Entstehungsgeschichte zu diesem Profilbild links…
Verfasst: Do Feb 18, 2016 8:02 pm
Es zeigt das aktuelle Innenleben des linken Knies von meiner Frau, und ich möchte vorneweg zunächst ein großes Danke schön in die Schweiz schicken, an den Verantwortlichen für diese rezeptfreie Xundheitsseite..
Ich hatte vor Jahren einen Achillessehnen Abriss und hatte dort eine entsprechende Seite im Internet gefunden, auf welcher man sich unter Gleichgesinnten Rat und Tat, für die Probleme und Wehwehchen seiner neuen Lebenssituation holen konnte..
Meine Frau wurde am 2. Oktober auf dem Nachhauseweg von der Arbeit mit dem Fahrrad seitlich von einem aus einer Seitenstraße kommenden Auto angefahren.
Erst Diagnose: Tibiakopffraktur sowie Bruch proximale Fibula links.
Am 8. Oktober Operation im Krankenhaus Rosenheim.
2 Wochen nach OP plötzlich Blutsickern aus bereits fast verheilter Narbe. Ursache hierfür war ein Keim, und es war kurz davor das die ganzen handwerklichen Innereien wieder hätten entfernt werden müssen.
Erneuter Krankenhausaufenthalt mit 2 zusätzlichen Operationen mit Spülung und Schwammeinlage. Insgesamt nochmals fast 2 Wochen erneuter Aufenthalt im Krankenhaus.
Danach endlich 2 Monate ambulante Reha aber mit minimalem Erfolg, meine Frau konnte 3 Monate nach OP Termin, sich noch nicht ohne beide Krücken fort bewegen.
Aktuell befindet sich meine Frau in der Wiedereingliederung mit überwiegend sitzender Tätigkeit als Arzthelferin in einer Allgemeinarztpraxis, mit 2 Mal die Woche KG.
Die Beweglichkeit ist immer noch stark eingeschränkt, momentan sind wir über die Hinkphase noch nicht hinweg gekommen, und längere Strecken (max. 1 KM)geht nur mit Nordic Walking Stöcke.
Die Frage welche wir an die Runde haben, und worauf ich bisher noch nichts gefunden habe:
Wielange ist bei Euch das verletzte Knie immer noch warm bzw im Laufe des Tages heiss geworden ?
Wir haben immer noch das Problem, das das verletzte Knie im Laufe des Tages sehr warm wird, trotz intensiver Kühlung durch Quarkwickel. Wir werden es auf jeden Fall nun auch zusätzlich mit dem hier schon mehrfach verwendeten Geheimmittel Spirol versuchen, in den Griff zu bekommen.
viele Grüße aus Oberbayern
Ich hatte vor Jahren einen Achillessehnen Abriss und hatte dort eine entsprechende Seite im Internet gefunden, auf welcher man sich unter Gleichgesinnten Rat und Tat, für die Probleme und Wehwehchen seiner neuen Lebenssituation holen konnte..
Meine Frau wurde am 2. Oktober auf dem Nachhauseweg von der Arbeit mit dem Fahrrad seitlich von einem aus einer Seitenstraße kommenden Auto angefahren.
Erst Diagnose: Tibiakopffraktur sowie Bruch proximale Fibula links.
Am 8. Oktober Operation im Krankenhaus Rosenheim.
2 Wochen nach OP plötzlich Blutsickern aus bereits fast verheilter Narbe. Ursache hierfür war ein Keim, und es war kurz davor das die ganzen handwerklichen Innereien wieder hätten entfernt werden müssen.
Erneuter Krankenhausaufenthalt mit 2 zusätzlichen Operationen mit Spülung und Schwammeinlage. Insgesamt nochmals fast 2 Wochen erneuter Aufenthalt im Krankenhaus.
Danach endlich 2 Monate ambulante Reha aber mit minimalem Erfolg, meine Frau konnte 3 Monate nach OP Termin, sich noch nicht ohne beide Krücken fort bewegen.
Aktuell befindet sich meine Frau in der Wiedereingliederung mit überwiegend sitzender Tätigkeit als Arzthelferin in einer Allgemeinarztpraxis, mit 2 Mal die Woche KG.
Die Beweglichkeit ist immer noch stark eingeschränkt, momentan sind wir über die Hinkphase noch nicht hinweg gekommen, und längere Strecken (max. 1 KM)geht nur mit Nordic Walking Stöcke.
Die Frage welche wir an die Runde haben, und worauf ich bisher noch nichts gefunden habe:
Wielange ist bei Euch das verletzte Knie immer noch warm bzw im Laufe des Tages heiss geworden ?
Wir haben immer noch das Problem, das das verletzte Knie im Laufe des Tages sehr warm wird, trotz intensiver Kühlung durch Quarkwickel. Wir werden es auf jeden Fall nun auch zusätzlich mit dem hier schon mehrfach verwendeten Geheimmittel Spirol versuchen, in den Griff zu bekommen.
viele Grüße aus Oberbayern