ich freue mich, dass du dich für meinen Genesungsweg interessierst. Habe schon ein paar Mal angesetzt dir zu schreiben, einmal war ich schon fertig, dann wurde das Netz getrennt und alles war weg. Das 2. mal ist mir die Batterie ausgegangen und alles war weg, das 3. mal gab ich es in den Speicher dieser HP und ich find' es nicht mehr.
Außerdem bin ich hier auf der REHA (seit rd. 1 Woche) ziemlich eingeteilt und ich habe beinahe jede Stunde eine Therapieeinheit zu jeweils 20 - 30 Minuten (Massage, Physio-Bewegungstherapie im Trockenen und im Wasser, Ultraschall, Fango, Laufband = Gehband, Rad, Vorträge über Ernährung, schonende Bewegungsabläufe, ...). Dazu kommen meine Ausfahrten mit dem mitgenommenen Fahrrad (Damenfahrrad wegen der Probleme beim Auf- u. Absteigen) und Spaziergänge (vorerst noch).
Seit meiner Erlaubnis vom 20.2. zur Vollbelastung übe ich fleißig aber mit den verkümmerten Muskeln und den geschrumpften Knorpeln ist es weit schwerer als ich mir das vorgestellt habe. Bei diesem Termin am 20.2. habe ich meinem seinerzeit operierende Arzt auch die Entfernung der Metallteile für Dezember dieses jahres vereinbart. 2 Wochen danach kann ich wieder Skifahren, meinte er.
Seit gestern darf ich ohne Krücken gehen. Länger als 2 Stunden - und das verteilt auf den ganzen Tag - halte ich aber noch nicht aus, dann werde ich schlampig und dann kommt auch der Schmerz wegen der Muskelermüdung und der Fehlstellungen.
Ab morgen kann ich vermehrtes Krafttraining zum Muskelaufbau und für die Kondition machen und dann kommt hoffentlich auch das restliche Körpergefühl und die Kraft zum Gehen u. Wandern zurück.
Alles in allem denke ich, dass bei mir nichts hätte besser laufen können und ich hoffe, dass es sich auch noch weiter so gut entwickelt. Auch habe ich mein großes Ziel der Bergwochen auf den Kanaren ab 9. April immer noch fest im Kopf.
Habe auch deine Mitteilungen bei Miriam gelesen und wünsche dir das Allerbeste.
Liebe Grüße
... der Skifahrer