huhu `-
nee, leider nicht wirklich im müll. zuhause überwiegend ja - wobei das laufen mehr so dem watscheln von ner ente gleicht. aber egal - staubsauger schwingen wann ich will und nicht wann die familie mal lust hat ist ja schon ein riesenfortschritt `- hätt ja nicht gedacht das mir die hausarbeit mal fehlen würde...
ist auch tagesabhängig. manchmal kann ich morgens direkt nachm aufstehen schon loswatscheln - manchmal brauch ich den ganzen tag für die ersten paar schritte ne krücke bis sich das bein eingelaufen hat. oder es geht abends ab nem gewissen überforderungs-punkt nix mehr ohne.
treppen gehen nur ohne wenn ein geländer da ist. und für draussen nehme ich beide mit, das ist mir mit schnee und eis im moment zu gefährlich ohne. denke auch nicht das ich eine lange strecke am stück schon ohne schaffe.
insgesamt bessert es sich wöchentlich, auf der seite liegen und das gesunde bein übers kaputte legen - das wäre vor zwei monaten noch gar nicht möglich gewesen. so reiht sich eine kleinigkeit an die nächste...
das anschwellen ist auch weniger geworden, ich wickel nicht mehr seit etwa drei wochen. freu mich aber trotzdem aufs erste mal lymphen wenn meine kg wieder ausm urlaub da ist.
ich schlepp mich mit mann und hund durch den wald - lach - wo ein wille da hoffentlich auch ein krückentauglicher weg

so langsam möcht ich gern mein leben wieder haben. bis ich wieder allein mit hund unterwegs bin, wirds aber noch dauern.
mein "problem" ist weniger das knie, der tibiakopf scheint sehr gut zu heilen und die kg meint, von der beugung her wär da ziemlich alles möglich, das gelenk würde gut laufen. da aber mein schienbein auch völlig zertrümmert war hat sich das alles solange rausgezogen. diese stelle macht mir auch noch viele probleme, da klemmt es häufiger. auch ist da ein muskel der noch pennt. an der innenseite des knie, keine ahnung wie der heisst. der ist dafür da das bein im sitzen hochheben zu können - und der will noch nicht. das macht sich halt bemerkbar beim ins bett legen, ins auto ein und aussteigen, auf die couch legen, gestrecktes bein im liegen anheben und solchen dingen. aber auch das war am anfang schlimmer, teilweise rührte sich da gar nichts... aber... - es ist besserung in sicht. dauert halt seine zeit.... geduld soll da helfen lach
seit ner woche geh ich wieder ins fitness-studio, das aber kein übliches ist, sondern ne art zirkeltraining mit geräten und ausdauerstationen abwechselnd. die betreuung dort ist sehr intensiv und die geben sich echt mühe mit mir. da war ich jetzt drei mal und muss sagen das ich das muskelmäßig schon ein bisschen merke. oder ich bild mir das ein? egal - lach - auf jeden fall fühlt es sich gut an.
bin jetzt halt dran zu jeder freien minute zu dehnen und zu strecken. das knie geht jetzt bis ca. 95 grad. da iss noch viel zu tun

bin aber zuversichtlich.
bis anfang feb möcht ich da noch was erreichen - weil ich wenig lust habe mich ne woche stationär unter schmerzmitteln dehnen zu lassen - öhm - das war ne idee vom arzt. hoffe das ich das auch so hinkrieg.
wie siehts bei dir aus? wie kriegst du deinen alltag hin und wann musste wieder zur kontrolle?
die positiven gedanken musste dir auf jeden fall bewahren - ohne die hätte ich die acht monate niemals überstanden.