Noch ein Neuer
Moderator: Andi Jacomet
- neutibia
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo Jan 23, 2012 5:38 pm
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Neuer
So, der Bescheid der BG ist da.
Es sind 20% geworden. Es ist dann schlussendlich dann doch schneller gegangen, als gedacht.
Vom Prinzip her geht es mir ganz gut und eigentlich mache ich auch (fast) alles wieder wie vorher.
Arbeiten, Fahrrad fahren, Alltag, Museumsbesuch, spazieren gehen ... ist eigentlich alles kein Problem.
NUR tut ständig irgendetwas weh im Bein, in der Wade, im Knie ... Es zwickt hier und brennt da. Morgens ist es anders als abends und vor der Mittagspause ist es anders als nach der Mittagspause. Montags anders als dienstags und so weiter ...
Der Kopf ist ständig mit dem Knie beschäftigt und das strengt an.
Gruss,
T.
Es sind 20% geworden. Es ist dann schlussendlich dann doch schneller gegangen, als gedacht.
Vom Prinzip her geht es mir ganz gut und eigentlich mache ich auch (fast) alles wieder wie vorher.
Arbeiten, Fahrrad fahren, Alltag, Museumsbesuch, spazieren gehen ... ist eigentlich alles kein Problem.
NUR tut ständig irgendetwas weh im Bein, in der Wade, im Knie ... Es zwickt hier und brennt da. Morgens ist es anders als abends und vor der Mittagspause ist es anders als nach der Mittagspause. Montags anders als dienstags und so weiter ...
Der Kopf ist ständig mit dem Knie beschäftigt und das strengt an.
Gruss,
T.
Es sind die Details, die einen umbringen, nie die grossen Dinge.
Tibiakopftrümmerfraktur rechts mit erheblicher lateraler Impression und Innenbandruptur, Nov 2011
Tibiakopftrümmerfraktur rechts mit erheblicher lateraler Impression und Innenbandruptur, Nov 2011
- neutibia
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo Jan 23, 2012 5:38 pm
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Neuer
Ach so,
EINE Frage hätte ich dann doch noch an die Gemeinde.
Nach der Erstellung des Gutachtens wurde meine Akte beim D-Arzt geschlossen und ich quasi entlassen. Natürlich habe ich Beschwerden, siehe oben. Allerdings sagte der Arzt auch, dass weitere Reha irgendwann keinen Sinn mehr macht und ich einfach "leben" solle.
Bei zunehmenden Beschwerden und bei der ME solle ich mich melden und dann wird die Akte wieder geöffnet.
War das bei Euch auch so?
Wie lange habt ihr nach der Wiedereingliederung oder der Beurteilung noch Reha bekommen?
Gruss,
T.
EINE Frage hätte ich dann doch noch an die Gemeinde.
Nach der Erstellung des Gutachtens wurde meine Akte beim D-Arzt geschlossen und ich quasi entlassen. Natürlich habe ich Beschwerden, siehe oben. Allerdings sagte der Arzt auch, dass weitere Reha irgendwann keinen Sinn mehr macht und ich einfach "leben" solle.
Bei zunehmenden Beschwerden und bei der ME solle ich mich melden und dann wird die Akte wieder geöffnet.
War das bei Euch auch so?
Wie lange habt ihr nach der Wiedereingliederung oder der Beurteilung noch Reha bekommen?
Gruss,
T.
Es sind die Details, die einen umbringen, nie die grossen Dinge.
Tibiakopftrümmerfraktur rechts mit erheblicher lateraler Impression und Innenbandruptur, Nov 2011
Tibiakopftrümmerfraktur rechts mit erheblicher lateraler Impression und Innenbandruptur, Nov 2011
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Neuer
Hallo Neutiba,
da ich ja kein BG Fall war, kann ich nicht aus Erfahrung schreiben, aber die BG ist ja auch nur eine Kasse. Du hast halt nur eine andere ( und bessere - zumindestens am Anfang ) Auszahlungstelle.
Wenn du nach Meinung der Kasse austherapiert bist, bist du es ersteinmal.
Bekommt man bei 20 % eigentlich schon eine Unfallrente?????
Du musst es ersteinmal versuchen mit den anerkannten 20% zu leben. Eine Verschlechterung würden sie erst nach einem Jahr akzeptieren, für fortführende Reha.
Aber du hast ja immer noch die ME, welche man ungefähr nach einem Jahr nach Unfall machen soll.
LG
Seidenpfötchen
da ich ja kein BG Fall war, kann ich nicht aus Erfahrung schreiben, aber die BG ist ja auch nur eine Kasse. Du hast halt nur eine andere ( und bessere - zumindestens am Anfang ) Auszahlungstelle.
Wenn du nach Meinung der Kasse austherapiert bist, bist du es ersteinmal.
Bekommt man bei 20 % eigentlich schon eine Unfallrente?????
Du musst es ersteinmal versuchen mit den anerkannten 20% zu leben. Eine Verschlechterung würden sie erst nach einem Jahr akzeptieren, für fortführende Reha.
Aber du hast ja immer noch die ME, welche man ungefähr nach einem Jahr nach Unfall machen soll.
LG
Seidenpfötchen
- neutibia
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo Jan 23, 2012 5:38 pm
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Neuer
Hallo,
ja mit 20% bekommt schon eine Rente. Ich glaube das ist der minimalste Betrag, ab der man etwas bekommt.
Tja das mit der ME kommt schneller als man denkt. Der Juli ist fast vorbei, dann noch August, September, Oktober und Ende November wäre es schon soweit. Wie schnell die Zeit vergeht wissen ja alle.
Gruss,
T.
ja mit 20% bekommt schon eine Rente. Ich glaube das ist der minimalste Betrag, ab der man etwas bekommt.
Tja das mit der ME kommt schneller als man denkt. Der Juli ist fast vorbei, dann noch August, September, Oktober und Ende November wäre es schon soweit. Wie schnell die Zeit vergeht wissen ja alle.
Gruss,
T.
Es sind die Details, die einen umbringen, nie die grossen Dinge.
Tibiakopftrümmerfraktur rechts mit erheblicher lateraler Impression und Innenbandruptur, Nov 2011
Tibiakopftrümmerfraktur rechts mit erheblicher lateraler Impression und Innenbandruptur, Nov 2011
- Cornsnowdiver
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Neuer
Hallo Neutibia,
20% ist der geringste Invaliditätsgrad, das stimmt. Wie die Rente genau berechnet wird weiß ich nicht. Vielleicht ist die Basis die volle Erwerbsunfähigkeitsrente (fiktiv), davon 20 %. Jedenfalls bekommt man die zum normalen Verdienst hinzu.
Nach der ME kann es allerdings sein, dass Du wieder unter die 20 % rutschst. Die restlichen Prozent beiben "stehen" und können mit "neuen" Arbeitsunfällen "aufgestockt werden. Aber bitte übertreibs damit nicht.
Alles gute
Volker
20% ist der geringste Invaliditätsgrad, das stimmt. Wie die Rente genau berechnet wird weiß ich nicht. Vielleicht ist die Basis die volle Erwerbsunfähigkeitsrente (fiktiv), davon 20 %. Jedenfalls bekommt man die zum normalen Verdienst hinzu.
Nach der ME kann es allerdings sein, dass Du wieder unter die 20 % rutschst. Die restlichen Prozent beiben "stehen" und können mit "neuen" Arbeitsunfällen "aufgestockt werden. Aber bitte übertreibs damit nicht.
Alles gute
Volker
- neutibia
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo Jan 23, 2012 5:38 pm
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Neuer
Tach zusammen,
nach seeeehr langer Zeit hier mal wieder ein Zwischenbericht:
Am 4.6.2013 wird der Metallhaufen entfernt. Ich verspreche mir einiges davon, da ich im Bein fühle, wo die Schrauben, Köpfe und die Platte sitzen. Das verursacht auch Schmerzen, die plötzlich, aber moderat ausfallen.
Eine Woche Krankenhaus und 1 Monat zu Hause und dann geht es weiter.
Die pessimistischsten Schätzungen meiner Ärzte (1 Jahr, dann neues Knie) habe ich schon in den Schatten gestellt.
Wohlgemerkt. Ich habe zwei Wochen unsere Wohnung renoviert/saniert, danach war ich zwar erschöpft, aber auch glücklich, dass das so gut geklappt hat.
Das Joggen habe ich vollständig eingestellt. Ich schaffe maximal 200-500 Meter traben, dann war es das.
Da Radfahren schon immer mein Sport war, kommt mir das jetzt zu gute. Ich habe mit dem Mountainbiken wieder angefangen und bisher auch ohne Blessuren ausgehalten
Crosstrainer, Rudermaschine und Ergometer das sind meine neuen Freunde. Ganz selten schaue ich mal wehmütig auf Jogger.
Man muß sich halt anpassen, aber das klappt ganz gut.
Ich möchte damit allen Mut machen. Kurz nach dem Unfall erschien mir nichts mehr davon möglich. Ich halte durch und komme ohne Schmerzmittel aus, auch wenn es echt miese Tage gibt.
So, jetzt genug der Schwermut.
Ich "gehe" jetzt ins Kino.
Gruß,
T.
nach seeeehr langer Zeit hier mal wieder ein Zwischenbericht:
Am 4.6.2013 wird der Metallhaufen entfernt. Ich verspreche mir einiges davon, da ich im Bein fühle, wo die Schrauben, Köpfe und die Platte sitzen. Das verursacht auch Schmerzen, die plötzlich, aber moderat ausfallen.
Eine Woche Krankenhaus und 1 Monat zu Hause und dann geht es weiter.
Die pessimistischsten Schätzungen meiner Ärzte (1 Jahr, dann neues Knie) habe ich schon in den Schatten gestellt.
Wohlgemerkt. Ich habe zwei Wochen unsere Wohnung renoviert/saniert, danach war ich zwar erschöpft, aber auch glücklich, dass das so gut geklappt hat.
Das Joggen habe ich vollständig eingestellt. Ich schaffe maximal 200-500 Meter traben, dann war es das.
Da Radfahren schon immer mein Sport war, kommt mir das jetzt zu gute. Ich habe mit dem Mountainbiken wieder angefangen und bisher auch ohne Blessuren ausgehalten
Crosstrainer, Rudermaschine und Ergometer das sind meine neuen Freunde. Ganz selten schaue ich mal wehmütig auf Jogger.
Man muß sich halt anpassen, aber das klappt ganz gut.
Ich möchte damit allen Mut machen. Kurz nach dem Unfall erschien mir nichts mehr davon möglich. Ich halte durch und komme ohne Schmerzmittel aus, auch wenn es echt miese Tage gibt.
So, jetzt genug der Schwermut.
Ich "gehe" jetzt ins Kino.
Gruß,
T.
Es sind die Details, die einen umbringen, nie die grossen Dinge.
Tibiakopftrümmerfraktur rechts mit erheblicher lateraler Impression und Innenbandruptur, Nov 2011
Tibiakopftrümmerfraktur rechts mit erheblicher lateraler Impression und Innenbandruptur, Nov 2011
-
Saphira
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Neuer
Hallo Neutibia
Ich bin mein Metall bereits 10 Monate nach der Korrektur-OP losgeworden und kann nur sagen, dass es danach noch mal eine deutliche Verbesserung gegeben hat. Ich spüre mein Knie oft tagelang gar nicht mehr und kann auch alles wieder machen. OK, zu joggen, traue ich mich noch nicht so richtig, obwohl es eigentlich ganz gut klappt.
Sag mal, wollen die dich wegen der ME wirklich eine Woche im KH behalten? Ich bin einen Tag nach der OP entlassen worden und hätte ( bei komplikationslosem Verlauf) auch nur noch einen weiteren Tag bleiben können.
Da man bei dir ja nicht weiß, wann du mal wieder mit liest, oder schreibst, wünsche ich dir jetzt schon alles Gute für die ME
Liebe Grüße
Saphira
Ich bin mein Metall bereits 10 Monate nach der Korrektur-OP losgeworden und kann nur sagen, dass es danach noch mal eine deutliche Verbesserung gegeben hat. Ich spüre mein Knie oft tagelang gar nicht mehr und kann auch alles wieder machen. OK, zu joggen, traue ich mich noch nicht so richtig, obwohl es eigentlich ganz gut klappt.
Sag mal, wollen die dich wegen der ME wirklich eine Woche im KH behalten? Ich bin einen Tag nach der OP entlassen worden und hätte ( bei komplikationslosem Verlauf) auch nur noch einen weiteren Tag bleiben können.
Da man bei dir ja nicht weiß, wann du mal wieder mit liest, oder schreibst, wünsche ich dir jetzt schon alles Gute für die ME
Liebe Grüße
Saphira
-
catwoman
- Beiträge: 277
- Registriert: Do Nov 15, 2012 3:14 pm
- Wohnort: Stockerau Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Neuer
Hallo neutibia!
Meine ME ist Ende Juni.
Ich werde vormittags operiert und kann am Abend wieder nach Hause gehen.
Warum musst Du 1 Woche ins Krankenhaus?
Mein Arzt meinte 2Wochen Krankenstand.
Ich arbeite in einem Büro.
Lg catwoman
Meine ME ist Ende Juni.
Ich werde vormittags operiert und kann am Abend wieder nach Hause gehen.
Warum musst Du 1 Woche ins Krankenhaus?
Mein Arzt meinte 2Wochen Krankenstand.
Ich arbeite in einem Büro.
Lg catwoman
- neutibia
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo Jan 23, 2012 5:38 pm
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Neuer
Tja wenn ich das so genau wüsste.
Ich habe nicht gefragt, weil ich es nicht besser wusste.
Am 3.06. ist eine Voruntersuchung, da werde ich mal fragen warum ich eine Woche im KH bleiben soll.
Danke für den Tip catwoman und Saphira.
Ich habe mich auch so lange nicht mehr gemeldet, weil ich mir immer zu viele Gedanken mache, wenn ich bei euch allen mitlese. Das ist nicht böse gemeint, aber mein Kopf fängt an Probleme zu konstruieren, wo keine sind.
Dennoch hat mir diese Forum gerade am Anfang sehr geholfen.
Gruß,
T.
Ich habe nicht gefragt, weil ich es nicht besser wusste.
Am 3.06. ist eine Voruntersuchung, da werde ich mal fragen warum ich eine Woche im KH bleiben soll.
Danke für den Tip catwoman und Saphira.
Ich habe mich auch so lange nicht mehr gemeldet, weil ich mir immer zu viele Gedanken mache, wenn ich bei euch allen mitlese. Das ist nicht böse gemeint, aber mein Kopf fängt an Probleme zu konstruieren, wo keine sind.
Dennoch hat mir diese Forum gerade am Anfang sehr geholfen.
Gruß,
T.
Es sind die Details, die einen umbringen, nie die grossen Dinge.
Tibiakopftrümmerfraktur rechts mit erheblicher lateraler Impression und Innenbandruptur, Nov 2011
Tibiakopftrümmerfraktur rechts mit erheblicher lateraler Impression und Innenbandruptur, Nov 2011
- neutibia
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo Jan 23, 2012 5:38 pm
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Neuer
Sooo,
ME erledigt. Ich war dann doch keine Woche im Krankenhaus, sondern nur 3 Tage.
Jetzt erhole ich mich zu Hause davon, denn das Bein ist ganz schön dick und blau. Das wird jeden zusehends besser *freu*
Wenn ich mir den Blechhaufen in der Tüte anschaue, wird mir schon ein wenig anders. Das war alles da drin? Ups.
Ob bei mir 2 Wochen krankenstand ausreicht werde ich noch sehen. Ich arbeite in einem Labor und entsprechend viel im stehen.
Mal eine Frage an die Gemeinde:
Wie bald seit ihr nach der ME ohne Stützen rumgerannt?
Gruß,
T.
ME erledigt. Ich war dann doch keine Woche im Krankenhaus, sondern nur 3 Tage.
Jetzt erhole ich mich zu Hause davon, denn das Bein ist ganz schön dick und blau. Das wird jeden zusehends besser *freu*
Wenn ich mir den Blechhaufen in der Tüte anschaue, wird mir schon ein wenig anders. Das war alles da drin? Ups.
Ob bei mir 2 Wochen krankenstand ausreicht werde ich noch sehen. Ich arbeite in einem Labor und entsprechend viel im stehen.
Mal eine Frage an die Gemeinde:
Wie bald seit ihr nach der ME ohne Stützen rumgerannt?
Gruß,
T.
Es sind die Details, die einen umbringen, nie die grossen Dinge.
Tibiakopftrümmerfraktur rechts mit erheblicher lateraler Impression und Innenbandruptur, Nov 2011
Tibiakopftrümmerfraktur rechts mit erheblicher lateraler Impression und Innenbandruptur, Nov 2011
-
catwoman
- Beiträge: 277
- Registriert: Do Nov 15, 2012 3:14 pm
- Wohnort: Stockerau Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Neuer
Hallo Neutibia!
Freut mich für Dich, dass Du die ME hinter Dir hast.
Was für eine Narkose hattest Du denn?
Mein Arzt meint dass ich nach der ME überhaupt keine Krücken brauchen würde.
Hättest Du gleich nach der OP ohne Krücken gehen können?
Lg catwoman
Freut mich für Dich, dass Du die ME hinter Dir hast.
Was für eine Narkose hattest Du denn?
Mein Arzt meint dass ich nach der ME überhaupt keine Krücken brauchen würde.
Hättest Du gleich nach der OP ohne Krücken gehen können?
Lg catwoman
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Neuer
Salü,
hab nach der ME auch keine Krücken gebraucht, obwohl es noch ne ASK als Zugabe gab.
Gute Besserung!!
LG Marion
hab nach der ME auch keine Krücken gebraucht, obwohl es noch ne ASK als Zugabe gab.
Gute Besserung!!
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
- neutibia
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo Jan 23, 2012 5:38 pm
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Neuer
Hallo,
ich bekam ein Vollnarkose. Der Narkosearzt riet mir dazu auf Nachfrage.
Schwer zu sagen, ob ich Krücken bräuchte oder nicht. Das Bein ist halt dick und um das nicht schlimmer zu machen, soll ich momentan unter "schmerzadaptierter Vollbelastung" ganz langsam machen. Ich versuche also in der Wohnung langsam zu machen und benutze die Krücken nur einhändig und belaste mal mehr und mal weniger.
So lange der Bluterguss und die Schwellung nicht wesentlich zurückgegangen sind, soll ich auch mit der Physio warten.
Ähhh, was ist ASK?
Und wie viel Metall hattet ihr so drin?
Gruß,
T.
ich bekam ein Vollnarkose. Der Narkosearzt riet mir dazu auf Nachfrage.
Schwer zu sagen, ob ich Krücken bräuchte oder nicht. Das Bein ist halt dick und um das nicht schlimmer zu machen, soll ich momentan unter "schmerzadaptierter Vollbelastung" ganz langsam machen. Ich versuche also in der Wohnung langsam zu machen und benutze die Krücken nur einhändig und belaste mal mehr und mal weniger.
So lange der Bluterguss und die Schwellung nicht wesentlich zurückgegangen sind, soll ich auch mit der Physio warten.
Ähhh, was ist ASK?
Und wie viel Metall hattet ihr so drin?
Gruß,
T.
Es sind die Details, die einen umbringen, nie die grossen Dinge.
Tibiakopftrümmerfraktur rechts mit erheblicher lateraler Impression und Innenbandruptur, Nov 2011
Tibiakopftrümmerfraktur rechts mit erheblicher lateraler Impression und Innenbandruptur, Nov 2011
- mountainlover
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Neuer
Hallo Neutibia
Davon abgesehen, dass die Schrauben kaum raus gingen und der Redon geschmerzt hat lieft meine ME absolut reibungslos.
Auch bei mir waren die Krücken freiwillig. Da ich aber nur einen Tag im Spital und einen Tag zu Hause war, also nach 2 Tagen schon wieder arbeiten gegangen bin hatte ich mich freiweillig dazu entschlossen, die Krücken für insgesamt 5 Tage zu benützen.
Die Abrollbelastung mit Gewicht ist gut für das die Durchblutung und das Abschwellen. Eine zu hohe Belastung dagegen birgt die Gefahr von Fehlbelastung und Schwellung.
Daher denke ich, Du musst dich beim Autreten einfach einigermassen wohl fühlen. Im Zweifelsfall habe ich mich immer dazu entschlossen, lieber ein möglichst normales Gangbild anzustreben und wenn das mit Krücken besser geht, dann eben mit Krücken.
Wie läufst Du denn jetzt genau?
LG
Mountainlover
Davon abgesehen, dass die Schrauben kaum raus gingen und der Redon geschmerzt hat lieft meine ME absolut reibungslos.
Auch bei mir waren die Krücken freiwillig. Da ich aber nur einen Tag im Spital und einen Tag zu Hause war, also nach 2 Tagen schon wieder arbeiten gegangen bin hatte ich mich freiweillig dazu entschlossen, die Krücken für insgesamt 5 Tage zu benützen.
Die Abrollbelastung mit Gewicht ist gut für das die Durchblutung und das Abschwellen. Eine zu hohe Belastung dagegen birgt die Gefahr von Fehlbelastung und Schwellung.
Daher denke ich, Du musst dich beim Autreten einfach einigermassen wohl fühlen. Im Zweifelsfall habe ich mich immer dazu entschlossen, lieber ein möglichst normales Gangbild anzustreben und wenn das mit Krücken besser geht, dann eben mit Krücken.
Wie läufst Du denn jetzt genau?
LG
Mountainlover
Carpe Diem
-
catwoman
- Beiträge: 277
- Registriert: Do Nov 15, 2012 3:14 pm
- Wohnort: Stockerau Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Neuer
Hallo neutibia!
Eine ASK ist eine Athroskopie, bei der der Arzt meist nur ins Knie schaut.
Wie lang ist Deine neue Narbe?
Ist Dein ganzes Bein geschwollen oder nur das Knie?
Lg catwoman
Eine ASK ist eine Athroskopie, bei der der Arzt meist nur ins Knie schaut.
Wie lang ist Deine neue Narbe?
Ist Dein ganzes Bein geschwollen oder nur das Knie?
Lg catwoman
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste