,
Manu
Ich hab ein bißchen in diesen Forum gestöbert und finde es toll, dass so viele Leidensgenossen hier ihre Erfahrungen austauschen. Deshalb möchte ich auch meine "Geschichte" hier erzählen und freu mich auf Feedback und Tipps
Vor 2,5 Wochen, am 18.11. war ich bei uns in Wien in einer Kletterhalle Bouldern (klettern an niedriger Wand, ohne Seil, mit dicker Matte drunter - wenn man nicht mehr kann/will bzw. abrutscht, lässt man sich einfach fallen bzw. springt runter, das ist nur ca. 2-3m hoch) - ich hab einen Griff nicht gescheit erwischt und bin abgerutscht und runtergefallen. Im Fallen höre ich meinen Mann rufen "Achtung!" und seh aus dem Augenwinkel, dass ein kleines Mädchen (ca. 5-6 Jahre) genau unter mir vorbeiläuft - was eigentlich garnicht sein soll, oberste Regel beim Bouldern: Nie auf der Matte bei Kletternden vorbeilaufen oder stehen/sitzen. Ich hab offenbar in der Luft versucht mich wegzudrehen, bin dann jedenfalls mit den Füßen aufgekommen, leicht im Knie umgeknickt und mit der rechten Außenseite vom Knie noch auf dem Bein vom Mädchen aufgekommen. Gleich großer Schmerz seitlich im Knie, dem Mädchen ist glücklicherweise nichts passiert. Hab mir aber gedacht, dass das halt ein starker blauer Fleck wird, als nach ein paar Minuten der starke Schmerz besser wurde. Bin dann noch ca. eine halbe Stunde weitergeklettert, hat zwar schon weh getan, aber ich dachte, das wird schon. Dann allerdings wurde das starke Abbiegen und komplette Ausstrecken immer schwieriger und dann hab ich mal meine Hose raufgezogen und gesehen, dass das Knie etwa doppelt so dick ist wie das andere.... Dann doch in ein Unfall-KH zur Kontrolle - immer noch mit der Erwartung, dass die dort sagen: Kühlen und schonen....
Nach Erstuntersuchung und Röntgen stand mal fest, dass ich viel Blut im Knie habe und sie das punktieren werden, dann die Wunde versorgen und fertig. Der Arzt hat dann aber nochmal rumgedrückt am Knie, hat mich im Stehen nochmal untersucht und seitlich aufs Knie draufgedrückt, worauf ich ihm ein herzliches "AUA" entgegengeschmettert hab - und er mich im Rollstuhl zum CT befördert hat! Danach sah ich es selbst am Bild, ärztliche Diagnose: Fractur condyl. lateralis tibiae dext. + Haemarthros gen. dext.
Der Arzt erklärte mir dann, dass sie mir das Knie auf jeden Fall punktieren werden und dann gibts zwei Optionen: OP mit Nagel durch den Bruch oder Gips für 8-10 Wochen (möglich, weil der Bruch nicht verschoben ist und nur 1mm nach unten gerutscht)... War etwas überfordert, worauf der Arzt dann meinte, wäre es sein Knie, würde er die Gipsvariante wählen. Hab ich dann auch gemacht.
Also ab zum punktieren, 80ml Blut haben sie rausgesaugt - und dann Spaltgips von Knöchel bis Hüfte. Nach 3 Tagen Kontrolle, da hab ich schon den geschlossenen Gips bekommen - auf Nachfrage wenigstens einen Kunststoffgips (in fetzigem Pink). Nach einer weiteren Woche neuen Gips, weil der alte schon sehr locker war - nächste Kontrolle am Freitag, mal sehen, ob der bleibt oder wieder ein neuer raufkommt - der jetzige (diesmal auf Wunsch von Mann und Tochter in Lila) rutscht schon wieder recht.
Ach ja, Null Belastung mal für 6 Wochen, dann vielleicht teilbelasten, aber das sehen wir erst noch.
Soweit, so schlecht. Kurz die Randdetails - ich bin 37 Jahre alt, schlank und halbwegs sportlich und hab eine knapp 5-jährige Tochter. Ich kämpf mich halt jetzt durch mit den Krücken, komm immer wieder drauf, dass ich doch nicht soviel machen kann, wie ich zuerst dachte zB.: Tochter vom Kiga abholen, der ist nur 5 Minuten entfernt - aber ich bin soo fertig nach einer Strecke, dass ich glaub ich kippe um oder bei Freunden bzw. in einem Lokal sitzen, geht auch nicht, trotz Bein hochlegen - da schläft mir nach einiger Zeit Po und Bein ein und es ist einfach unangenehm. Also bin ich halt jetzt doch meistens auf meiner Couch und humpel zu Hause herum und mach halt die Hausarbeit, die ich schaffe. Meine Hände schmerzen, aber zumindest hab ich keine Blasen mehr, seit ich Neopren-Griffüberzüge auf meinen Krücken habe...
Hatte wer von euch eigentlich statt Gips eine Schiene (ohne OP)? Wär das besser? Und wie stehen die Chancen, dass das ganze schneller geht als 8 Wochen? Und wie wird mein Bein nach den 8 Wochen beieinander sein?
So, falls sich wer durch meinen Roman durchgeackert hat - danke fürs lesen
lg,
Manu