Hallo, hatte mein Tibiakopffraktur vor 6 Monaten mit Platte und 8 Schrauben. Inzwischen habe ich immer noch Probleme beim Laufen und Treppensteigen ect. Und zwar funktioniert meine Kniescheibe nicht mehr korrekt, sie scheint irgendwo zu reiben. Mein Orthopäde weiß sich auch keinen Rat, außer, das die Kniescheibe jetzt osteoporöse Ansätze aufweist. Was aber nun genau nicht funktioniert und warum, hat er weder durch Röntgen noch durch Ultraschall raus bekommen. Vielleicht hat jemand von euch ähnliche Probleme und kann mir weiter helfen? Übrigens gelint es mir auch nicht, den Unterschenkel in sitzender Position gerade hochzuheben, weil der Schmerz überder Kniescheibe sehr stark ist und auch irgendwie das Knie blokkiert.
Ich hoffe auf eure Hilfe.
probleme mit der Kniescheibe auch nach 6 Monaten
Moderator: Andi Jacomet
-
cb1971
- Beiträge: 3
- Registriert: So Sep 06, 2009 7:23 pm
- Kontaktdaten:
-
Jette
- Beiträge: 216
- Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
- Kontaktdaten:
Hallo cb,
ähnliche Probleme hab ich auch mit meiner Kniescheibe. Allerdings bin ich gerade erst bei Vollbelastung, also kämpf ich noch nicht allzu lange. Es knirscht und springt, dabei steig ich noch nichtmal freihändig Treppe. Das Bein kann ich auch nur nach innen leicht verdreht anheben. Mein Therapeut beobachtet die Sache ganz genau und hat mir dazu eine einleuchtende Erklärung gegeben:
Die Kniescheibe wird ja von den 4 Oberschenkelmuskeln gezogen (wie auch immer die heißen mögen). Meist ist die Oberschenkelinnenseite die schwächere Seite, daher wird die Kniescheibe förmlich schräg gezogen und das kann auf Dauer natürlich nicht gut sein. Erklärt auch das verdrehte Bein beim Anheben.
Ich weiß ja nicht, inwiefern Du Muskelaufbau betreibst. Hier wäre sicherlich ein Ansatzpunkt, den man ins Auge fassen könnte und falsch machen kann man da ja ohnehin nichts.
Ich wünsch Dir maximale Kampferfolge
Jette
ähnliche Probleme hab ich auch mit meiner Kniescheibe. Allerdings bin ich gerade erst bei Vollbelastung, also kämpf ich noch nicht allzu lange. Es knirscht und springt, dabei steig ich noch nichtmal freihändig Treppe. Das Bein kann ich auch nur nach innen leicht verdreht anheben. Mein Therapeut beobachtet die Sache ganz genau und hat mir dazu eine einleuchtende Erklärung gegeben:
Die Kniescheibe wird ja von den 4 Oberschenkelmuskeln gezogen (wie auch immer die heißen mögen). Meist ist die Oberschenkelinnenseite die schwächere Seite, daher wird die Kniescheibe förmlich schräg gezogen und das kann auf Dauer natürlich nicht gut sein. Erklärt auch das verdrehte Bein beim Anheben.
Ich weiß ja nicht, inwiefern Du Muskelaufbau betreibst. Hier wäre sicherlich ein Ansatzpunkt, den man ins Auge fassen könnte und falsch machen kann man da ja ohnehin nichts.
Ich wünsch Dir maximale Kampferfolge
Jette
-
tina
hi du
meine fraktur war ende april, belastung momentan bei 30 kg.das problem mit dem unterschenkel hochheben habe ich auch. genau wissen tuts weder mein arzt noch meinen physio - wir tippen darauf das die nervenschädigung noch am heilen ist - denn es tut sich was über die monate gesehen, aber es dauert. ich kann den unterschenkel etwa 30 cm hochheben bevor es anfängt weh zu tun.
geduld ist wohl noch gefragt? und daumendrücken....
lass den kopf nicht hängen...
liebe grüße
tina
meine fraktur war ende april, belastung momentan bei 30 kg.das problem mit dem unterschenkel hochheben habe ich auch. genau wissen tuts weder mein arzt noch meinen physio - wir tippen darauf das die nervenschädigung noch am heilen ist - denn es tut sich was über die monate gesehen, aber es dauert. ich kann den unterschenkel etwa 30 cm hochheben bevor es anfängt weh zu tun.
geduld ist wohl noch gefragt? und daumendrücken....
lass den kopf nicht hängen...
liebe grüße
tina
-
cb1971
- Beiträge: 3
- Registriert: So Sep 06, 2009 7:23 pm
- Kontaktdaten:
Hallo, danke für eure Tipps. Meine Physiotherapeutin meint, dass irgendetwas mit den Nerven nicht in Ordnung ist, was auch die zerlöcherte Kniescheibe erklären würde und das häufige Taubheitsgefühl in der Kniekehle 8was für Durchblutungsstörungen spricht) Leider will mein Orthopäde das aber nicht abklären, da er der Meinung ist, dass in einem halben Jahr eh das Material raus kommt. Ich habe aber Sorge, dass der Schaden bis dahin zu groß wird. Momentan trage ich nun eine Patalla-stabiliesierende Kniebandage. Damit kann ich weitaus besser laufen und merke auch, wenn ich sie abmache, wie die Kniescheibe danach hin und her springt und klemmt. Laut Orthopäde sollte ich eigentlich nach einem halben Jahr lahmfrei laufen. Aber irgendwie sieht das mein Knie anders.
-
Elke
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa Mai 27, 2006 4:06 pm
- Kontaktdaten:
Hallo cb1971,
ich hatte auch wahnsinnige Probleme mit der Kniescheibe und der Kniekehle, auch bei mir wurde ein Reiben dort festgestellt.
Der Arzt malte sofort den Teufel an die Wand, von wegen Arthrose und was nicht noch alles kaputt wäre, die Kniescheibe sei hin.
Ich konnte keine Treppen ohne Schmerzen gehen und das Heben des Unterschenkels, wie du es beschrieben hast, ging gar nicht.
Nach der Metallentfernung lösten sich bei mir beide Probleme in Luft auf:
Die Spitze einer Schraube hatte an einer Sehne in der Kniescheibe gerieben (was mir kein Arzt glaubte, ich merkte direkt nach der OP, dass da was nicht stimmt, aber die Patientin simulierte natürlich nur...) und irgendwie schien das Metall auch einen Einfluss auf die Beweglichkeit der Kniescheibe zu haben.
Nach der Metallentfernung waren die Schmerzen in der Kniekehle quasi sofort verschwunden, das mit der Kniescheibe zog sich ehrlich gesagt etliche Monate hin, bis sie wieder schmerzfrei war. Die Knarzgeräusche sind zwar noch da, aber die Schmerzen sind dort so gut wie weg.
Komme gerade vom Bergsteigen, 1000 Höhenmeter hoch und wieder runter sind (zumindest zur Zeit) kein Problem mehr.
Vielleicht geht es dir ja genauso, ich drück dir die Daumen!
ich hatte auch wahnsinnige Probleme mit der Kniescheibe und der Kniekehle, auch bei mir wurde ein Reiben dort festgestellt.
Der Arzt malte sofort den Teufel an die Wand, von wegen Arthrose und was nicht noch alles kaputt wäre, die Kniescheibe sei hin.
Ich konnte keine Treppen ohne Schmerzen gehen und das Heben des Unterschenkels, wie du es beschrieben hast, ging gar nicht.
Nach der Metallentfernung lösten sich bei mir beide Probleme in Luft auf:
Die Spitze einer Schraube hatte an einer Sehne in der Kniescheibe gerieben (was mir kein Arzt glaubte, ich merkte direkt nach der OP, dass da was nicht stimmt, aber die Patientin simulierte natürlich nur...) und irgendwie schien das Metall auch einen Einfluss auf die Beweglichkeit der Kniescheibe zu haben.
Nach der Metallentfernung waren die Schmerzen in der Kniekehle quasi sofort verschwunden, das mit der Kniescheibe zog sich ehrlich gesagt etliche Monate hin, bis sie wieder schmerzfrei war. Die Knarzgeräusche sind zwar noch da, aber die Schmerzen sind dort so gut wie weg.
Komme gerade vom Bergsteigen, 1000 Höhenmeter hoch und wieder runter sind (zumindest zur Zeit) kein Problem mehr.
Vielleicht geht es dir ja genauso, ich drück dir die Daumen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast