das leben hat mich wieder

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

das leben hat mich wieder

Beitrag von tina »

bah iss das ein geiles gefühl :lol: :lol: :lol:

einkaufen gehen, auto fahren, machen können was man will - wenn auch noch klein bissel eingeschränkt - der tag hat wieder eine ausgefüllte struktur - das leben hat mich wieder freu

das gefühl mal wieder selbst und alleine etwas produktives auf die beine zu stellen - ohne dieses ständige "kannste mal eben" " wann hastn mal zeit" usw - das ist einfach nur klasse.

und mein geliebter sport - endlich wieder unter leute ein paarmal die woche, wenns auch mitm sport selbst noch auf oma-schiene läuft, aber das wird.

wenns auch noch tage gibt, wo zumindest eine krücke im einsatz ist - die ohne überwiegen und das ist einfach nur toll!! wöchentlich geht irgendwas besser oder mehr, endlich.

nie hätte ich gedacht das sich das alles so lange hinausziehen wird. wenn ich das am tag meines unfalls schon gewusst hätte - ich glaube dann wär die depri noch größer gewesen als sie eh schon war. das langsame dran gewöhnen und bewusst machen das es eben dauert, war auf jeden fall besser als die holzhammer-methode.

lieben dank an jaco für dieses forum, als ich deine röntgen-bilder gesehen habe, dachte ich damals - ey könnten fast meine sein.noch so ne arme socke wie ich und der iss auch wieder auf die beine gekommen, also schaff ich das auch. dieser gedanke hat mich lange über wasser gehalten, zu den zeiten wo überhaupt nix ging. deshalb: ganz doll lieben dank an dich!!!

auch an die mitglieder hier vielen lieben dank - eure worte haben mir in vielen stunden gezeigt das ich nicht allein bin und eure erfahrungen haben mir sehr weitergeholfen.

geduld ist auf jeden fall das von mir gekürte unwort des jahres 2009 :lol:

mein ziel für dieses jahr gilt dem muskelaufbau, das gangbild wiederherstellen und der gewichtsreduktion :lol: so manche frust-schokolade ist da wohl auf den hüften gelandet :lol:

diese acht monate fast-stillstand waren verdammt lang :roll:
im nachhinein weiß ich gar nicht wie die rumgegangen sind :wink:

boah ich bin so happy - das musst jetzt mal raus :wink: :wink: :wink:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

5 Wochen rum

Beitrag von Angelika2 »

Hallo Tina!

Schön zu lesen, das Dich das Leben wieder hat!! Ich will auch :cry:

Ja, mit der Geduld ist das so eine Sache, liege gerade in meiner BewegungsBeinknickmaschine und denke, wie schön wär das, jetzt draußen mal ne Runde zu laufen. :cry:

Mein Po wird auch immer breiter vom rumsitzen und 3 mal rumlaufen deckt sich auch nicht mit der Kalorienzufuhr am Tag. Sehlentröster Schokolade ist ja auch an meiner Seite!
:wink:
LG
Angelika
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: das leben hat mich wieder

Beitrag von joelinho »

@ tina:
Freu mich mit Dir, alles Gute weiterhin! :lol:

@ Angelika:
Weiter so, es geht sicher wieder bergauf, wenn es kauch Zeit kostet.
:?
Gruß, Joelinho
Gast Angelika

Physio

Beitrag von Gast Angelika »

Hallo!

Hatte heute Physio, es geht mm für mm vorran. Hab echt noch Probleme bei der Streckung, da ist meine Therapeutin aber ganz hartnäckig dran. :roll:
Aber ich muß sagen, (vieleicht nur Einbildung) nach der Physio hab ich weniger Schmerzen. Komisch?!
Danach ist mein Knie wie Gummi und damit es nicht gleich wieder einrostet, trau ich mich gar nicht die Beine auf dem Sofa hoch zu legen.

20 kg zu belasten kostet auch jede Menge Überwindung, weil OP erst 5 1/2 Wochen her ist. Nun stell ich jedes mal die Frage "und das hält?"
Naja, der Knochen ist ja doch eine Etage tiefer gerutscht und mit Ersatzmaterial aufgefüllt, ne Platte und Nägel. Liebe Therapeutin spricht mir gut zu "da passiert nichts, alles fest vernagelt" und der nächste Therapeut ruft zu," dann können wir nächste Woche doch 40 kg belasten!"
Na nu immer mit der Ruhe!!!! :lol:
Mein Fuß gribbelt immer beim Auftreten, als würde ich Ihn aus dem Tiefschlaf holen.

So nun mal spritzen und dann fernsehen.... bis bald mal

Angelika
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Jette »

Hallo Tina,

na wurde ja auch Zeit, dass Du inne Puuschen kommst :lol: :lol: :lol: .

Nein, ernsthaft...das Schlimmste ist überstanden. Jetzt gehts nicht mehr ganz so schnell voran mit den Verbesserungen, aber die schleichen sich ganz still in den Alltag und irgendwann stellt man fest...guck an, sooo weit kann ich jetzt doch beugen 8) . So gehts mir im Moment.
Allerdings stell ich doch immer wieder mal fest, ganz so wie früher ist es nicht mehr. Der Kopf steht immer noch auf feige, Schnee ist Horror für mich, Treppen noch viel mehr.
Zumindest versuche ich die Kompromisse klein zu halten :wink:

Ich wünsch Dir alles Gute, paß auf Dich auf.

Grüße
Jette
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von testpilot »

liebe tina!

WOW! ich bin begeistert! jaja, und auch ein bisschen neidisch! ;)
es ist wirklich wunderbar zu lesen, wie du mit dem leben wieder im einklang bist. aber wenn man bedenkt, wie lange du schon kämpfst, dann wurde es auch wirklich höchste zeit.
bist du ängstlicher geworden? ich frag deshalb, weil ich in den letzten wochen/monaten sehr oft auf meine neu errungene zaghaftigkeit angesprochen wurde. also ich bin definitiv ein anderer mensch geworden. allerdings legt sich das hoffentlich noch - spätestens dann, wenn alles verheilt ist.

obwohl das leben dich wieder hat, hoffe ich doch, dass dich die tibiaköpfler desswegen nicht missen müssen! :)

alles gut weiterhin ...

testpilot
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

hi du,

naja was heisst ängstlicher... mir ist zum ersten mal bewusst geworden, wie zerbrechlich der körper doch ist. und natürlich - steht bei allem ein gewisses maß an respekt dem gegenüber. was schmerzen betrifft bin ich ein weichei geworden. die ersten zwei drei monaten stecken mir doch noch sehr in den knochen.

noch - muss ich auf fast jeden schritt achten. der fuss ist lange noch nicht so beweglich wie er sein müsste. vom knie ganz zu schweigen, das schwillt schnell an bei überbelastung. das gangbild ist noch ziemlich schief, die schnellste bin ich auch nicht. trotzdem ist es ein riesenschritt die krücken los zu sein. der haushalt, mein leben, meine aktivitäten die ich sehr vermisst habe, laufen wieder. ich kann tun und lassen was ich will - so wie vorher auch. natürlich mit einschränkungen. noch.

mein mann spekuliert auf erste touren wenn das wetter aufgeht. mir allerdings ist bewusst das ich das knie momentan noch nicht so weit beugen kann, um irgendwo hintendrauf zu sitzen, geschweige denn, selbst zu fahren. ob ich das je wieder tue, kann ich heute nicht sagen. meinem mann fehlt die einschätzung und das akzeptieren, dass es bewegungsmäßig zur zeit noch - und vielleicht auch noch für länger - einschränkungen gibt und geben wird.

bis das alles tatsächlich vergessen ist, ob das je geht - keine ahnung - wird auf jeden fall noch viel zeit vergehen. noch beinhaltet mein leben die planung, was ich mir zumuten kann, wie lange das bein mitmacht und wo ich pausen einlegen muss. ich hab beschlossen mein leben nicht von diesem knie abhängig zu machen, merke aber das schon bei der urlaubsplanung für dieses jahr (wir wollen wie jedes ein boot für zwei wochen mieten und durch kroatien schippern) mir schon etwas bange ist, wie ich über planken balanciere und auf dem boot ansonsten zurecht kommen werde. bis dahin ist aber noch zeit - ich hoffe einfach darauf, das es klappen wird.

am muskelaufbau ist noch viel zu tun, das mach ich auch so oft ich das kann. auch das dehnen beansprucht noch viel arbeit.

muss einfach mal schauen was das jahr jetzt bringt - wie die kontrolluntersuchungen verlaufen und wie sich vor allem die beugung entwickelt.

einmal tibiaköpfler- immer tibiaköpfler :lol: :lol:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast