auch mich hat's erwischt

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Bikerlady
Beiträge: 23
Registriert: Fr Dez 07, 2012 10:54 am
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

auch mich hat's erwischt

Beitrag von Bikerlady »

Nachdem ich schon eine Weile hier mitlese und schon den einen oder anderen Tipp zur Mobilisierung und Muskelstärkung mitgenommen habe, sowie mich habe trösten lassen, dass ich wohl doch nicht so schlimm dran bin, wie ich dachte, möchte ich mich doch auch vorstellen.

Ich bin am 22.9. in meiner vorletzten Fahrstunde vor der Prüfung vom Motorrad gefallen und habe mir dabei eine mediale Tibiakopffraktur zugezogen. Als ich wieder aufstand und nicht mehr auftreten konnte, schwante mir schon, dass dieser Umfaller nicht so glimpflich abgelaufen ist....

Am 24.9. dann OP, Platte mit Schrauben eingesetzt, gotteidank ohne Unterfütterung. Nach 6 Tagen KH dann noch Orthese für 10 Tage und gleich Teilbelastung mit 20 kg. Gottseidank wohne ich nicht in Österreich...:-). Im KH bekam ich mit auf den Weg: 8 - 12 Wochen Teilbelastung... Meine Hausärztin meinte allerdings schon nach 7 Wochen, ich sollte die Krücken Zuhause schon mal weglassen, es könne durch die Fixierung mit der Platte nichts passieren. Habe mich aber nicht getraut. Bin dann so langsam auf eine Krücke übergegangen und seit ich vor zwei Wochen auch das Okay vom KH habe, laufe ich ohne. Wobei ich leider feststellen musste, dass laufen dürfen noch lange nicht laufen können heißt... :(

Ich hatte auch nur 6x Physiotherapie. Die Therapeutin meinte, ich hätte die volle Beugung und Streckung, der Rest wäre Muskelaufbau und Kopfsache.

Aber genau da hapert es, ich humpele immer noch sehr durch die Gegend, weitere Strecken gehen noch gar nicht, zudem kriege ich nach einiger Zeit heftige Rückenschmerzen. Habe immer noch so ein Druckgefühl im Kniebereich, mal mehr, mal weniger. Treppensteigen geht auch noch nicht so richtig, rauf okay, aber runter nur mit Festhalten an beiden Seiten.
Und Montag in einer Woche soll ich wieder arbeiten gehen.... fahre mit der Bahn und irgendwie graust es mir schon davor, gerade bei diesem Wetter....

Gestern hatte ich dann noch hier im Haus einen kleinen Unfall. Hatte mir Stiefel angezogen und wollte gerade von der Treppenstufe wieder aufstehen, da rutsche ich mit dem gesunden (rechten) Bein weg und knicke mit dem kranken Bein total ein. Tat heftigst weh in dem Moment. Konnte zwar noch laufen, aber heute geht es meinem kranken Bein gar nicht gut, das Druckgefühl hat sich noch verstärkt.

Wenn ich eure Berichte so lesen, bin ich ja noch glimpflich davon gekommen, dabei habe ich diese (bis jetzt) 11 Wochen schon als sehr lange empfunden, obwohl ich immer versucht habe, das Positive an der Sache zu sehen und jeden kleinen Erfolg auch wahrzunehmen. Z.B. endlich wieder alleine Auto zu fahren, alleine einkaufen zu gehen, wieder baden zu können usw.

Leider bin ich auch nicht allzu geduldig und momentan habe ich mal wieder meine Frustphase.

Schön, dass es dieses Forum gibt, wo man sich dann immer wieder aufbauen kann!!

Liebe Grüße
Bikerlady
catwoman
Beiträge: 277
Registriert: Do Nov 15, 2012 3:14 pm
Wohnort: Stockerau Österreich
Kontaktdaten:

Re: auch mich hat's erwischt

Beitrag von catwoman »

Hallo bikerlady!
Herzlich Willkommen in unserem Forum.
Hast Du nach den 10 Tagen Orthese gar nichts mehr auf den Fuss bekommen?
Musst Du in Deinem Beruf viel sitzen oder viel stehen?
Wünsche Dir jedenfalls gute Besserung Lg catwoman
Saphira
Beiträge: 647
Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
Kontaktdaten:

Re: auch mich hat's erwischt

Beitrag von Saphira »

Hallo bikerlady
Herzlich Willkommen in unserer Runde :lol: Das Schlimmste hast du ja schon überstanden :lol: Auch, wenn Geduld nicht deine Stärke ist, wirst du noch ein wenig brauchen. Du durftest ja recht zügig wieder belasten, wie steht es denn so um deine Muskulatur am verletzten Bein ? Und nur 6 mal Physiotherapie, hatten wir hier auch nicht oft. An deiner Stelle, würde ich auf jeden Fall versuchen, noch ein paar Rezepte zu bekommen. Denn, gerade zu Beginn der Vollbelastung, finde ich es wichtig, wenn ein geschultes Auge, dich auf deine Fehler aufmerksam macht. Machst du eigentlich eine Wiedereingliederung, oder steigst du voll ins Arbeitsleben ein?
Liebe Grüße
Saphira
Bikerlady
Beiträge: 23
Registriert: Fr Dez 07, 2012 10:54 am
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Re: auch mich hat's erwischt

Beitrag von Bikerlady »

@catwoman

Danke für das Willkommen! Nein, nach der Orthese habe ich nichts mehr gehabt. Hatte nur für 3 Woche die Motorschiene hier zu Hause, eine Verlängerung hat mir die KK leider nicht bewilligt.
In meinem Beruf muss ich überwiegend sitzen, es ist aber kein Problem, zwischendurch auch mal aufzustehen und rumzulaufen. Darin sehe ich auch nicht das Hauptproblem, mein Problem ist eher die Anfahrt zur Arbeit. Mein Chef meinte schon, wenn ich Auto fahren könne, könne ich ja auch zur Arbeit kommen. Aber ich habe ihm gesagt, ehe ich nicht einigermaßen sicher auf zwei Beinen laufen kann, würde ich das nicht tun. Ich fahre ja mit der S-Bahn und muss dann noch ein Stück laufen.

@Saphira

Auch dir danke für die liebe Begrüßung!
Dadurch, dass ich ja von Anfang an teilbelasten durfte, ist es mit der Muskulatur wohl nicht ganz so schlimm. Aber ich hatte nach den ersten Tagen Vollbelastung schon heftigen Muskelkater in der Wade. Und auch jetzt, wo ich hier für mich Übungen zur Stärkung mache, merke ich das auch.
Fühle mich irgendwie auch etwas allein gelassen von den Ärzten. Physiotherapie war für die irgendwie gar kein Thema, ich musste direkt danach fragen. Und auch bei meiner Therapeutin hatte ich das Gefühl, die kannte sich mit dieser Art Bruch gar nicht aus. Hat nur etwas drauf herum massiert und ich musste gegen Druck beugen und strecken. Als ich dann ein paar Schritte gelaufen bin, meinte sie, das sieht schon gut aus und sie wäre zufrieden mit mir. Und dann habe ich mir gesagt, was soll ich dort noch, das kann ich auch alleine Zuhause machen. Und für meine Ärztin scheint das alles auch kein Problem zu sein, sie sagt nur, ich soll laufen, laufen, laufen. Und aufpassen, dass ich mir das Humpeln nicht angewöhne. Sie hatte wohl selber mal diese Fraktur, die aber konservativ behandelt wurde.
Nein, Wiedereingliederung kriege ich nicht. Finde ich auch nicht so sinnvoll, ob ich jetzt für 4 oder für 8 Stunden hinfahre, macht, denke ich, keinen Unterschied. Zumal ja die Anfahrt eher das Problem ist als die Arbeit selber.

Dass ich noch Geduld haben muss und keine Wunder erwarten darf, habe ich inzwischen (auch, nachdem ich hier gelesen habe...) kapiert. Die ersten Schritte morgens oder wenn ich eine Weile gesessen habe, sind schon noch schmerzhaft und anstrengend. Und vor allem nachts habe ich immer noch Probleme, da tut das Bein immer weh, wenn ich länger in der gleichen Stellung liege. Und das Bein auf die Innenseite legen, geht gar nicht.
Hier Zuhause rumzulaufen geht ja, aber draußen sieht es dann schon wieder anders aus.

Liebe Grüße
Bikerlady
gartenzwerg
Beiträge: 119
Registriert: Fr Sep 21, 2012 3:29 pm
Kontaktdaten:

Re: auch mich hat's erwischt

Beitrag von gartenzwerg »

Hallo Bikerlady,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Die erste, unangenehmste Zeit hast du ja schon hinter dich gebracht.
Dass du so schnell wieder arbeiten gehen sollst, wundert mich sehr. Mir wurde noch bei meinem Krankenhausaufenthalt gesagt, dass bei dieser Verletzung die Ärzte sehr rücksichtsvoll mit dem Krankenstand umgehen. Ich kann mir gut vorsellen, dass dir das Fahren mit der Bahn und schlechtes Wetter große Probleme bereiten könnten. Vielleicht gelingt es dir doch noch, länger krank geschrieben zu werden.

Wünsche dir einen guten Heilungsverlauf
Liebe Grüße
gartenzwerg
Bikerlady
Beiträge: 23
Registriert: Fr Dez 07, 2012 10:54 am
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Re: auch mich hat's erwischt

Beitrag von Bikerlady »

hallo gartenzwerg,

danke für die Genesungswünsche!

Ich war ja schon froh, dass ich bei meinem letzten Arztbesuch noch zwei Wochen "Nachschlag" bekommen habe. Meine Ärztin meinte dann, ich sollte dieses Jahr aber schon nochmal los. Die sehen das hier alle irgendwie nicht so tragisch.
Ich bin immerhin ja auch schon 54 Jahre, da braucht ein Heilungsprozess wohl ohnehin etwas länger, als wenn man 20 ist.
Aber was soll ich machen?? Gehe ich halt eine Woche arbeiten, dann habe ich sowieso wieder eine Woche Urlaub.

Momentan habe ich eine neue Trainierungmethode "erfunden": Ich habe mir um das kranke Bein eine Gewichtsmanschette (1 kg) gebunden und laufe jetzt so durchs Haus.

Liebe Grüße
Bikerlady
catwoman
Beiträge: 277
Registriert: Do Nov 15, 2012 3:14 pm
Wohnort: Stockerau Österreich
Kontaktdaten:

Re: auch mich hat's erwischt

Beitrag von catwoman »

Hallo bikerlady!
Bei mir ist es noch immer genau so,jetzt nach 7 Monaten: Wenn ich sitze und dann wieder aufstehe.......die ersten ein bis zwei Schritte tun sehr weh....bin gespannt wann das wieder einmal besser wird.
Du kannst wieder Auto fahren....find ich super.Bei mir hat es 4 Monate gedauert.Welcher Fuss ist es bei Dir?(Bei mir der linke)
Weiss erst jetzt wie oft man die Kupplung betätigt. :shock: :shock:
Lg catwoman
Bikerlady
Beiträge: 23
Registriert: Fr Dez 07, 2012 10:54 am
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Re: auch mich hat's erwischt

Beitrag von Bikerlady »

Hallo catwoman,

bei mir ist es auch das linke Bein. Musste wohl mal das andere ausprobieren, das rechte Sprunggelenk habe ich mir schon vor ein paar Jahren gebrochen... :).

Ja, endlich wieder Auto fahren zu dürfen, war schon ein Stück Freiheit. Vorher "durfte" mich mein Sohn immer durch die Gegend kutschieren. Ich habe dann meine Ärztin gefragt, ob ich eigentlich Auto fahren dürfe (habe leider keine Automatik), da meinte sie nur: "solange Sie bremsen können...". Dann habe ich es einfach probiert und den Sitz so weit nach hinten gestellt, dass ich das linke Bein ziemlich durchgestreckt lassen konnte. Und es ging! Über das Ein- und Aussteigen reden wir lieber nicht.... 8) Habe mich anfangs immer rückwärts auf den Sitz fallen lassen und dann die Beine nachgezogen. Beim Aussteigen anders herum. Inzwischen steige ich aber schon normal ein und aus.

Vorhin bin ich mal wieder eine Runde gelaufen. Immer schön vorsichtig und konzentriert. Das Tempo lässt noch zu wünschen übrig, aber es geht. Nur, dass ich dann Kreuzschmerzen kriege nach etlichen Metern, das gefällt mir nicht...

Und dass meine Muskeln auf das Training gleich mit heftigem Muskelkater reagieren, müsste ja auch nicht sein.... Aber ohne geht es wohl nicht.

Wir sind ja ziemlich gleich alt, da steckt man vieles nicht mehr so leicht weg. Und geht auch vorsichtiger an viele Dinge heran. Ich tue das jedenfalls. Treppe abwärts, Schritt für Schritt.... oha, nicht einfach. Manchmal denke ich, wenn ich nicht so viel darüber nachdenken würde, würde es einfacher sein. Aber ich kann die Gedanken auch nicht abschalten.

Ich will ja im nächsten Frühjahr mit meinem Führerschein weitermachen, bis dahin werde ich ja hoffentlich wieder einigermaßen fit sein!

Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent,
Bikerlady
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: auch mich hat's erwischt

Beitrag von baeumchen »

Hallo Bikerlady,

auch bei dir bin ich etwas spät dran - sag aber auch noch schnell HALLO und Herzlich Willkommen.

Immer wieder unglaublich was die Ärzte machen....
Frag bloß nochmal nach Physio - also 6x erscheint mir dann doch extrem wenig. Hab leider keine Vorstellung was der Normalfall ist, da bei m ja alles anders lief und ich nun seit fast 15 Monaten durchgehend Physio habe.
Aber gerade die Gangschule durch den Physio ist nicht zu mißachten, da das ewige Humpeln viele Nebenbaustellen verursachen kann.

Was die Wiedereingliederung angeht: auch da würd ich mit den Ärzten sprechen, dass du zumindest noch für dies Jahr krank geschrieben wirst. Viele Ärzte udn Therapeuten kenen sich leider wirklich nicht gut aus mit dieser Art von Bruch - aber DIE DIE oft damit Kontakt haben, haben mir alle gesagt, dass man bei so einem Bruch wenn alles normal verläuft 4 - Monate rechnen muss, bis man wieder arbeiten kann.
Es kommt natürlich noch auf die genaue Art des Bruches an, denn da unterscheiden wir uns ja auch noch alle ziemlich arg...

Wenn du dich noch nicht soweit fühlst den Weg zu schaffen, oder den Tag zu überstehen, dann sag das den Ärzten.Letztlich kannst nur DU entscheiden, was für dich richtig ist (ehrlich gesagt hab ich da selbst ewig für gebraucht das so zu sehen, aber viele andere hier im Forum haben mir dabei geholfen, diese Erkenntnisse zu gewinnen - und nun kann ich aus meiner Erfahrung nur bestätuigen, dass kein Arzt der Welt sagen kann, wie es dir geht, und wann du wieder bereit bist für den prallen Alltag :oops: )

Sooo - das wars erstmal - nen lieben Gruß

das Baeumchen
bondgirl1976
Beiträge: 353
Registriert: Mi Mär 14, 2012 8:53 am
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: auch mich hat's erwischt

Beitrag von bondgirl1976 »

Hallo Bikerlady,

schön, dass Du zu uns gefunden hast! Ich hoffe, Du bekommst Antworten auf Deine Fragen und wir können Dich hier aufbauen, wenn Du es brauchst!
Was die Physio angeht, kann ich mich Baeumchen nur anschließen, schau, dass Du auf jedenfall noch welche verschrieben bekommst! Es ist nicht nur der Muskelaufbau, der nötig ist, auch sind oft Strukturen verklebt, die tierische Schmerzen verursachen können. Eine gut geschulte PT legt da ein paarmal Hand an und dann ist es schon besser.
Ich hatte zuerst auch einen Arzt, der meinte, ich bräuchte keine PT und keine Lymphdrainage und Reha wäre auch völlig unnötig. Ich habe dann gewechselt, habe Reha beantragt (bei mir ist mein Job aber auch körperlich sehr fordernd) und bekommen und ich denke, das hat ganz viel zu meinem recht unkomplizierten und schmerzfreien Heilungsverlauf beigetragen.
Dir noch einen schönen Abend!

LG Bondgirl
Bikerlady
Beiträge: 23
Registriert: Fr Dez 07, 2012 10:54 am
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Re: auch mich hat's erwischt

Beitrag von Bikerlady »

Hallo Baeumchen,
hallo Bondgirl!

Auch euch ein Danke für die nette Begrüßung hier! Ich wäre ja nie auf die Idee gekommen, dass es tatsächlich ein eigenes Forum für "meinen" Bruch gibt! Aber man findet vieles im Netz, wenn man entsprechend sucht. Und gesucht habe ich viel.

Ich finde es auch sehr erstaunlich, wie unterschiedlich dieser Bruch doch beurteilt und auch behandelt wird! Haben die Ärzte denn nicht alle das Gleiche gelernt?? Mir hat man z.B. im KH gesagt, es würde ca. 3 Monate dauern, bis alles wieder okay ist. Und zu dem Zeitpunkt fand ich das noch ziemlich hochgegriffen und übertrieben.... tja, musste mich dann eines Besseren belehren lassen.
Und, wie ich schon schrieb, hier scheint man das alles nicht so schlimm zu sehen. Oder ich habe wirklich Glück, dass mein Bruch eben doch nicht ganz so schlimm war, wie bei einigen von euch hier. Ich hatte auch überhaupt keine Schmerzen (die habe ich erst seit der Op....), geschwollen war es auch nicht sehr und die Ärzte mussten erst auf dem Röntgenbild suchen, ehe sie den Bruch gefunden hatten. Und noch zusätzlich ein CT machen lassen.
Ich denke auch, viele meiner Beschwerden jetzt kommen von dem, was bei der Op zusätzlich kaputt gemacht wurde. Teilweise habe ich das Gefühl, mein Bein ist ein schwerer Klotz und manchmal habe ich das Gefühl, als wäre da ein Ring unterhalb meines Knies, der auf das Bein drückt. Anfangs dachte ich auch, ich merke das Metall, aber die Ärztin im KH meinte, das könne nicht sein.

Jedenfalls habe ich beim Lesen hier festgestellt, dass viele meiner Beschwerden völlig normal und nicht ungewöhnlich sind. Das tröstet mich.

Es ist wohl richtig, dass zusätzliche PT nicht schlecht wäre. Ich werde auch bei meinem nächsten Arztbesuch nochmal danach fragen. Dann gehe ich aber zu einer anderen Therapeutin.

Aber darum, dieses Jahr noch arbeiten zu gehen, werde ich wohl nicht herum kommen. Es ist ja nur eine Woche, dann habe ich wieder Urlaub. Ende dieser Woche habe ich auch geplant, wegzufahren, da kann ich mich schon mal im Bahnfahren üben.
Mein heutiger Spaziergang wird wohl ausfallen, bei dem Wetter hier (Schnee und Regen...) traue ich mich dann doch nicht raus.

Ich wünsche euch einen schönen 2. Advent,
LG, Bikerlady
catwoman
Beiträge: 277
Registriert: Do Nov 15, 2012 3:14 pm
Wohnort: Stockerau Österreich
Kontaktdaten:

Re: auch mich hat's erwischt

Beitrag von catwoman »

Hallo bikerlady!
Du schreibst.....es fühlt sich an wie ein Ring.....
Hatte Anfangs (nachdem der Gips unten war) das Gefühl als würde mein Knie in einer Hülse stecken.Das wurde aber mit der Zeit besser.
Ich hatte 30 Mal PT und dachte schon das wäre wenig.
Mich hat es zwar etwas schlimmer erwischt als Dich, aber hier haben alle von einer schweren Verletzung gesprochen und mein Hausarzt hätte mich nie arbeiten geschickt, wenn ich gesagt hätte das schaffe ich nicht.
Wüsche Dir mehr verständnisvolle Menschen lg catwoman :P
gartenzwerg
Beiträge: 119
Registriert: Fr Sep 21, 2012 3:29 pm
Kontaktdaten:

Re: auch mich hat's erwischt

Beitrag von gartenzwerg »

Hallo bikerlady, hallo catwoman,
auch ich habe seit der Gipsabnahme das Gefühl, dass mein Knie in einer Hülse steckt. Unter dem Knie fühlt es sich an, wie wenn der obere Rand eines Kniestrumpfes einschneiden würde. Hoffentlich bessert sich der Zustand, wie bei catwoman, mit der Zeit
Liebe bikerlady, auch von mir der Wunsch nach verständnisvolleren Mitmenschen für dich.

Liebe Grüße
gartenzwerg
Bikerlady
Beiträge: 23
Registriert: Fr Dez 07, 2012 10:54 am
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Re: auch mich hat's erwischt

Beitrag von Bikerlady »

Ja, verständnisvollere Mitmenschen - vor allem Ärzte - würde ich mir auch wünschen. Aber was soll ich tun?? Auf die Schnelle noch den Arzt wechseln? Zu einem Orthopäden gehen, bei dem ich so kurzfristig keinen Termin kriegen würde?

Ich muss da jetzt irgendwie durch. Es wird ja auch besser, aber nur gaaaaanz langsam und minimal.

Mache jeden Tag Gymnastik und habe festgestellt, dass sich dieses Ring-Gefühl zumindest kurzfristig bessert, wenn ich mein Knie immer wieder mal massiere. Ich würde mir wünschen, dass ich diese Verletzung einfach mal vergessen und einfach drauf los laufen könnte, aber das geht eben nicht, weil ich bei jedem Schritt durch dieses Schwere- oder Druckgefühl damit konfrontiert werde. Und dann gehe ich automatisch vorsichtiger. Bin heute in der Stadt gewesen und durch die Witterungsverhältnisse bedingt noch vorsichtiger gelaufen. Wie eine Watschelente, die auf Eiern läuft.... :wink:

LG, Bikerlady
Bikerlady
Beiträge: 23
Registriert: Fr Dez 07, 2012 10:54 am
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Re: auch mich hat's erwischt

Beitrag von Bikerlady »

Hätte meine Ärztin heute können!!! Sagt sie doch zu mir, naja, nächstes Jahr können Sie dann aber wieder arbeiten. Wo sie mir beim letzten Mal noch gesagt hat, ich soll Montag wieder los.... Da habe ich mich jetzt seelisch drauf eingestellt und ihr das auch gesagt. Also gut, dann Montag.... Sie meinte aber heute auch, es könne bis zu einem halben Jahr dauern, ehe man problemlos laufen könne und alles in Ordnung sei. Ach nein!
Fahre heute ja erstmal weg übers Wochenende und kann mich schonmal wieder ans Bahnfahren gewöhnen. Und daran, wieder raus in die Welt zu kommen. Fahre auch dorthin, wo kein Schnee liegt. Hier traue ich mich momentan ja gar nicht auf die Straße, jedenfalls nicht zu Fuß. Am Wochenende soll es ja wärmer werden, was mir natürlich ganz recht ist für nächste Woche.

LG, Bikerlady
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baidu [Spider] und 1 Gast