Hallo, ich hatte im Februar 2009 eine Tibiakopffraktur, die operiert wurde. Soweit verlief die OP super, doch ich hatte ständig Schmerzen an der Kniescheibe und darüber war eine massve Schwellung, die trotz Physio nicht wegging. Weil das Material starke Schmerzen verursachte, wurde mir im Dezember das Material entfernt. Die Schwellung über dem Knie aber ist geblieen und behindert die Beugung und Streckung des Knies.
Kennt das jemand von euch? Was ist das für eine Schwellung, wie kriege ich die weg. Von den Ärzten sagt mir jeder was anderes. Ich hoffe auf eure Erfahrungen.
Die OP und eine Athroskopie haben übrigens nichts ergeben.
nach einem Jahr immer noch Schwellung über dem Knie
Moderator: Andi Jacomet
-
cb1971
- Beiträge: 3
- Registriert: So Sep 06, 2009 7:23 pm
- Kontaktdaten:
-
kenga21
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr Apr 18, 2008 7:46 am
- Wohnort: Stormarn
- Kontaktdaten:
-
Gast
Hallo,
ich ziehe mir auch immer noch den Thrombose-Strumpf ab, wenns auf Arbeit geht. Sonst steh ich nach Feierabend vor meinen 4 Etagen und komme nicht hoch
.
Wenns nur eine Schwellung ist und keine bösen Schmerzen, sollte man sich doch glücklich schätzen. Da gibts ganz andere gepeinigte Seelen.
Liebe Grüße
Jette
ich ziehe mir auch immer noch den Thrombose-Strumpf ab, wenns auf Arbeit geht. Sonst steh ich nach Feierabend vor meinen 4 Etagen und komme nicht hoch
Wenns nur eine Schwellung ist und keine bösen Schmerzen, sollte man sich doch glücklich schätzen. Da gibts ganz andere gepeinigte Seelen.
Liebe Grüße
Jette
-
Gast
Tibiatrümmerfraktur 2009
Hallo
Nun hab ich schon einige Beiträge im Netz gelesen und bin nun bei diesem Forum hängen geblieben.
Ich hatte im Dezember einen Unfall mit Pferd und dabei eine Tibiatrümmerfraktur mit knöchernen Ausriß vom hinteren Kreuzband erlitten. Horror, die erste Woche warten auf OP, dann 4 stündige OP und das war mein erster richtiger Krankenhausaufenthalt, nun mit allen schlimmen Eindrücken die ich jetzt mir im Nezt bestätigt fühlen konnte, wie Herr jacomet sein Krankenhausaufenthalt schilderte. Bin 31 und bin sportlich sehr aktiv gewesen!!! Ski fahren und Reiten sind, vielmehr waren meine Leidenschaft. Jeder redet mir gut zu und sagt warte ab in einem Jahr wird das schon wieder gehen. Ich bin auch voll motiviert, aber jeder der diese Verletzung hat, weiß warum man zweifelt!!
!
Nun jammern hilft nichts, anfang Februar hab ich stationäre Reha und freu mich darauf, weil ich unter Anleitung langsam zum Alltag zurückkehren kann, denn mit Krücken in der Hand geht gar nichts.
Wie sieht das bei Euch aus, berichtet doch mal ab wann man so ohne Hilfe wieder auf den Beinen steht. Hoffe ja das nach Reha gehen einigermaßen schmerzfrei wieder möglich ist!!!
Freu mich auf jede Erfahrung!
Anglika
Nun hab ich schon einige Beiträge im Netz gelesen und bin nun bei diesem Forum hängen geblieben.
Ich hatte im Dezember einen Unfall mit Pferd und dabei eine Tibiatrümmerfraktur mit knöchernen Ausriß vom hinteren Kreuzband erlitten. Horror, die erste Woche warten auf OP, dann 4 stündige OP und das war mein erster richtiger Krankenhausaufenthalt, nun mit allen schlimmen Eindrücken die ich jetzt mir im Nezt bestätigt fühlen konnte, wie Herr jacomet sein Krankenhausaufenthalt schilderte. Bin 31 und bin sportlich sehr aktiv gewesen!!! Ski fahren und Reiten sind, vielmehr waren meine Leidenschaft. Jeder redet mir gut zu und sagt warte ab in einem Jahr wird das schon wieder gehen. Ich bin auch voll motiviert, aber jeder der diese Verletzung hat, weiß warum man zweifelt!!
Nun jammern hilft nichts, anfang Februar hab ich stationäre Reha und freu mich darauf, weil ich unter Anleitung langsam zum Alltag zurückkehren kann, denn mit Krücken in der Hand geht gar nichts.
Wie sieht das bei Euch aus, berichtet doch mal ab wann man so ohne Hilfe wieder auf den Beinen steht. Hoffe ja das nach Reha gehen einigermaßen schmerzfrei wieder möglich ist!!!
Freu mich auf jede Erfahrung!
Anglika
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: nach einem Jahr immer noch Schwellung über dem Knie
@ cb1971
Hallo cb1971, ich kenne diese Schwellung auch. Ich hatte sie immer wieder "ohne ersichtlichen Grund" ein bischen oberhalb der Kniescheibe und zwar außenseitig beim Ansatz des Oberschenkelmuskels. Du kannst an anderer Stelle im Forum meine ganze "Leidensgeschichte" lesen, dann muß ich nicht alles wiederholen. Die Schwellung war mal größer, mal kleiner, der hier ebenfalls schon genannte Versuch mit dem Thrombosestrumph hat sie zwar etwas zurückgedrängt aber auch nicht wirklich etwas genutzt. Mich hat die Schwellung aber nicht in der Beugung oder sonst behindert (wie du es beschreibst), deshalb habe ich sie nicht so beachtet. Aber sie war immer wieder da. Seit dem Unfall 14.12.08 sind es nun ca. 13 Monate. Nach dem Schifahren im November 09 war sie extrem stark. Seither hat sie sich erstaunlicherweise immer mehr gebessert und seit meinen vielen Rodelrennen und -trainings im Dezember und Jänner (ich mußte dabei auch viel aufwärts gehen) ist sie so gut wie verschwunden und kommt auch nicht mehr (auch nicht nach einem Schitag am vergang. Sontag)
. Ich weiß aber nicht wieso und es konnte auch mir letztes Jahr niemand (Arzt oder Therapeut) ganz genau sagen, was das ist
.
Hallo cb1971, ich kenne diese Schwellung auch. Ich hatte sie immer wieder "ohne ersichtlichen Grund" ein bischen oberhalb der Kniescheibe und zwar außenseitig beim Ansatz des Oberschenkelmuskels. Du kannst an anderer Stelle im Forum meine ganze "Leidensgeschichte" lesen, dann muß ich nicht alles wiederholen. Die Schwellung war mal größer, mal kleiner, der hier ebenfalls schon genannte Versuch mit dem Thrombosestrumph hat sie zwar etwas zurückgedrängt aber auch nicht wirklich etwas genutzt. Mich hat die Schwellung aber nicht in der Beugung oder sonst behindert (wie du es beschreibst), deshalb habe ich sie nicht so beachtet. Aber sie war immer wieder da. Seit dem Unfall 14.12.08 sind es nun ca. 13 Monate. Nach dem Schifahren im November 09 war sie extrem stark. Seither hat sie sich erstaunlicherweise immer mehr gebessert und seit meinen vielen Rodelrennen und -trainings im Dezember und Jänner (ich mußte dabei auch viel aufwärts gehen) ist sie so gut wie verschwunden und kommt auch nicht mehr (auch nicht nach einem Schitag am vergang. Sontag)
Gruß, Joelinho
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste