... unser "Plauderstübchen"...

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
Cornsnowdiver
Beiträge: 210
Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Cornsnowdiver »

Hallo an alle,

Verd..... Hitze. Ich hatte sooooooo viieel geschrieben. Alles markiert, abgesandt und weg auf nimmerwiedersehen. Einfügen half nichts.

Wenn ich mal wieder normale Körpertemperatur erreicht habe, versuche ich es vielleicht nochmal. Aber momentan: "nix geht mehr"

lg Volker
Benutzeravatar
Cornsnowdiver
Beiträge: 210
Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Cornsnowdiver »

Hallo an Alle,

Wenn auch heute sonst nichts mehr geht, frage ich mich: "Warum muß an einem Hitzetag wie heute (39 Grad auf SW-Seite unseres Hauses im Schatten des darübeliegenden Balkones) auch noch die Sonne scheinen :?: :? :twisted: ".

Gute Nacht sagt allen

Volker, der hitzegeschädigte, weichgekochte, gegrillte Sulzschneetaucher.

Übrigens: Ich gehe jetzt zur Abkühlung noch auf das Weißhorn im Wallis zum Abkühlen (BR3, bergauf-bergab, Mediathek) :roll: :mrgreen:
Benutzeravatar
Cornsnowdiver
Beiträge: 210
Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Cornsnowdiver »

Hallo Saphira, Gift-Ulli, Marion, Bäumchen und Seidenpfötchen,

nachdem ich mich heute den ganzen Nachmittag im "heimischen" Biergarten bei Live-Musik (Blues, Country, bzw. eine Mischung davon) von der Hitzewelle erholt habe, schreibe ich wenigsten im Telegrammstil eine Stellungnahme auf die Fragen von Mitte Juli (bin ziemlich schnell, oder :?: :mrgreen: ).

Allgemein habe ich jetzt mein Soll "Bierchen mittrinken" voll erfüllt.

Gift-Ulli hatte ich noch eine Wölken dazugeschickt. War wohl etwas hinter einem Wald. Für Gewitter bin ich nicht zuständig. Gut, vielleicht ein bischen. Wir lassen uns doch den Frankenwein nicht verhageln, deswegen schein bei uns oft die Sonne, während es woanders den Leuten in die Suppe hagelt, vor allem, wenn das Dach wohl schlecht vernagelt. :roll: :twisted: :mrgreen: .

Mein Blutdruck liegt doch ein wenig höher, Marion. Manchmal 98:38 :mrgreen: . Die Ärzte würden mich wahrscheinlich am liebsten ins Koma legen, damit mein Herz möglichst wenig zu tun hat. OK, manchmal laufe ich die Treppen in der Wohnung auf und ab.

Bäumchen, also ich bin kein GSB. Nach ein paar Schritten mit den Krücken ging mir zuerst das Gehör weg, dann wurde mir schwarz vor den Augen, und manchmal war mir ein helles Licht erschienen (Kreislauf, schwaches Herz). Ich hoffe nur, dass mir mal ein Licht "aufgeht" :idea: :idea: :evil: .

Seidenpfötchen, wenn es Dir wieder mal zu heiß ist, empfehle ich Dir eine Bergfahrt in Hintertux mit dem Gletscherbus. An der ersten zwischenstation pflückst Du Dir ein paar Alpenrosen. Von der Bergstation aus ist es nicht weit zur Gletscherhöhle. Wenn es Dir immer noch zu warm ist, steckst Du Dir die Rosen ins Dekoltee, damit sie nicht erfrieren, und ziehst einen Taucheranzug an. Nimm Dir eine starke Lampe mit und tauche unter dem Eis in eine glitzernde Traumwelt. Das Wasser hat konstant 1 Grad plus. Sieht wirklich fantastisch aus da unten :!: :lol: . Du hast mir jetzt aber auch die letzte Hoffnung genommen, dass ich nochmal zum Skifahren komme. Hintertux ist natürlich zu hoch. Aber wenn die Ärzte in Neuss die Knie versemmeln, muß ich die Skihalle wohl auch abhaken :evil: :twisted: .

Hoffentlich hat unser Joe das heutige Unwetter vom Wipptal unbeschadet überstanden. Hat er sich vielleicht in die Eishöhle geflüchtet. Bin mal gespannt.

LG an alle

Volker, der Möchtegern Iceholediver :mrgreen:
Benutzeravatar
Cornsnowdiver
Beiträge: 210
Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Cornsnowdiver »

Hallo Elke,

Du hast einmal geschrieben, dass Du Dich wieder dem Freestyle-Skifahren verschrieben hast. War das im Winter oder erst im Frühjahr. Dein Bericht war glaube ich vom 17. Juli.

Das hat in mir wieder Sehnsüchte geweckt, obwohl ich erhrlich gesagt, solche Sachen doch nicht gemacht habe. Ich habe versucht, mir das Skifahren zu verleiden - kann es wohl nicht mehr machen - indem ich mir fast jeden Tag in "Montagne TV" irgendeinen Beitrag vom Bergsteigen und vor allem vom Freestylen anschaue. Aber das Gegenteil ist der Fall. Ich werde eher noch süchtiger davon :shock: :roll: :mrgreen: .

Falls Du mal bei der Free-Ride-Worl-Tour "mitreitest" (Chamonix, Verbier etc.), gib mir bitte eine Zeichen. Z.B: ein "V", wie Volker oder Victory. :roll: :lol: :wink: .

LG und viel Spaß beim Skifahren wünscht

Volker, der Verhinderte (und leider auch der Behinderte).
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von tina »

guten morgähn aus dem sonnigen hessenland *wink

einen lieben gruß an alle mitstreiter :wink:

geniesst den sommer - ich tu das auch... :wink:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
Ursel
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ursel »

Hallo zusammen

Ich packe die Koffer und Donnerstag geht es in den äußersten SO von Dänemark,zwar nur für eine gute Woche,aber ich hoffe ich kann auch viel unterwegs sein.Länger laufen an einem Stück ist noch beschwerlich.Es tut dann nicht das Knie weh sondern der Rücken.Warscheinlich laufe ich noch zu verkrampft.Die NWStöcke sind schon im Auto.Auch sonst könnte es besser sein.Die Beugung ist noch nicht so doll.Treppen mit Geländer geht sooo.Weitere Physio werde ich erstmal nicht bekommen,also werde ich nach dem Urlaub in unser Gesudheitszentrum gehen und gucken was dort im Rahmen von Rehasport so an den Geräten machbar ist.Gerne geh ich nicht in solche Sportstudios in meinem Alter,aber es muß ja mit meiner Beweglichkeit weiter gehen.Muskeln und die Sicherheit beim Laufen muß noch unbedignt besser werden.In jungen Jahren hätte ich das alles wohl besser weg gesteckt.6 Jahre immer wieder von vorne anzufangen macht keinen Spaß irgent wann muß doch mal gut sein. :(
@ Marion
Du kannst da wohl am besten mitfühlen.Ich wünsche dir für Donnerstag eine für dich akzeptabele Lösung und das alles gut geht.
es Grüßt auch alle eine in Urlaubsstimmung :D befindende Ursel
Zuletzt geändert von Ursel am Mo Sep 24, 2012 9:25 am, insgesamt 1-mal geändert.
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Salü Ursel,
Ursel hat geschrieben:@ Marion
Du kannst da wohl am besten mitfühlen.Ich wünsche dir für Donnerstag eine für dich akzeptabele Lösung und das alles gut geht.
Ich geb mir die größte Mühe :mrgreen: Aber nach meinem Durchhänger, seh ich das Ganze jetzt wieder etwas entspannter. Dank Euch!!! Wichtig ist, was am Ende dabei raus kommt......und da vertrau ich auf das Können meiner Docs. Mal sehen...nee, hören was die Donnerstag sagen.
Ich bin mir sicher, dass du noch einiges für dich verbessern wirst und irgendwann ist es sicherlich auch wieder gut und du weißt wofür du dich sooo gequält hast. Ich wünsch dir ein paar schöne Tache in Dänemark und gaaaanz viel Erholung.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Elke
Beiträge: 117
Registriert: Sa Mai 27, 2006 4:06 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Elke »

Hallo Volker,

ich habe erst heute deine Nachricht gelesen.
Ja, Freeriding bzw. Skitouren sind meine große Leidenschaft.
Früher war ich oft mit Gruppen vom Alpenverein unterwegs, weil in meinem Freundeskreis nur 'Pistenrutscher' sind. :wink:
Da kann ich leider nicht mehr so richtig mithalten, deshalb habe ich dieses Jahr einen Tiefschneekurs belegt, weil ich mir dachte, 'Anfängertempo' ist genau das richtige und ins Gelände geht's auch.
Der Bergführer meinte zwar nach den ersten Schwüngen, ich wäre wohl etwas falsch in dieser Gruppe (das ging runter wie Öl. :D ), aber ich fand's klasse. Viele Pausen und trotzdem tolle Abfahrten.
Leider haben mir abends die Knie ziemlich weh getan, aber ich hatte auch schon Tiefschnee- oder Geländeabfahrten, nach denen es mir gut ging.
Aber ich kann nicht damit aufhören.
Es ist so unglaublich schön.

Vielleicht sollten wir wirklich mal eine Skitour für Kniekranke organisieren, das wäre doch klasse.
Ganz gemütlich und mit viel Verständnis für einander. :D

Liebe Grüße und vielleicht bis zum nächsten Winter in Verbier???
Wir können ja die Freestyle-Paralympics ins Leben rufen!

LG
Elke
Benutzeravatar
Cornsnowdiver
Beiträge: 210
Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Cornsnowdiver »

Hallo Elke,

dass Du mit Skifahren nicht aufhören kannst glaube ich Dir aufs Wort. Das brauchst Du auch bestimmt nicht. Bei mir wär es schwierig mit der Einstufung der Paralympics-Klasse. Das Knie ist bei mir das wenigste. Aber Herz und Nieren spielen nicht mehr mit. Z.Zt. habe ich einen GdB von 70 wegen dieser "Innereien". Aber ich glaube ich wäre in der Klasse der Einzige mit einer Herzleistung von absolut nur ca. 30 %. Wegen der Medikamente müßte ich einen Außnahmeantrag wegen Dopings stellen. Außerdem habe ich noch einen implantierten Defibrillator, der aber kein Hindernis darstellt, der hat meinen Sturz unbeschadet überstanden. :shock: .

Ich kann Dir auch erst heute für Deine Antwort danken. Als ich die gelesen habe war ich emotional so gerührt, dass sich das auf meinen "composter" übertragen hat. Er hat sich verabschiedet und ist nicht wieder hochgefahren. Hat vor lauter Begeisterung entweder die Startdatei zerrissen oder gar verloren. Am nächsten Tag habe ich mir einfach einen neuen gebrauchten für 99,--€ gekauft. Ein Reparaturversuch wäre teurer gewesen.

Fürs erste (wahrscheinlich fahr ich doch nicht mehr) werde ich mir die großen Events nur im Fernsehen ansehen. Und wenn die Sieger-Line gefahren wird, werde ich mir vorstellen, das wärst Du.

Bitte fahre ein paar schöne Abfahrten für mich mit.

Im Moment sieht es bei mir so aus, dass ich wenigstens Spaziergänge in den geliebten Alpen machen könnte. Außerdem habe ich Seidenpfötchen ein Sträußchen Almrausch versprochen. Ich glaube ich finde ihn schon nach dem ersten "Enzian" auf der Hütte.

Schöne und unfallfreie Abfahrten wünscht Dir mit

LG

Volker
Benutzeravatar
Ursel
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ursel »

Guten Morgen

Ich hatte am Samstag Klassentreffen nach 50Jahren Schulentlassung.Es war ganz toll aus welchen Ecken Deutschlands alle angereist sind.Es hatten 17 fest zugesagt und 16 wahren d da.Es war ein geschnatter wie auf einem Hühnerhof.Die meisten hatten sich schon vor 5 Jahren bei einem Schuljubiläum getroffen.Nun hatten wir auch die letzten wiedergefunden.Es war eine Heidenarbeit.Aber wir haben tatsächlich 32 Mitschüler wiedergefunden.2 sind verstorben und nicht jeder kann an einem bestimmten Termin anreisen aber es war trotzdem toll.Nach ein wehnig Überlegen haben wir uns auch alle wiedererkannt.

Dann war ich gestern zum Tag der offen Tür in der Radiologie unseres Krankenhauses weil es mich interessierte warum bei vielen hier immer zur Kontrolle ein CT gemacht wird und bei mir noch nie. Es wurde immer nur geröntgt.Ein CT währe zur Kontrolle von Fehlstellungen, Knochenbildung und der gleichen unefecktiv weil durch das Metall verfälschte Bilder entstehen.Die besten Aussagen lassen sich beim Röntgen machen.Ein CT währe bei einer Unfalldiagnose oder der gleichen angebracht. So die Aussage von dortigem Personal und auch den Ärzten. Also hat mein Arzt alles richtig gemacht.
L.G. Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Salü Ursel,

50 Jahre nach Schulentlassung...bei uns waren es im letzten Jahr 25 Jahre und wir haben schon ungläubig nachgerechnet....aber es stimmte.
Klasentreffen find ich immer so'n bisken schwierig....viele ehemaligen Klassen- oder Stufenkollegen trifft man ja immer mal wieder irgendwo...aber die meisten gehen ohne ein Wort vorbei.....nicht nur bei mir. Wenn jetzt Klassentreffen ist sind aufeinmal alle soooo freundlich....das kann ich nicht leiden....also geh ich auch nie hin.
Aber hauptsache bei dir war es schön alle wiederzusehen.

CT' s hatte ich jetzt auch nicht, bis jetzt vor der tep soll eines gemacht werden ....damit sie schon am PC die Op planen können.
Ich denke zur normalen Verlaufskontrolle reicht röntgen völlig aus.
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von joelinho »

Hallo an Alle!
So gefällts mir, gleich nach dem Mittagessen (anstelle der Nachspeise) ins forum gehen und lesen - 3 Mitglieder und 7 Gäste :mrgreen: - cool, das war schon lange nicht mehr.
Gruß, Joelinho
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Joe,

ich bin immer noch geblendet, nachdem ich ahnungslos den Computer anmachte und auf dem Bildschirm nur Joe zu lesen war.

Mein lieber Joe ist zurück, vor lauter Freude traue ich mich nun gar nicht zu schreiben, ich würde ja dieses schöne Bild zerstören.

Und mal ehrlich, kein Mensch braucht Kompott. Viel zu viel Zucker, wo willst du hin mit dieser ganzen Energie, am Ende geht sie nur auf die Hüfte, denn Schnee liegt ja noch nicht.

Bei uns bekommst du kein Zucker ( nein, in keiner Weise........ - lach ) Du bist ausgeglichen und zufrieden und wir auch ( von deinem Kompott haben wir ja nichts )

ein noch nicht mal Geburtstag, habendes
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Cornsnowdiver
Beiträge: 210
Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Cornsnowdiver »

Hallo Seidenpfötchen,

Du hast mich tatsächlich bei der Auflösung des mysteriösen Falles ein ganzes Stück weitergebracht. :idea: . Du selbst bist die angebliche Zeugin auf dem Alpenrosenteppich :roll: . Aber dieser Alpenrosenteppich ist - zusammen mit der sschönsten sonstigen Alpenflora - auf der gegenüberliegenden Seite des mutmaßlichen Tatortes. Leider mußt Du noch bis zum Sommer des nächsten Jahres warten, bis derjenige kommt, der Dir eine blühende Alpenrose versprochen hat und der sogar dafür einen Tag Haft in Kauf nehmen würde. Seltsamerweise wäre diese in Kempten, wo Kommisar Kluftinger der Chef ist :mrgreen: :mrgreen: . Dieser Teppich ist zwischen Bolsterlanger Horn und des Berghauses Schwaben ausgelegt. Also nächstes Jahr könnte ich diese Aufgabe hoffentlich bewältigen. Bis dahin würde ich Dir raten, in Dein Winterquartier zurückzugehen, auch wenn Katzen 7 Leben haben. Die Kühe haben auch schon die Alpe verlassen. Leider waren sie nicht geschmückt, weil auf jeder Alpe ein kleines oder größeres Unglück geschah :wink: :wink: .

Und nimm Dich bitte vor dem Wanderer in acht, der angeblich Schlittenrennen fährt. In Wirklichkeit war er den ganzen Sommer über damit beschäftigt, das ganze Kleine Walsertal durch Grundbucheintrag endgültig, unwiderruflich und beweiskräftig elektronisch nach Österreich zu beamen :twisted: :mrgreen: . Und der Alpenflora-Teppich ist davon nicht mehr weit :!: :shock: .

Fortsetzung folgt.

gez. Kommisar Kluftinger alias Volker, alias Cornsnowdiver 8) :mrgreen:
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Salü Volker,

:mrgreen: 8) :mrgreen: Wo nimmst du das nur alles her??? Einfach genial...Danke!!!

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast