Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur
Moderator: Andi Jacomet
-
gartenzwerg
- Beiträge: 119
- Registriert: Fr Sep 21, 2012 3:29 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag und ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
gartenzwerg
Liebe Grüße
gartenzwerg
-
Saphira
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur
Hallo Mietzi
Alles, alles Liebe zum Geburtstag
Und viel Spass beim feiern
Liebe Grüße
Saphira
Alles, alles Liebe zum Geburtstag
Liebe Grüße
Saphira
- Cornsnowdiver
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur
Hallo Mietzi,
auch von mir noch alles Gute nachträglich zum Geburtstag.
Und bei dem Wetter wünsche ich Dir sicherheitshalber noch einen guten Rutsch ins neue Lebensjahr.
Und:
Bevor der Winter zu Ende geht,
Mietzi wieder durch den Tiefschnee schwebt.
LG
Volker, der schon mit 2 Jahren Dichter werden wollte....
auch von mir noch alles Gute nachträglich zum Geburtstag.
Und bei dem Wetter wünsche ich Dir sicherheitshalber noch einen guten Rutsch ins neue Lebensjahr.
Und:
Bevor der Winter zu Ende geht,
Mietzi wieder durch den Tiefschnee schwebt.
LG
Volker, der schon mit 2 Jahren Dichter werden wollte....
-
Mietzi
- Beiträge: 107
- Registriert: Di Aug 28, 2012 9:21 am
- Kontaktdaten:
Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur
Hallo,
vielen Dank für eure Glückwünsche. Nach über 10 Jahren hatte ich mal wieder eine Party zum Geburtstag. Die letzten Jahre habe ich mich erfolgreich davor gedrückt, indem ich immer in den Urlaub fuhr. Mittlerweile kann ich es ganz gut aushalten, wenn Leute in meiner Küche rumhantieren. Also, hatte ich nicht viel Arbeit und konnte entspannt feiern.
Zum Glück wohne ich in der Schneefreien-Zone. Also gab es keine Rutschpartie und wir konnten am Sonntag einen tollen Spaziergang in der Sonne machen. Wir waren nur in unser Umgebung unterwegs, aber auch das hat mich glücklich gemacht, weil ich mehrere Monate nicht dort war (mit den Krücken Feldwege gehen, fand ich nicht so lustig)
Meine Gangart hat sich wieder gebessert. Humpeln wird immer seltener. Ich muss nur immer konzentriert und gaaanz langsam laufen.
Morgen gehe ich wieder zur PT und werde nach der Gangschule fragen. Bin gespannt, was sie sagen.
Ich wollte meine Skier eigentlich verkaufen (nur 8,5 Tage benutzt). Das werde ich mir jetzt nochmal überlegen.
LG Mietzi
vielen Dank für eure Glückwünsche. Nach über 10 Jahren hatte ich mal wieder eine Party zum Geburtstag. Die letzten Jahre habe ich mich erfolgreich davor gedrückt, indem ich immer in den Urlaub fuhr. Mittlerweile kann ich es ganz gut aushalten, wenn Leute in meiner Küche rumhantieren. Also, hatte ich nicht viel Arbeit und konnte entspannt feiern.
Zum Glück wohne ich in der Schneefreien-Zone. Also gab es keine Rutschpartie und wir konnten am Sonntag einen tollen Spaziergang in der Sonne machen. Wir waren nur in unser Umgebung unterwegs, aber auch das hat mich glücklich gemacht, weil ich mehrere Monate nicht dort war (mit den Krücken Feldwege gehen, fand ich nicht so lustig)
Meine Gangart hat sich wieder gebessert. Humpeln wird immer seltener. Ich muss nur immer konzentriert und gaaanz langsam laufen.
Morgen gehe ich wieder zur PT und werde nach der Gangschule fragen. Bin gespannt, was sie sagen.
Also, wenn dieses Sprüchlein mich nicht motiviert, wass dann?Cornsnowdiver hat geschrieben:Bevor der Winter zu Ende geht,
Mietzi wieder durch den Tiefschnee schwebt.
Ich wollte meine Skier eigentlich verkaufen (nur 8,5 Tage benutzt). Das werde ich mir jetzt nochmal überlegen.
LG Mietzi
- mountainlover
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur
Mietzi!
Ski verkaufen! So etwas "schlimmes" darfst Du nicht mal denken.
Mein Arzt hatte mir auch klipp und klar gesagt, Skifahrern, frühestens wieder übernächste Saison, und jetzt hat er mir schon 2 h nach der Metallentnahme gesagt " Wenn ich Sie wäre würde ich im Januar wieder auf den Skiern stehen." Das wäre dann, wenn es war wird knapp 10 Monate nach dem Unfall! .... Also Ski verkaufen.....ein klares NEIN
Wünsche Dir weiter gute Besserung!
LG
Mountainlover
Ski verkaufen! So etwas "schlimmes" darfst Du nicht mal denken.
Mein Arzt hatte mir auch klipp und klar gesagt, Skifahrern, frühestens wieder übernächste Saison, und jetzt hat er mir schon 2 h nach der Metallentnahme gesagt " Wenn ich Sie wäre würde ich im Januar wieder auf den Skiern stehen." Das wäre dann, wenn es war wird knapp 10 Monate nach dem Unfall! .... Also Ski verkaufen.....ein klares NEIN
Wünsche Dir weiter gute Besserung!
LG
Mountainlover
Carpe Diem
-
Mietzi
- Beiträge: 107
- Registriert: Di Aug 28, 2012 9:21 am
- Kontaktdaten:
Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur
Hm, alle Ärzte haben bisher gesagt, dass Skifahren nicht mehr drin ist. Vielleicht sollte ich die ME doch abwarten ...
eine ratlose Mietzi
eine ratlose Mietzi
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur
Hallo Mietzi,
kein Mensch weiß, wie und wann dein Knie wieder volle Einsatzbereitschaft zeigt, auch ein Mann in Weiß nicht.
Es hängt viel von dir ab, aber nicht ob du faul oder fleißig bist bei deinen PT Übungen, sondern wie fit dein Immunsystem ist. ( und damit meine ich nicht nur die Männchen die die Viren und Bakterien fressen sollen, sondern eher die die Kitten, Glätten, Hobeln, Meißeln und die die danach wieder aufräumen )
Aber diese Brigaden brauchen Zeit und Ruhe, das Einzigste was sie von dir verlangen, ist Geduld.....( vor allem kein zu schnelles hoch belasten, du würdest sie alle zerdrücken - Laienhaft beschrieben und unser Kopf mag Bilder )
Also Ski noch nicht verkaufen.
LG
Seidenpfötchen
kein Mensch weiß, wie und wann dein Knie wieder volle Einsatzbereitschaft zeigt, auch ein Mann in Weiß nicht.
Es hängt viel von dir ab, aber nicht ob du faul oder fleißig bist bei deinen PT Übungen, sondern wie fit dein Immunsystem ist. ( und damit meine ich nicht nur die Männchen die die Viren und Bakterien fressen sollen, sondern eher die die Kitten, Glätten, Hobeln, Meißeln und die die danach wieder aufräumen )
Aber diese Brigaden brauchen Zeit und Ruhe, das Einzigste was sie von dir verlangen, ist Geduld.....( vor allem kein zu schnelles hoch belasten, du würdest sie alle zerdrücken - Laienhaft beschrieben und unser Kopf mag Bilder )
Also Ski noch nicht verkaufen.
LG
Seidenpfötchen
- Cornsnowdiver
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur
Hallo Mietzi,
sei nicht traurig, wenn es in dieser Wintersaison noch nicht klappt. Du hattes doch ein hohes Handycap mit dem Heilungsprozess. Außerdem darfst Du gesundheitlich auch auf die Gletscher, am besten die mit Sesselliften. Keine Buckelpisten, wenn möglich. Wenn Ärzte Alpin-Skifahren hören, geht eine rote Ampel bei denen an. Mein Arzt hat gemeint, ich solle im Winter fahren, wenn der Schnee weich und pulvrig ist, dabei habe ich es lieber etwas härter, da kann man sich wenigsten auf die Piste verlassen und bleibt nicht hängen.
Übrigens: frau/man(n) fährt die Ski wieder etwas länger und nicht so stark tailliert. Die Susanne Riesch kann jetzt auch noch nicht einsteigen, obwohl es bei ihr im September 2011 in Chile gekracht hat. Sie soll auch nochmal "unters Messer". Muskeln gut aufbauen, wenn alles verheilt ist und in Ruhe wieder anfangen. Guter Schnee ist immer noch weicher als eine Granittreppe
Bindung etwas weicher einstellen lassen, entweder weniger Gewicht angeben oder nicht so sportlich fahren. Erfahrung macht klug. Ich bin jetzt sehr klug
.
Wie sagten die Skilehrer: "lokkkerrr in den Kgniieen."
Wird schon wieder werden.
LG
Volker, der zum Kindertarif auf die Gletscher dürfte, aber keine Sauerstoff-Ausrüstung hat.
sei nicht traurig, wenn es in dieser Wintersaison noch nicht klappt. Du hattes doch ein hohes Handycap mit dem Heilungsprozess. Außerdem darfst Du gesundheitlich auch auf die Gletscher, am besten die mit Sesselliften. Keine Buckelpisten, wenn möglich. Wenn Ärzte Alpin-Skifahren hören, geht eine rote Ampel bei denen an. Mein Arzt hat gemeint, ich solle im Winter fahren, wenn der Schnee weich und pulvrig ist, dabei habe ich es lieber etwas härter, da kann man sich wenigsten auf die Piste verlassen und bleibt nicht hängen.
Übrigens: frau/man(n) fährt die Ski wieder etwas länger und nicht so stark tailliert. Die Susanne Riesch kann jetzt auch noch nicht einsteigen, obwohl es bei ihr im September 2011 in Chile gekracht hat. Sie soll auch nochmal "unters Messer". Muskeln gut aufbauen, wenn alles verheilt ist und in Ruhe wieder anfangen. Guter Schnee ist immer noch weicher als eine Granittreppe
Bindung etwas weicher einstellen lassen, entweder weniger Gewicht angeben oder nicht so sportlich fahren. Erfahrung macht klug. Ich bin jetzt sehr klug
Wie sagten die Skilehrer: "lokkkerrr in den Kgniieen."
Wird schon wieder werden.
LG
Volker, der zum Kindertarif auf die Gletscher dürfte, aber keine Sauerstoff-Ausrüstung hat.
-
baeumchen
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
- Kontaktdaten:
Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur
hi hi hi - seitdem meine ELtern gestern ne Repirtage über Susanne Riesch gesehen haben, haben sie nun auh eingesehen, dass meine Verletzung ja wohl doch krass war.Wenn selbst ne Spitzensportlerin soooooo lange dran rumdoktort dann darf das Töchterchen das halt auch.Cornsnowdiver hat geschrieben:Die Susanne Riesch kann jetzt auch noch nicht einsteigen, obwohl es bei ihr im September 2011 in Chile gekracht hat. Sie soll auch nochmal "unters Messer". Muskeln gut aufbauen, wenn alles verheilt ist und in Ruhe wieder anfangen. Guter Schnee ist immer noch weicher als eine Granittreppe![]()
Puuuh - hat zwar 13 Monate gedauert, aber ich glaub DIE nerven nun nicht mehr täglich "aber das MUSS doch jetzt besser werden, wie klappt denn das laufen, aber das geht doch bestimmt alles schon viel besser, ....."
Eine Sorge weniger . dank Susanne Riesch
- mountainlover
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur
Ja die Susanne,
die krampft wie blöd, hat alle Unterstützung, die man sich vorstellen kann und auch sie hat lernen müssen aufführen Körper zu hören. Hart.
Mountainlover
die krampft wie blöd, hat alle Unterstützung, die man sich vorstellen kann und auch sie hat lernen müssen aufführen Körper zu hören. Hart.
Mountainlover
Carpe Diem
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur
für aussenstehende ist das einfach nicht nachvollziehbar.
die schwere der verletztung.
die länger des heilungsprozesses.
die nachwehen - die bei vielen ja doch noch nach jahren immer noch da sind.
schon im krhs damals hatte ich überlegt, so manchem pfleger mal für ne stunde
das knie zu brechen, damit die mal wissen wie sch..... weh das tut, wenn sie
einen im bett herumwerfen. grummelnase mach....
ich wünsche dir weiterhin ganz viel geduld.
alles, was jetzt noch klemmt und zwickt und zwackt wird sich noch ändern.
selbst jetzt - nach über drei jahren TUT sich ab und an doch noch mal was.
kleinigkeiten nimmt mal leider gar nicht so wirklich wahr.
der mensch ist schon seltsam...
die schwere der verletztung.
die länger des heilungsprozesses.
die nachwehen - die bei vielen ja doch noch nach jahren immer noch da sind.
schon im krhs damals hatte ich überlegt, so manchem pfleger mal für ne stunde
das knie zu brechen, damit die mal wissen wie sch..... weh das tut, wenn sie
einen im bett herumwerfen. grummelnase mach....
ich wünsche dir weiterhin ganz viel geduld.
alles, was jetzt noch klemmt und zwickt und zwackt wird sich noch ändern.
selbst jetzt - nach über drei jahren TUT sich ab und an doch noch mal was.
kleinigkeiten nimmt mal leider gar nicht so wirklich wahr.
der mensch ist schon seltsam...
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
-
Mietzi
- Beiträge: 107
- Registriert: Di Aug 28, 2012 9:21 am
- Kontaktdaten:
Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur
Hallo,
ich habe mir heute den Bericht über Susanne Riesch angesehen. Krass. Ich mach mir keine Sorgen mehr, dass ich noch nicht fit bin. Manchmal habe ich noch die Anwandlung, dass mir etwas Geduld fehlt
Aber, es wird ja langsam besser. Mein Gangbild hat sich etwas verbessert. Am Freitag war ich 2 Stunden shoppen und habe mein kaputtes Bein fast vergessen. Ich bin schön langsam geschlendert und habe meinen Gang im Schaufenster kontrolliert
Abends hat es dann doch im Knie und Fuß gezwickt. Dafür stehen jetzt im Schrank schicke flache neue Stiefel.
Habe mir jetzt zwei ruhige Tage gegönnt und es geht besser.
LG Mietzi
PS: Ski werden erstmal nicht verkauft
ich habe mir heute den Bericht über Susanne Riesch angesehen. Krass. Ich mach mir keine Sorgen mehr, dass ich noch nicht fit bin. Manchmal habe ich noch die Anwandlung, dass mir etwas Geduld fehlt
Aber, es wird ja langsam besser. Mein Gangbild hat sich etwas verbessert. Am Freitag war ich 2 Stunden shoppen und habe mein kaputtes Bein fast vergessen. Ich bin schön langsam geschlendert und habe meinen Gang im Schaufenster kontrolliert
Abends hat es dann doch im Knie und Fuß gezwickt. Dafür stehen jetzt im Schrank schicke flache neue Stiefel.
Habe mir jetzt zwei ruhige Tage gegönnt und es geht besser.
LG Mietzi
PS: Ski werden erstmal nicht verkauft
-
Mietzi
- Beiträge: 107
- Registriert: Di Aug 28, 2012 9:21 am
- Kontaktdaten:
Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur
Hallo,
gestern war ich zur privaten PT (hatte einen Gutschein). Ist auch eine andere, als die PT zu der ich sonst gehe.
Ich wollte eine schöne Massage fürs Bein. Ja, sie hat auch angefangen und immer gesagt, dass ich das Bein locker lassen soll. Ich habs echt versucht, aber es ging gar nicht. Dann hat sie auf cranio sacrale gewechselt und ich bin in den Modus "Springbrunnen" gewechselt. Ich habe geheult wie ein Schlosshund. Der Frust der letzten 8 Monate wollte raus. Das hat echt gut getan und hätte ich schon viel früher gebraucht. Ich habe für nächste Woche einen neuen Termin bei ihr gemacht. Ich hoffe, dass ich eine neue Verordnung bekomme. Dann will sie darüber abrechnen. Ansonsten gehe ich privat zu ihr.
Heute musste ich mal wieder zur Verlaufskontrolle.
Dazu holte ich gestern den Bericht vom Radiologen. Leider habe ich ihn gelesen. Er hatte geschrieben, dass am Tibiaschaft nur geringe Kallusbildung erfolgte. Also, habe ich wieder losgeheult.
Heute meinte Frau Oberärztin, dass sie sehr wohl Fortschritte in der Kallusbildung feststellen kann. Ich würde aber noch lange dauern, bis der Knochen richtig gut durchbaut ist. OP ist nicht nötig. Ich soll Geduld haben (nicht neu, oder)
Ich darf die Ultraschalltherapie fortführen, darf weiter voll belasten und ich darf zur Reha fahren !!!
Zur Zeit fühle ich mich hin und her gerissen. Einerseits geht mir alles zu langsam, andererseits hab ich schon einiges erreicht und soll nicht nochmal operiert werde.
Da werde ich einfach noch mal das Säckchen Geduld aufmachen, abwarten und Tee trinken
LG Mietzi (die gerade mal nicht am heulen ist)

gestern war ich zur privaten PT (hatte einen Gutschein). Ist auch eine andere, als die PT zu der ich sonst gehe.
Ich wollte eine schöne Massage fürs Bein. Ja, sie hat auch angefangen und immer gesagt, dass ich das Bein locker lassen soll. Ich habs echt versucht, aber es ging gar nicht. Dann hat sie auf cranio sacrale gewechselt und ich bin in den Modus "Springbrunnen" gewechselt. Ich habe geheult wie ein Schlosshund. Der Frust der letzten 8 Monate wollte raus. Das hat echt gut getan und hätte ich schon viel früher gebraucht. Ich habe für nächste Woche einen neuen Termin bei ihr gemacht. Ich hoffe, dass ich eine neue Verordnung bekomme. Dann will sie darüber abrechnen. Ansonsten gehe ich privat zu ihr.
Heute musste ich mal wieder zur Verlaufskontrolle.
Dazu holte ich gestern den Bericht vom Radiologen. Leider habe ich ihn gelesen. Er hatte geschrieben, dass am Tibiaschaft nur geringe Kallusbildung erfolgte. Also, habe ich wieder losgeheult.
Heute meinte Frau Oberärztin, dass sie sehr wohl Fortschritte in der Kallusbildung feststellen kann. Ich würde aber noch lange dauern, bis der Knochen richtig gut durchbaut ist. OP ist nicht nötig. Ich soll Geduld haben (nicht neu, oder)
Ich darf die Ultraschalltherapie fortführen, darf weiter voll belasten und ich darf zur Reha fahren !!!
Zur Zeit fühle ich mich hin und her gerissen. Einerseits geht mir alles zu langsam, andererseits hab ich schon einiges erreicht und soll nicht nochmal operiert werde.
Da werde ich einfach noch mal das Säckchen Geduld aufmachen, abwarten und Tee trinken
LG Mietzi (die gerade mal nicht am heulen ist)
-
baeumchen
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
- Kontaktdaten:
Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur
Hallo Mietzi,
DAS find ich ja nun richtig interessant was du da so geschrieben hast. Hab ja heut auch geschildert dass bei mir Ansätze von Cranio Sakrale angewandt werden, und ich wirklich super erstaunt bin welche Wirkung das hat. Das mit dem Springbrunnen hat mir hier ne Mitpatientin ahc angedroht - ihr gings genau wie dir. Ich selbst war gestern nach der Therapie richtig mies gelaunt - hab dann allerdings geschlafen wi ene Königing so dass es heute besser war.
Für mich steht fest, dass dies nun auh zu Hause irgendwie in meine Therapie mit aufgenommen werden muss. Der erste Schritt ist mein Termin beim Osteopaten - kann es un kaum noch abwarten.
Mein Reha-Chafarzt forscht ja grad zum thema "Arthrofibrose" - was ich ja nun auch haben soll. Hab mal ein wenig nach seinen ersten Artikeln zum thema gegoogelt - und worüber schreibt er? Über die Auswirkungen vom Stress im KH, dem Gefühl der Hilflosigkeit, wenig Unterstützung, schlechte Betreuung der Ärzte udn deren Auswirkung auf die Narbenbildung im Knie.
Hab mich doch ab udn an erwischt gefühlt und dachte: SOOOOOOOO gut hast du das aber auch alles nicht verpackt, und viellciht kommen die Vernarbungen dann doch nciht von ungefähr
Seither kann ich etwas besser akzeptieren, dass ich weiter einfach Zeit brauche und kann mich grad super auf die Cranio Sakrale einlassen - die therapeuten meinen dass ich da richtig gut drauf reagiere - und das ist ja mal nen Anfang.
Bin sehr gespannt wie es dir weiter ergeht bei den nächsten Sitzungen - und der Springbrunnen hat doch bestimmt für ganz viel efreiung gesorgt, oder?
Ganz liebe Grüße vom GSB
DAS find ich ja nun richtig interessant was du da so geschrieben hast. Hab ja heut auch geschildert dass bei mir Ansätze von Cranio Sakrale angewandt werden, und ich wirklich super erstaunt bin welche Wirkung das hat. Das mit dem Springbrunnen hat mir hier ne Mitpatientin ahc angedroht - ihr gings genau wie dir. Ich selbst war gestern nach der Therapie richtig mies gelaunt - hab dann allerdings geschlafen wi ene Königing so dass es heute besser war.
Für mich steht fest, dass dies nun auh zu Hause irgendwie in meine Therapie mit aufgenommen werden muss. Der erste Schritt ist mein Termin beim Osteopaten - kann es un kaum noch abwarten.
Mein Reha-Chafarzt forscht ja grad zum thema "Arthrofibrose" - was ich ja nun auch haben soll. Hab mal ein wenig nach seinen ersten Artikeln zum thema gegoogelt - und worüber schreibt er? Über die Auswirkungen vom Stress im KH, dem Gefühl der Hilflosigkeit, wenig Unterstützung, schlechte Betreuung der Ärzte udn deren Auswirkung auf die Narbenbildung im Knie.
Hab mich doch ab udn an erwischt gefühlt und dachte: SOOOOOOOO gut hast du das aber auch alles nicht verpackt, und viellciht kommen die Vernarbungen dann doch nciht von ungefähr
Seither kann ich etwas besser akzeptieren, dass ich weiter einfach Zeit brauche und kann mich grad super auf die Cranio Sakrale einlassen - die therapeuten meinen dass ich da richtig gut drauf reagiere - und das ist ja mal nen Anfang.
Bin sehr gespannt wie es dir weiter ergeht bei den nächsten Sitzungen - und der Springbrunnen hat doch bestimmt für ganz viel efreiung gesorgt, oder?
Ganz liebe Grüße vom GSB
-
Saphira
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur
Hallo Mietzi
Auch, wenn die Kallusbildung nur langsam voranschreitet, so hast du doch schon viel erreicht. Du benötigst keine weitere OP und du darfst voll belasten. Du warst schon ohne grössere Probleme zwei Stunden shoppen, das fällt mir noch sehr schwer, obwohl meine Knochenbildung im Norm Bereich liegt. Wir haben uns halt für eine Fraktur entschieden, die definitiv ihre Zeit brauch
Aber, obwohl ich nun schon fast 14 Monate zur Tibiakopffraktion gehöre, habe ich mit der "Geduld"auch immer noch Probleme
Also, daran müssen wir immer auf's Neue arbeiten. Ich musste heute, Cranio Sakrale, erst mal googeln. Es klingt wirklich sehr interessant. Leider musste mein armer GG immer herhalten, wenn ich die Schleusen geöffnet hatte
Liebe Grüße
Saphira
Auch, wenn die Kallusbildung nur langsam voranschreitet, so hast du doch schon viel erreicht. Du benötigst keine weitere OP und du darfst voll belasten. Du warst schon ohne grössere Probleme zwei Stunden shoppen, das fällt mir noch sehr schwer, obwohl meine Knochenbildung im Norm Bereich liegt. Wir haben uns halt für eine Fraktur entschieden, die definitiv ihre Zeit brauch
Liebe Grüße
Saphira
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste