Tibakopffraktur als "Ostergeschenk"

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
regau49
Beiträge: 3
Registriert: Di Apr 28, 2009 2:17 pm
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Tibakopffraktur als "Ostergeschenk"

Beitrag von regau49 »

Noch etwas unbeholfen am Computer - aber trotzdem wage ich es.
Beim Durchlesen des Forums wurde mir immer wieder anders - von "es wird schon wieder" bis "Oh gott, was habe ich mir da eingehandelt"! Am 11.4.09 hatte ich einem Verkehrsunfall und mir eine Schienbeinkopffraktur eingehandelt. Als Selbstständige im gärtnerischen immer draußen tätig ist für mich die Situation fast ein Untergang (zumindest im Moment). Die OP ist nach Meinung des Arztes gut verlaufen. Krankengym. bekomme ich ab nächste Woche bei mir zu Haus. Wer hat ein paar Tipps zur Aufmunterung?
regau49?
maria1963
Beiträge: 30
Registriert: Fr Mär 20, 2009 8:51 am
Wohnort: Gargazon/Südtirol
Kontaktdaten:

willkommen im club

Beitrag von maria1963 »

Hallo

Gott sei Dank bin ich nicht alleine. Auch ich bin selbstständig, habe ein Planungsbüro und bin ständig auf den Baustellen unterwegs. Auch für mich ist momentan die Welt zusammengebrochen. fünf Wochen nach meinem Skiunfall am 31.01.2009 hatte ich einen kompletten Zusammenbruch (vorher habe ich neun Kilo verloren). Mein Orthopäde und mein Physiotheraopeut haben mir dann mit der Einlieferung in die "Psychiatrie gedroht" (P.S. sind gute Freunde von mir) und mich zugleich gezwungen wieder unter Leute zu gehen. Ich habe das dann wider Willen gemacht, auch wenn ich anfangs stundenlang allen vorgeheult habe. Habe aber festgestellt, dass es Freunde gibt, die hinter einem stehen und einem helfen aus dem großen Loch herauszukommen. Für mich sind jetzt alle kleinen Fortschritte wie Weihnachten und Ostern zugleich.
Mittlerweile sind drei Monate vorbei (d.H. die Hälfte der Zeit mit Krücken) und ich darf inzwischen schwimmen, Radfahren mit dem Ergobike. Seit letzter Woche fahre ich bereits kleine Strecken mit dem Auto ( für mich ist das, nachdem ich in der Pampa wohne, ein großer Schritt zur Selbstständigkeit). Du brachst jedoch eine Menge Geduld und Menschen neben dir, die dich unterstützen. Es kann nur aufwärts gehen.
Habe mir fest vorgenommen, im Sommer wieder aufs Mountainbike zu steigen und im Winter wieder skifahren zu gehen

Alles alles gute und lasse dich nicht unterkriegen

Renate aus dem sonnigen (momentan regnerischen) Südtirol

P.S. mich hat es schon das zweite Mal so schwer erwischt (Tibiakopffraktur medial im rechten Bein vor 13 Jahren, Tibiakopffraktur medial und laterial am 31.01.2009 im linken Bein)
regau49
Beiträge: 3
Registriert: Di Apr 28, 2009 2:17 pm
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Beitrag von regau49 »

hallo Renate aus dem regnerischen Südtirol,

danke für deine Antwort! Ja, es gut, wenn gute Freunde einem zur Seite stehen. Die habe ich auch - und trotzdem bin ich zur Zeit sehr gnätterig!
Vor einer Stunde habe ich eine Elektroschiene bekommen und mich sofort aufs Üben gestürzt. Wenigstens etwas, was ich aktiv machen kann.
Vielleicht lerne ich auch noch mich in Geduld zu üben! Das du jetzt schon kleine Strecken mit dem Auto fahren kannst gibt mir doch einen Antrieb, vielleicht bis zur Sommermitte (??) schon mobiler zu sein! Und wie machst du es als Selbstständige mit deiner Arbeit?

Viele Grüßen aus dem ebenso regnerischen Niedersachsen
Regina
pechvogel

Beitrag von pechvogel »

Na dann ich auch noch.Wenn ich gekonnt hätte, wäre ich aus dem Bett im Krankenhaus gesprungen als ich die Diagnose hörte.Wir betreiben eine kleine Pferdepension.Nun sind inzwischen fast 10 Wochen vergangen.Ich bin immer noch auf zwei krücken ohne jegliche Belastung unterwegs.Es gibt Tage da ist die Welt fast in Ordnung und dann gibt es Tage da möchte ich garnicht aufstehen, weil was soll auf?Kann nichts machen, habe ja immer meine Krücken in der Hand.Ich rede mir immer ein Gut Ding braucht Weil,aber so richtig zufrieden bin ich auch nicht.Habe keine Schmerzen, kann mein Bein gut in die Beugung bringen.Mit der Streckung darf ich jetzt langsam beginnen und Montag gehts zum Röntgen und dann sehen wir weiter.
Nach Regen kommt Sonne.
LG.der pechvogel
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast