leider hat es mich nur auch erwischt
Bin dann aber noch mit Skiern runtergefahren und wurde auch noch zum Apres-Ski überredet
Am nächsten Tag hatte ich dann allerdings doch irgendwie ein ungutes Gefühl. Jedes mal wenn sich mein Bein leicht verdrehte stach es ordentlich. Ich dachte erst naja wwhl der Meniskus... Also doch mal zum Arzt und zwar gleich Unfallorthopäde/Chirurg. Ich hatte Glück, der Arzt organisierte mir irgendwie vorher noch einen MRT Termin. Diagnose aber dann leider: unverschobene, laterale Tibiakopffraktur. Ich glaube auch nur Teilweise, sicher bin ich mir aber nicht. Der Arzt meinte man könnte das natürlich operieren, wenn es sein Knie wäre, würde es aber nicht machen. Ich hab also wohl wirklich richtig Glück gehabt.
Bekam dann Krücken 4-6 Wochen, DON-JOY, Physio und ELektrotherapie verschrieben, Kontrolle in 2 Wochen, 2-3 Monate kein Sport, vieleicht könnte ich nach 2 Monaten ein bisschen Radeln.
Eelektrotherapie soll über ein Leihgerät gehen, aber es ist noch nicht ganz klar, obs die Krankenkasse übernimmt...
Was ich nun sehr merkwürdig finde: Ich habe nur eine ganz minimale Schwellung (wenn Überhaupt) und so gut wie keine Schmerzen beim Gehen auch ohne Krücken (und natürlich ohne Schmerzmittel)
Zwei Tage später war ich nochmal beim Arzt, weil ich noch ein Rezept abholen musste. Ich fragte Ihn ob ich die Krücken überhaupt brauchte, da ich ja keine Schmerzen hätte, und er meinte naja eigentlich könnte ich sie jetzt auch weglassen (da ja DONJOY).
Habe jetzt hier im Forum einiges gelesen und bin ein wenig verunsichert, ob das nun sein kann????
Sicherheitshalber hab ich die Krücken auch erstmal wieder ausgepackt bis zur nächsten Kontrolle.
Eine andere Frage ist noch.. ich bin wirklich sehr Sportverrückt (normal 5-6mal die Woche) und fühle mich jetzt natürlich total eingeschränkt. Sport ist für mich wirlich essentiel und gehört für mich einfach wie Essen und Schlafen zum meinem normalen Tag dazu. Kann ich nicht trotzdem irgendwie Übungen machen wo man das rechte Bein nicht braucht? Z.b. Oberkörpertraining? Oder halt eben das andere Bein trainieren (soll ja auch vor Muskelabbau des betroffenen Beines schützen)?
Ich würde mich echt freuen wenn sich hier jemand meldet und mir vielleicht weiterhelfen kann
ganz liebe Grüße,
Butschi