Impressionsfraktur lat.Tibiaplateau & Aussenmeniskusriss
Verfasst: So Nov 06, 2005 12:46 pm
mik268 schreibt am 29. Oktober 2002:
Hallo
Ich bin 38 Jahre und zähle auch zu jenen, die bis zu diesem Frühjahr 20 Jahre unfallfrei Ski gefahren sind. Aber ausgerechnet am 11.03.diesen Jahres holte mich eine halbe Portion mit viel Schwung im Montafon von meinen Skiern. Nach dem Abtransport mit dem Akia und dem Lift ins Tal diagnostizierte der Alpendoktor, von dem man eigentlich Kompetenz erwarten können sollte, einen Verdacht auf Kreuzbandriß.
Wir fuhren noch am selben Tag nach Hause und am nächsten Morgen stellte ich mich dem Unfallchirurgen in Wiesbaden vor. Sein erster Blick galt dem aus Österreich mitgebrachtem Röntgenbild und sein erster Satz lautete: der Knochen hat was abbekommen. Die MRT ergab eine Impressionsfraktur des lateralen Tibiaplateaus und Außenminiskusriß. Daraufhin erklärte mir der Chirurg, dass es - für die Prognostik - besser gewesen wäre ich hätte mir wie vermutet die Kreuzbänder gerissen. 2 Tage nach dem Unfall wurde ich operiert. Meniskus refixiert und Ostheosynthese.
2 Wochen Akutkrankenhaus im Anschluß 6 Wo Reha und das alles mit totaler Entlastung. Bereits nach dem Aufwachen aus der Narkose spürte ich medial im Knie einen Schmerz, der vorher nicht da war. Keiner der behandelnden Ärzte hatte eine Idee woher der Schmerz käme und auch die Röntgenbilder ergaben keine Befunde. Als ich am 7.5.2002 aus der Reha entlassen wurde durfte ich halbes Körpergewicht belasten und hatte 70 ° Beugung und kaum Schmerzen. Während einer zweiten Arthroskopie Mitte Mai sorgte der Chirurg dafür dass die Funktion wieder weitgehend hergestellt werden konnte.
Aber trotz regelmäßiger KG und KGG fehlt die Muskulatur rund ums Kniegelenk noch immer. In den letzen 2 Monaten kam mit zunehmender Belastung auch mehr Schmerz und seit 2 Wochen sind die Schmerzen fast so schlimm wie noch nie. Das normale gehen, die Beugung, Trepp auf und ab alles schmerzt im Schraubenbereich und medial. Schnelles Gehen ist ohne Ausweichbewegung (Hinken) nicht möglich.Der Chirurg sagt aber es sei alles OK und wir haben nun für übermorgen 31.10 die OP zur Metallentfernung geplant in der Hoffnung auf anschließende Linderung der Schmerzen.
Ich frage mich allerdings ob die Schrauben nicht zu früh raus kommen, wenn ich die anderen Berichte so lese...was meint ihr?
Hallo
Ich bin 38 Jahre und zähle auch zu jenen, die bis zu diesem Frühjahr 20 Jahre unfallfrei Ski gefahren sind. Aber ausgerechnet am 11.03.diesen Jahres holte mich eine halbe Portion mit viel Schwung im Montafon von meinen Skiern. Nach dem Abtransport mit dem Akia und dem Lift ins Tal diagnostizierte der Alpendoktor, von dem man eigentlich Kompetenz erwarten können sollte, einen Verdacht auf Kreuzbandriß.
Wir fuhren noch am selben Tag nach Hause und am nächsten Morgen stellte ich mich dem Unfallchirurgen in Wiesbaden vor. Sein erster Blick galt dem aus Österreich mitgebrachtem Röntgenbild und sein erster Satz lautete: der Knochen hat was abbekommen. Die MRT ergab eine Impressionsfraktur des lateralen Tibiaplateaus und Außenminiskusriß. Daraufhin erklärte mir der Chirurg, dass es - für die Prognostik - besser gewesen wäre ich hätte mir wie vermutet die Kreuzbänder gerissen. 2 Tage nach dem Unfall wurde ich operiert. Meniskus refixiert und Ostheosynthese.
2 Wochen Akutkrankenhaus im Anschluß 6 Wo Reha und das alles mit totaler Entlastung. Bereits nach dem Aufwachen aus der Narkose spürte ich medial im Knie einen Schmerz, der vorher nicht da war. Keiner der behandelnden Ärzte hatte eine Idee woher der Schmerz käme und auch die Röntgenbilder ergaben keine Befunde. Als ich am 7.5.2002 aus der Reha entlassen wurde durfte ich halbes Körpergewicht belasten und hatte 70 ° Beugung und kaum Schmerzen. Während einer zweiten Arthroskopie Mitte Mai sorgte der Chirurg dafür dass die Funktion wieder weitgehend hergestellt werden konnte.
Aber trotz regelmäßiger KG und KGG fehlt die Muskulatur rund ums Kniegelenk noch immer. In den letzen 2 Monaten kam mit zunehmender Belastung auch mehr Schmerz und seit 2 Wochen sind die Schmerzen fast so schlimm wie noch nie. Das normale gehen, die Beugung, Trepp auf und ab alles schmerzt im Schraubenbereich und medial. Schnelles Gehen ist ohne Ausweichbewegung (Hinken) nicht möglich.Der Chirurg sagt aber es sei alles OK und wir haben nun für übermorgen 31.10 die OP zur Metallentfernung geplant in der Hoffnung auf anschließende Linderung der Schmerzen.
Ich frage mich allerdings ob die Schrauben nicht zu früh raus kommen, wenn ich die anderen Berichte so lese...was meint ihr?