neues Unfallopfer mit einer Leiter

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: neues Unfallopfer mit einer Leiter

Beitrag von Eterna »

Salü Bondgirl,
bondgirl1976 hat geschrieben:Da ich mich zuhause habe operieren lassen,
:shock: NICHT IM ERNST :shock:
Du glaubst gar nicht, was das jetzt für ein Kopfkino auslöst, wie soll ich jetzt noch ruhig schlafen? :shock: :shock:

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
bondgirl1976
Beiträge: 353
Registriert: Mi Mär 14, 2012 8:53 am
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: neues Unfallopfer mit einer Leiter

Beitrag von bondgirl1976 »

@Eterna: Clown gefrühstückt, was???!!! :mrgreen:
Dann träum mal schön!

LG Bondgirl
gartenzwerg
Beiträge: 119
Registriert: Fr Sep 21, 2012 3:29 pm
Kontaktdaten:

Re: neues Unfallopfer mit einer Leiter

Beitrag von gartenzwerg »

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure netten und hilfreichen Beiträge, sowie Tipps.

Gestern und heute war ich schon bei der Physio. Fühle mich gleich ein wenig beweglicher.
Gestern wurde der Fuß massiert, Beugeübungen gemacht unf Übungen für zuhause erklärt.
Heute übte ich das Gehen und Niedersetzen (auf Stuhl mit und ohne Armlehnen) mit den Krücken. Auf meinen Wunsch hin gingen wir auch zu einer Treppe und die sehr nette Therapeutin erklärte mir das Springen auf die nächste Stufe und Nachziehen des kranken Beines. Leider hatte ich Angst, es nachzumachen und habe es daher noch nicht versucht. Hattet ihr zu Beginn auch diese Probleme? Dann wurden wieder Beugeübungen gemacht und die 30° erreicht. Gestern waren nur 25° möglich. Schon ein kleiner Erfolg!
Weiters wurde mir ein Kompressionsstrumpf verschrieben und eine Lymphdrainage soll ich auch in nächster Zeit erhalten.

Die nächste Physio und auch Röntgenkontrolle in der Unfallambulanz finden am 1. 10. statt. Zum Glück nur 1x Hin- und Zurückfahren. Jetzt werde ich meine Übungen fleißig zuhause machen.

Ich komme aus Niederösterreich, Grenze zur Slowakei.

Allen eine rasche Heilung und allen, die es schon überstanden haben wünsche ich keine neuerliche Verletzung mehr.

Liebe Grüße
gartenzwerg
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: neues Unfallopfer mit einer Leiter

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Gartenzwerg,

ich freue mich für dich, dass es jetzt aufwärts geht, du wirst sehen es wird jeden Tag besser.
Mit der Treppe hatte ich auch so meine Probleme, aber das Knie heilt auch ohne. - lach

In der Zeit, wo ich noch nicht belasten durfte, hätte mich kein Mensch auf die Treppe gebracht.
Da hatte ich einfach zu viel Fantasie.
Und die PT hat sich wirklich Mühe gegeben.

Mit der erlaubten Vollbelastung, bin ich dann auch mal eine Stufe gegangen. Aber ich bin kein Maßstab, da ich die Treppen nicht wirklich brauchte.

LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 101
Registriert: Mi Aug 29, 2012 8:21 am
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: neues Unfallopfer mit einer Leiter

Beitrag von Elli »

Hallo Gartenzwerg,
Seidenpfötchen hat geschrieben:
ich freue mich für dich, dass es jetzt aufwärts geht, du wirst sehen es wird jeden Tag besser.
Da schließe ich mich an. Und wenn es nicht jeden Tag besser wird, dann siehst du den Fortschritt eben erst am übernächsten Tag. ;-)

Die Angst und ich, das perfekte Team. :roll:

Lass dich von ihr nicht beherrschen, aber nimm sie ernst. Ich hatte im Prinzip vor jedem neuen Schritt "Respekt". Das ist eigentlich jetzt jetzt auch noch so. Anfangs hatte ich einen Gehbock (bin im KH mit den UAG gestürzt) und dachte, den werde ich nie los (werden wollen!). Na eine Woche später kam er nur noch nachts und im Bad zum Einsatz.

Lass dich nicht stressen, wenn Umherstehende meinen, du müsstest das jetzt so und so machen. Mach dein Tempo und wenn du dich erst nach x-Mal Üben mit Unterstützung an etwas alleine wagst, dann ist das eben so. Hauptsache du fühlst dich sicher.

Auf der Treppe bin ich anfangs auch "gehüpft", hatte einfach nicht so viel Kraft zum hochdrücken. Allerdings ließ ich das kaputte Bein nicht auf der Stufe stehen, sondern hob es hoch und stellte es quasi schon oben hin - obwohl, es hing eher in der Luft. Das half mir beim Gleichgewicht, ich konnte nicht nach hinten kippen. Auf das Geländer legte ich den gesamten Unterarm, gab mehr Halt. Anfangs schaffte ich damit 5-10 Stufen.

Üben und nicht aufgeben, wenn es scheinbar nicht weiter geht. Und die Pause nicht vergessen!
Unfall/OP Juni 2012 - Reha Dez 2012 - ME Nov 2013
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: neues Unfallopfer mit einer Leiter

Beitrag von baeumchen »

Elli hat geschrieben:Auf das Geländer legte ich den gesamten Unterarm, gab mehr Halt. Anfangs schaffte ich damit 5-10 Stufen.
hi hi hi - das hatte ich schon wieder ganz verdrängt. Das hab ich ganz am Anfang auch so gemacht - und ich hatte viieeel mehr Halt und fühlte mich sicherer - auch wenn mein Physio geschimpft hat. Aber anders wär ich wohl nicht in die Wohnung gekommen :mrgreen:

Also probiers mal - wenn du dich traust!

Viel Erfolg weiterhin und nichts überstürzen bei der Treppe. Irgendjemand hat hier schon mal ordentlich den Menschen verflucht, der Treppen entwickelt hat :mrgreen: (ich glaub das war Eterna oder unser Seidenpfötchen??) Ich bin mittlerweile auch so weit - die nächste Wohnung wird ne Seniorengerechte (mit 33 kann man doch mal langsam in so ne Wohnung ziehen, oder?) :lol: also zumindest eine OHNE Treppe oder MIT Aufzug. und Treppengeländer sollten übrigens verpflichtend sein :lol:

Liebe Grüße

das Baeumchen
gartenzwerg
Beiträge: 119
Registriert: Fr Sep 21, 2012 3:29 pm
Kontaktdaten:

Re: neues Unfallopfer mit einer Leiter

Beitrag von gartenzwerg »

Hallo beisammen,

vielen Dank für eure guten Tipps. Werde bei der nächsten Physio wieder die Treppe in Angriff nehmen. Irgendwann wird es dann schon klappen. Meine PT ist ziemlich zart und ich bin mir nicht sicher, ob sie mich im Ernstfall vor einem Sturz retten könnte.Vielleicht geht es dann mit Teilbelastung in Zukunft besser. Momentan übe ich mit einer Krücke (links) und einer Halterung im WC (rechts) das Hüpfen auf dem gesunden Bein. Vielleicht bringt mich das auch ein wenig weiter.
Ich bewundere alle, die sofort nach dem Krankenhausaufenthalt das Stiegensteigen mit Krücken erlernen mussten. Ihr ward SUPER !!!

Liebe Grüße
gartenzwerg
Mietzi
Beiträge: 107
Registriert: Di Aug 28, 2012 9:21 am
Kontaktdaten:

Re: neues Unfallopfer mit einer Leiter

Beitrag von Mietzi »

Hallo gartenzwerg,
gartenzwerg hat geschrieben:Hallo, liebe Mietzi, das mit dem Popo habe ich auch schon überlegt. Aber wie setzt Du Dich nieder und wie steht Du nach der letzte Stufe wieder auf?
Also hinsetzen war kein Problem. Da habe ich mich auf die vorletzte Stufe gesetzt. Da hatte ich genug Kraft im gesunden Bein. Oben habe ich das kranke Bein runterhängen lassen und das gesunde Bein ganz oben abgestellt, mich am Geländer festgehalten und hochgezogen. Anfangs hat mein Mann mir "unter die Arme gegriffen" und mich hochgezogen. Nach einiger Zeit tat er mir so leid (weil er Rücken hat) so dass ich es allein versucht habe.
Allerdings bin ich nur morgens runter und abends hoch. Heute öfters, aber auch nur wenns sein muss.
gartenzwerg hat geschrieben:Wenn ich jetzt beim Fenster hinausschaue sehe ich viel Unkraut, ungepflegte Beete und verdorrte Blumen, die zu wenig gegossen wurden.
Mach dir nichts draus. Man muss Prioritäten setzen. Mein Mann hat dieses Jahr auch einen Teil des Gartens "ruhen lassen". Alles auf einmal ging ja nicht. Ich war froh, dass ich mich immer in die Sonne setzen konnte und dann habe ich das Unkraut nicht mehr gesehen. :lol:
gartenzwerg
Beiträge: 119
Registriert: Fr Sep 21, 2012 3:29 pm
Kontaktdaten:

Re: neues Unfallopfer mit einer Leiter

Beitrag von gartenzwerg »

Hallo liebe Miezi,
danke für deine guten Ratschläge. Ganz verstanden habe ich noch nicht, wie du dich beim "Hinunterrutschen" auf die oberste Stufe gesetzt hast. Hast du dich am Geländer angehalten und dich dann langsam niedergesetzt?
Du hast recht, dass man Prioritäten setzen muss. Das Unkraut im Garten ist mir schon egal, und im nächsten Frühjahr (hoffe ich) werde ich schon wieder im Garten arbeiten können. Es ist ein ungewohntes Gefühl, selbst nur wenig machen zu können und warten zu müssen, dass andere die Arbeit erledigen.

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag
wünscht gartenzwerg
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 101
Registriert: Mi Aug 29, 2012 8:21 am
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: neues Unfallopfer mit einer Leiter

Beitrag von Elli »

gartenzwerg hat geschrieben:Es ist ein ungewohntes Gefühl, selbst nur wenig machen zu können und warten zu müssen, dass andere die Arbeit erledigen.
Und dann noch nicht mal die eigenen Maßstäbe anlegen zu können. :shock: Oh, das war der Punkt, wo ich Probleme mit der Geduld hatte. Und wenn ich versuchte, ganz genau zu sagen, was ich möchte, wurde ich als "dirigierend" oder "bossy" betitelt.

Man kann viel lernen, wenn man sich drauf einlässt und kommt am Ende nicht nur mit einem anderen Knie sondern auch einem veränderten Kopf aus der Situation heraus. 8)
Unfall/OP Juni 2012 - Reha Dez 2012 - ME Nov 2013
gartenzwerg
Beiträge: 119
Registriert: Fr Sep 21, 2012 3:29 pm
Kontaktdaten:

Re: neues Unfallopfer mit einer Leiter

Beitrag von gartenzwerg »

[quote="Elli"]quote]
Zuletzt geändert von gartenzwerg am Sa Sep 29, 2012 2:33 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 101
Registriert: Mi Aug 29, 2012 8:21 am
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: neues Unfallopfer mit einer Leiter

Beitrag von Elli »

gartenzwerg hat geschrieben: Hallo, liebe Elli,
hattest du schon manchesmal Wackler oder warst du dir beim treppab und treppaufsteigen immer sicher?
Liebe Grüße
Gartenzwerg?
Hallo Gartenzwerg,

zunächst dachte ich, du hast nur meinen Beitrag zitiert. Bis ich deine Ergänzung fand. ;-)

Ja, ich hatte Wackler. Es war nicht ständig so, aber diese lagen meistens daran, dass ich irgendwo hängen blieb. Mein Treppenhaus hier ist aber auch echt besch****. Sicherheit kommt mit der Zeit, aber man sollte immer aufmerksam bleiben. Das war ja auch mein ursprünglicher Fehler - Unaufmerksamkeit kurz vor meiner Haustür führte zum Unfall.

Wenn ich ein Geländer hatte, habe ich die Begleitperson schnell weg geschickt. Ich kann (und konnte) es nicht ertragen beobachtet zu werden und mich dabei gehetzt zu fühlen. Ohne Geländer ist eher selten und dann muss ich eben durch. Werde etwas pansich und herrsche meine Begleitperson wohl auch unwirsch an, aber hey, es geht um meine Sicherheit. Da müssen sie durch. ;-)

Es gibt ja Menschen, die fühlen sich durch einen überstandenen Fast-Unfall sicherer. Ich gehöre nicht dazu und stelle mir eher vor, dass ich beim nächsten mal richtig stürzen könnte. Unbewusst hilft Ersteres gewiss, dennoch steht zunächst die Angst im Vordergrund. Wichtig ist das Vertrauen in die Begleitperson.
gartenzwerg hat geschrieben: Meine PT ist ziemlich zart und ich bin mir nicht sicher, ob sie mich im Ernstfall vor einem Sturz retten könnte.
Diese Aussage verstehe ich nicht. Meinst du, sie würde dich hin fallen lassen?


Üben, und jeden Tag einen Schritt mehr - bei manchen sind es Riesen-Schritte, bei mir eben nur Trippel-Schrittchen - aber am Ende kommen wir alle an. Sicherheit und gutes Gefühl gehen vor Zeit und anderer Leute Ansprüche, gilt da für mich.

Viel Erfolg!
Unfall/OP Juni 2012 - Reha Dez 2012 - ME Nov 2013
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: neues Unfallopfer mit einer Leiter

Beitrag von joelinho »

Hallo gartenzwerg!
Ich habe deinen Unfallhergang nun ein wenig genauer gelesen (ein leichtes Grinsen hab ich mir nicht verkneifen können), ich habe auch so einen "Leiterfall" :evil: hinter mir - vor 15 Jahren beim Hausbau - aber er ist bei mir damals gottseidank glimpflich ausgegangen, da war ich auch noch jünger (30) und knuspriger und die Knochen nicht so brüchig :lol: .
Wünsch dir alles Gute bei deiner weiteren Reha.
Gruß, Joelinho
gartenzwerg
Beiträge: 119
Registriert: Fr Sep 21, 2012 3:29 pm
Kontaktdaten:

Re: neues Unfallopfer mit einer Leiter

Beitrag von gartenzwerg »

gartenzwerg hat geschrieben:
Elli hat geschrieben:Hallo lieber gartenzwerg,

Ich habe deinen Unfallhergang nun ein wenig genauer gelesen (ein leichtes Grinsen hab ich mir nicht verkneifen können), ich habe auch so einen "Leiterfall" :evil: hinter mir - vor 15 Jahren beim Hausbau - aber er ist bei mir damals gottseidank glimpflich ausgegangen, da war ich auch noch jünger (30) und knuspriger und die Knochen nicht so brüchig :lol: .
Wünsch dir alles Gute bei deiner weiteren Reha.
Hallo joelinho,
danke für deine guten Wünsche und deine Anteilnahme.
Hatte auch schon öfters Glück bei Unfällen, nur diesmal leider nicht (es hätte aber auch noch schlimmer kommen können.

Liebe Grüße
gartenzwerg
Zuletzt geändert von gartenzwerg am Sa Sep 29, 2012 8:21 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 101
Registriert: Mi Aug 29, 2012 8:21 am
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: neues Unfallopfer mit einer Leiter

Beitrag von Elli »

gartenzwerg hat geschrieben: Hallo Elli,
ich habe Angst, dass ich meine PT bei einer Unsicherheit gleich mit umreißen würde und wir dann beide fallen könnten.
Vielen herzlichen Dank für deine guten Tipps und aufbauenden Worte.
Hallo Gartenzwerg,

ach, die Mädels haben mehr Kraft als man glaubt. ;-)
Du wirst auch nicht wirklich umfallen, sondern eher wackeln und das hält sie bestimmt aus. Aber unbenommen: deine Angst => deine Bewältigungsstrategie!

Immer gerne,
Elli :-)
Unfall/OP Juni 2012 - Reha Dez 2012 - ME Nov 2013
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast