Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von baeumchen »

Hallo Seidenpfötchen,

du bist für ich echt der Inbegriff für Gelassenheit geworden 8) . Es ist immer so schön deine Schilderungen zu lesen, weil du hier ausstrahlst, dass du deine Situation einfach angenommen hast.

Deshalb mal ein gaaaanz dickes DAAAAAANNNKEEEE dass du auch 4 Jahre nach dem Unfall dem Forum hier treu bleibst. Ohne unser Dr. Seidenpfötchen wären wir wohl alle schon aufgeschmissen gewesen.Und wer würde uns dann die Arztberichte übersetzen???
Seidenpfötchen hat geschrieben:In die Hocke gehen ( und vor allem aus dieser wieder hoch ), mein geliebter Schneidersitz oder rennen, sind einfach noch nicht möglich( mir reicht ja nur ein ganz kleines Stückchen - bin ja bescheiden - nur bei einem Platzregen schnell mal rennen und irgendwo unterstellen und nicht wie ein begossener Pudel durch die Straßen laufen, die Haare hängen tropfend an einem herab und die Schminke läuft und läuft - seufz....)
lach - die Situation hatte ich kurz vor der letzten OP. Stand wie ein begossener Pudel im Supermarkt weil ich die einzige war, die es nicht geschafft hat sich ins trockene zu retten, als ein Pltzregen ohen Ankündigung runterkam :oops: Mein GG hatte echt Spaß - da er sich das Spektakel vom Abdach geschützt angeschaut hat :evil: Da wird einem dann bewusst dass einem doch noch was fehlt an körperlicher Fitness.....


Also - heut mal einen Sonder gruß an unsere Seidenpfötchen vom GSB
Benutzeravatar
mountainlover
Beiträge: 341
Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von mountainlover »

Hallo Seidenpfötchen

Da kann ich mich meiner Vorrednerin nur anschliessen. Auch ich bin sehr froh in diesem Forum auf Dich getroffen zu sein.
Schön, dass Du immer noch dabei bist. Wo Du allerdings Deine Geduld und Deinen Gleichmut hernimmst ist mir rätselhaft.
Da habe ich mir mal gedanken gemacht, wie Du die 2 letzten Dinge auf Deiner Liste ersetzen könntest.

Also... toben in der Wellen:

- Tretbot fahren lassen
- Segeln auf dem Katamaran (viel mehr Platz für die Beinchen als in ner Jolle)
- Paddeln auf dem Surfbrett oder wahlweise Wakeboard

Schlittschuhlaufen:

- Pferdeschlittenfahrt
- Schlittschuhfahren mit Kinderbalancehilfe
- zuschauen und dafür mehr Glühwein konsumieren

Vielleicht ist ja was für Dich dabei?

LG
Mountainlover
Carpe Diem
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Mountainlover,

deine Alternativvorschläge gefallen mir sehr gut und dann auch noch je 3 zur Auswahl, damit hätte ich ja nun 6 neue Sachen für nur 2 die ich nicht mehr kann, also kann ich jetzt 4 mehr Sachen machen als vor dem Unfall, dass ist ja mal jetzt ein Fortschritt. - lach

Ich danke dir auf jeden Fall dafür, dass du mir auch Türen geöffnet hast, die ich einfach nicht gesehen habe. Vor lauter Starrsinn : ich will aber das. ( ist das jetzt Gelassenheit oder die Situation einfach annehmen oder ist das jetzt schon Altersstarrsinn ??????? - lach )


Hallo Baeumchen,

vielen Dank für die Blumen.

LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
mountainlover
Beiträge: 341
Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von mountainlover »

Das freut mich aber, dass da vielleicht was für Dich dabei ist :D
Carpe Diem
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo,

mache mich jetzt auf den Weg, um die von Mountainlover vorgeschlagenen Alternativen auszuprobieren, habe lange überlegt, wähle jetzt doch aber zuerst die Wellenersatz Alternativen. - lach ( der Winter ist so schon lang genug, dem muss ich also nicht noch hinterher fahren )

Passt auf euch auf!!!!!!
( schicke euch mal allen vorsichtshalber einen Sack Geduld, als Vorrat. - lach - nein, ich glaube ich brauch die selber, vor allem für`s Wakeboard )

ein auf`s Wasser entschwindendes
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
mountainlover
Beiträge: 341
Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von mountainlover »

Juhee

Das Seidenpfötchen stürzt sich in die Wellen 8) 8)
Wünsche Dir viel Spass... und über derweil selbst weiter an meiner Spezial-vorne-Brust-und-hinten-Kraul-Technik.

LG

Mountainlover
Carpe Diem
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Eterna »

Salü,

bin zu spät :cry:
Wünsche dir aber trotzdem gaaanz viel Spass!!!!!!
mountainlover hat geschrieben:und über derweil selbst weiter an meiner Spezial-vorne-Brust-und-hinten-Kraul-Technik.
:mrgreen: :mrgreen: Jaaa, genau so sieht das auch bei mir aus :mrgreen: :mrgreen:
Komme damit bislang nur noch nicht sooooo wirklich zügig von der Stelle :roll:

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo ,

bin wieder zurück aber ohne die Alternativen ausprobiert zu haben, der Wille war aber da.
Hatte nur den Fehler gemacht und vorher Ausflüge gebucht. Diese waren als leicht eingestuft, leicht - na, leicht schafft ja nun wirklich jeder.

Ja, was bedeutet nun eigentlich leicht, also von schwer hatte ich ja eine Vorstellung - meine Vorstellung - lach
Es stellte sich aber heraus, dass leicht, meine Vorstellung von schwer noch übertraf.

300 Stufen sind doch nicht wirklich leicht, wenn man vorher schon 2 Stunden auf unebener Strecke, bei einem Gefälle von 30% rum kraxelt, oder??????????
Und 300 Stufen sind 30 Etagen, wer stuft denn so etwas als leicht ein.
30 Etagen hoch laufen, wäre mir auch Gesund nie im Traum eingefallen, natürlich im zeitlichen Limit ( wir treffen uns dann in 30 min ......... )

Der andere leichte Ausflug war nicht anders, erstürmen eines Vulkans ( wandern hatte ich mir auch anders vorgestellt????? ) und danach schwimmen im tosenden Meer. Ich habe es überlebt ( naja, gerade so - man wollte aber schon den Rettungsring schmeißen, als man mich ums überleben kämpfen sah - leicht............ )

Somit habe ich ( ganz leicht, versteht sich - wieder mal meine Grenzen aufgezeigt bekommen ) für den Rest des Urlaubs die Liege vorgezogen. Entspannt ein Buch gelesen, ich weiß gar nicht was mich für ein Esel geritten hat, diese Ausflüge zu buchen. Obwohl ich glaube es war nur dieses Wort " leicht ".
Von leicht, bin ich auf jeden Fall, noch ganz weit weg. Und ich dachte .......... naja - Hochmut, kommt vor dem Fall.

Dank der Liege bin ich aber schön braun, sollen sie doch alle in ihrer Gletscherspalte mit Helm herum kraxeln, ich bin nicht mehr neidisch, nein - ich bin braun, so. ( und auf der Liege liegen ist in meinen Augen leicht, nicht mehr und nicht weniger - lach )

ein doch nicht " leichtes "
Seidenpfötchen
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von baeumchen »

hey - unser Seidenpfötchen ist zurück :lol: :lol: :lol:

Jetzt weiß ich wieder warum du hier sooooo fehlst - niemand kann soooo schön schreiben wie du :mrgreen: Hab mich grad echt abgelegt und musste laut lachen als ich mir deie Urlaubsgeschichte durchgelesen hab.
Obwohl es ja eigentich garnicht zum Lachen ist - aber ich glaub du nimmst es "LEICHT" :lol: und kannst leicht damit umgehen dass du nun leicht braun bist :lol: :mrgreen: 8) !!!Wie gut dass du dich nur "LEICHT" verschätzt hast :lol:

Echt - du bist der Knaller - aber diesmal nen ganz Schwerer :mrgreen:

Ich muss aber zugeben: 300 Stufen entsprächen für mich grad aktuell einer Besteigung des Mount Everest!Definitiv unmöglich und leicht überfordernd.

Schön dass du wieder bei uns bist - brauch dringend deinen leichten Zeigefinger um nicht leicht zu übertreiben bei meinen ersten leichten Schritten (hi hi hihi hihi- mich haste heut echt zum Lachen gebracht :lol: . DAAAANNNKE)

Ein sich freuender GSB
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Baeumchen,

vielen Dank für die Blumen.
Solange ich nicht als leichtes Mädel verschrien bin und du bei " schwer " nicht " Big Mama " meinst, ist alles ok.
Eine Korrektur, ich bin schwer braun - lach

Hoffe du hast es nicht übertrieben, mit deiner jetzt zugelassenen Vollbelastung?
Werde jetzt aber erst einmal alles lesen und melde mich wieder.

LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
mountainlover
Beiträge: 341
Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von mountainlover »

Hallo Seidenpfötchen

Schön, dass Du wieder zurück bist, und noch schöner natürlich, dass Du einen schönen Urlaub hattest.
Ein wenig musste ich schon ob Deiner Beschreibung schmunzeln. Da hat es ausgerechnet das besonnene Seidenpfötchen eiskalt erwischt, mit einem Ausflug, den auch ich kniemässig in die Kategorie heftig einstufen würde.

Na ja, die Liege hat Dich ja bestimmt wieder ins Gleichgewicht gebraucht.

Willkommen zurück!
Mountainlover
Carpe Diem
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo,

nicht das ihr denkt ich schreibe schon an eurem Buch, nein, musste erst mal schnell dorthin wo den Schreiberlingen die Muße küsst, aber nix - keine Muße weit und breit, habe wirklich ausdauernd eine Woche ganz still gesessen. Das einzigste Erkenntnis die ich mit nach Hause genommen habe, dies war wirklich ein " leichter " Ausflug.

Werde ich jetzt immer machen, in der Sonne sitzen und warten bis einem die Muße küsst, absolut Knie verträglich, man schwitzt nicht, kommt nicht außer Atem und man hat auch kein schlechtes Gewissen dabei, denn man weiß ja nie wann sie kommt, auf jeden Fall will man dann da sein. ( oder auch nicht - Lach )

Bis bald
Seidenpfötchen
Saphira
Beiträge: 647
Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Saphira »

Hallo Seidenpfötchen
Ich habe doch tatsächlich geglaubt, du würdest dir schon die Finger wund schreiben :mrgreen: War wohl ein Irrtum :roll: Aber warum wartest du darauf, dass dich die Muße küsst, hat sie doch längst. Allerdings, wenn du das anerkennst, hast du ja keinen Grund mehr, still in der Sonne zu sitzen und auf ihren Kuss zu warten und das ist wohl nicht im Sinne eines Seidenpfötchens :mrgreen: Schön, dass du wieder da bist, ich habe mir schon Sorgen um dich gemacht :( Ich dachte, wir verlieren dich an deine "Gesammelten Werke" :wink:
Liebe Grüße
Saphira
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 101
Registriert: Mi Aug 29, 2012 8:21 am
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Elli »

@Seidenpfötchen: Schön wieder von dir zu lesen. :-)

@Saphira: So ein Werk muss doch redigiert werden, da haben wir noch eine ganze Weile zu tun. 8)
Unfall/OP Juni 2012 - Reha Dez 2012 - ME Nov 2013
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Elli,

braucht euch keine Gedanken mehr zu machen, habe keinen Sponsor gefunden, die einzigsten die was zahlen würden, tun es nur, wenn es nicht erscheint. - Lach -

LG
Seidenpfötchen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast