Am 21.03.09 habe ich mir durch eine falsche Bewegung beim Ausweichen eines Schlittenfahrers auf der Schlittelpiste eine Tibiaplateaufraktur mit knöchernem Ausriss des vorderen Kreuzbandes zugezogen
Heute bin ich bei meinem täglichen, ziellosen, surfen im Internet auf diese SUPER Seite gelangt Echt gute Sache- Kompliment!
Nun habe ich- wie alle hier- neue Freunde --> die Krücken.... Die abgesehen der Schmerzen am Knie nun noch andere Leiden mit sich bringen... Hat mir da jemand einen guten Tip? Meine Hand- sowie Fingergelenke schmerzen sehr. Es ist sogar schmerzhaft, ein Glas in die Hand zu nehmen... Der Physiotherapeut meint, dass das halt so sei.... Super Antwort:/
Allen einen schönen, sonnigen und vorallem schmerzfreien Tag:-)
Liebe Grüsse
Das mit den Schmerzen an den Hand- und Fingergelenken ist am Anfang wirklich schlimm, aber das legt sich. Du musst nur etwas gegen die wachsende Hornhaut an den Innenflächen der Hand und an der Inneseite des Daumens tun. Da gilt nur eincremen, eincremen und noch einmal eincremen. Ich gehen mittlerweile seit drei Monaten mit den Krücken, und kann mittlerweile schon mit Freunden ausgehen bzw. bis zu einem kilometer Fußmarsch zurücklegen.
Es wird auf alle Fälle nur besser.
Alles gute
Hallo,
ich habe durch das Krückengehen eine massive Entzündung im Arm bekommen, den sogenannten Tennisarm.
Leider hat der sich auch mit Training nicht gelegt, im Gegenteil, durch die ständige Überlastung wurde es immer schlimmer.
Ich habe die Entzündung erst nach dem Wegfallen des Krückengehens in den Griff bekommen.
Auch ich musste mir Sprüche anhören wie, das ist halt so, und habe z.B. keine Physiotherapie ins Haus bekommen, obwohl das meines Erachtens absolut notwendig gewesen wäre.
Die nächste KG-Praxis war rund 2km entfernt und ich musste mich mit meinen Krücken dorthin quälen, obwohl ich eben diese Entzündung im Arm hatte und es dadurch nur noch schlimmer wurde.
Deshalb würde ich schon versuchen, den Schmerz ernst zu nehmen und die Hände nicht zu überlasten.
Natürlich spricht nichts dagegen, auch die Hände zu trainieren und an die Belastung zu gewöhnen. Aber ich würde mich nicht quälen und die Schmerzen ignorieren.
Ich wünsche dir jedenfalls, dass es dir bald besser geht und du vor allem bald wieder ohne Gehhilfen unterwegs bist!
Vielen Dank für Eure Tips und Hinweise. Bei der nächsten Physiotherapie werde ich noch einmal dieses Thema ansprechen und mich nicht abwimmeln lassen... In der Zwischenzeit werde ich cremen und schonen
Man muss sich leider bei den Ärzten und den Therapeuten immer selber informieren und hartnäckig bleiben.... Jede Information muss denen aus der Nase gezogen werden! Man wird oftmals gar nicht ernst genommen und steht gleich als "Übertreiber" oder "Simulant" da... Gut, gibt es solche Seiten wie diese
Eine andere Frage hätte ich auch noch: nach der Operation hat man ja so ein Schläuchlein im Gelenk, welches das Blut, etc. abzieht. Jenes, das so super unangenehm ist zum entfernen Bis heute, also vier Wochen nach der Operation habe ich genau an dieser Stelle noch einen sehr unangenehmen, stechend, ziehenden Schmerz. Ist das normal?
Habe seit Mitte März Stöcke, diese werden noch einige Zeit meine Begleiter sein. Kenne das Problem mit den Gelenken und die Antworten; es ist einfach nur unbefriedigend und sehr schmerzhaft.
Bei Hand- und Armgelenken: Stimmt die Höhe der Stöcke? Über Nacht einbinden hilft mir. Beim Gehen immer wieder den Winkel der Gelenke überprüfen, Handgelenk wenn möglich nicht abknicken.
Für die Narbe: Narzisse-Massageöl: auf 100 ml Crème oder Öl 3 - 5 Tropfen (nach Dietmar Krämer), damit das gesamte Knie inkl Narbe täglich 2 x massieren. Lass dir die Massage vom Physioterapeuten zeigen. (Echtes Narzissenöl ist teuer: narcissus poeticus 1 ml ca Fr. 40.00)