lymphstau
Moderator: Andi Jacomet
-
testpilot
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
lymphstau
hallo!
hat jemand vielleicht erfahrung mit lymphstau? seit einigen tagen bemerke ich diese eigenartigen verformungen. ich wage es kaum noch, den verband anzulegen, da ich dann wieder elefantenmenschartig aussehe. wohin geht (hüpft) man am besten mit solch einem problem?
lg,
testpilot
hat jemand vielleicht erfahrung mit lymphstau? seit einigen tagen bemerke ich diese eigenartigen verformungen. ich wage es kaum noch, den verband anzulegen, da ich dann wieder elefantenmenschartig aussehe. wohin geht (hüpft) man am besten mit solch einem problem?
lg,
testpilot
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
hi du,
bekommst du keine lymphdrainage? schnellstens zum hausarzt und verschreiben lassen - das macht die Krankengymnastin mit. die kommt seit mai zweimal die woche zu mir nach hause. ohne lymphen würd das bein ganz schön voll-laufen bei mir.
wie ist denn deine nachsorge geregelt?
bekommst du keine lymphdrainage? schnellstens zum hausarzt und verschreiben lassen - das macht die Krankengymnastin mit. die kommt seit mai zweimal die woche zu mir nach hause. ohne lymphen würd das bein ganz schön voll-laufen bei mir.
wie ist denn deine nachsorge geregelt?
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
-
testpilot
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
servus tina!
also auf dich ist wirklich zu allen themen verlass!
nachsorge? hm ... mir wurden ein paar übungen gezeigt, die ich in den nächsten wochen machen soll. seit 2 tagen hab´ ich nun endlich eine bewegungsschiene mit der es zur zeit jedoch schlechter klappt als im KH.
immerhin verging seit der entlassung über 1 woche.
mit einer ärztin der physikalischen ambulanz habe ich mich letzte woche unterhalten; sie meinte, für eine physiotherapie ist es noch zu früh. in ca. 4 oder 5 wochen soll ich mich wieder melden.
heute nachmittag wollte ich eigentlich zu meinem praktischen arzt, jedoch sind die strassen weiss - und das bei -4° - ich trau´ mich nicht vor die tür. heute in der früh war ich bereits in der gyn-ambulanz zum u-schall - genug action für einen tag.
hoffe dir geht´s gut und dein hax läuft schon brav!
lg,
testpilot
also auf dich ist wirklich zu allen themen verlass!
nachsorge? hm ... mir wurden ein paar übungen gezeigt, die ich in den nächsten wochen machen soll. seit 2 tagen hab´ ich nun endlich eine bewegungsschiene mit der es zur zeit jedoch schlechter klappt als im KH.
immerhin verging seit der entlassung über 1 woche.
mit einer ärztin der physikalischen ambulanz habe ich mich letzte woche unterhalten; sie meinte, für eine physiotherapie ist es noch zu früh. in ca. 4 oder 5 wochen soll ich mich wieder melden.
heute nachmittag wollte ich eigentlich zu meinem praktischen arzt, jedoch sind die strassen weiss - und das bei -4° - ich trau´ mich nicht vor die tür. heute in der früh war ich bereits in der gyn-ambulanz zum u-schall - genug action für einen tag.
hoffe dir geht´s gut und dein hax läuft schon brav!
lg,
testpilot
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
ich kann ja nur sagen wie es bei mir gelaufen ist - mehr nicht
nach den drei wochen krankenhaus konnte ich mit den krücken keine treppe laufen. ich hab gleich bei meinem hausarzt angerufen der vorbeikam und mir eine krankengym für zuhause besorgt hat. das wird jetzt über die feiertage für dich sicherlich zu spät sein. die praxen werden bestimmt geschlossen sein. trotzdem würd ich mich an deiner stelle morgen ans tel hängen und für januar versuchen schnellstens jemanden zu kriegen der anfangs zu dir nach hause kommt.
hast du im krankenhaus auch keine lymphdrainage bekommen?
hast du einen thrombose-strumpf den du anziehen kannst? viel mehr als das wirst du selbst gar nicht machen können gegen das anschwellen.bein hochlegen, wenn es heiss ist - mit eisbeutel kühlen.
die beinschiene hat bei mir auch nur im krh geklappt. zuhause hat sie es eher verschlimmert, habe ich von mir aus auch abgebrochen mit dem ding und wieder zurückgegeben. das hat mir nicht gut getan.
pass ja auf wenn bei euch schon schnee liegt - davor grauts mir ja hier da wir nichtmal ein geländer an der hauswand haben und die stufen aus marmor sind
mein haxen funktioniert stunden weise - lach - dann sind wieder krücken angesagt. ich lauf soviel wie ich kann - muskeln anregen ist wichtig. nächste woche muss ich ja wieder zum nachröntgen, mal sehen was der olle kallus sagt - es scheint ja zu halten
nach den drei wochen krankenhaus konnte ich mit den krücken keine treppe laufen. ich hab gleich bei meinem hausarzt angerufen der vorbeikam und mir eine krankengym für zuhause besorgt hat. das wird jetzt über die feiertage für dich sicherlich zu spät sein. die praxen werden bestimmt geschlossen sein. trotzdem würd ich mich an deiner stelle morgen ans tel hängen und für januar versuchen schnellstens jemanden zu kriegen der anfangs zu dir nach hause kommt.
hast du im krankenhaus auch keine lymphdrainage bekommen?
hast du einen thrombose-strumpf den du anziehen kannst? viel mehr als das wirst du selbst gar nicht machen können gegen das anschwellen.bein hochlegen, wenn es heiss ist - mit eisbeutel kühlen.
die beinschiene hat bei mir auch nur im krh geklappt. zuhause hat sie es eher verschlimmert, habe ich von mir aus auch abgebrochen mit dem ding und wieder zurückgegeben. das hat mir nicht gut getan.
pass ja auf wenn bei euch schon schnee liegt - davor grauts mir ja hier da wir nichtmal ein geländer an der hauswand haben und die stufen aus marmor sind
mein haxen funktioniert stunden weise - lach - dann sind wieder krücken angesagt. ich lauf soviel wie ich kann - muskeln anregen ist wichtig. nächste woche muss ich ja wieder zum nachröntgen, mal sehen was der olle kallus sagt - es scheint ja zu halten
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: lymphstau
Hallo testpilot!
Ich glaube das mit dem Lymphstau ist sehr kompliziert und es gibt keine allgemeine Regelmeinung dazu (außer die, dass fast alle Operierten geschwollen sind). Ich kann dir nur sagen wie es bei mir war, obwohl ich nicht weiß ob das richtig war. Ich hatte im KH nur die Bewegungschiene ca. 7-8 Tage, zuhause nicht mehr, aber keine Lymphmassage. Dort habe ich nur die Übungen laut Arztanweisung überbrav durchgeführt. Ich habe einen Versuch mit Physiotherapeut (guter Bekannter) gemacht, aber auch er hat gesagt mit Lympfmassage wird nicht viel zu machen sein, sie (die Schwellung) kommt wieder. So war es auch, aber sie ist nach dem 1. Monat immer kleiner geworden, Tag für Tag. Ich habe aber ca. 2 Monate tagsüber den schicken Strumpf getragen, weiß aber nicht ob es sich ohne auch so entwickelt hätte. Ich bin auch kein Arzt und kein Therapieexperte aber ich glaube das Wichtigste für die Heilung sind häufige Bewegungsübungen.
Ich glaube das mit dem Lymphstau ist sehr kompliziert und es gibt keine allgemeine Regelmeinung dazu (außer die, dass fast alle Operierten geschwollen sind). Ich kann dir nur sagen wie es bei mir war, obwohl ich nicht weiß ob das richtig war. Ich hatte im KH nur die Bewegungschiene ca. 7-8 Tage, zuhause nicht mehr, aber keine Lymphmassage. Dort habe ich nur die Übungen laut Arztanweisung überbrav durchgeführt. Ich habe einen Versuch mit Physiotherapeut (guter Bekannter) gemacht, aber auch er hat gesagt mit Lympfmassage wird nicht viel zu machen sein, sie (die Schwellung) kommt wieder. So war es auch, aber sie ist nach dem 1. Monat immer kleiner geworden, Tag für Tag. Ich habe aber ca. 2 Monate tagsüber den schicken Strumpf getragen, weiß aber nicht ob es sich ohne auch so entwickelt hätte. Ich bin auch kein Arzt und kein Therapieexperte aber ich glaube das Wichtigste für die Heilung sind häufige Bewegungsübungen.
Gruß, Joelinho
-
testpilot
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
ihr lieben tibiaköpfler!
mein haxal schaut seit gestern wieder recht 'nett' aus. die eigenartigen verformungen haben sich wieder zurückgebildet. ich vermute, ich war am wochenende etwas zu maßlos unterwegs. weihnachtsmarkt, kochen, putzen ... sogar mit dem sauger bin ich durch die wohnung - war ein eher waghalsiges projekt!
ich gönne mir nun wieder mehr ruhe und übe mich im delegieren. mit der schiene geht´s jetzt - ohne schwellung, auch wieder ein wenig bergauf. seit heute bin ich nun wieder auf 60°. wenn man bedenkt, dass ich bereits auf 64° war zwar nicht rekordverdächtig, aber immerhin ... 1° mehr als gestern!
eine ganz liebe freundin hat mir gestern eine 'verordnung zur physikalischen behandlung' - 10x lymphdrainage, organisiert. doch wie könnte es anders sein *örks* ich muss mit diesem zettel zur KK laufen, um eine bewilligung durch den chefarzt einzuholen. bei diesem wetter ist mir dies natürlich nicht möglich. nächste woche ist weihnachten und dann mach´ ich 1 woche urlaub. also in diesem jahr wird das nix mehr. ich werde mich jetzt mal mehr schonen, dann komm´ ich zumindest mal ganz gut ins neue jahr!
@tina: brav bist! weiter so! und den christbaum brauchst nicht uuunbedingt umstellen, machst eben ein tänzchen vor dem baum - da drück´ ich mal ein auge zu!
@joelinho: da erkennt man wieder mal die sportler: ab in den bewegungapparat und gas!
mein haxal schaut seit gestern wieder recht 'nett' aus. die eigenartigen verformungen haben sich wieder zurückgebildet. ich vermute, ich war am wochenende etwas zu maßlos unterwegs. weihnachtsmarkt, kochen, putzen ... sogar mit dem sauger bin ich durch die wohnung - war ein eher waghalsiges projekt!
eine ganz liebe freundin hat mir gestern eine 'verordnung zur physikalischen behandlung' - 10x lymphdrainage, organisiert. doch wie könnte es anders sein *örks* ich muss mit diesem zettel zur KK laufen, um eine bewilligung durch den chefarzt einzuholen. bei diesem wetter ist mir dies natürlich nicht möglich. nächste woche ist weihnachten und dann mach´ ich 1 woche urlaub. also in diesem jahr wird das nix mehr. ich werde mich jetzt mal mehr schonen, dann komm´ ich zumindest mal ganz gut ins neue jahr!
@tina: brav bist! weiter so! und den christbaum brauchst nicht uuunbedingt umstellen, machst eben ein tänzchen vor dem baum - da drück´ ich mal ein auge zu!
@joelinho: da erkennt man wieder mal die sportler: ab in den bewegungapparat und gas!
-
testpilot
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
... ach ja, und strümpfe hab´ ich schon schöne, aber keine zwecks kompression.
ich bandagier´ mir mein beinchen in der früh für ca. 1 stunde und wenn ich 'ausflüge' mache - also wenn ich länger auf den beinen bin. mir wurde zwar im KH einer angeboten - aber ehrlich: wer braucht denn sowas!
nun ja, so schlecht wär´s vielleicht doch nicht! 
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
hi testpilot -
manchmal muss man auch einfach auf seinen körper hören und nachgeben wenns nicht mehr geht. ich wünsch dir (euch allen die hier mitlesen) eine schöne weihnachtswoche und hoffe das du deinen urlaub gut überstehst.
einen urlaub hätte ich so kurz nach der op überhaupt nicht hinbekommen.
wenn ich dich so lese, bin ich eine echte heulsuse lach - ich bin ganz neidisch das du schon so schnell wieder so fit bist.
was hast du eigentlich an material im bein?
manchmal muss man auch einfach auf seinen körper hören und nachgeben wenns nicht mehr geht. ich wünsch dir (euch allen die hier mitlesen) eine schöne weihnachtswoche und hoffe das du deinen urlaub gut überstehst.
einen urlaub hätte ich so kurz nach der op überhaupt nicht hinbekommen.
wenn ich dich so lese, bin ich eine echte heulsuse lach - ich bin ganz neidisch das du schon so schnell wieder so fit bist.
was hast du eigentlich an material im bein?
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
-
testpilot
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
servus tina!
'urlaub' klingt fast ein bisschen zu übertrieben! meine tochter und ich verbringen 1 woche bei den schwiegereltern am bio-bauernhof!
mir geht´s eigentlich nur darum, aus der stadt rauszukommen und frische luft zu tanken.
sollte es glatt sein, können sie mich zumindest vor die tür setzen und durchlüften lassen!
die materialfrage ist eine wirklich interessante. leider bin ich über keine details informiert. nachdem die OP 'rekonstruktion' und 'verplattung' genannt wurde, tipp ich auf 1 platte und ein paar schraubal zur befestigung. künstliches knochenmaterial wurde auch verwendet, aber wieiviel oder welche art ... keine ahnung. mittlerweile interessiert mich das allerdings auch - bisher wollt´ ich nur einigermaßen schmerzfrei sein!
anfang jänner hab´ ich meinen nächsten termin beim herrn professor, dann gibt´s neue bilder und meine fragen werde ich dann auch platzieren.
übrigens: in wien schneit es heute schon seit den morgenstunden und ich war bis vor ca. 1 stunde shoooooppen. sogar einen punschstand haben wir aufgesucht! das war wirklich ein erlebnis.
jetzt bin ich jedoch froh, 'heil' zu hause angekommen zu sein!
ich wünsch´ dir auch wunderschöne weihnachtsfeiertage und sofern wir uns nicht mehr lesen, einen guten 'übergang' ins neue jahr!
'urlaub' klingt fast ein bisschen zu übertrieben! meine tochter und ich verbringen 1 woche bei den schwiegereltern am bio-bauernhof!
sollte es glatt sein, können sie mich zumindest vor die tür setzen und durchlüften lassen!
die materialfrage ist eine wirklich interessante. leider bin ich über keine details informiert. nachdem die OP 'rekonstruktion' und 'verplattung' genannt wurde, tipp ich auf 1 platte und ein paar schraubal zur befestigung. künstliches knochenmaterial wurde auch verwendet, aber wieiviel oder welche art ... keine ahnung. mittlerweile interessiert mich das allerdings auch - bisher wollt´ ich nur einigermaßen schmerzfrei sein!
übrigens: in wien schneit es heute schon seit den morgenstunden und ich war bis vor ca. 1 stunde shoooooppen. sogar einen punschstand haben wir aufgesucht! das war wirklich ein erlebnis.
jetzt bin ich jedoch froh, 'heil' zu hause angekommen zu sein!
ich wünsch´ dir auch wunderschöne weihnachtsfeiertage und sofern wir uns nicht mehr lesen, einen guten 'übergang' ins neue jahr!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste