Ich hatte im januar einen skiunfall und habe es irgendwie geschafft mir den oberschenkelknochen in das schienbein zu rammen, den oberen linken teil des tibiakopfes abzubrechen und es auf 3 cm zu spalten, wobei ich wohl irgendwie de gelenkfläche reingedrückt hab. alles andere scheint in ordenung zu sein. Miniskus, bänder etc. Nun habe ich fünf Schrauben und eine Platte im schienbein, knochenteile aus der Hüfte mussten auch herhalten.
Ich bin gleich nach der op in die motorschiene gelegt worden (am anfang 20 grad) - dies dann so lang zu hause bis ich die 120 grad erreicht hatte und mit 20 watt aufs ergometer konnte. ich hab fleißig lymphdrainage bekommen und kg - nach 22 wochen konnte ich endlich stehen (sprich alleine und ohne hocker duschen). Eure übungen haben mir auch sehr geholfen - Danke noch mal.
Nun hab ich reha - nach 37 Wochen. Es stagniert irgendwie - oder es ist meine ungeduld. Gehen geht schon 2km (langsam), Treppensteigen erst recht mit einkauf (in meine whg sinds 95 Treppen) Funktioniert noch nicht so gut, obwohl sie mich 7 std bei der reha fordern. Ich geh am Strand spazieren. als noch besseres strandwetter war konnte man sich in die brandung stellen und versuchen das Knie auszugleichen. Aquajogging mach ich auch.. was kann ich noch machen?
Ich möchte so schnell wie möglich wieder aufs wasser und wenn möglich in 2 jahren wieder skifahren können. Hat jmd einen Rat für mich?