Hallo zusammen,
ich bin 49 Jahre alt und mein Unfall ist jetzt fast 6 Monate her. Ich laufe jetzt ca. 3 Wochen ohne Kruecken. Na ja, was man so Laufen nennt, eigentlich ist es nur Humpeln. Ich habe beim Gehen im Knie immer dieses Druckgefuehl und knicke nach innen ab. Es sind eigentlich nicht wirklich starke Schmerzen, sondern mehr so das Gefuehl: es geht nicht anders. In den letzten 2-3 Wochen habe ich kaum Fortschritte gemacht. Wer von Euch hat aehnliche Erfahrungen und wann wird das Humpeln endlich besser?
Hier kurz meine Geschichte:
Woche 0 (13.9.2009): Motorrad faellt im Stehen auf mein linkes Knie. Diagnose: Tibiakopftruemmerfraktur mit Gelenkbeteiligung
Woche 1: Operation mit Entnahme von Knochenmaterial aus der Huefte: 14cm lange Metallschiene mit 8 Schrauben. 8 Wochen lang mit maximal 15-20kg belasten
Woche 3: Orthopaede zeigt mir auf Roentgenbild „Stufe“ am Knie, die in Zukunft ‚Probleme machen wird‘.
Woche 9: Darf wieder voll belasten
Woche 12: Fahre wieder Auto
Woche 16: Komme mit 2 Kruecken im Alltag einigermassen zurecht
Woche 19: Benutze meistens nur eine Kruecke (ist okay mit Krankengymnastin)
Woche 23: Die Kruecken sind im Keller, ich benutze manchmal einen Gehstock, Treppenlaufen noch ziemlich schwer
Woche 26 (jetzt): s.o. Ich humpel durch die Gegend
Humpeln – wie lange?
Moderator: Andi Jacomet
-
wolli1
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa Dez 26, 2009 9:18 pm
- Kontaktdaten:
-
carver
- Beiträge: 6
- Registriert: Di Feb 02, 2010 12:37 pm
- Wohnort: Bodensee
- Kontaktdaten:
-
Jette
- Beiträge: 216
- Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
- Kontaktdaten:
Hallo Wolli,
naja, ich denke mal, das ist bei jedem anders und auf Wochen oder Monate kann man sich bei solchen Verletzungen nicht festlegen.
Zumal man entweder Sachen liest, die man am liebsten gar nicht wissen will oder sich andererseits in einen Optimismus reinsteigern kann, der einen in ein böses Loch fallen läßt,wenn es bei einem selbst nicht so optimal läuft.
Das Humpeln an sich ist bei mir z.B. auch bissel tagesabhängig. War der Tag auf Arbeit recht angefüllt, kriech ich abends förmlich auf dem Zahnfleisch. Morgens hab ich grundsätzlich Anlaufschwierigkeiten und zu tun, dass das Knie nicht zu doll nach innen abknickt. Andere Tage wieder geht es fast wie früher, na zumindest stückenweise
Eine Frage hab ich an Dich: Hast Du Dich vom Motorrad verabschiedet oder kannst Du Dir vorstellen, wieder zu fahren?
Die neue Saison geht los und mir blutet´s Herz
Liebe Grüße und bleib senkrecht
Jette
naja, ich denke mal, das ist bei jedem anders und auf Wochen oder Monate kann man sich bei solchen Verletzungen nicht festlegen.
Zumal man entweder Sachen liest, die man am liebsten gar nicht wissen will oder sich andererseits in einen Optimismus reinsteigern kann, der einen in ein böses Loch fallen läßt,wenn es bei einem selbst nicht so optimal läuft.
Das Humpeln an sich ist bei mir z.B. auch bissel tagesabhängig. War der Tag auf Arbeit recht angefüllt, kriech ich abends förmlich auf dem Zahnfleisch. Morgens hab ich grundsätzlich Anlaufschwierigkeiten und zu tun, dass das Knie nicht zu doll nach innen abknickt. Andere Tage wieder geht es fast wie früher, na zumindest stückenweise
Eine Frage hab ich an Dich: Hast Du Dich vom Motorrad verabschiedet oder kannst Du Dir vorstellen, wieder zu fahren?
Die neue Saison geht los und mir blutet´s Herz
Liebe Grüße und bleib senkrecht
Jette
-
wolli1
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa Dez 26, 2009 9:18 pm
- Kontaktdaten:
Hallo Jette,
danke fuer die Gruesse.
Ja tagesabhaengig ist das Humpeln bei mir auch, aber komischerweise habe ich keine morgentlichen Anlaufschwierigkeiten. So wie es morgens ist, bleibt es mehr oder weniger den ganzen Tag ueber.
Manchmal glaube ich auch, es ist eine Kopfsache. Wenn ich im Buero vom Schreibtisch aufstehen muss, denke ich schon direkt wieder an das Humpeln anstatt einfach ganz normal aufzustehen und einfach los zu laufen.
Wie lange ist denn Dein Unfall her?
Wegen des Motorrads: Das Thema ist fuer mich gegessen. Ich habe eigentlich nur die Gelegenheit genutzt, ein paar Mal mit dem Motorrad meines Sohns zu fahren (er ist 16 und hat letztes Jahr den 125er Fuehrerschein gemacht). Ich selbst habe einen 1ser Fuehrerschein, bin aber nie aktiv gefahren. .....und brauche es auch nicht wirklich (und jetzt erstmal gar nicht)
an carver: Roentgenbilder habe ich leider nicht.
danke fuer die Gruesse.
Ja tagesabhaengig ist das Humpeln bei mir auch, aber komischerweise habe ich keine morgentlichen Anlaufschwierigkeiten. So wie es morgens ist, bleibt es mehr oder weniger den ganzen Tag ueber.
Manchmal glaube ich auch, es ist eine Kopfsache. Wenn ich im Buero vom Schreibtisch aufstehen muss, denke ich schon direkt wieder an das Humpeln anstatt einfach ganz normal aufzustehen und einfach los zu laufen.
Wie lange ist denn Dein Unfall her?
Wegen des Motorrads: Das Thema ist fuer mich gegessen. Ich habe eigentlich nur die Gelegenheit genutzt, ein paar Mal mit dem Motorrad meines Sohns zu fahren (er ist 16 und hat letztes Jahr den 125er Fuehrerschein gemacht). Ich selbst habe einen 1ser Fuehrerschein, bin aber nie aktiv gefahren. .....und brauche es auch nicht wirklich (und jetzt erstmal gar nicht)
an carver: Roentgenbilder habe ich leider nicht.
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
hallo wolli,
einfach nur umgefallen auf dich? durch was man sich doch alles so ne blöde verletzung holen kann, das ist ja echt ein ding.
meine kg sagt, der kopf braucht drei jahre um den gedanken ans bein nicht mehr in den vordergrund zu stellen. sofern das bein wieder fast normal funktioniert. von daher - biste gut in der zeit
@ jette
mein herz blutet mit, mein mann fährt schon wieder und ich bin ganz furchtbar neidisch.
einfach nur umgefallen auf dich? durch was man sich doch alles so ne blöde verletzung holen kann, das ist ja echt ein ding.
meine kg sagt, der kopf braucht drei jahre um den gedanken ans bein nicht mehr in den vordergrund zu stellen. sofern das bein wieder fast normal funktioniert. von daher - biste gut in der zeit
@ jette
mein herz blutet mit, mein mann fährt schon wieder und ich bin ganz furchtbar neidisch.
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Humpeln – wie lange?
Hallo wolli1,
ich bin auch fast 49 Jahre alt (in 3 Monaten) und mein Unfall ist jetzt fast 15 Monate her, ich habe auch nur 7 Schrauben im Bein. Bei mir ging das Laufen (ich nehme an du meintest Gehen) relativ schnell ohne Humpeln, so ca. nach 3 Monaten konnte man es fast nicht mehr erkennen. Nur beim richtigen Laufen hat das Humpeln sehr lang gedauert, und es waren eigentlich auch bei mir nicht richtige Schmerzen, sondern mehr so das Gefühl, dass es eventuell weh tun könnte. Meiner Meinung nach liegst du nicht so ganz schlecht im Zeitplan, aber wenn du immer noch beim Gehen humpelst sind 6 Monate schon eher lang.
Alles Gute
ich bin auch fast 49 Jahre alt (in 3 Monaten) und mein Unfall ist jetzt fast 15 Monate her, ich habe auch nur 7 Schrauben im Bein. Bei mir ging das Laufen (ich nehme an du meintest Gehen) relativ schnell ohne Humpeln, so ca. nach 3 Monaten konnte man es fast nicht mehr erkennen. Nur beim richtigen Laufen hat das Humpeln sehr lang gedauert, und es waren eigentlich auch bei mir nicht richtige Schmerzen, sondern mehr so das Gefühl, dass es eventuell weh tun könnte. Meiner Meinung nach liegst du nicht so ganz schlecht im Zeitplan, aber wenn du immer noch beim Gehen humpelst sind 6 Monate schon eher lang.
Alles Gute
Gruß, Joelinho
-
Tino
- Beiträge: 5
- Registriert: Do Jan 15, 2009 8:13 am
- Kontaktdaten:
Humpeln
Hallo Wolli,
weiß nicht was du eigentlich willst????? Dein Humpeln nach den Wochen währe mein Traum gewesen....
Ende März ist mein Skiunfall 2 Jahre her und mein gehen ist immer noch langsam
an manchen Tagen und besonders bei Kälte merke ich jeden einzelnen Schritt trotzdem sage ich es geht mir gut......... weil es hätte alles noch schlimmer kommen können und das Wort Geduld ist für mich schon ein Alptraum.........
also Kopf hoch und weiter gehts

weiß nicht was du eigentlich willst????? Dein Humpeln nach den Wochen währe mein Traum gewesen....
Ende März ist mein Skiunfall 2 Jahre her und mein gehen ist immer noch langsam
also Kopf hoch und weiter gehts
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast