Tibiatrümmerfraktur mit hinteren Kreuzbandausriß Reitunfall

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Gast Angelika

Tibiatrümmerfraktur mit hinteren Kreuzbandausriß Reitunfall

Beitrag von Gast Angelika »

Hallo!

Freu mich sehr das ich dieses Forum gefunden hab! Viele Beiträge die mich hoffen lassen! Nach einem kurzen Augenblick der Unachtsamkeit eine Änderung für das ganze Leben zu erfahren, Horror! :(

Aber nun les ich hier das es viele Leidensgenossen gibt, die verstehen das dies nicht nur ein Bruch ist der" schon schnell wieder heilt" sondern einen das ganze Leben straff beleiten wird, natürlich auch immer je nach Art der Fraktur. Kann sagen mich hat es ziehmlich erwischt am 3.12.2009 und habe noch einen langen Weg vor mir. Nach schon vielen Depris, bin ich nun zuversichtlich, das ich es schaffen werde (was bleibt ein anderes übrig, weret Ihr vieleicht sagen).

Hier mal die Bezeichnung aus KKBericht
bicondyläre Tibiakopftrümmerfraktur links knöcherner Ausriss hinteres Kreuzband

Ich bin nun um eine Winkelplatte und zich Schrauben im Knie reicher und habe vorne eine groß Narbe 3 kleine von Arthroskopie und hinten 3 mittelgroße Narben (gibt ja lange Hosen).

Einzige was mir noch extrem Kopfzerbrechen bereitet ist, die Aussage ich bräuchte in naher Zukunft ein künstliches Gelenk, bin doch erst 31 :cry:


Nun hoffe ich halbwegens schmerzfei in Zukunft laufen zu können, obwohl ich ei sehr sportlicher Mensch bin, sorry war. Ski fahren und reiten sind meine Leidenschaft, aber kann ich mir das jetzt vollständig abschminken??? :cry:

Nein, nein, nein bitte las mich aufwachen!!!

Gut, nun beruhig Dich mal, es gibt (so blöd es klingt) viel Schlimmeres!!!

Würd mich über Erfahrungsaustausch sehr freuen! Hab da gleich mal ne komische Frage: wenn ich meinen Kompressionsstrumpf ausziehe läuft mein Bein von Normalfarbe auf blau an und neben der Narbe ist immer noch wie ein blauer Fleck der nach nun 5 Wochen immer noch nicht verschwunden ist, wann verflüchtigt sich denn sowas?

Liebe Grüße
Angelika
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

hallo angelika,

willkommen im club der watschelenten :lol:
so hat meine tochter mich getauft seitdem ich versuche ohne krücken durch die welt zu laufen :wink:

was das gelenk betrifft - da streiten sich die geister wie schnell das tatsächlich sein wird. jeder körper ist anders - jeder heilungsprozeß. momentan würd ich mir an deiner stelle darüber nicht allzuviele gedanken machen. an erster stelle steht jetzt erstmal der heilungsverlauf und das du wieder auf die füsse kommst. was in fünf oder fünfzehn jahren ist - das weiß heut kein mensch. wer weiß wie weit die medizin bis dahin ist usw.

narbentechnisch sehe ich genauso aus - meine kG hat mir eine salbe mit viel urea drin empfohlen, um die narben geschmeidig zu machen. denke das hat gut geklappt. man sieht sie zwar - aber nicht so sehr. ausser die überm knie, aber da ich eh keine kurzen hosen anziehe iss mir das egal.

wie ist denn deine nachversorung seitdem du ausm krankenhaus draussen bist? bekommst du thrombose-spritzen, hast du krankengymn etc.?

also öhm - mein letzter grüner fleck ist jetzt grad erst kurz vor weihnachten verschwunden....

das dein bein die farbe wechselt liegt an der schlechten durchblutung - deshalb haste ja auch die feine socke an :lol:
würd ich mal beim arzt ansprechen und ihm zeigen! war bei mir auch ne zeitlang - hat sich irgendwann von allein gegeben.

hey - halt die ohren steif!
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Gast Angelika

Beitrag von Gast Angelika »

Hallo Tina!

Vielen Dank für Deine Worte. Baut mich echt auf!! :P

Ich hab auch schon viel im Netz gestöbert und gelesen, das Knorpel auch schon versucht wird zu züchten, vieleicht ist das ja auch in naher Zukunft ausgereift!

Über die Nachsorge nach meinem KHAufenthalt kann ich echt nicht meckern: - Poly Stim verordnet- Spritzen (immer noch gruselig sich selber zu spritzen, mal mit, mal ohne blauen Fleck, hab ne SpritzenPhobie, die ich mir spätesten zu meiner Op abgewöhnt haben müßte, aber bei der letzten Untersuchung beim Arzt wurde wieder mal Blut abgenommen und ich war klatsch naß geschwitz, nur vom picksen, wenn man bedenkt was ich jetzt schon hinter mir hab, echt dumm von mir, aber bin eben trotzdem totale Mimose) :roll:
weiter im Text...-KG 3 mal die Woche, tut echt gut,-Rückenmassage, weil völlig verspannt vom rumkrücken, - Reha ist vom KH angemeldet und genehmigt, sogar stationär! Freu mich drauf :lol: - am Montag hab ich wieder Arztbesuch, Röntgen und Kontrolle, da werd ich mal meine Fragen äußern ( gibt immer so unverständliche Blicke vom Arzt), aber schließlich geht es ja um mich!! - Strümpfe hab ich auch, geben guten Halt
Also echt sehr gute Nachsorge!!!! Wenn ich hier so andere Beiträge gelesen hab.....

Reicht eigentlich Röntgen aus? Mein ganzes Ausmaß des Schadens konnte erst mit CT richtig festgestellt werden. Ich darf schon nach 4 Wochen po mit 20 kg belasten.

Liebe Grüße
Angelika
Teufelsreiter
Beiträge: 10
Registriert: Do Mai 28, 2009 12:36 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufelsreiter »

Halla Angelika!
Ich kann es total nachvollziehen wie es Dir momentan geht, hab das ganze ja auch grade "hinter" mir. Die Ärzte haben mich auch gar nicht aufgebaut, nach der OP mußte ich mir alles über aufkommende Athrose und künstliche Kniegelenke anhören..es war furchtbar :cry: Leider müsste ich kurze Zeit später wegen einer anderen Sache wieder unters Messer, war alles in Allem eine super schwere Zeit mit vielen Tränen und auch Schmerzen.Nach 5 Monaten habe ich wieder angefangen zu arbeiten und fast zeitgleich saß ich das erste Mal wieder auf meinem Isi, von da an ging es steil bergauf!!!!Das tat meinem Bein richtig gut und der Muskelaufbau geht flott voran. Also Kopf hoch, das wird wieder. Du mußt wirklich Geduld haben, so blöd wie es klingt, stimmt aber.Ich bin gut 15 Jahre älter als Du, und ich bin jetzt nach 9 Monaten so gut wie beschwerdefrei...
PS. Das mit dem blauen Bein hatte ich auch, trag immer Deinen Strumpf, das verschwindet mit der Zeit.
Gast Angelika

hört sich gut an

Beitrag von Gast Angelika »

Hallo Teufelsreiter!

Hört sich gut an, das Du wieder auf Deinem Pferdchen sitz! Solche Lichtblicke brauche ich!! :)
Meinen Strumpf trag ich ganz fleißig, sieht halt komisch aus wenn das Bein die Farbe wechselt, aber dann bin ich beruhigt, wenn das normal ist und nachläßt. Danke Dir für die Info! :lol:
Besonders wenn ich dusche wird es bläulich, hab jetzt einfach mal angefangen Wechselduschen zu machen, also warm kalt, mal gucken ob das schnellen Erfolg bringt.

Liebe Grüße
Angelika
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Angelika!
Das mit dem Verfärben ist erst weggegangen, seid ich wieder richtig laufen kann und das war so nach über vier Monaten!! Ich hatte ja leider das Problem das ich nicht über 80-90 Grad Beugung kam, also Treppen runter immer nur eine nach der anderen (super wenn man im 3.Stock wohnt) ,kein Auto fahren usw. Richtig mobil wurde ich erst bei der Reha, die aber für meine andere Krankheit war.Als ich wieder zu Hause war mußte ich mich sehr früh um mein Pony kümmern und habe in jeder Minute geübt (auf dem Sofa beim Fernsehn habe ich mein Bein in Beugung gefesselt, klingt echt bescheuert, aber ich wollte endlich wieder richtig laufen).Und so gut nach 5 Monaten konnte ich wieder ohne hinken gehen, jetzt schaffe ich auch schon mal einen kleinen "Sprint" hinter dem Bus her!!! ich glaube ich hatte sehr viel Glück, aber auch großen Ergeiz, ich wollte einfach wieder reiten, sonst hätte ich meinen Großen verkaufen müssen und das ging gar nicht.
Ich wünsche Dir einen super guten Heilungsverlauf und melde Dich wieder wenn Du Fragen hast oder Du jemanden zum trösten brauchst.
Liebe Grüße, Julia
Gast Angelika

A4 Anleitung

Beitrag von Gast Angelika »

Hallo Julia!

Ich freu mich sehr über die positiven Erfolge, die mir zeigen, das vieles wieder möglich ist! :D Mein Pferdchen hab ich jetzt schon 2 Monate nicht mehr gesehen, weil die Straßen zu glatt sind und ich 20 km fahren müßte um es zu sehen, aber sobald der Schnee weg getaut ist, werd ich mal kuscheln gehen, hab Gott sei Dank ganz tolle Freunde die sich liebevoll um meine Püppi kümmern!!!! Da gibts dann auch immer noch ne extra Möhre!

Was vieleicht mal noch eine super Idee wäre, wenn es für Tibiaköpfler ein A4 Blatt geben würde, zu den häufigsten Fragen dieser Verletzung, da man ja immer mit aller Selbstverständlichkeit aus dem Krankenhaus entlassen wird und erst nach und nach feststellt, wieviel " eigenartige" Dinge im Körper so abgehen. Hi Hi :roll: Ach eigentlich Quatsch, man kann sich ja auch alle guten Tips in unserem Forum abholen, was wahrscheinlich noch viel genauer und auch auf eigenen Erfahrungen basierend ist. :idea:

Liebe Grüße
Angelika
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast