tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäche

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von joelinho »

Hallo Tina

Welche Verletzung hast du denn genau gehabt (Schienbeinkopfbruch außen oder innen oder beiderseits oder Trümmerbruch, waren Teile des Knochens verschoben, mußte aus dem Becken Spongiosa oder "Kunstknochen" eingesetzt werden ?). Ich habe gelesen dass dein Motorradunfall am 24.4.09 war (also vor gut 10 Monaten), aber nirgends welche Verletzung du genau hattest, möglicherweise habe ich es übersehen oder überlesen :?: . Bei mir war "nur" der äußere (laterale) Teil des Schienbeinkopfs weggebrochen und eingedrückt (Impression). Mein Heilungsverlauf war extrem gut aber ich habe auch teilweise mit fast irrer Besessenheit gearbeitet. Mich hat auch im Gegensatz zu dir das Metall nie beeinträchtigt. Trotzdem war ich im 1. Jahr nie zufrieden mit dem Heilungsfortschritt (Geduld kann man eben nicht herbeireden). Seit Weihnachten paßt es ziemlich und heute fühle ich mich wie gesagt wieder
vollkommen hergestellt, ich habe oft schon vergessen dass etwas am Bein gefehlt hat. Ich finde deinen Istzustand nach 10 Monaten noch im Rahmen und nicht zu schlecht, vielleicht hilft dir die teilweise Metallentfernung, ich wünsche dir die nötige Geduld die ich nicht immer hatte.
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

hi du,

leider kapier ich das hier nicht so mit dem bilder hochladen, sonst hätt ich die mal eingestellt.

Diagnosen:

Tibiakopffraktur ICD S82.18
Tibiaschaftfraktur ICD S82.28

Span- und Spongiosenentnahme rechterer vorderer beckenkamm, rechts offene reposition Tibiakopf rechts, span und spongiosa, geschlossene reposition tibiaschaftfraktur, ostoesynthese mit schraubenosteosynthese tibiakopf und planntenosteosynthese (9-loch-liss) tibiakopf und schaft, rechts

wenn du das übersetzen kannst, kriegste einen orden verliehen :wink: :lol:

am meisten probleme hatte und habe ich mit der tibiaschaftfraktur, der schienbeinknochen steht nach oben/vorne etwas ab - dieser bereich ist unheimlich schmerzempfindlich und ist auch eigentlich ein dauerschmerz drauf. das hindert irgendwie auch am beugen - da ist einfach ein punkt über den nix hinausgeht, weil das am schienbein vorne sosehr zieht und weh tut, das es einfach nicht geht. auch scheint das ende der platte am oberen rand zu bremsen - also da wo der tibiakopfanfängt.

die beiden oberen schrauben im tibiakopf selbst, die nun frühzeitig entfernt worden sind - die eine stand ja mit der spitze aus dem knochen heraus und drückte aufs innenband, diese schmerzpunkte hoffe ich werden nach dem heilungsverlauf der nächsten tage besser oder weg sein. auch wenn ich schon einige wochen ohne krücken herumgelaufen bin, bei jedem schritt war da ein stechen oder ziehen.dazu der immerwährende druckschmerz auf dem tibiaschaft - da hilft echt nur zähne zusammen und durch. aber auf dauer ist das so nicht tragbar. bin zwar ein sehr positver mensch - doch würd ich doch irgendwann gern mal auftreten ohne schmerzen.

das nächste problem das ich hatte und teilweise noch habe ist, dass ich aus dem krankenhaus mit einem spitzfuss entlassen wurde, da der fusshebernerv entweder beleidigt, angedatscht oder dauerhaft geschädigt ist. ich habe etwa drei monate gebraucht bis ich aktiv den fuss richtung nasenspitze ziehen konnte und die fuss sowie wadenmuskulartur wieder einigermaßen gedehnt war. mit entsprechendem schmerz auf der tibiaschaftfraktur, was bis heute so geblieben ist.

dadurch konnte ich erst spät mit wirklichem geh-training anfangen. man glaubt gar nicht was alles nicht geht, wenn der fuss nicht kontrollierbar ist. nichtmal innen schuh kann man reinschluppen. mittlerweile kann ich die fusszehen wieder aktiv bewegen aber so wie am gesunden fuss ist es bei weitem nicht möglich. die normale abrollbewegung des fusses funktioniert noch nicht richtig - dadurch verkrampft sich die wadenmuskulatur sehr. meist ist das tagesformabhängig.

dazu haben sie mir jetzt aktuell gesagt, das der nerv sicher bei dem unfall gequetscht worden ist und es vielleicht auch mit der plattenentnahme besser werden kann. oder auch nicht - das wird die zeit zeigen.

das verspätete geh-training war dann wohl auch der grund dafür, warum bei mir die kallusbildung so spät eingesetzt hat, da der knochen ja über monate nicht wirklich belastet wurde.

natürlich halte ich mir vor augen das das bein vor jahren noch sicher versteift oder ganz ab gewesen wäre. ich will sicher nicht undankbar sein - nur einfach mal schmerzfrei laufen wär toll.

die geduld, die geht mir so langsam verloren. das ist bald ein jahr. :?
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Tina,
bitte nicht falsch verstehen, ich hätte auch nichts gegen mehr Beugung im Knie, aber nachdem ich deswegen echt immer nur mies gelaunt war und schon gar nicht mehr ich selber, hab ich beschlossen, mir keine Gedanken mehr darüber zu machen und einfach mal abzuwarten was kommt.... vielleicht passiert ja noch ein wunder *schmunzel*
Was sagt denn der Neurologe zu deiner Fußheberschwäche? Denn es kann ja durchaus sein, das sich das ganze wieder regeneriert. Kenne die spitzfußproblematik, hatte auch damit zu kämpfen...
Lässt sich dein Knie eigentlich in Narkose beugen? Hat mann das mal probiert? Bei mir wurde es während der letzten op versucht, aber leider gings da weder weiter in die Beugung noch ganz in die Streckung....
Drück ´Dir die Daumen, das es bald weiter geht, nieder mit diesem störrischen Knie*Lach*
Bei dir wars auch ein Motorradunfall, oder? Bei mir ja auch.... werde nicht mehr fahren (geht ja auch nicht) und Du??
Gruß Christina
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

hi christina,

du - mit der beugung jetzt kann ich auch leben. gibt schlimmeres :lol:
es sind einfach die schmerzen die mich mürbe machen nach der ganzen zeit. wobei ich sagen muss im januar wars auszuhalten, aber eben nicht weg.

der neurologe sagt das man abwarten muss bis alles material draussen ist.

ich war ja grad erst letzte woche in der klinik um unterm schmerzkatheder das knie gebeugt zu bekommen. dabei wurde das mit den beiden schrauben gemerkt und deshalb sind die freitag rausgekommen.

ich muss jetzt wohl erstmal abwarten was die nächsten wochen bringen werden, dann seh ich weiter :wink:

was mein motorrad betrifft :wink: die frage kann ich nicht beantworten. momentan hab ich noch damit zu kämpfen wenn ich mit dem auto unterwegs bin und da irgendwelche kurven mit leitplanken sind :roll:
man soll niemals nie sagen - wenn ich irgendwann mal wieder ziemlich hergestellt bin lach - dann mach ich mir darüber gedanken. noch steht das als letztes auf der liste.
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Ordenverleihung

Beitrag von joelinho »

hi Tina,

mein Bein tut mir wieder weh, wenn ich mir bildlich vorstelle was bei dir alles so fehlt, da ist meines ja fast gar nichts dagegen. Gerade hier hilft dir aber nur das, was dir so langsam abhanden kommt - Geduld. Ich hör schon deine Antwort - du hast leicht reden. Mach dir die Geduld wieder zur besten Freundin und die Hoffnung zur zweitbesten, mit Gewalt geht leider gar nichts.

Den Orden möcht ich mir noch abholen, ich hatte in der Schule Latein:
Spongiosa (lateinisch) = Schwammartiges Knocheninnengewebe :D
(englich sponge, denk an spongebob)
Reposition Tibiakopf = Zurückbringen in Normal(Ausgangs)lage des Schienbeinkopfes :D
Tibiaschaftfraktur = Schienbeinschaftbruch :D
Schrauben- und Plattenosteosynthese = Operative Knochenwiederherstellung durch OP unter Zuhilfenahme von Schrauben und Platten zur besseren Stabilisierung :D
(9-loch-Liss) Liss = Less invasive stabilizing system = Unblutiges oder wörtlich übersetzt - Wenig eingreifendes Stabilisierungssysten :D
Man könnte es noch ausführlicher übersetzen und genauer aber dazu gibt es auch google und ich möchte das forum nicht unnötig aufblähen.

Also Geduuuuuuld und alles, alles Gute
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

*kicher
na dann häng ihn die mal schön an die wand, deinen orden :lol:
den haste dir schließlich verdient.

geduld klar - ich weiß dass man nix erzwingen kann. aber trotzdem gehts mir aufn wecker. so :wink:

die teilentnahme ist jetzt eine woche her, kann kaum auftreten - die schwellung scheint in richtung platte zu drücken. bäh ist das doof....

jetzt war ich die krücken grad ein bisschen los und nun wieder das alte lied. die op hat mich um einige wochen zurückgeworfen - wie war das gleich mit der geduld....
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von testpilot »

servus!
tina hat geschrieben:... leider kapier ich das hier nicht so mit dem bilder hochladen, sonst hätt ich die mal eingestellt.
hast du die möglichkeit, bilder auf einem webserver abzulegen? das wäre mal punkt 1. falls nicht, kannst sie mir gerne schicken, ich leg´ sie auf unseren und teile dir dann den pfad mit.

tina hat geschrieben:... die op hat mich um einige wochen zurückgeworfen ...
folgende worte konnte ich gestern wieder recht gut anwenden:

wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein lichtlein her!

... wirst sehn´, das kommt bald! :-)

nicht verzagen!
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

bisher ist noch kein lichtlein in sicht .... ;´-)

ohne krücken geht gar nichts.
wie lang darf das denn weh tun nach ner schraubenentfernung?

ich hab das gefühl beim auftreten das es sehr viel schlechter ist als vorher. irgendwie tut alles weh - knie, schienbein, fuss.

da dacht ich es ging mal ein meter voran - nee das hat mich jetzt um wochen zurückgeworfen.

*frustriertausderwäschguck
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

mal ne ganz blöde frage....

haltet ihr das für möglich das die beim rausholen der schrauben, da waren einige schläge aufs knie mit hammer und meisel zu hören ;-) - das die erschütterungen den - gerade erst angeheilten - tibiaschaft irgendwie in mitleidenschaft gezogen haben könnten? das sich da wieder risse gebildet haben könnten?

die schnittstelle selbst tut überhaupt nicht weh. aber das schienbein vorn und aussen.

ich wart jetzt noch übers wochenende, wenn das nicht besser wird, besteh ich auf röntgen. :roll:

hört sich arg nach para an :shock: :shock: :shock:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Schläge aufs Knie ??????

Beitrag von joelinho »

Hallo Tina,

Mach mich nicht schwach, was für Schläge mit Hammer ??? und Meissel ??? hast du da gehört :( , warst du etwa gar wach (mit Kreuzstich) und hast alles mitbekommen? Du hast mir jetzt Angst gemacht, ich bin in 2 Wochen zur Metallentfernung dran, ich will keine Schläge, ich will nur Akkuschrauber hören, nein lieber gar nichts, ich laß mich "einschläfern" :wink: .
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

öhm - iss nicht immer gut wenn man frei von der leber weg schreibt?
ich wollt dir keine angst machen :?

das bein war zuerst örtlich betäubt über einen schmerzkatheder. deshalb war ich wach und hab den anfang mitbekommen. keine ahnung was die da gemeiselt haben - und danach geschraubt. jedenfalls haben sie mich dann schlafen geschickt. nochmal würd ich sowas nicht mit örtlicher betäubung machen.

hab da vorhin angerufen, morgen fahr ich rüber und lass nachgucken.
meine kg hat ein sehr bedenkliches gesicht gemacht, weil das bein so heiß ist. sie tippt drauf das sich die platte gelockert hat.

des wär natürlisch toll... :? :? :?
bin grad bissel urlaubsreif...
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von testpilot »

na gehhh ... ich hab´ ja auch keine ahnung, aber ich hätte eigentlich auch nur den einsatz eines akkuschraubers erwartet. wenn die so massiv hämmern, kann ich mir jedoch schon vorstellen, dass man danach schmerzen hat.
erinnert mich an meine OP - da wurde auch laaange gehämmert und gemeisselt und was weiss ich noch. :shock:

aber die platte kann sich doch nicht lockern, nur weil nach mooonaten 2 schrauben entfernt werden!(?)

na wie auch immer, es ist besch***en.

kopf nicht hängen lassen, es wird ...

@joelinho: nimm dir einen mp3-player - oder etwas ähnliches - mit. schön laut aufdrehn´ und wenn du dann noch geräusche hörst, denkst dir einfach, das geht dich nix an! 8)
pussy-galore
Beiträge: 70
Registriert: Do Feb 11, 2010 12:26 pm
Wohnort: NRW / Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von pussy-galore »

Also, zur Metallentfernung nimmt man i.d.R. keinen Akkuschrauber, sondern man dreht die Schrauben per Hand raus.
Wenn man die Platte entfernen möchte hebelt man mit einem Raspatorium (siehe Bild) unter die Platte und löst sie vom Knochen ab. Selten mal klopft man mit dem Hammer auf das Raspa.

Bild

Es kann sein, das sich bei Dir etwas Kallus http://de.wikipedia.org/wiki/Kallus_%28Medizin%29
gebildet hat, der weggemeißelt wurde. Das könnte dann die Klopfgeräusche verursacht haben.
Mach Dir keine Sorgen, dem Knochen passiert dabei nichts. Es kann dann noch etwas weh tun insbesondere natürlich die Wunde. Warte ab, das wird sich alles beruhigen.
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

vielen lieben dank für die erklärung pussy-galore


ich war heut zum nachröntgen. mein gefühl hat mich nicht getrogen - der bruch im schienbein hat sich verschoben. mir fehlen die worte.

muss jetzt ein ct machen lassen, mit dem ergebnis wieder zum chirurgen und dann wird entschieden ob platte tauschen oder marknage. hätt ich doch bloß die schrauben drin gelassen. könnt mich grün und blau ärgern.

es war einfach noch zu früh - ganz egal was die ärzte sagen. die kallusbildung war erst ab november da. ich hätt echt auf meinen bauch hören soll.

schöner mist :cry:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelika2 »

Liebe Tina!

Ich kann es gar nicht fassen, da ist man 4 Wochen weg und dann machst Du so schlimme Sachen! Das darf doch Alles nicht war sein!! Würd Dich gern trösten, aber mir fehlen echt die Worte!!! :(

Nun hoffe ich das Dir schnell geholfen werden kann, ohne noch mehr Schaden anzurichen!! Mensch das tut mir sooooooo Leid, aber mehr als nur Alles Glück der Welt zu wünschen, bleibt wohl nicht übrig.

Bitte melde Dich, wenn Du Genaueres weißt und laß den Kopf nicht hängen!!!!!!!!

Drück ganz doll!!

Angelika
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jennifer391 und 3 Gäste