Ein Jahr ist nun vergangen,

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Saphira
Beiträge: 647
Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
Kontaktdaten:

Ein Jahr ist nun vergangen,

Beitrag von Saphira »

seit es mich erwischt hat. Bei einem Hundeunfall zog ich mir eine laterale Tibiakopffraktur mit viel Gebrösel zu. Diese wurde operativ mit subartikulärer Spongiosaunterfütterung, einer Platte und fünf Schrauben versorgt. Im weiteren Verlauf kam es zu einem Einbruch der Gelenkfläche, so das ich eine Valgusfehlstellung von 12° hatte (X- Bein). Also wurde Ende April, eine Korrekturosteotomie vorgenommen. Dieses mal, wurde mir Spongiosa aus dem Beckenkamm entnommen und ich wurde mit einer Tomofix Patte und diversen Schrauben versorgt. Heute, 5 Monate nach der zweiten OP, liegt meine Streckung bei 0° , die Beugung bei 120°. Spaziergänge, bis zu einer Stunde sind möglich, wenn auch noch langsamer und konzentrierter, als früher. Treppen rauf, im Wechselschritt, ohne Geländer sind kein Problem, runter geht jetzt auch, ist aber schwieriger. Schmerzen habe ich gelegentlich, besonders nach langem beugen, an der Knieinnenseite und insgesamt ist da immer so ein Spannungsgefühl im Knie (sorry, ich kann es nicht besser beschreiben, aber ich denke, ihr wisst, was ich meine). Wenn ich mich richtig konzentriere, laufe ich ziemlich " ordentlich", aber nach längeren Wegen, kann ich ein leichtes humpeln nicht verhindern. Ich trainiere noch viel und hoffe, das alles besser wird, auch wenn es wohl noch eine Weile dauert. Übrigens, es ist kaum zu glauben, aber im Nachhinein, ist das letzte Jahr wie im Flug vergangen. Aber ohne Andi, der dieses Forum ins Leben gerufen hat (ein riesiges Dankeschön) und all den netten Mitgliedern, hätte ich das alles nicht so gut überstanden. Ihr ward mir eine grosse Hilfe und seit es immer noch :lol:
Liebe Grüße
Saphira
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Ein Jahr ist nun vergangen,

Beitrag von baeumchen »

Huhu,
jaaa - da hab ich heut morgen schon oft dran gedacht, dass heute DEIN Tag ist. Also - sei heut besonders vorsichtig und pass auf die tobenden Hunde auf... aber wem sag ich das. :wink:
Freu mich auf jeden Fall dass ich dich hier kennengelernt hab - denn durch unsere ähnliche Geschichte und nur einen Tag Abstand des Unfallereignisses haben wir ja viele Durststrecken gemeinsam gemeistert.
und ich finde du kannst echt stolz auf dich sein - für DAs was du hinter dir hast bist du doch jetzt echt auf nem guten Weg, oder?


Eine ganz lieben Gruß

der GSB
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Ein Jahr ist nun vergangen,

Beitrag von Eterna »

Salü Saphira,

wahnsinn .....schon ein Jahr...Zeit ist nix mehr wert.
Ist schon blöd, aber ohne deinen Bruch hätten wir uns nicht " kennengelernt", gilt natürlich auch für alle anderen, somit hatte, er vorsichtig gesagt, auch etwas " Gutes". Wenn man das so überhaupt sagen darf.
Dieses Forum ist echt unbezahlbar, ob der Andi sich das hat träumen lassen als er anfing seine Bein-Geschichte ins Netz zu setzen...ich kanns mir nicht vorstellen. Ich hab etwas vergelichbares noch nicht gefunden.

Naja, ich hoffe jedenfalls nicht, dass dieser Tag dich allzusehr daran denken lässt was war....und du weiterhin stur nach vorne schaust.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Ein Jahr ist nun vergangen,

Beitrag von baeumchen »

Hallöchen,

nun trete auch ich in den Club der "EINJÄHRIGEN" ein - heut ist mein Jahrestag :oops:

zusammenfassung:
28.09.11 Unfall nachdem ich mit dem Fahrrad in die Straßenbahnschienen gefahren bin =>Tibiakopfimpressionsfraktur, Abriss des Außenmeniskus
04.10.11 erste OP: Aufbau des Tibiakopfes mit Spongiosamaterial, Platte und 7 Schrauben
Januar 12: Reha - Feststellung dass Tibiakopf abgerutsch ist und ein Bruch nicht erfasst wurde
15.03.12 zweite OP (nun bei Mc Dreamy): Entnahme von Knochenstück und Spongiosa aus dem Beckenkamm und Transplantation in den Tibiakopf
19.07.12 dritte OP: ME aus der ersten OP und Umstellungssteotomie mit Tomofix, 7 Schrauben

Aktuell:
- Vollbelastung, Im Haus ohne Krücken, draußen weiter mit Krücken
- Streckung: es fehlen noch 5 - 10 Grad (je nach Tagesform)
- Beugung: eigenständig etwa 70 Grad, nach der Physio und MIT Physio: 90 Grad
- vermutlich Oberschenkemuskel extrem verkürzt und verklebt
- hoffe noch auf viel Fortschritte

Im Nachhinein frag ich mich oft wie Saphira, wo das Jahr geblieben ist und wie ich das alles geschafft hab.
Zum Glück hab ich Euch hier gefunden - DANKE für die viele Unterstützung - ohne Euch wär ich da wohl nicht so durchgekommen. Möchte Euch echt nicht mehr missen.
Eterna hat geschrieben:Dieses Forum ist echt unbezahlbar, ob der Andi sich das hat träumen lassen als er anfing seine Bein-Geschichte ins Netz zu setzen...ich kanns mir nicht vorstellen. Ich hab etwas vergelichbares noch nicht gefunden.
Damit ist eigentlich alles gesagt. ich hoffe der Andi liest diese zeilen auch mal. DANKE DANKE DANKE - es gibt echt nix besseres.

Darüber hinaus bin ich echt froh meinen Mc Dreamy gefunden zu haben, der nun hoffentlich auch noch ein paar Grad Beugung hinbekommt und die TEP in weite Ferne rücken lässt.

HEUTE werde ich auf jeden Fall alle Straßenbahnschienen meiden :mrgreen:

Einen lieben Gruß

Das Baeumchen
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Ein Jahr ist nun vergangen,

Beitrag von joelinho »

Hallo Saphira! Hallo bäumchen!
Ja die Zeit geht rasend schnell, bei mir sind es schon fast 4 Jahre (im Dez), unglaublich, und ich bin immer noch gern hier im forum.
Gruß, Joelinho
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Ein Jahr ist nun vergangen,

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Saphira und Baeumchen,

ist tatsächlich schon ein Jahr herum, ich kann es fast nicht glauben.
Es war doch erst gestern.

Aber ein zurück blicken gibt es nicht mehr, auch ein was wäre wenn. Es gibt nur ein Blick nach vorne und da wird alles gut.

Und Fortschritte gibt es noch genug, man darf halt nur die Hoffnung nicht aufgeben.
Wenn man anfängt die Situation zu akzeptieren und das Knie nicht mehr der Lebensmittelpunkt ist, kommt der Rest von alleine.

Vorallem es fällt einem dann gar nicht auf.

LG
S.
Benutzeravatar
mountainlover
Beiträge: 341
Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Ein Jahr ist nun vergangen,

Beitrag von mountainlover »

@Saphira
Ich kann es gar nicht fassen, dass Deine 2. OP bereits auch schon wieder 5 Monate her ist. - unglaublich!

@Bäumchen
Auch Deine Geschichte fand ich echt heftig. Aber jetzt ist sie eben Gott sei Dank Geschichte.


Ihr beiden habt mich am Anfang echt aufgebaut. Ich dachte, wenn die Beiden das schaffen, dann muss ich doch, mit einer quasi normalen Tibiakopfimpressionsfraktur das doch auch schaffen.

Ich gratuliere Euch zu Eurem Jahrestag und wünsche Euch für das nächste Jahr so viele Fortschritte, dass Ihr nächstes Jahr auf diesen Tag zurück schaut, und Euch denkt, "das hätte ich nie gedacht, dass es nochmal so viel besser wird!"

Auf Euch

Mountainlover
Carpe Diem
echo308
Beiträge: 34
Registriert: Do Mai 03, 2012 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Ein Jahr ist nun vergangen,

Beitrag von echo308 »

Auch ich möchte mich ziemlich genau ein Jahr nach meinem Skiunfall wieder hier melden. Ich komme gerade von einer Skitourenwoche in der Schweiz zurück und kann sagen, dass ich fast so Ski gefahren bin, wie vor dem Unfall. Lediglich die ersten Stunden auf Ski waren ein bisschen komisch, etwas unsicher, ob alles hält und bei jedem Wackler die Angst, ich könnte stürzen und das Elend beginnt von vorne. Aber alles ist gut gegangen und ich bin froh, dieses Forum damals gefunden zu haben, es hat mir sehr über die für mich schwere Zeit der eingeschränkten Bewegungsfähigkeit hinweg geholfen. Da meine Verletzung nicht sehr schwer war, sind bei mir nur zwei Schrauben von außen in den Schienbeinkopf gedreht worden, der operierende Arzt sagte mir, dass sie drinbleiben können, wenn sie nicht stören. Das tun sie nicht, lediglich die verletzten Knorpel (Innenmeniskus und noch einer, dessen Namen ich nicht weiß) mucken manchmal noch ein wenig (wetterfühlig?) aber auch das wurde mir so angekündigt. Ich hoffe, dass alle hier, die mehr abbekommen haben, auch bald wieder ein normales Leben führen können und wünsche den frisch verletzten alles Gute für eine baldige Genesung.
Gruß echo308

Der Weg ist das Ziel
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast