Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Beitrag von Eterna »

Salü icceye,
iceeye hat geschrieben:So der Termin fürs Gutachten steht. Am 19.07. ist es dann soweit.
Das heißt wieder 2 Daumen auf einmal. GSB hat ihre nächste ( und hoffentlich letzte Party) und du den Gutachter. Boah, das artet echt in Arbeit aus.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Beitrag von iceeye »

Was echt schon wieder zusammen. Interessant... :shock:

Habt Ihr noch irgendwelche Tipps für mich? Möchte nichts falsch machen.
Eine Liste mit den Sachen die nicht mehr so sind wie früher habe ich erstellt und ich habe versucht das Wort "Schmerz" zu umschreiben.
Aber eigentlich... geht es meinem Knie "sau gut"... :mrgreen: Das es nicht mehr so ist wie früher ist ja vollkommen klar... Aber sonst so...
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Iceeye,

kopiere dein Aufgeschriebenes, damit du es zur Not dem Arzt da lassen kannst, damit gehst du auch sicher, dass er nichts vergisst.
Da er sein Gutachten irgendwann schreibt.

Ob dein Knie es ohne großen Schaden überstanden hat, zeigt sich so richtig erst nach 3 Jahren. Damit du dann noch eine Möglichkeit hast, bei der privaten Unfallversicherung deinen Schaden reguliert zu bekommen, musst du diesen Termin nach einem Jahr haben.

Und Iceeye du bist noch Jung, du brauchst dein Knie noch mindestens 50 Jahre und um das zu erreichen, müsste es jetzt genauso sein, wie vor dem Unfall.

Du willst irgendwann noch Kinder haben und da wird dein Knie noch ungemein gefordert. Schon in der Schwangerschaft muss es 10-20 kg mehr, Problemlos tragen können. Von dem danach rede ich noch gar nicht. Rennen, flitzen, kriechen, knieen und pausenlos in die Hocke gehen, von geforderten sportlichen Aktivitäten ist da auch noch keine Rede.

Dies habe ich jetzt nur geschrieben, damit du nicht mit einem schlechten Gewissen zum Gutachter gehst, dass spürt er nämlich.

Wenn der Gutachter seine Untersuchungen macht, musst du Schmerz nicht ertragen. Sollte irgendetwas schmerzhaft sein, so tue es laut kund.

Wenn du noch Fragen hast, stell sie.

LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Beitrag von iceeye »

Hallo Seidenpfötchen,

schön das man immer auf Deinen Rat zählen kann.

Mit dem schlechten Gewissen das hab ich ja schon kund getan. Ja es kommt mir so vor als ginge es dem Knie zu gut. Anderseits habe ich immer die 3 Jahresfrist vor Augen. Und was in dieser Zeit alles passieren kann.

Eine Frage, mein Gutachtertermin ist am 19. Juli und meine 15 Monatsfrist bei der Unfallversicherung endet am 21.Juli. Liegt das noch im Rahmen oder muss das erstellte Gutachten bis zu diesem Tag bei der Versicherung eingereicht wurden sein?

Lg Dani
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Beitrag von Eterna »

Salü Dani,
leider kann ich dir da nicht weiterhelfen.....habe bei meinen Gutachterterminen immer den gleichen Fehler gemacht...sobald ein Weißkittel den Raum betritt, kann ich keine Schwäche zeigen und reiß mich zusammen um nicht als Weichei oder Heulboje angesehen zu werden...absoluter Quatsch...aber ich kann das nicht ändern :oops:
Drücke dir für deinen Termin gaaanz fest die Daumen.
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Iceeye,

beim 1. Gutachten ist man da immer ein bisschen großzügiger, weil ja mit diesen Gutachten keiner vor Gericht geht, da man ja noch die Möglichkeit der Begutachtung, im Rahmen der 3-jahres Frist hat.

Anders sieht es dann bei dem letzten Gutachten aus, dass muss bis zum Stichtag bei der Versicherung vorliegen, da darfst du dann nicht so bummeln.

Aber soweit ist es ja noch nicht.
Der Gutachter hat 3 Monate Zeit, das Gutachten zu schreiben und die meisten machen es auch wirklich erst einen Tag vorher. Daher nach Möglichkeit dem Gutachter deine Kopie ( deiner Defizite ) aufschwatzen, wer kann sich nach 3 Monaten noch an irgendetwas erinnern????????

Auch solltest du aufschreiben, wie der Unfall geschah, wann du op wurdest, wie lange du im Krankenhaus warst, wie lange du Krank geschrieben warst, von wann bis wann Reha, Irena, KG und Wiedereingliederung. Wie lange du an Krücken gelaufen bist. Wann ME. Stichpunktartig - auch Kopie.

- op Bericht ( auch von der ME )
- Rö - Bilder oder diese Wurfscheiben - lach

Und den Satz " es geht schon ", nie sagen, vor allem wenn er dich fragt, wie es auf Arbeit geht. ( wenn du nicht weißt was du sagen sollst, sag lieber nichts - oder Tränen - an die kann man sich nämlich immer erinnern, auch nach 3 Monaten )

Eigentlich ist eine Begutachtung nicht schlimm, brauchst also keine Angst haben. Das Problem ist nur, dass sie sich so viel Zeit lassen, das Gutachten zu schreiben. Und der Mensch ist nun mal von Natur aus vergesslich, dass macht vor keinem halt.

LG
Seidenpfötchen

Eterna war schneller, manchmal ist es gut seinen Tränen freien Lauf zu lassen, eben wegen der Vergesslichkeit - natürlich - lach
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Beitrag von iceeye »

Hallo Seidenpfötchen,

aber das Gutachten wird doch in dem Krankenhaus gemacht in dem ich die ganze Zeit behandelt wurde + ME. Die müssten da ja alle Unterlagen haben. Und Röntgenbilder und OP Bericht hab ich nicht. Ich hab noch nie einen OP Bericht in den Händen gehabt bez. was von meinem gesehen.
Muss ich mir denn dann trotzdem diese Mühe machen mit den Stichpunkten oder is das dann nicht notwendig?

Tränen..., ja Tränen... Ich glaube ich werde keinen Grund haben zu weinen. Und einfach so auf die Tränendrüse drücken geht auch nicht. :roll: Klar rühren mich manche Gedanken zu Tränen und selbst ein Brief von der Allianz oder vom Krankenhaus der im Briefkasten ist lässt mich sofort weinen aber so... Keine Ahnung.

Aber ich bin doch nicht Schuld daran das es nun verspätet kommt, das Gutachten. Ich hatte mich kurz nach ME bei der Versicherung gemeldet, das muss doch reichen. Die restliche Zeit haben die vergeudet. :evil:

Oh Gott.... Nicht sagen " Es geht schon" :shock: Was denn da? Es geht doch. Sonst wäre ich ja nicht Vollzeitbeschäftigt.


Liebe Marion,
ich danke Dir jetzt schon fürs Daumen drücken. Dir wünsche ich auch alles erdenklich Gute. Hoffe Dir geht es bald wieder besser und Dein OP Termin kann wie geplant durchgeführt werden.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Iceeye,

die Stichpunkte würde ich trotzdem machen, nach dem Motto

" Willst du gute Arbeit haben, mach sie selber "

Wenn du noch keine op Berichte hast, wäre zur Begutachtung die Gelegenheit günstig, dir von allen Unterlagen die sie haben, eine Kopie machen zu lassen.

Da ja dein Unfall ein Arbeitsunfall war, brauchst du diese Unterlagen auf jeden Fall. Auch die Stichpunkte kommen in deinen Ordner, denn in 20 Jahren fällt es dir schwerer, dich an alles zu erinnern.
Sollten sich Spätfolgen einstellen, bist du in der Beweispflicht. Unterlagen verschwinden mitunter.

Und Vollzeitbeschäftigt kann man auch sein, weil man z. B. das Geld braucht.

Kannst du nach einer Schicht auf Arbeit, deine Freizeitaktivitäten machen wie vor dem Unfall??

LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Howie86
Beiträge: 59
Registriert: Di Mär 27, 2012 7:25 pm
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Beitrag von Howie86 »

Hi Iceeye,

den guten Tipps kann ich nichts hinzufügen. Möchte Dir aber auch die *Daumendrücken*. Alles wird gut.

LG Howard
Juli 2011 - Bicondyläre Tibiakopfimpressionsfraktur rechts Typ C3
Juli 2012 - ME + Diagnostische Arthroskopie
Okt. 2013 - ASK
März 2014 - Knie-TEP
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Beitrag von iceeye »

Hallo Seidenpfötchen,

nach einer ganz normalen Schicht merke ich mein Knie schon und desto anstrengender der tag desto dicker auch das knie um die Narbe. Sieht zumindest so aus. :roll:
Aber ich kann trotzdem fast alles wieder tun.

Ich würde dir sehr gern mal meine Stichpunktliste über die jetzigen Einschränkungen per PN schicken. Vielleicht könntest du mir sagen ob das so geht. Oder mir sogar helfen es besser zu formulieren. :roll:

Wegen der ganzen Unterlagen muss ich mich aber nicht kümmern das die dann da sind sondern einfach nur bei der Begutachtung darum bitten das sie mir diese kopieren?

Hallo Howie, vielen Dank auch an Dich. Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung. Habe deinen Fall auch verfolgt und bin sehr froh zu lesen das nun doch alles besser zu sein scheint als wie gedacht. :D
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Iceeye,

um sicher zu gehen, dass deine Unterlagen schon aus dem Archiv gekramt werden, rufst du halt 2 Tage vorher an und fragst, ob sie dir Kopien machen können, du würdest sie gerne am Tag der Begutachtung mitnehmen.

Machen sie bestimmt, ich habe mir auch alle Kopien meiner Op's, nach Hause schicken lassen.
In diesen habe ich dann auch erst gelesen, dass ich mir Keime eingefangen hatte, im KH hat mir es keiner gesagt und im Entlassungsbericht stand auch nichts davon.

Auch jeden Arztbericht habe ich kopiert, der Gutachter hatte sich auf viele bezogen.

Wer will schon gerne das Fahrrad neu erfinden?????

Du kannst mir ruhig eine PN schicken.

LG
Seidenpfötchen
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Beitrag von baeumchen »

Hallo Iceeye,

schön dass es deinem Bein so gut geht. Für die andere geschichte drücke ich dir beide Daumen.

Ich muss gestehen, dass ich mich bei dem Versicherungsthema komplett raushalte und auch nciht alles lese....Nicht aus Desinteresse, sondern aus purem Selbstschutz, da ich jedes Mal daran erinnert werde wie blöd ich bin, dass ich keine Unfallversicherung habe und dann auch noch den Unfall im Urlaub hatte, und KEINEN Unfallgegner außer der Straßenbahnschiene :oops:

Sorry - ich fiebere aber trotzdem ganz doll bei dir mit, und da du parallel zu meiner OP-Party deinen Gutachtertermin hast, KANN ja nuralles gut gehen :mrgreen:

Einen lieben Gruß vom dauerhumpelnden Baeumchen
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Beitrag von iceeye »

Hallo baeumchen,

vielen Dank für die Wünsche. Mach Dir aber mal keine Platte wegen der Unfallversicherung. Die wenigsten haben eine Unfallversicherung. Ich habe diese auch nur weil ich so weit von der Heimat weggezogen bin und dann doch des öfteren 4 Stunden auf der Autobahn verbringe.
Klar hätte sich die Unfallversicherung wegen einer Rente bei Dir sehr rentiert aber darüber darfst du dir einfach nicht den Kopf zerbrechen.
Nur wichtig ist das Dein Gesundheitszustand sich immer weiter verbessert und ein bestmöglichstes Ergebniss bei raus kommt. Alles leicht gesagt aber es bleibt dir auch nichts anderes übrig als dieses Schicksal anzunehmen.

Und zu Deiner nächsten und hoffentlich vorerst letzten Party werde ich Dir ganz doll die Daumen drücken und an dich denken.

Alles liebe Dani
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Iceeye,

wünsche dir für Morgen alles Gute und ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.

Vielleicht bist du ja mit dem Gutachten so zufrieden, dass du ein 2. nicht mehr brauchst.

LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Beitrag von iceeye »

Hallo Seidenpfötchen,
schön das du an mich denkst.
Ich hoffe auch das alles super wird und ich nen ganz tollen Gutachter habe. Kenne ja fast jeden da. Also weiß ich wohl auch gleich wie ich wen zu nehmen habe.
Wie meinst du das mir könnte das erste Gutachten reichen? Wie würde das denn gehen?
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast