Tibiakopffraktur und alles ist super
Moderator: Andi Jacomet
-
Ingrid
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi Aug 27, 2008 10:12 am
- Wohnort: Wilhelmsdorf/NÖ/Ö
- Kontaktdaten:
Tibiakopffraktur und alles ist super
Hallo liebe Tibias!
Jetzt wollte ich mal was positives Berichten, hatte ja letztes Jahr im Juli das Vergnügen eine von euch zu werden. Sofortige OP mit Platte und 4 Schrauben.
Es folgten 12 Wochen ohne Belastung Bewegung des Knies nur auf Motorschiene. Dann langsame Belastungssteigerung. Zu Weihnachten dann die Rehab.
Jetzt die Erfolgsmeldung seit, März mach ich wieder meinen über alles geliebten Hundesport mit laufen und Wendungen und stoppen und so, alles ohne Schmerzen. Das einzige was geblieben ist, dass das Bein nach sehr starker Belastung Ruhe braucht und das wars.
Ich bin wirklich froh, dass diese Verletzung für mich so ausgeganen ist, bald ist die jährliche Kontrolle mal schaun was weiter mit dem Knie passiert. Bis dahin an alle die sich momentan mit einem Tibia quälen, Kopf hoch, es kann auch super laufen!
Jetzt wollte ich mal was positives Berichten, hatte ja letztes Jahr im Juli das Vergnügen eine von euch zu werden. Sofortige OP mit Platte und 4 Schrauben.
Es folgten 12 Wochen ohne Belastung Bewegung des Knies nur auf Motorschiene. Dann langsame Belastungssteigerung. Zu Weihnachten dann die Rehab.
Jetzt die Erfolgsmeldung seit, März mach ich wieder meinen über alles geliebten Hundesport mit laufen und Wendungen und stoppen und so, alles ohne Schmerzen. Das einzige was geblieben ist, dass das Bein nach sehr starker Belastung Ruhe braucht und das wars.
Ich bin wirklich froh, dass diese Verletzung für mich so ausgeganen ist, bald ist die jährliche Kontrolle mal schaun was weiter mit dem Knie passiert. Bis dahin an alle die sich momentan mit einem Tibia quälen, Kopf hoch, es kann auch super laufen!
-
pechvogel
Hallo, habe mir anfang März eine solche Fraktur zugezogen.Bin manchmal sehr deprimiert weil alles so lange dauert.Dann kommt die Angst, werde ich das Bein jemals wieder strecken können.Aber Du hast alles gut überstanden, hoffe ich das auch hier alles gut wird.War ne lange Zeit bei Dir.
LG.der pechvogel
LG.der pechvogel
-
Gast
Hallo Pechvogel,pechvogel hat geschrieben:Hallo, habe mir anfang März eine solche Fraktur zugezogen.Bin manchmal sehr deprimiert weil alles so lange dauert.Dann kommt die Angst, werde ich das Bein jemals wieder strecken können.Aber Du hast alles gut überstanden, hoffe ich das auch hier alles gut wird.War ne lange Zeit bei Dir.
LG.der pechvogel
du bist nicht alleine ;O)...auch ich hab eine TibiakopfImpressionsfraktur 1x0,5cm..bin am 5.04 beim Skifahren gestürzt.(gleich am erstenTag:o( Habe mich aber erst in Deutschland am 16.04 operieren lassen.Da bei mir auch das Kreuzband und eine Knorpelfraktur behoben wurden ,darf ich mein Bein nur gestreckt haltenund darf es nicht belasten...bis jetzt habe ich sonst noch keine Behandlungen oder so bekommen..morgen soll ich eine schiene mit 60°bekommen ...hab angst das mein bein schon steif ist...
Ich hoffe es geht dir schon etwas besser..
Lg Gaby
PS. weiß jemand bescheid wan man wieder ins Fintnesscenter gehen :O)kann?
-
pechvogel
Hallo.Also mein Unfall war am 28.02. operiert wurde ich am 5.03.09.Bis jetzt habe ich nur meine beiden Krücken zum fortbewegen genutzt.Also null Belastung.2x die Woche bin ich beim Physiotherapeuten.Mein Knie bekomme ich gut gewinkelt, Streckung wurde mir verboten.War am Montag beim Röntgen,habe 6 Schrauben, 4 Drähte und ne Platte drin.Ich habe auch keine Schmerzen, kann das Knie gut winkeln.Soweit also alles gut, aber die Geduld.ich hoffe nun das ich auch bald mit Teilbelastung anfangen kann.
LG.pechvogel
LG.pechvogel
-
Gast
Belastung
Hallo Pechvogel
Habe mir auch am 31.Jänner 2009 eine mediale und laterale Tibiakopftrümmerfraktur im linken Bein zugezogen. Konnte am 20.April 2009 mit 10 Kg Belastung beginnen, jetzt bin ich mittlerweile bei Dreißig Kilo Belastung, Mitte bis Ende Juli kann ich wahrscheinlich voll belasten. Ich rate dir nur, nicht die Geduld zu verlieren, es dauert noch lange genug. Mann muß sich einfach damit abfinden, das es sich bei dieser Verletzung um eine sehr schwere Verletzung handelt. Es ist vielleicht auch eine Gelegenheit sich ein bißchen mit sich selbst zu beschäftigen.
Nur Mut
Liebe Grüße aus dem sonnigen Südtriol (heute haben wir 27° im Schatten, das richtige Badewetter)
Renate
Habe mir auch am 31.Jänner 2009 eine mediale und laterale Tibiakopftrümmerfraktur im linken Bein zugezogen. Konnte am 20.April 2009 mit 10 Kg Belastung beginnen, jetzt bin ich mittlerweile bei Dreißig Kilo Belastung, Mitte bis Ende Juli kann ich wahrscheinlich voll belasten. Ich rate dir nur, nicht die Geduld zu verlieren, es dauert noch lange genug. Mann muß sich einfach damit abfinden, das es sich bei dieser Verletzung um eine sehr schwere Verletzung handelt. Es ist vielleicht auch eine Gelegenheit sich ein bißchen mit sich selbst zu beschäftigen.
Nur Mut
Liebe Grüße aus dem sonnigen Südtriol (heute haben wir 27° im Schatten, das richtige Badewetter)
Renate
-
pechvogel
Du schreibst was von 27 Grad.Wir hier im Berliner Raum liegen bei 23.Und genau das nervt, super Wetter, alle sind irgentwo auf der Rolle nur ich hänge hier ab.Wie geht das mit der Belastung?Ich stelle es mir komisch vor, das Bein das lange keine Funktion hatte plötzlich wieder,wenn auch nicht voll zu belasten.Das ist doch bestimmt auch eine Kopfsache.Angst das wieder was kaputt geht oder man hat plötzlich schmerzen.Berichte mal.
Ich sitze nun schon mal auf mein Hometrainer und radel ganz vorsichtig vor mich hin.
LG.pechvogel
Ich sitze nun schon mal auf mein Hometrainer und radel ganz vorsichtig vor mich hin.
LG.pechvogel
-
Lucky2712
- Beiträge: 51
- Registriert: So Feb 03, 2008 11:56 pm
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo Pechvogel,
ich glaube die Angst dass wieder was kaputt geht, hat jeder am Anfang. Das Gefühl nach 9 Wochen kompletter Entlastung zuerst ein wenig zu belasten und kurze Zeit später wieder richitg belasten - ja das Gefühl war schon klasse. Du freust dich über jeden Fortschritt!
Und was davor noch nie vorkam (und danach übrigens auch nicht mehr *g*) - ich bin mit Vorliebe die Treppen zu Fuß hoch gegangen. Bin echt gerne Treppen gestiegen. Das war halt auch so ne Sache. Geht erst gar nicht mehr und wenns wieder geht will man dass es immer besser geht.
Und ist schon toll wenn der Fuß endlich nicht mehr wie tot an dir dran hängt sondern wieder was zu tun hat
Außerdem geht die Schwellung durch die Bewegung weiter zurück und der Fuß ist nicht mehr immer so entsetzlich kalt.
Der Kopf kann einen da aber auch ziemlich einschränken. Hatte auch viel zu viel Angst vor allem. Aber das verschwindet mit der Zeit, irgendwann wird alles wieder ein Stück Alltag.
Also...keine Sorge...deine Sorgen und Ängste sind völlig normal!
Alles Gute!
ich glaube die Angst dass wieder was kaputt geht, hat jeder am Anfang. Das Gefühl nach 9 Wochen kompletter Entlastung zuerst ein wenig zu belasten und kurze Zeit später wieder richitg belasten - ja das Gefühl war schon klasse. Du freust dich über jeden Fortschritt!
Und was davor noch nie vorkam (und danach übrigens auch nicht mehr *g*) - ich bin mit Vorliebe die Treppen zu Fuß hoch gegangen. Bin echt gerne Treppen gestiegen. Das war halt auch so ne Sache. Geht erst gar nicht mehr und wenns wieder geht will man dass es immer besser geht.
Und ist schon toll wenn der Fuß endlich nicht mehr wie tot an dir dran hängt sondern wieder was zu tun hat
Der Kopf kann einen da aber auch ziemlich einschränken. Hatte auch viel zu viel Angst vor allem. Aber das verschwindet mit der Zeit, irgendwann wird alles wieder ein Stück Alltag.
Also...keine Sorge...deine Sorgen und Ängste sind völlig normal!
Alles Gute!
-
maria1963
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr Mär 20, 2009 8:51 am
- Wohnort: Gargazon/Südtirol
- Kontaktdaten:
Mal was positives
Hallo Pechvogelpechvogel hat geschrieben:Du schreibst was von 27 Grad.Wir hier im Berliner Raum liegen bei 23.Und genau das nervt, super Wetter, alle sind irgentwo auf der Rolle nur ich hänge hier ab.Wie geht das mit der Belastung?Ich stelle es mir komisch vor, das Bein das lange keine Funktion hatte plötzlich wieder,wenn auch nicht voll zu belasten.Das ist doch bestimmt auch eine Kopfsache.Angst das wieder was kaputt geht oder man hat plötzlich schmerzen.Berichte mal.
Ich sitze nun schon mal auf mein Hometrainer und radel ganz vorsichtig vor mich hin.
LG.pechvogel
War heute bei meinem Kniearzt und plötzlich sind aus den versprochenen sechs Monaten mit Krücken wesentlich weniger geworden. d. H. ich darf ab heute schon einige Schritte ohne Krücken machen. Das beweist, dass durch das viele Schwimmen und Radfahren sich die Muskeln so weit aufgebaut haben, dass eine Totalbelastung schon möglich ist. Lt. Angabe meines Arztes ist die Belastung auch für die Heilung notwendig.
Die ersten Schritte waren schon sehr gewöhnungsbedürftig. Aber ich versuche morgen mit meinem Therapeuten die Bewegungen zu koordinieren, dann wird es schon besser gehen. Ich habe die letzte Woche versucht einige Längen im Schwimmbad normal zu gehen, dass ich das Gefühl für die Bewegung wieder bekomme. Du siehst also, es gibt schon auch positives zu berichten. Bezüglich Wärme möchte ich dir berichten, dass wir die letzten Tage Rekordtemperaturen von 35 ° im Schatten hatten °°°°°°°. Gott sei Dank haben wir selber ein Schwimmbad, dann war es irgendwie aus zu halten. Ich freue mich auf jeden Fall, dass ich wieder auf mein richtiges !!!!!!!! Rad steigen kann. und endlich wieder ohne Bürostuhl meine Familie und meine Freunde bekochen kann.
Liebe Grüße und TOI TOI TOI
Du siehst es kann nur besser werden
Renate
-
pechvogel
Gratuliere zu so viel Glück.Mein Röntgenbild sieht leider nicht so toll aus,also noch mal 2 Wochen ran ohne Teilbelastung.Im Röntgenbericht stand drin :geringe Callusbildung und eine vollständige Konsolidierung ist noch nicht zu erkennen.Nun ja,wäre auch zu schön gewesen.Aber der Doc meinte,wenn es dann soweit ist,wird es nochmal 3Monate dauern.Aber man dann kann wenigstens was machen.
LG aus dem windigen Brandenburg
pechvogel
LG aus dem windigen Brandenburg
pechvogel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste