hab nun an verschiedenen Stellen von deiner Beugung gelesen udn dachte - ich antworte nun mal in DEINEM Thread. Dass die Beugung nie so richtig weitergeht ist wirklich ätzend. Ich bin ja selbst ne Beugungsgeplagte, die heute, nach fast 14 Monaten und drei Ops immernoch nicht aktiv die 90 grad schafft. Umso irritierter bin ich, dass dein Arzt deine Vollbelastung von der Beugung abhängig mcht???? Hast du ihn mal nach der Begründung gefragt? Ist eigentlich mal geschaut worden, ob da irgendwas im Weg ist? Bei mir hatte man erst den Verdacht dass Metall oder transplantieretr Knochen im Weg sind, was dann aber ausgeschlossen werden konnte (durch OP, CT udn letztlich MRT)
Ich selbst hab festgestellt, dass MIT Vollbelastung die Beugung zumindest nen Tacken besser und vorallem dynamischer wurde - es war nciht wirklich messbar, sondern eigentlich NUR ein besseres Gefühl.Aber DAS ist ja auch schon mal was.
Vorhin hast du geschrieben, dass der Erfolg immer wieder zurückfällt. DAS ist bei mir ganz genauso - leider auch immernoch. Der Therapeut konnte machen was er wollte - späetstens eine Stunde nach der Therapie oder über nacht war alles wieder genause sch.... wie vorher.
So einen richtigen Tipp kann ich dir nicht geben, denn ich selbst hab ja auch noch kein Erfolgsrezept gefunden. Auf jeden Fall hat man festgestellt dass ich wohl ne Arthrofibrose im Knie hab, und mein Physio, Mc Dreamy und ich sind uns auch sicher dass der Oberschenkelmuskel rumspinnt.
Nachdem ich dann wochenlang mit Triggerpunkten am Oberschenkel gequält wurde, was zum Ergebnis hatte dass es für ne Stunde super war, und dann alles wieder wie vorher, bin ich seit der Reha auf dem Trip Fußreflexzonenmassage, Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Schröpfen!!!!!, Triggerpunkttherapie..... Was cih grad völlig rauslasse ist das was du grad machst: Immer schön in den Schmerz trainieren. In der Reha wurde mir gesagt dass das alles nur schlimmer macht - udn somit bewege ich mich grad ausschließlich im schmerzfreien/schmerzarmen Bereich und versuche durch alternative Methoden das vegetative Nervensystem zu puschen.
Was sich nun wirklich gebessert hat ist, dass die Beugung flüssiger geht, und ich hab nen ganz anderes Gefühl im Knie. Außerdem ist mein Knie längst nicht mehr so dick wie noch vor 6 Wochen.ich hab nun die Hoffnung dass die Zeit mir hilft und die Entlastung des knies (ohne schmerzstress fürs knie) dann irgendwann Erfolge bringt.
Soooo - hoffe ich konnte dir noch ein paar Anregungen geben.
Das mit der AU freut mcih für dich - auch diesen Kampf führe ich grad mit meinem Arzt. Schön dass den Hausarzt dir zumindest diese Sorge nimmt.
Mir ist heut mal wieder gesagt worden: aber du hast doch nur Knie da wirst du doch wohl mit deinem Kopf arbeiten können
Ganz liebe Grüße
das Baeumchen