Seite 1 von 1

leidensgenossen

Verfasst: Fr Nov 25, 2005 1:00 pm
von lothar
Hallo an alle Leser dieses Forums,
bin zufällig auf dieses Forum gelandet. Ich wusste gar nicht, dass es so viele Leidengenossen/innen gibt. Ich bin 50 Jahre alt und habe mir den linken Schienbeinkopf im Dezember 2001 beim Skilaufen gebrochen, das Plateau wurde mit 2 Schrauben wieder hergestellt und die Gelenkflächen wurden mit Material aus dem Beckenkamm so gut es ging repariert. Was mich interessiert sind die Langzeiterfahrungen von Leidensgenossen im Hinblick auf Beweglichkeit, Athrose Sport etc. Ich bin nach einem Jahr das erstemal wieder ski gelaufen, hatte damals aber keine Freude daran(Schmerzen und mangelnde Kraft), nach 2 Jahren ging es dann wieder recht gut.
An Sport betreibe ich viel Rennradfahren (6.000 km /jahr) gelegentliches Joggen und etwas Schwimmen. Ich habe sonst keine gravierenden Probleme, allerdings Kälte und Nässe und wenig Bewegung mag mein Knie überhaupt nicht, dann reagiert das gesamte Bein ab Knie abwärts mit Steifigkeit und leicht ziehendem Schmerz.
Vielleicht erhasche ich ja auf diesem Wege einige Erfahrungsberichte.
Viele Grüße
Lothar

Leidensgenossen

Verfasst: Mi Jan 18, 2006 10:27 am
von Marita
Hallo Lothar,

Zu Anfang lief alles eigentlich Klasse, aber in den letzten 3 Monaten hat
sich die Situation verschlechtert. Treppe rauf fällt mir schwerer und
runter auch. Ich hoffe das es Teils wetterbedingt is, mein Chirurg meint
auch das Wetterumschwünge sicher Einfluss haben, aber die Athrose wird
nun Mal nicht besser.
Ich kann auf jeden Fall noch reiten und das ist mir sehr wichtig :D ,
spaziergänge van 'ner guten Stunde ist auch kein Problem solange wie ich
nicht klettern brauche aber trimmen kann ich nicht weil mir das Knie dann
durchdröhnt (um ehrlich zu sein habe ich nie gerne getrimmt :oops:
würde aber direkt anfangen wenn ich es könnte)
Wie du auch schon sagst, wenn ich länger gesessen habe und dann
aufstehe ist mein Knie etwas steif, ich muss dann erst "sortieren" so das
ich den richtigen Stand habe um ohne das verdammte Geknirsch und den
dazugehörigen Schmerz laufen zu können. Sobald ich gut in Bewegung
bin geht's dann wieder.

Viel Erfolg weiterhin,

Gruss aus Holland,

Marita