Übergang in die entmetallisierte Zone

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Afri,

eben weil die Knie-op die größere ist, würde ich zuerst die Hüfte machen lassen, in der Hoffnung, dass danach sich das Knie erholt.

Aber wahrscheinlich wäre hier die Frage, was war zuerst da : Das Huhn, oder das Ei????

Ist die Hüfte kaputt gegangen, weil das Knie Defekt war. Oder ist das Knie nicht optimal verheilt, weil an der Hüfte, der Zahn der Zeit genagt hatte.

Und da diese Frage keiner beantworten kann, würde ich mit dem anfangen, wo die besten Heilungschancen zu erwarten sind. Und das ist nun mal, zur Zeit, die Hüfte.

Und ob er dann sein Knie nicht so schnell oder schön rein bekommt, wäre mir sowas von egal, muss er sich ebend kümmern und nach Alternativen suchen. Das es geht, sieht man bei Eterna.

Aber Weisheitszahn ziehen, muss ich jetzt auch nicht gerade haben. ( ich weiß es muss sein, in Vorbereitung auf eine TEP )
Schicke dir viel Kraft und möge alles gut und schnell verheilen.

LG
Seidenpfötchen
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von baeumchen »

Hallo Afri,

schön dass du wieder da bist :mrgreen: Allerdings gefällt mir der Grund überhaupt nicht :roll: Das hört sich alles nicht schön an bei dir. Hab mir zwischendurch schon Sorgen gemacht, weil wir so lange nix von dir gehört haben. Und dann dachte ich, dass es dir bestimmt saugut geht, und du uns einfach nicht mehr brauchst. Aber sooooooo????????
Mensch - bin sprachlos. Tipps kann ich dir leider keine geben - aber wir sind wieder für dich da und du kannst dich hier jederzeit ausk... .

Ganz liebe Grüße

vom Baeumchen
catwoman
Beiträge: 277
Registriert: Do Nov 15, 2012 3:14 pm
Wohnort: Stockerau Österreich
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von catwoman »

Hallo afrikana!
Habe ein wenig über Dich und Deine Probleme nachgelesen.Mein Unfall war erst am 1.Mai 2012 und ich bin erst seit November in diesem Forum.Du hast ja schon viel mitgemacht.....und jetzt noch diese Entscheidung.....welche TEP zuerst?
Ich kann Dir leider nicht helfen, hoffe aber Du triffst die für Dich richtige Entscheidung.
Lg catwoman
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von afrikana »

puhh
wie machen das die teens mit 4 Weisheitszaehnen auf einmal?
Jetzt hoffe ich, das es bis zum 21.1. gut heilt.

Es sieht aus als wird es das Knie, im MRT sieht es so aus, das Gefahr besteht es bricht noch weiter ein. Hausaerztin raet auch zum Knie Und ich bin so noch gerade innerhalb der 3 Jahresfrist um evtl. noch ein neues PUV Gutachten zu besntragen...

gruesse von der Hamsterbacke afri
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Afri,

hoffe deine Backe hat sich wieder normalisiert und du bist wieder ein Mensch geworden - lach
Das Wetter war ja optimal, zu mindestens für deinen verlustigen Zahn.

Für das Knie war es auf jeden Fall ein doofes Wetter, habe diesmal ganz schön zu kämpfen gehabt. Aber jetzt ist alles wieder gut.

LG
Seidenpfötchen
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von afrikana »

Hallo,
die Backe sieht wieder besser aus, aber es tut immer noch verflixt weh, nicht nur die Wunde sondern alles rings herum. Trotzdem ich ja eh schon mit Opiaten eingestellt bin. Aber langsam wirds besser, vor allem nachts kann ich schlafen.

Mein OP Termin ist jetzt verschoben Aufnahme am 25.1. für die Vorbereitung das Wochenende heim und Sonntag nachmittag einrücken zur Knie TEP am 28.1.13. Am geplanten Tag passt kein Knie mehr rein, es dauert länger als meine vorgeplante Hüft TEP.
Wenn sich am Tumor grössenmäßig nichts verändert hat, bleibt er erst mal auf Beobachtung... mal sehn was das Bild am Aufnahmetag anzeigt.

Ein schönes Wochenende, endlich mal wieder Sonne in Deutschland

afri
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Afri,

du hast dich also entschieden, ich hoffe doch das Zünglein an der Waage, war nicht die Unfallversicherung.

Eine Knie TEP ist genau definiert, max. 20 % ( früher gab es 30 % ). Bei den Einschränkung die du jetzt hast, kämest du höher. Du musst jetzt zwischen den Zeilen lesen............

Aber bis Juli ist nicht mehr viel Zeit, hast du bei der Versicherung schon angerufen ( oder schriftlich ). Es gibt Fristen, eine davon besagt z.B das das Gutachten, spätestens, genau nach 3 Jahren auf dem Tisch der Versicherung liegen muss. ( sicherlich ist dies nur wichtig, wenn man sich danach streiten muss oder will )

Sollte ich wieder erwartend eingeschneit werden, an der Küste, wünsch ich dir jetzt schon

Toi, toi, toi
Seidenpfötchen
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von afrikana »

Hallo, ja die Prozente, das kann auch nach hinten losgehen, ich weiss.

Ich habe nach der Materialentnahme 30 Prozent Beinwert erhalten (umgerechnet glaub ich 21) und einen netten Brief, dass beide Seiten innerhalb von 3 Jahren nachbegutachten lassen können , man dann aber auch mit einer Rückzahlung rechnen müsse.
Meine Frage wird sein, ob die Hüfte nicht als Schaden dazugerechnet werden müsste....

Aber nein die Entscheidung war ja in diesem Wissen von mir gegen das Knie gefallen, bis sich die medizinischen Vorzeichen geändert haben, zum einen wird so ein TEP bei dem Schaden schon schwer genug, muss ich es da noch in Gefahr bringen mit der zusätzlichen Achsproblematik und zum anderen in den letzten 5 Urlaubswochen war ganz klar das Knie im Vordergrund der Beschwerden und vor allem der Einschränkungen bei Strecke , Unebenheiten und Treppe. Ich habe gemerkt, dass ich mit Ruhe und Medikamenten die Hüfte ruhiger stellen kann.
War zwar am 1. Arbeitstag gleich wieder anders, aber arbeiten werde ich nach der Knie -TEP ja erst mal nicht. Außerdem würde ich diesen Tumor gern enger beobachtet sehen, es ist laut Röntgenbild/RT ein Enchondrom... und 2 cm groß. Der würde bei der Hüft-OP hinten anstehen, dann hieße es Verlaufsbeobachtung in 1 Jahr, also wieder vor der Knie TEP ....

Momentan glaube ich eher dieses Teil musste gefunden werden, damit ich auf Spur komme und das Knie TEP nicht verdränge und statt dessen lieber die Hüfte in den Vordergrund stelle :-).


Grüße afri

Du willst schon wieder an die Küste? Habt ihr da ein Eigenheim? Achtung in den Kasseler Bergen, wir schneien gerade frisch ein :-)
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Afri,

sicherlich, könnte man die Hüfte ..........., aber das größte Problem wird sein, dass dem Gutachter beizubringen, musst dich halt gut vorbereiten, nach der Devise : Wer redet, hat Recht. - lach
( man könnte dir auch einreden, es kommt von deiner kaputten Wirbelsäule oder, oder, oder )

Aber das größere Problem sehe ich bei der Versicherung, die werden nämlich den großen Schieber ansetzen und das ist Standard, genauso wie der nette Brief. Den bekommt auch jeder.

Denn wer will schon gerne Geld zurück zahlen, also verzichtet man lieber auf die Nachbegutachtung. Sieht so psychologische Beeinflussung aus .........??????????

Ich weiß du hast jetzt andere Probleme, aber den 1. Brief kannst du ja schon schreiben.

Mach nur diesmal eine stationäre Reha, zumal du mehrere Baustellen hast.
Und deine Seele muss auch einmal zur Ruhe kommen.

LG
Seidenpfötchen
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von afrikana »

Hallo,
du weisst doch meine Seele gruselt sich vor Kuren..immer noch.
Wenns geht wirds ambulant , wenn ich laufen kann... wenn nicht geht es Richtung Bad Wildungen, grusel ich hab da als Anfaenger mal gearbeitet..

Bis zu ambulanten Reha hab ich keine 2 km, bei der BS Op konnte ich mit Strabahn allein fahren war das schön... und ich war so fit, dass ich dafuer sorgen konnte nur das zu machen was mir gut tat.
Ich hatte auch durchbekommen erst 6 Wochen nach Op in Reha zu gehen. Hatte den Vorteil dass ich die Therapeuten kannte usw.

afri

Was meinst du mit erstem Brief? Wenn ich das mache gibts sicher kein zurueck mehr?
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Afri,

das ist wohl wahr.

Aber meine rechnerischen 20%, sind schon die runtergerechneten.
Sicherlich ist es klüger erst die op abzuwarten, du darfst es dann nur nicht vergessen.

Aber vielleicht brauchst du es ja gar nicht mehr, weil alles so Super geworden ist und du nur das Einsteigermodell bekommen hast und, und, und.......

Ich wünsche es dir auf jeden Fall.

LG
Seidenpfötchen
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von afrikana »

hallo seidenpfoetchen,
wie waers du erinnerst mich daran :wink:
deine wuensche sind schoen, man muss auch traeumen koennen ...

gute nacht afri
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Afri,

hat man sich schon entschieden oder wählen sie das Model erst während der op aus ????

Du bist ja wirklich mutig, ich könnte es nicht, schon bei dem Gedanken an das große Model, wird mir ganz schlecht.
Es wären mir einfach zuviele, ........ wenn............

Sicherlich habe ich auch nicht so viele Baustellen und noch komme ich von A nach B, ohne große Schmerzen. Meine Zeitrechnung hat sich nur verschoben, von Stunden auf Tage, aber damit kann ich zur Zeit noch Leben. ( ich überlege gerade, ob es den anderen auch so gefällt, sich in diesem Tempo, mit mir zu bewegen....... - Lach )

Hoffe nun, dass die op der absolute Erfolg wird und das Teil gleich sitzt und die Heilung Bilderbuch mäßig erfolgt. Übertreibe es bloß nicht, beuge maximal nur bis zum Schmerz und nicht darüber, dann dauert es ebend einen Tag länger, wen interessiert es, du bist ja nicht auf der Flucht und der Teufel ist auch nicht hinter dir her.

Denk auch an die Spitzfußprophylaxe, die ist ganz wichtig ( auch wenn sie unangenehm ist, dann setze dir ein eigenes Zeitfenster - 1h Prophylaxe, 1h Bein in der Kuschelstellung usw )

Toi, toi, toi
Seidenpfötchen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste