Neues Tibiakopfopfer
Moderator: Andi Jacomet
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Neues Tibiakopfopfer
Salü,
also so langsam mach ich mir Sorgen. Hoffe es ist alles in Ordnung und sie hat nur einen Urlaubstag dran gehangen.
GSB laß uns hier nicht schmoren....
LG Marion
Und da ist sie schon, dann schieß mal los
also so langsam mach ich mir Sorgen. Hoffe es ist alles in Ordnung und sie hat nur einen Urlaubstag dran gehangen.
GSB laß uns hier nicht schmoren....
LG Marion
Und da ist sie schon, dann schieß mal los
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
baeumchen
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
- Kontaktdaten:
Re: Neues Tibiakopfopfer
Hallo Ihr Lieben,
sorry dass ich mich erst jetzt melde - hab aber gestern noch Zwischenstopp bei meinen Eltern gemacht, udn dort war das Internet mal wieder am Durchdrehen, so dass ich irgendwann aufgeben musste.
Nun aber zum spannenderen Teil: Der Arztbesuch gestern war echt lustig, und Mini Mc Dreamy war echt witzig drauf. Beim Blick aufs Röntgenbild meinte er ganz trocken: "Hatten wir bei Ihnen nicht nen Knochenspahn transplantiert?Aber wooo ist er denn?
""
Er hatte total Spaß dass das Röntgenbild perfekt aussieht (abgesehen von meinem keksigen Knochen), und dass man nun 4 Monate nach der Knochenspahntransplantation eigentlich kaum sehen kann, dass da mal irgendwann irgendwas kaputt war
Auch die Umstellung sieht perfekt aus. Mini-Mc Dreamy hat sich echt mit mir gefreut und ich glaub er war selbst überrascht wiiee gut es aussieht und nen bißchen stolz war er wohl auch
Somit hab ich sofort Volbelastung bekommen und er hat daraug bestanden dass ich ihm ein paar Schritte vorlaufe
Ähm -Laufen - ohne Krücken - IICH?????? NIIIEEEEMALS
"Doch - SIE laufen jetzt. Sie bekommen auch meine hand zur Unterstützung" Ok - wenn Mini Mc dreamy das sagt..... Ahhhh - dann muss ich wohl. .......
und siehe da - datt Baeumchen ist ne Runde durch den Raum gelaufen udn sogar schon ein paar Schritte alleine
Danach gings dann leider um nen ernsteres Thema: die Beugung. Wir waren uns einig, dass ich nun wirklich meine Prioritäten aufs Laufenlernen und Kraftaufbauen setze, dass das Thema Beugung aber mit 33 Jahren einfach nicht zufriedenstellend ist und so, wie es ist nicht bleiben sollte (also aus alleiniger Kraft bin ich irgendwo bei 70 - 80 Grad).
Also ab auf die Liege und wir biegen mal nen bißchen rum
War nciht schön - aber musste ja sein.
Mini Mc Dreamy meinte dass auch er den Oberschenkelmuskel schwer in Verdacht hat - er glaubt allerdings dass er viiel zu kurz ist um ne Beugung mitzumachen, und die Muskeln soooo verklebt sind, dass sie sich durch Physio etc nicht mehr lösen lassen. Eigentlch wollte er mit mir glaub ich garnicht über potentielle Möglichkeiten sprechen, wie man das beheben könnte, aber ich glaub er merkte dass ich unbedingt grob wissen wollte was da evtl noch irgendwann auf mich zukommen könnte.
Ehrlich gesagt kann ich das hier garnicht richtig erklären weil ich da noch nicht so ganz durchblicke. Die Idee wäre aber ne Athrolyse zu machen, und dabei einen Schnitt am Becken zu machen, da glaub ich den streikenden Oberschenkelmuskel zu durchtrenne, und wenn wirklich der schlimmste anzunehmende Fall auftreten würde, müsste man wohl den ganzen Oberschenkel aufschneiden, um dort die Muskelstränge voneinander zu lösen, die vermutlich so schwer zusammenkleben, dass halt nix mehr geht. AAAAAber da das echt heftig wäre wollt er da nicht tiefer ins Thema einsteigen, sondern erstmal abwarten wie das Bein sich weiter entwickelt. Fackt ist, soooo eine OP lässt man wirklich nicht mal eben machen, und aktuell kommt das wirklich nicht in Frage.
Nun soll ich mich nach der Reha wieder dort blicken lassen, wenn Mc Dreamy aus dem Urlaub zurück ist. Ich denke er hat viellicht auch ncoh ne sanftere Idee bzgl. meiner Beugung.
Fakt ist, der Physio und ich sollen uns b´nicht verrückt machen, wenn wir nicht weiter kommen, denn es sei sehr unwahrscheinlich dass sich ohne OP noch viel tut. Ziel ist, erstmal die 90 Grad wieder zuverlässig zu erreichen.
Sooo, ich hoffe ihr habt mein wirres Geschreibe nun verstehen können.
ich freu erstmal riesig dass das Knie selbst das alles soooo gut mitgemacht hat und nun wohl echt gut aussieht. und noch viel mehr freue ich mcih auf die ersten Schritte. ich glaub nen Kaffe könnt ich mir schon mit einer Krücke holen
Die ersten Schritte waren auf jeden Fall viiiieeeel besser als beim letzten Mal. Und das Knie hat eigentlich garnicht gemuckt bei den paar Schritten - allerdings die Muskeln, die sofort signalisierten dass sie keine Kraft haben. Aber daaaa kann man ja was gegen machen
Also - ganz liebe Grüße und bis gleich mal
der GSB
sorry dass ich mich erst jetzt melde - hab aber gestern noch Zwischenstopp bei meinen Eltern gemacht, udn dort war das Internet mal wieder am Durchdrehen, so dass ich irgendwann aufgeben musste.
Nun aber zum spannenderen Teil: Der Arztbesuch gestern war echt lustig, und Mini Mc Dreamy war echt witzig drauf. Beim Blick aufs Röntgenbild meinte er ganz trocken: "Hatten wir bei Ihnen nicht nen Knochenspahn transplantiert?Aber wooo ist er denn?
Er hatte total Spaß dass das Röntgenbild perfekt aussieht (abgesehen von meinem keksigen Knochen), und dass man nun 4 Monate nach der Knochenspahntransplantation eigentlich kaum sehen kann, dass da mal irgendwann irgendwas kaputt war
Somit hab ich sofort Volbelastung bekommen und er hat daraug bestanden dass ich ihm ein paar Schritte vorlaufe
und siehe da - datt Baeumchen ist ne Runde durch den Raum gelaufen udn sogar schon ein paar Schritte alleine
Danach gings dann leider um nen ernsteres Thema: die Beugung. Wir waren uns einig, dass ich nun wirklich meine Prioritäten aufs Laufenlernen und Kraftaufbauen setze, dass das Thema Beugung aber mit 33 Jahren einfach nicht zufriedenstellend ist und so, wie es ist nicht bleiben sollte (also aus alleiniger Kraft bin ich irgendwo bei 70 - 80 Grad).
Also ab auf die Liege und wir biegen mal nen bißchen rum
Mini Mc Dreamy meinte dass auch er den Oberschenkelmuskel schwer in Verdacht hat - er glaubt allerdings dass er viiel zu kurz ist um ne Beugung mitzumachen, und die Muskeln soooo verklebt sind, dass sie sich durch Physio etc nicht mehr lösen lassen. Eigentlch wollte er mit mir glaub ich garnicht über potentielle Möglichkeiten sprechen, wie man das beheben könnte, aber ich glaub er merkte dass ich unbedingt grob wissen wollte was da evtl noch irgendwann auf mich zukommen könnte.
Ehrlich gesagt kann ich das hier garnicht richtig erklären weil ich da noch nicht so ganz durchblicke. Die Idee wäre aber ne Athrolyse zu machen, und dabei einen Schnitt am Becken zu machen, da glaub ich den streikenden Oberschenkelmuskel zu durchtrenne, und wenn wirklich der schlimmste anzunehmende Fall auftreten würde, müsste man wohl den ganzen Oberschenkel aufschneiden, um dort die Muskelstränge voneinander zu lösen, die vermutlich so schwer zusammenkleben, dass halt nix mehr geht. AAAAAber da das echt heftig wäre wollt er da nicht tiefer ins Thema einsteigen, sondern erstmal abwarten wie das Bein sich weiter entwickelt. Fackt ist, soooo eine OP lässt man wirklich nicht mal eben machen, und aktuell kommt das wirklich nicht in Frage.
Nun soll ich mich nach der Reha wieder dort blicken lassen, wenn Mc Dreamy aus dem Urlaub zurück ist. Ich denke er hat viellicht auch ncoh ne sanftere Idee bzgl. meiner Beugung.
Fakt ist, der Physio und ich sollen uns b´nicht verrückt machen, wenn wir nicht weiter kommen, denn es sei sehr unwahrscheinlich dass sich ohne OP noch viel tut. Ziel ist, erstmal die 90 Grad wieder zuverlässig zu erreichen.
Sooo, ich hoffe ihr habt mein wirres Geschreibe nun verstehen können.
ich freu erstmal riesig dass das Knie selbst das alles soooo gut mitgemacht hat und nun wohl echt gut aussieht. und noch viel mehr freue ich mcih auf die ersten Schritte. ich glaub nen Kaffe könnt ich mir schon mit einer Krücke holen
Also - ganz liebe Grüße und bis gleich mal
der GSB
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Neues Tibiakopfopfer
Salü GsB,
abgesehen vom Muskel, klingt das ja mehr als bombig und ich freu mich soooo für dich.
Aber die Muskelgeschichte...... hoffe es gibt da noch einen anderen Weg. Vielleicht geschieht ja in der Reh noch ein Wunder
Da ist deine Runde ja schon echt Medallienfähig.
Jetzt bin ich aber ersteinmal erleichtert, dass wenigstens der Knochen wieder heile wird. Das mit dem ollen Muskel bekommt Mc Dreamy dann zur Not auch wieder hin.
LG Marion
abgesehen vom Muskel, klingt das ja mehr als bombig und ich freu mich soooo für dich.
Aber die Muskelgeschichte...... hoffe es gibt da noch einen anderen Weg. Vielleicht geschieht ja in der Reh noch ein Wunder
Gib es zu, Du wolltest doch nur Händchen halten mit Mini Mc Dreamy. Ging mir aber letztes Jahr genauso...nicht das ich Händchen halten wollte, sondern das mit dem Gehen. Als der Doc plötzlich sagte ich solle mal ein paar Schritte gehen......Ging gar nicht....totale Blokade im Kopf. Selbst mit Händchen halten, sah das nicht wie gehen aus. Hab auch nur drei Schritte geschafftbaeumchen hat geschrieben:Ähm -Laufen - ohne Krücken - IICH?????? NIIIEEEEMALS![]()
![]()
"Doch - SIE laufen jetzt. Sie bekommen auch meine hand zur Unterstützung"
Jetzt bin ich aber ersteinmal erleichtert, dass wenigstens der Knochen wieder heile wird. Das mit dem ollen Muskel bekommt Mc Dreamy dann zur Not auch wieder hin.
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
Saphira
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
- Kontaktdaten:
Re: Neues Tibiakopfopfer
Hallo Bäumchen
Ich war ganz schön angespannt und bin jetzt richtig happy, dass du dich gemeldet hast. Das mit dem transplantiertem Knochen, der so gut aussieht und dass du jetzt Vollbelastung hast, sind ja mega gute Nachrichten
Ich freue mich wirklich riiieeesig für dich und weiß genau, mit welch erhabenem Gefühl, du dir gleich einen Becher Kaffee holst
Und was die Beugung betrifft, ich würde da jetzt erst mal abwarten. Denn alles können die Ärzte auch nicht vorher sehen. Aber nun geniesse erst mal die Vollbelastung, ich melde mich später nochmal, denn ich muss schnell
meinen Hund zu den Nachbarn bringen, weil erst dort mit seiner Freundin toben kann.
Liebe Grüße
Saphira
Ich war ganz schön angespannt und bin jetzt richtig happy, dass du dich gemeldet hast. Das mit dem transplantiertem Knochen, der so gut aussieht und dass du jetzt Vollbelastung hast, sind ja mega gute Nachrichten
Liebe Grüße
Saphira
-
baeumchen
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
- Kontaktdaten:
Re: Neues Tibiakopfopfer
ErwischtEterna hat geschrieben:Gib es zu, Du wolltest doch nur Händchen halten mit Mini Mc Dreamy
Irgendwie wars echt lustig. Also Mc Dreamy bleibt die Nummer eins bei medizinischen Fragen, aber wenn mal mal ne lustige Sprechstunde haben möchte , und Ahnung hat Mini Mc Dreamy ja auch - dann ist er mein neuer Favorit. er hat irgendwie ne sehr plumpe und direkte Art, aber wenn ihn zu nehmen weiß echt lustig...
Hab ihm gestern auch angedroht dass ich ihn in den nächsten Jahren nerven werde wenn Mc Dreamy dann irgendwann in Rente ist....Denn ich bin ja etwas eitel mit meinem Knie geworden und da lass ich nicht mehr jeden dran
ich glaub Mini Mc Dreamy braucht nen neuen Namen - irgendwie passt das nicht. Muss noch mal darüber nachdenken.......
uuups - nun hat Saphira sich auch schon gemeldet.Jaaaa -mit der Beugung seh ichs realistisch und erwarte keine Wunder - aber im Moment bin ich nicht bereit mir irgendwelche OP-Gedanken zu machen.Würd das definitiv aktuell auch nicht mehr mal aben so verkraften. Wird Zeit für ein bißchen Alltag. Ich will nun die Reha und dann muss ich dringendst wieder arbeiten. Die erkennen mich da sonst garnicht mehr
Übrigens - erste Kaffeetasse ist transportiert
bis später
der GSB
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Neues Tibiakopfopfer
Salü GsB,
.
Einen eigenen Namen hat er aber wirklich verdient.....aber den mußt du alleine finden...wir kennen den Doc ja nicht
Aber das er davon ausgeht, dass dein Knie jetzt locker 10 Jahre hält, ist suuuper.
Sind wir eigentlich blöd, dass wir uns darüber freuen, dass ein Knie noch 10 Jahre hält? Das müßte man mal einem Normalo erzählen...die würden das NIE verstehen.
Egal, ich hoffe jedenfalls, dass dein Knie wesentlich länger hält.
In 10 Jahren wärst du so alt wie ich jetzt..... wenn ich mir jetzt die TEP einsetzten lasse, die dann auch 10 -12 Jahre hält ( gerne aber auch länger)....wären wir also wieder da wo wir jetzt sind.....beim planen bzw erholen von irgendwelchen OP's. Aber was machen wir bis dahin, in den nächsten 10 Jahre...wenn unsere Knie denn bald mal wieder funktionieren und uns der Gesprächsstoff ausgeht? Ich hab mich sooo an euch gewöhnt..ich würd euch ehrlich vermissen.
LG Marion
Ja, ja SO mag ich das!!! Macht die ganze Sache doch gleich entspannterbaeumchen hat geschrieben:Aber die Sprechstunde fing mit dem Satz an : "Ja dann wollen WIR - ähm - wollen SIE sich schon mal ausziehen?Mein Gott was hab ich da gesagt"
Einen eigenen Namen hat er aber wirklich verdient.....aber den mußt du alleine finden...wir kennen den Doc ja nicht
Sind wir eigentlich blöd, dass wir uns darüber freuen, dass ein Knie noch 10 Jahre hält? Das müßte man mal einem Normalo erzählen...die würden das NIE verstehen.
Egal, ich hoffe jedenfalls, dass dein Knie wesentlich länger hält.
In 10 Jahren wärst du so alt wie ich jetzt..... wenn ich mir jetzt die TEP einsetzten lasse, die dann auch 10 -12 Jahre hält ( gerne aber auch länger)....wären wir also wieder da wo wir jetzt sind.....beim planen bzw erholen von irgendwelchen OP's. Aber was machen wir bis dahin, in den nächsten 10 Jahre...wenn unsere Knie denn bald mal wieder funktionieren und uns der Gesprächsstoff ausgeht? Ich hab mich sooo an euch gewöhnt..ich würd euch ehrlich vermissen.
Aber doch hoffentlich IN der Tasse, sonst gibt es fiese Flecken auf dem guten Sofa.baeumchen hat geschrieben:Übrigens - erste Kaffeetasse ist transportiertJuchhuu - Kaffee auf dem Sofa.
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
- Ursel
- Beiträge: 312
- Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Neues Tibiakopfopfer
Hallo bäumchen
Das mit der Beugung hatte ich ja auch nach dem Tep.Von der Station mit 70Grad entlassen dann in die ambulante Reha wo sie aber auch nicht richtig weiter kamen oder mit Gewalt.Ich war lange dann bei 90 Grad, was ja für viele Sachen auch zu wenig ist.Meine Arzt meinte damals wenn sich das in 6 Monaten nich wesendlich verbessert bleibt nichts anderes übrig als die narbe wieder auf zu machen und die verklebungen zu lösen.Das wollte ich auf gar keinen Fall.Dann hatte ich großes Glück einen FT zu finden der sich mit der Triggerpunkt Massage aus kennt und der sagte operiert wird das nicht, lassen sie mich mal machen.Und er hat gemacht und die Beugung wurde immer besser ohne OP.Es tut sehr weh bei den Handgriffen die die da anwenden,aber wen es hilf ohne OP.Aucg jetzt nach meinem Oberschenkelbruch hat er diese Technick wieder angewand,die Muskeln und Sehnen sind bedeutent lockerer geworden.Die Beugung ist nicht so optimal aber das liegt wohl an den Schrauben die da ja unter dem Gelenk her laufen,wird sich warscheinlich auch erst wieder bessern wenn das ganze Metallgedöns wieder raus kommt.
Ich wunsche die eine erfolgreiche Reha L.G. Ursel
Das mit der Beugung hatte ich ja auch nach dem Tep.Von der Station mit 70Grad entlassen dann in die ambulante Reha wo sie aber auch nicht richtig weiter kamen oder mit Gewalt.Ich war lange dann bei 90 Grad, was ja für viele Sachen auch zu wenig ist.Meine Arzt meinte damals wenn sich das in 6 Monaten nich wesendlich verbessert bleibt nichts anderes übrig als die narbe wieder auf zu machen und die verklebungen zu lösen.Das wollte ich auf gar keinen Fall.Dann hatte ich großes Glück einen FT zu finden der sich mit der Triggerpunkt Massage aus kennt und der sagte operiert wird das nicht, lassen sie mich mal machen.Und er hat gemacht und die Beugung wurde immer besser ohne OP.Es tut sehr weh bei den Handgriffen die die da anwenden,aber wen es hilf ohne OP.Aucg jetzt nach meinem Oberschenkelbruch hat er diese Technick wieder angewand,die Muskeln und Sehnen sind bedeutent lockerer geworden.Die Beugung ist nicht so optimal aber das liegt wohl an den Schrauben die da ja unter dem Gelenk her laufen,wird sich warscheinlich auch erst wieder bessern wenn das ganze Metallgedöns wieder raus kommt.
Ich wunsche die eine erfolgreiche Reha L.G. Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
-
baeumchen
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
- Kontaktdaten:
Re: Neues Tibiakopfopfer
Du wirst es nicht glauben - zur Feier des Tages hab ich grad direkt ne halbe Tasse Kaffee überm Sofa verschüttetEterna hat geschrieben:Aber doch hoffentlich IN der Tasse, sonst gibt es fiese Flecken auf dem guten Sofa.
Ähhm - da haben wir uns irgendwie missverstanden. MC DREAMY muss noch 10 Jahre - bis er in Rente geht. Ähm - und das Knie? Ich hoffe mal schwer dass es noch 10 Jahre hält. Dazu hat Mini Mc Dreamy gestern nix gesagt - aber im KH hatten sie mir ja gesagt, dass ich mindestens noch 10 Jahre mit dem Knie aushalten sollte wenns gut läuft. Und wenn DAS stimmt kommt Mc dreamy halt nicht in Frage für ne TEP da er dann in Rente ist.Eterna hat geschrieben:Aber das er davon ausgeht, dass dein Knie jetzt locker 10 Jahre hält, ist suuuper.
Aber irgendwie ist es ja auch Quatsch sich darüber jetzt Gedanken zu machen - eigentlich hab ich doch aktuell noch genug Baustellen.
Ich würd Euch auch vermissen. Aber ich glaube auch nicht, dass UNS das Knie ganz loslässt. Ich vermute ehrlich gesagt, dass es wieter Thema bleiben wird. Und ohne Euch???? Geht gaaaaarnicht. Also mach dir keinen Kopp - wir werden uns noch laaaaange hier sprechenEterna hat geschrieben:Aber was machen wir bis dahin, in den nächsten 10 Jahre...wenn unsere Knie denn bald mal wieder funktionieren und uns der Gesprächsstoff ausgeht? Ich hab mich sooo an euch gewöhnt..ich würd euch ehrlich vermissen.![]()
Da denk ich auch oft drüber nach. Ich freu mich ja schon wie Bolle darüber ne Kaffeetasse tragen zu könnenEterna hat geschrieben:Sind wir eigentlich blöd, dass wir uns darüber freuen, dass ein Knie noch 10 Jahre hält? Das müßte man mal einem Normalo erzählen...die würden das NIE verstehen.
Oh mein Gott - weit ists gekommen mit uns!!DAS kann kein NORMALO verstehen. Deshalb bin ich für mein Umfeld glaub ich grad auch ganz schön kompliziert
naja - egal - ich mach nun das was ich für richtig halte und den rest regeln Physio und Reha und vorallem die Zeit.....
LG der GSB
-
baeumchen
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
- Kontaktdaten:
Re: Neues Tibiakopfopfer
Hallo Ursel,
Danke für die Info. Das Problem besteht bei mir ja schon seit dem Unfall. Und der Chefphysio hat mich damals mit derselben Methode von etwa 50 auf 90 Grad gebracht. Nun gings leider nicht weiter, aber ich werd mir nun wieder termine beim Chefphysio holen udnhoffen dass er noch was rausholt.
Vom Metall her ist es ja nun so, dass das Metall von der ersten OP raus ist, und somit kein Metall mehr im Gelenk vorahnden ist. das ist schon jetzt ne Erleichterung, hat allerdings keinen Einfluss auf die Beugung. Das neue Metall ist nun unterhalb des Tibiakopfes und nicht im Gelenk. Ich merke es im Moment nicht - hoffe das bleibt auch so.
Aber nun werd ich erstmal schauen was die Reha macht. Hab grad bei der Rentenversicherung angerufen .- wenn mein Unfallchirurg nächste Woche noch die fehlenden Sachen einreicht kann es wohl jetzt ganz schnell gehen.
Mal sehen...
Hoffe bei dir gehts weiter bergauf?Schön dass du dich weiter hier meldest - bist ja schließlich einer der alten Hasen die uns ganz viele Tipps geben können
Ganz liebe Grüße
das Baeumchen
Danke für die Info. Das Problem besteht bei mir ja schon seit dem Unfall. Und der Chefphysio hat mich damals mit derselben Methode von etwa 50 auf 90 Grad gebracht. Nun gings leider nicht weiter, aber ich werd mir nun wieder termine beim Chefphysio holen udnhoffen dass er noch was rausholt.
Vom Metall her ist es ja nun so, dass das Metall von der ersten OP raus ist, und somit kein Metall mehr im Gelenk vorahnden ist. das ist schon jetzt ne Erleichterung, hat allerdings keinen Einfluss auf die Beugung. Das neue Metall ist nun unterhalb des Tibiakopfes und nicht im Gelenk. Ich merke es im Moment nicht - hoffe das bleibt auch so.
Aber nun werd ich erstmal schauen was die Reha macht. Hab grad bei der Rentenversicherung angerufen .- wenn mein Unfallchirurg nächste Woche noch die fehlenden Sachen einreicht kann es wohl jetzt ganz schnell gehen.
Mal sehen...
Hoffe bei dir gehts weiter bergauf?Schön dass du dich weiter hier meldest - bist ja schließlich einer der alten Hasen die uns ganz viele Tipps geben können
Ganz liebe Grüße
das Baeumchen
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Neues Tibiakopfopfer
Salü GsB,
Ich sag ja immer Narkose verseuchtes Fibrohirn
Ja,ja die Normalos...sie können halt nix dafür.....da müssen wir schon sehr GEDULDIG mit ihnen sein.
....der ist mir noch was schuldig....eigentlich sein Bruder
..aber egal, bleibt ja in deer Familie...also wann und wo?
Den Rest mach so wie DU für richtig hälst...dann wird's schon werden
LG Marion
baeumchen hat geschrieben:Ähhm - da haben wir uns irgendwie missverstanden. MC DREAMY muss noch 10 Jahre - bis er in Rente geht.
Da haste wohl Recht .....also Schluss damitbaeumchen hat geschrieben:Aber irgendwie ist es ja auch Quatsch sich darüber jetzt Gedanken zu machen - eigentlich hab ich doch aktuell noch genug Baustellen.
Ja,ja die Normalos...sie können halt nix dafür.....da müssen wir schon sehr GEDULDIG mit ihnen sein.
Bin dabei und den Joey bring ich auch mitbaeumchen hat geschrieben:Da meld ich mich doch am besten sofort für den Marathon an
Den Rest mach so wie DU für richtig hälst...dann wird's schon werden
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
baeumchen
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
- Kontaktdaten:
Re: Neues Tibiakopfopfer
Kurzbericht nach 2 Tagen Vollbelastung:
insgesamt klappts erstaunlich gut - das heißt ich KANN ohne Krücken laufen, bzw besser gesagt humpeln. Unglaublich wiiieviiieeel einfacher die ersten Schritte sind als nach der letzten OP.
Allerdings humpel ich nur durch die Wohnung und auch da benötige ich irgendwann die Krücken weil die Kraft fehlt und die Knieinnenseite schmerzt (da wo die Umstellung war
)
Ansonsten hab ich viellicht nen Muskelkater in der Wade - vom allerfeinsten. ich glaub die Muskeln haben sich auch ordentlich verkürzt
Und mein Oberschenkel zittert den ganzen tag so dass ich mcih ständig hinsetzen muss.... Aaaber ich bin super zufrieden. Bin da schon gaaaanz andere Sachen gewohnt. und es ist echt schön dass cih die Krücken überhaupt schon für ein paar Schritte zur Seite legen kann.
Dienstag gehts dann zum Unfallchirurgen, der mir noch einiges für die Reha bescheinigen musys. Laut DRV kanns dann wahrscheinlich recht zügig losgehen, wenn die Unterlagen da sind.
Schaun wir mal.
das war mal nen kurzer Zwischenbericht.
Liebe Grüße
der GSB
insgesamt klappts erstaunlich gut - das heißt ich KANN ohne Krücken laufen, bzw besser gesagt humpeln. Unglaublich wiiieviiieeel einfacher die ersten Schritte sind als nach der letzten OP.
Allerdings humpel ich nur durch die Wohnung und auch da benötige ich irgendwann die Krücken weil die Kraft fehlt und die Knieinnenseite schmerzt (da wo die Umstellung war
Ansonsten hab ich viellicht nen Muskelkater in der Wade - vom allerfeinsten. ich glaub die Muskeln haben sich auch ordentlich verkürzt
Und mein Oberschenkel zittert den ganzen tag so dass ich mcih ständig hinsetzen muss.... Aaaber ich bin super zufrieden. Bin da schon gaaaanz andere Sachen gewohnt. und es ist echt schön dass cih die Krücken überhaupt schon für ein paar Schritte zur Seite legen kann.
Dienstag gehts dann zum Unfallchirurgen, der mir noch einiges für die Reha bescheinigen musys. Laut DRV kanns dann wahrscheinlich recht zügig losgehen, wenn die Unterlagen da sind.
Schaun wir mal.
das war mal nen kurzer Zwischenbericht.
Liebe Grüße
der GSB
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Neues Tibiakopfopfer
Salü GSB,
DAS klingt suuuuuper.
Wahnsinn wie schnell das jetzt geht, wenn vernünftig gearbeitet wird. Zeigt wieder, dass du dir genau den richtigen Doc gesucht hast und die Fahrten nach Hannover sich gelohnt haben....hasse juut jemacht...
Muskelkater ist weniger schön.....aaaber in dem Fall gehört er einfach dazu
REHA? Willste uns schon wieder verlassen? Bist doch erst gerade wieder da!! Mensch, hau blos nich ab, bevor ich ....neee, da darf ich jetzt gar nicht dran denken
LG Icke
Wahnsinn wie schnell das jetzt geht, wenn vernünftig gearbeitet wird. Zeigt wieder, dass du dir genau den richtigen Doc gesucht hast und die Fahrten nach Hannover sich gelohnt haben....hasse juut jemacht...
Muskelkater ist weniger schön.....aaaber in dem Fall gehört er einfach dazu
REHA? Willste uns schon wieder verlassen? Bist doch erst gerade wieder da!! Mensch, hau blos nich ab, bevor ich ....neee, da darf ich jetzt gar nicht dran denken
LG Icke
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
- mountainlover
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Neues Tibiakopfopfer
Ha...Ein Baum der laufen kann.
Was so ein Arzt nicht alles hinbekommt.
Jetzt mal im ernst: Ich freue mich riessig für Dich, dass Du den Umstieg von 4 auf 2 Beinen so toll angehst und hinbekommst.
Weiter so, das hast Du Dir verdient.
LG
Mountainlvoer
Was so ein Arzt nicht alles hinbekommt.
Jetzt mal im ernst: Ich freue mich riessig für Dich, dass Du den Umstieg von 4 auf 2 Beinen so toll angehst und hinbekommst.
Weiter so, das hast Du Dir verdient.
LG
Mountainlvoer
Carpe Diem
-
baeumchen
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
- Kontaktdaten:
Re: Neues Tibiakopfopfer
hi hi hi -du bist ja süßmountainlover hat geschrieben:Ha...Ein Baum der laufen kann.
Nachdem gestern fast nix ging, läufts heut wieder ganz gut.Die Krücken darf ich trotzdem nicht zu weit wegstellen
War heut morgen beim unfallchirurgen wg der Klamotten für die DRV - wie immer waren die netten Damen mal woeder nicht in der Lage meinen Arztwunsch zu erfüllen
Er hat mir mal vorgemacht wie man mit 70-80 Grad in die Hocke gehen kann und dass das alles kein Problem ist. bla bla bla - ist ja alles chön und gut, aber ich geb mch damit nicht zufrieden, und zum Umgang mit der beugung im Alltag werden die in der Reha mir bestimmt doh ein paar wertvollere Tipps geben können
@Marion: Jaaa -ich hoffe dass ich 2-3 Wochen in die Reha darf. Werd dort aber auf jeden Fall den rechner mitnehmen, so dass ich Euch erhalten bleibe. Du glaubst ja wohl nicht dass ich mcih erholen kann wenn ich nciht weiß wie es bei dir weitergeht?????? DAS geht GAARRRNICHT! Dann müsste ich j anachts grübeln udn kann nciht schlafen.... nee neee neee - datt machen wir mal wieder gemeinsam durch. Ganz bestimmt.
Morgen wird erstmal alles an die DRV weiter gegeben und dann schauen wir mal.
Wie wahr wie wahr. Wenn ich drüber nachdenke wie fit ich jetzt wohl wär wenn Mc Dreamy die erste OP gemacht hätte????? Oje - nein, da darf ich nicht drüber nachdenken, denn dann bekomme ich das große Heulen.Eterna hat geschrieben:Wahnsinn wie schnell das jetzt geht, wenn vernünftig gearbeitet wird.
Aaber - ich bin wohl der lebende Beweis, was es ausmacht, den richtigen Arzt zu haben.und Mc Dream hat echt gezaubert!!!!!! Bin auch soooooooo froh dass ich mich damals für den Schritt entschieden habe, nach Hannover zu gehen. Die letzte OP ist jetzt fünfeinhalb Wochen her und ich kann mir immerhin meinen Kaffee ins Wohnzimmer tragen (und ihn dort verschütten
Sooo - heut abneds geht zur Physio - der wird sihc freuen dass er mich nun richtig quälen darf und mal so richtig anpacken darf
Allen einen schönen Tag
der GSB
- mountainlover
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Neues Tibiakopfopfer
Hallo Bäumchen
Erst 5 1/2 Wochen ist die letzte OP her? Das ist ja wirklich der Wahnsinn!!!
So gesehen geht es bei Dir ja wirklich in riessen Schritten voran.
Was der Arzt da gesagt hat von wegen Beugung würde ich auch nicht so ernst nehmen.
Ich sehe keinen Grund, warum Du Dich in Deinem Alter schon mit solch einer Beugung zufrieden geben solltest.
Das gibt mindesten noch 1 Jahr harte....ich korrigiere extraharte... Arbeit und dann kann man immer noch schaun, mit was man sich zufrieden gibt.
Auch wenn die Belastbarkeit meines Beines noch nicht so hoch ist, und auch die Beugung unter Belastung miserabel ist, so kann ich auch zumindest weiter an der Beugung arbeiten. Und die kann sich, so denke ich zumindest wirklich sehen lassen. Noch läppische 3 cm fehlen mir, dann kann ich wieder auf meinen Fersen sitzen.
Auch wenn das bei Dir wohl noch Zukunftsmusik ist, so gibt es immerhin noch viel Spielraum für Verbesserung !
Ganz liebe Grüsse an das Kaffee-humpelnde Bäumchen
Mountainlover
Erst 5 1/2 Wochen ist die letzte OP her? Das ist ja wirklich der Wahnsinn!!!
So gesehen geht es bei Dir ja wirklich in riessen Schritten voran.
Was der Arzt da gesagt hat von wegen Beugung würde ich auch nicht so ernst nehmen.
Ich sehe keinen Grund, warum Du Dich in Deinem Alter schon mit solch einer Beugung zufrieden geben solltest.
Das gibt mindesten noch 1 Jahr harte....ich korrigiere extraharte... Arbeit und dann kann man immer noch schaun, mit was man sich zufrieden gibt.
Auch wenn die Belastbarkeit meines Beines noch nicht so hoch ist, und auch die Beugung unter Belastung miserabel ist, so kann ich auch zumindest weiter an der Beugung arbeiten. Und die kann sich, so denke ich zumindest wirklich sehen lassen. Noch läppische 3 cm fehlen mir, dann kann ich wieder auf meinen Fersen sitzen.
Auch wenn das bei Dir wohl noch Zukunftsmusik ist, so gibt es immerhin noch viel Spielraum für Verbesserung !
Ganz liebe Grüsse an das Kaffee-humpelnde Bäumchen
Mountainlover
Carpe Diem
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste