Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !
Moderator: Andi Jacomet
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !
Salü Seidenpfötchen,
na, nu bin ich doch froh, dass es bis zu deinem, wohlverdientem, Urlaub noch etwas hin ist.
Noch im Aufwachraum kam ja der Tep-Doc. Er frug ob ich den Fuß spüre, da war ich mir nicht wirklich sicher...konnte ja aber auch noch Narkose bedingt sein. Also sollte ich auch mit den Zehen wackeln...das ging...minimal...aber eben nur ein bisken nach unten. Naja, da waren wir beide ersteinmal froh, glaube ich, denn ich dachte ( und er wahrscheinlich auch) Glück gehabt...gut gegangen.
Ab Montag werde ich, wie aufgetragen, der Reihe nach meine "vor Ort" Ärzte aufsuchen. Zum Sannihaus muss ich eh, wegen der Orthese, macht aber erst Sinn wenn ich das Rezept für die Lagerungsschiene bekommen habe. Muss sehen, dass ich für Donnerstag oder Freitag einen Termin beim Orthopäden bekomme, dann kann er mir gleich die Fäden ziehen. Naja, und meinen PT besuche ich auch am Donnerstag. Ich denke er wird sich riesig freuen.
Bin gespannt was meine Doc's sagen werden....hoffentlich haben sie noch den ein oder anderen Tip für mich.
Bin gespannt wie lange sich das hinziehen wird....wie ich dann in der Wohnung werde gehen können. Befürchte, dass die Überstreckbarkeit im re. Knie und die AF im Tep-Knie nun nicht gerade hilfreich sein werden.
Hab mir vorgenommen, dass ganze ohne jammern und Klagen durchzuziehen...hab ich es mir doch selber eingebrockt. Nur den Montag Doc brauch ich, sonst werd ich sicherlich nicht klarkommen.
Dennoch bin ich froh, dass endlich die Pseudarthrose verplattet ist.
Taubheitsgefühl und eine Restparese, also die Fußhebeschwäche sind ja im linken Bein, von der Geschichte vor 20 Jahren, geblieben.
Freuen tue ich mich nicht gerade auf die nächste Zeit. Denn darin sind sie sich alle einig....angekratzt sind die Nerven nicht...sondern im totalem Ruhemodus. Muss in zwei Wochen zum Neurologen, er soll noch irgendeine spezielle Untersuchung machen. Mir fällt gerade nicht ein, was es war.
Bis denne...
LG Marion
na, nu bin ich doch froh, dass es bis zu deinem, wohlverdientem, Urlaub noch etwas hin ist.
Noch im Aufwachraum kam ja der Tep-Doc. Er frug ob ich den Fuß spüre, da war ich mir nicht wirklich sicher...konnte ja aber auch noch Narkose bedingt sein. Also sollte ich auch mit den Zehen wackeln...das ging...minimal...aber eben nur ein bisken nach unten. Naja, da waren wir beide ersteinmal froh, glaube ich, denn ich dachte ( und er wahrscheinlich auch) Glück gehabt...gut gegangen.
Ab Montag werde ich, wie aufgetragen, der Reihe nach meine "vor Ort" Ärzte aufsuchen. Zum Sannihaus muss ich eh, wegen der Orthese, macht aber erst Sinn wenn ich das Rezept für die Lagerungsschiene bekommen habe. Muss sehen, dass ich für Donnerstag oder Freitag einen Termin beim Orthopäden bekomme, dann kann er mir gleich die Fäden ziehen. Naja, und meinen PT besuche ich auch am Donnerstag. Ich denke er wird sich riesig freuen.
Bin gespannt was meine Doc's sagen werden....hoffentlich haben sie noch den ein oder anderen Tip für mich.
Bin gespannt wie lange sich das hinziehen wird....wie ich dann in der Wohnung werde gehen können. Befürchte, dass die Überstreckbarkeit im re. Knie und die AF im Tep-Knie nun nicht gerade hilfreich sein werden.
Hab mir vorgenommen, dass ganze ohne jammern und Klagen durchzuziehen...hab ich es mir doch selber eingebrockt. Nur den Montag Doc brauch ich, sonst werd ich sicherlich nicht klarkommen.
Dennoch bin ich froh, dass endlich die Pseudarthrose verplattet ist.
Taubheitsgefühl und eine Restparese, also die Fußhebeschwäche sind ja im linken Bein, von der Geschichte vor 20 Jahren, geblieben.
Freuen tue ich mich nicht gerade auf die nächste Zeit. Denn darin sind sie sich alle einig....angekratzt sind die Nerven nicht...sondern im totalem Ruhemodus. Muss in zwei Wochen zum Neurologen, er soll noch irgendeine spezielle Untersuchung machen. Mir fällt gerade nicht ein, was es war.
Bis denne...
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
- Ursel
- Beiträge: 312
- Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !
Hallo Marion
Ich lese ja immer noch mit und habe somit auch von deiner OP gewust.Bei dir geht es so wie bei mir,jedes Jahr etwas neues. Das mit dem P-Nerv ist so eine Sache er war bei mir ja auch gleich beim ersten Unfall gestört und mein Fuß hing, so das ich auch diese olle Schiene tragen sollte damit ich nicht über meine eigenen Füße falle.Eine kurze Zeit habe ich das auch gemacht aber dann habe ich auch mit diesem Terraband geübt und gleichzeitig auch mit einem Tens Gerät die Nerven am Unterschenkel tracktiert.Es hat so viel gebracht das ich ohne Schiene laufe die Beugung reicht für 90 Grad am Fuß aber nicht für`s gescheite abrollen und so bleibt mir ein leichtes humpeln.Manch mal geht mir der ganze Sport( Kraftsport und Wassergym.) so auf die Nerven, aber ohne währe ich wohl noch schlechter dran.Darum bleibt uns nichts anderes übrig als alles was uns als Hilfen angeboten wird mitzunehmen.Ich wünsche dir bei deinen weiteren Forhaben viel Erfolg und Geduld!!!!!unserWord des Jahres
Viele liebe Grüße Ursel
Ich lese ja immer noch mit und habe somit auch von deiner OP gewust.Bei dir geht es so wie bei mir,jedes Jahr etwas neues. Das mit dem P-Nerv ist so eine Sache er war bei mir ja auch gleich beim ersten Unfall gestört und mein Fuß hing, so das ich auch diese olle Schiene tragen sollte damit ich nicht über meine eigenen Füße falle.Eine kurze Zeit habe ich das auch gemacht aber dann habe ich auch mit diesem Terraband geübt und gleichzeitig auch mit einem Tens Gerät die Nerven am Unterschenkel tracktiert.Es hat so viel gebracht das ich ohne Schiene laufe die Beugung reicht für 90 Grad am Fuß aber nicht für`s gescheite abrollen und so bleibt mir ein leichtes humpeln.Manch mal geht mir der ganze Sport( Kraftsport und Wassergym.) so auf die Nerven, aber ohne währe ich wohl noch schlechter dran.Darum bleibt uns nichts anderes übrig als alles was uns als Hilfen angeboten wird mitzunehmen.Ich wünsche dir bei deinen weiteren Forhaben viel Erfolg und Geduld!!!!!unserWord des Jahres
Viele liebe Grüße Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !
Hallo Eterna,
vielen Dank für die Wünsche, nehme sie an und winke...........
( haste wahrscheinlich mein " auch " überlesen....... - lach )
Schicke dir somit noch eine geballte Ladung " Geduld " ( und nicht wieder so großzügig weiter verschenken........ - lach ), mit dieser wirst du es schaffen, deinen eingeschlafenen Nerv, wieder zum Leben zu erwecken.
O.K., kannst auch das Tensgerät nehmen......
Wünsche dir also eine entspannte Genesungszeit und wenn ich wieder da bin, hüpf`ste bestimmt schon.....- lach
ein das Meer suchendes
Seidenpfötchen
vielen Dank für die Wünsche, nehme sie an und winke...........
( haste wahrscheinlich mein " auch " überlesen....... - lach )
Schicke dir somit noch eine geballte Ladung " Geduld " ( und nicht wieder so großzügig weiter verschenken........ - lach ), mit dieser wirst du es schaffen, deinen eingeschlafenen Nerv, wieder zum Leben zu erwecken.
O.K., kannst auch das Tensgerät nehmen......
Wünsche dir also eine entspannte Genesungszeit und wenn ich wieder da bin, hüpf`ste bestimmt schon.....- lach
ein das Meer suchendes
Seidenpfötchen
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !
Salü,
ach Ursel, weisst du...ich dachte vor der Op: Klar KANN das passieren...aber wird schon nicht.
Ich habe zwar 100% Vertrauen in meinen Montag Doc...aber, hey, auch er kann nicht immer richtig liegen.
Als dann noch der Tep-Doc als Operateur davon sprach, dass es Wege gibt das Problem weitgehenst zu minimieren...da war ich mir sicher...dieser Kelch wird meilenweit entfernt an mir vorüberziehen.
Als dann klar war, nee er ist nicht vorbei sondern direkt auf mich zu. da hab ich mir zwei tage erfolgreich eingeredet; Das hasst du schon zweimal durch, schaffste auch ein drittes Mal.
Aber schnell musste ich einsehen, es läuft irgendwie nicht so, wie ich es in Erinnerung habe. Die neurologin hat mir dann erklärt, dass das wohl an der Tatsache liegt, dass der Nerv schon vorgeschädigt war....
Am Dienstag hab ich einen Termin bei meinem Neurologen hier...mal sehen was er vorschlägt. Natürlich werd ich mich daran halten...soll ja nicht so bleiben.
Tens-Gerät hatte ich damals nicht, mal sehen was er davon hält.Danke für den Tipp!!
Wenn ich dann irgednwann da bin wo du jetzt stehst und den Fuß halten und halbwegs vernünftig gehen kann, bin ich zufrieden. Mach mir nämlich gerade Gedanken wie das so werden wird...mit den anderen Problemen.
Und weg ist unser Seidenpfötchen
Dachte ich doch beim ersten Lesen, es hätt noch Zeit...schon wieder geirrt.
Aber die Geduld werde ich, ganz egoistisch, nur für mich behalten und wenn du lang genug weg bleibst,hüpf ich auch gerne wieder rum
Hoffe, du hast einen schönen Urlaub!!
Ansonsten... war gestern beim HA.
Freitag sollen die Fäden raus und er meint bei der vorhandenen Schwellung wird das kein Spass. Also hat er den Unterschenkel jetzt nochmal recht stramm gewickelt.
Aufgrund der längeren Entlastungsdauer ( 6 Wochen) , war er so gnädig und hat mir keine Spritzen sondern wieder die Tabletten zur Thromboseprophylaxe verschrieben.
Morgen macht er noch 'ne Blutkontrolle wegen der Entzündungswerte, die waren noch etwas zu hoch.
Die Fäden wird dann aber Freitag der Orthopäde ziehen, denn der möchte sich das Bein ja nu auch gern noch ansehen.
Montag dann der Schmerztherapeut...von ihm bekomm ich meine AU und Dienstag der Neurologe.
Zwichendurch dann Donnerstag zum PT.....Langweilig wird es demnach nicht in den nächsten Tagen
LG
Marion
ach Ursel, weisst du...ich dachte vor der Op: Klar KANN das passieren...aber wird schon nicht.
Ich habe zwar 100% Vertrauen in meinen Montag Doc...aber, hey, auch er kann nicht immer richtig liegen.
Als dann noch der Tep-Doc als Operateur davon sprach, dass es Wege gibt das Problem weitgehenst zu minimieren...da war ich mir sicher...dieser Kelch wird meilenweit entfernt an mir vorüberziehen.
Als dann klar war, nee er ist nicht vorbei sondern direkt auf mich zu. da hab ich mir zwei tage erfolgreich eingeredet; Das hasst du schon zweimal durch, schaffste auch ein drittes Mal.
Aber schnell musste ich einsehen, es läuft irgendwie nicht so, wie ich es in Erinnerung habe. Die neurologin hat mir dann erklärt, dass das wohl an der Tatsache liegt, dass der Nerv schon vorgeschädigt war....
Am Dienstag hab ich einen Termin bei meinem Neurologen hier...mal sehen was er vorschlägt. Natürlich werd ich mich daran halten...soll ja nicht so bleiben.
Tens-Gerät hatte ich damals nicht, mal sehen was er davon hält.Danke für den Tipp!!
Wenn ich dann irgednwann da bin wo du jetzt stehst und den Fuß halten und halbwegs vernünftig gehen kann, bin ich zufrieden. Mach mir nämlich gerade Gedanken wie das so werden wird...mit den anderen Problemen.
Und weg ist unser Seidenpfötchen
Aber die Geduld werde ich, ganz egoistisch, nur für mich behalten und wenn du lang genug weg bleibst,hüpf ich auch gerne wieder rum
Ansonsten... war gestern beim HA.
Freitag sollen die Fäden raus und er meint bei der vorhandenen Schwellung wird das kein Spass. Also hat er den Unterschenkel jetzt nochmal recht stramm gewickelt.
Aufgrund der längeren Entlastungsdauer ( 6 Wochen) , war er so gnädig und hat mir keine Spritzen sondern wieder die Tabletten zur Thromboseprophylaxe verschrieben.
Morgen macht er noch 'ne Blutkontrolle wegen der Entzündungswerte, die waren noch etwas zu hoch.
Die Fäden wird dann aber Freitag der Orthopäde ziehen, denn der möchte sich das Bein ja nu auch gern noch ansehen.
Montag dann der Schmerztherapeut...von ihm bekomm ich meine AU und Dienstag der Neurologe.
Zwichendurch dann Donnerstag zum PT.....Langweilig wird es demnach nicht in den nächsten Tagen
LG
Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !
Salü,
so, weiter im Tagebuch,
Freitag waren wir beim Orthopäden, der dann auch ganz brav die Fäden gezogen hat.
Das er ein wirklich netter ist, weiß mich ja schon...auch, dass er locker ist und man meist was zum schmunzeln hat bei ihm. Aber nu weiß ich auch, dass er trotz aller Flachsen und Sprüchen, wenn es darauf ankommt alle Geschütze auffährt ohne, dass man ihn fragen oder bitten muss.
Nachdem er mich mit den Worten : Na, hatten Sie eine schöne Zeit?... begrüsst, den Brief gelesen und die Fäden gezogen hat. Fing er an zu überlegen; was ich nun alles brauche.
AU....ganz klar
Rezept für LD, so geschwollen wie das ist und Hämatom ist auch nicht von schlechten Eltern...ähm, Operateuren,
Rezept für KG....aber nicht, dass der PT da mit Kraft rangeht keine Belastung nur bisken Bewegung für den Fuß und...ach, das wird der wohl wissen,
mhmm, was machen wir mit dem Fuß, den können wir ja nicht hängen lassen....also, brauche Sie eine Peroneusschiene...nur welche?
Ich ganz vorsichtig....hab doch den orthop. Schuh, da brauch ich doch so eine Schiene bestimmt nicht.
Das sah er ganz anders, denn der Schuh wird den Fuß nicht ausreichend halten können, da er darauf nicht gearbeitet wurde....ok
Also weiter....die Peroneusschiene....überleg mir gleich eine besonders schöne...( geworden ist es nun diese http://www.sporlastic.de/de/main/7_fuss/07852.html , wenn die KK sie genehmigt),
dann Futter für den Nerv, den sollten wir mit allem was uns zur Verfügung steht aus der Reserve locken,
sonst noch was ( Ärzten beim angestrengtem Denken zuzusehen kann recht unterhaltsam sein
),
jetzt ist noch zu früh, aber dann so ein Tens ähnliches Gerät zur Muskelstimmulierung, weil der geht weg wie Sahne in der Sonne,
außerdem gibt es so eine neuere Peroneusschine die Elektroimpulse, einmal unter dem Fuß und dann irgendwo am Schienbein setzt, damit kann man besser gehen, die sollten wir dann irgendwann in absehbarer Zeit mal testen.....ist aber jetzt noch viel zu früh. Da sollte dann auch zuerst der Neurologe drauf gesehen haben...
Ach ja, die Thrombosespritzen.....grinst mich an....die können Sie doch sicherlich selber setzten?
Ja, wenn ich müsste , kein Problem...aber mein HA hat mir schon freundlichereise die Tabletten aufgeschrieben.... und grinse zurück.
Möchte nicht wissen, was mein GG sich während der letzten Minuten gedacht hat. Wobei, doch eigentlich möchte ich das schon wissen...
Als ihm dann nichts mehr einfiel frug er mich ob ich noch etwas wüsste....
Ja, eins noch das Rezept für Schokolade und Kekse fehlt noch und der Termin für die Röntgenkontrolle in 4 Wochen.
Ok, den Termin hab ich noch bekommen...
War ehrlich mehr als positiv überrascht. Jetzt weiß ich ganz sicher, dass ich den richtigen gefunden habe.
Aber eins haben wir dann doch vergessen...die Lagerungsschiene für die Nacht, die ist dem Montag Doc sehr wichtig.
Aber Montag ist der Termin bei meinem Schmerz-Doc und Dienstag der beim Neurologen den werd ich dann nach dem Teil fragen....
Ansonsten...
Habe schon gelernt mich halbwegs galant auf einen Stuhl zu setzten und wieder aufzustehen. Schmerzt im li. Knie...aber das war zu erwarten.
Treppen runter...geht.
Treppen rauf....keine Chance, aber dafür hat uns der Schöpfer den Allerwertesten gegeben und damit geht es dann.
Allen noch einen schönen Sonntag!!!
LG
Marion
so, weiter im Tagebuch,
Freitag waren wir beim Orthopäden, der dann auch ganz brav die Fäden gezogen hat.
Das er ein wirklich netter ist, weiß mich ja schon...auch, dass er locker ist und man meist was zum schmunzeln hat bei ihm. Aber nu weiß ich auch, dass er trotz aller Flachsen und Sprüchen, wenn es darauf ankommt alle Geschütze auffährt ohne, dass man ihn fragen oder bitten muss.
Nachdem er mich mit den Worten : Na, hatten Sie eine schöne Zeit?... begrüsst, den Brief gelesen und die Fäden gezogen hat. Fing er an zu überlegen; was ich nun alles brauche.
AU....ganz klar
Rezept für LD, so geschwollen wie das ist und Hämatom ist auch nicht von schlechten Eltern...ähm, Operateuren,
Rezept für KG....aber nicht, dass der PT da mit Kraft rangeht keine Belastung nur bisken Bewegung für den Fuß und...ach, das wird der wohl wissen,
mhmm, was machen wir mit dem Fuß, den können wir ja nicht hängen lassen....also, brauche Sie eine Peroneusschiene...nur welche?
Ich ganz vorsichtig....hab doch den orthop. Schuh, da brauch ich doch so eine Schiene bestimmt nicht.
Das sah er ganz anders, denn der Schuh wird den Fuß nicht ausreichend halten können, da er darauf nicht gearbeitet wurde....ok
Also weiter....die Peroneusschiene....überleg mir gleich eine besonders schöne...( geworden ist es nun diese http://www.sporlastic.de/de/main/7_fuss/07852.html , wenn die KK sie genehmigt),
dann Futter für den Nerv, den sollten wir mit allem was uns zur Verfügung steht aus der Reserve locken,
sonst noch was ( Ärzten beim angestrengtem Denken zuzusehen kann recht unterhaltsam sein
jetzt ist noch zu früh, aber dann so ein Tens ähnliches Gerät zur Muskelstimmulierung, weil der geht weg wie Sahne in der Sonne,
außerdem gibt es so eine neuere Peroneusschine die Elektroimpulse, einmal unter dem Fuß und dann irgendwo am Schienbein setzt, damit kann man besser gehen, die sollten wir dann irgendwann in absehbarer Zeit mal testen.....ist aber jetzt noch viel zu früh. Da sollte dann auch zuerst der Neurologe drauf gesehen haben...
Ach ja, die Thrombosespritzen.....grinst mich an....die können Sie doch sicherlich selber setzten?
Ja, wenn ich müsste , kein Problem...aber mein HA hat mir schon freundlichereise die Tabletten aufgeschrieben.... und grinse zurück.
Möchte nicht wissen, was mein GG sich während der letzten Minuten gedacht hat. Wobei, doch eigentlich möchte ich das schon wissen...
Als ihm dann nichts mehr einfiel frug er mich ob ich noch etwas wüsste....
Ja, eins noch das Rezept für Schokolade und Kekse fehlt noch und der Termin für die Röntgenkontrolle in 4 Wochen.
Ok, den Termin hab ich noch bekommen...
War ehrlich mehr als positiv überrascht. Jetzt weiß ich ganz sicher, dass ich den richtigen gefunden habe.
Aber eins haben wir dann doch vergessen...die Lagerungsschiene für die Nacht, die ist dem Montag Doc sehr wichtig.
Aber Montag ist der Termin bei meinem Schmerz-Doc und Dienstag der beim Neurologen den werd ich dann nach dem Teil fragen....
Ansonsten...
Habe schon gelernt mich halbwegs galant auf einen Stuhl zu setzten und wieder aufzustehen. Schmerzt im li. Knie...aber das war zu erwarten.
Treppen runter...geht.
Treppen rauf....keine Chance, aber dafür hat uns der Schöpfer den Allerwertesten gegeben und damit geht es dann.
Allen noch einen schönen Sonntag!!!
LG
Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !
Salü,
damit ich es später mal nachlesen kann, man weiß ja nie!
Der Neurologe gestern war ....sagen wir mal....er fand es jetzt nicht soo prickelnd wie die Nerven sich da gerade verhalten, denn im Mai war ja die Leitgeschwindikeit noch zufriedenstellend.
In zwei Wochen werden wir nun die Aktivität des Muskels nachmessen, weil der sich wohl in einer solchen Situation sehr schnell verdünnisiert. Oh, wie ich diese Untersuchung liebe....jaa, die Nadeln die er in den Muskel sticht sind nicht sooo groß...aber ich mag es trotzdem nicht, Basta!
Hab ihn dann auf die vom Montag Doc gewünschte Schiene für die Nacht angesprochen... er sagte, dass er zwar mehrere Patienten mit Peroneusschäden hat, aber keiner eine solche Schiene braucht. Wenn ich sie aber haben möchte, werd ich sie auch bekommen....
Für den termin in zwei Wochen hätte er gerne den kompletten Befund der Neurologin aus der Klinik und ich möchte dort mal nachfragen, wann wir mit der Elektrotherapie ( hey, DIE will ich gar nicht...eigentlich) anfangen können. Denn wegen der Op am Wadenbein ist er nicht ganz sicher, wie wir verfahren sollen.
Ok, ist ja kein Problem die Ärtzin hab ich dann gestern gleich angeschrieben....auch um zu erfahren was sie von der Schiene hält.
Eigentlich vertrau ich ja meinem Montag Doc, aber den möchte ich jetzt nicht schon wieder anschreiben...
Die Krönung, beim Neurologen war allerdings sein Spruch: mein Bein sähe aus wie nach einem Haiangriff!....Na, Danke....sach ich nur.
Ach ja, andere Baustelle.... Die KK hat mir gerade mitgeteilt, dass sie die langfristige Heilbehandlung nicht weiter genehmigen.
Das war dem Mädel, die mir das telefonsich mitteilen mussten merklich unangenehm.Aber sie kann nix dafür....Werd Widerspruch einlegen...
LG
Marion
damit ich es später mal nachlesen kann, man weiß ja nie!
Der Neurologe gestern war ....sagen wir mal....er fand es jetzt nicht soo prickelnd wie die Nerven sich da gerade verhalten, denn im Mai war ja die Leitgeschwindikeit noch zufriedenstellend.
In zwei Wochen werden wir nun die Aktivität des Muskels nachmessen, weil der sich wohl in einer solchen Situation sehr schnell verdünnisiert. Oh, wie ich diese Untersuchung liebe....jaa, die Nadeln die er in den Muskel sticht sind nicht sooo groß...aber ich mag es trotzdem nicht, Basta!
Hab ihn dann auf die vom Montag Doc gewünschte Schiene für die Nacht angesprochen... er sagte, dass er zwar mehrere Patienten mit Peroneusschäden hat, aber keiner eine solche Schiene braucht. Wenn ich sie aber haben möchte, werd ich sie auch bekommen....
Für den termin in zwei Wochen hätte er gerne den kompletten Befund der Neurologin aus der Klinik und ich möchte dort mal nachfragen, wann wir mit der Elektrotherapie ( hey, DIE will ich gar nicht...eigentlich) anfangen können. Denn wegen der Op am Wadenbein ist er nicht ganz sicher, wie wir verfahren sollen.
Ok, ist ja kein Problem die Ärtzin hab ich dann gestern gleich angeschrieben....auch um zu erfahren was sie von der Schiene hält.
Eigentlich vertrau ich ja meinem Montag Doc, aber den möchte ich jetzt nicht schon wieder anschreiben...
Die Krönung, beim Neurologen war allerdings sein Spruch: mein Bein sähe aus wie nach einem Haiangriff!....Na, Danke....sach ich nur.
Ach ja, andere Baustelle.... Die KK hat mir gerade mitgeteilt, dass sie die langfristige Heilbehandlung nicht weiter genehmigen.
Das war dem Mädel, die mir das telefonsich mitteilen mussten merklich unangenehm.Aber sie kann nix dafür....Werd Widerspruch einlegen...
LG
Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !
Salü,
kommen gerade vom Neurologen....es gibt gute und weniger gute Nachrichten.
Zuerst die Gute...der N.Tibialis sendet wieder. Jedenfalls konnten sie mit dem Strom den Zehenreflex auslösen, das ging ja in der Klinik noch nicht.
Aber der N.Peroneus macht gar nichts...keine Chance. So wie das heute Morgen lief hat der doc nicht mal das EMG ( also die Leitgeschwindigkeit des Muskels messen) gemacht, er sagte so wie das aussieht, stech ich da keine Nadeln rein.
Er wollte mich zu einem Spezialisten nach Recklinghausen überweisen, der den Nerv nochmal freilegen und wenn nötig gleich nähen oder bei einer Quetschung freilegen soll. Er geht nicht davon aus, dass er nur "etwas abbekommen" hat sondern ziemlich arg geschädigt ist. Und die komplizierten Fälle schickt er halt immer nach Recklinghausen zu einem anerkanntem Spezialisten...
Hat da jemand vielleicht schon mal von einem gehört...ich nämlich nicht!!
Ich wollte das aber nicht...nicht jetzt...hab den Vorschlag gemacht noch etwas zu warten...Nu, entscheidet sich das im Januar, und wenn nötig fahr ich dann ersteinmal ambulant zu dem Spezi...oder vielleicht auch lieber in "meine" Klinik.
Brauch jedenfalls erstmal eine zweite Meinung...
LG
marion
kommen gerade vom Neurologen....es gibt gute und weniger gute Nachrichten.
Zuerst die Gute...der N.Tibialis sendet wieder. Jedenfalls konnten sie mit dem Strom den Zehenreflex auslösen, das ging ja in der Klinik noch nicht.
Aber der N.Peroneus macht gar nichts...keine Chance. So wie das heute Morgen lief hat der doc nicht mal das EMG ( also die Leitgeschwindigkeit des Muskels messen) gemacht, er sagte so wie das aussieht, stech ich da keine Nadeln rein.
Er wollte mich zu einem Spezialisten nach Recklinghausen überweisen, der den Nerv nochmal freilegen und wenn nötig gleich nähen oder bei einer Quetschung freilegen soll. Er geht nicht davon aus, dass er nur "etwas abbekommen" hat sondern ziemlich arg geschädigt ist. Und die komplizierten Fälle schickt er halt immer nach Recklinghausen zu einem anerkanntem Spezialisten...
Hat da jemand vielleicht schon mal von einem gehört...ich nämlich nicht!!
Ich wollte das aber nicht...nicht jetzt...hab den Vorschlag gemacht noch etwas zu warten...Nu, entscheidet sich das im Januar, und wenn nötig fahr ich dann ersteinmal ambulant zu dem Spezi...oder vielleicht auch lieber in "meine" Klinik.
Brauch jedenfalls erstmal eine zweite Meinung...
LG
marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !
Salü,
ersteinmal...Euch allen einen wunderschönen ersten Adventssonntag!
Bin gerade sowas von krass erleichtert...das könnt ihr Euch gar nicht vorstellen.
Hab die letzten Tage echt durchgehangen wegen der Geschichte beim Neurologen. Hab dann gestern Abend noch meinen absoluten Lieblingsdoc, ja genau den Montag-Doc, angemailt. Bekamm auch umgehend eine Antwort.
Der Nerv ist definitiv weder durchtrennt noch gequetscht. Er wurde in der Op behandelt wie ein rohes Ei, sie haben ihn mit einer Gummischlinge vorsichtig und nur soweit wie nötig, an die Seite gezogen.
Aber dieser Nerv ist eben wahnsinnig empfindlich und sehr schnell gereizt, es ist vollkommen im Rahmen, dass er noch nichts leitet. In etwa 3 Monaten soll ich noch mal ne Leitgeschwindigskeitsmessung machen lasssen. Sollte er dann immer noch nicht angemessen funktionieren....ja, dann gibt es eine Änderung im Plan.....schreibt er.
Mann, ich bin sowas von erleichtert....in drei Monaten kann noch eine Menge passieren und Recklinghausen ist gegessen. Wie auch immer diese Planänderung aussehen mag, ist mir im Moment noch völlig egal...das werd ich erfahren wenn es denn nötig sein sollte.
Dieser Arzt ist echt erste Sahne, er hat mich in der ganzen Zeit nicht einmal hängen lassen.
Euch allen einen schönen Sonntag...
LG Marion
ersteinmal...Euch allen einen wunderschönen ersten Adventssonntag!
Bin gerade sowas von krass erleichtert...das könnt ihr Euch gar nicht vorstellen.
Hab die letzten Tage echt durchgehangen wegen der Geschichte beim Neurologen. Hab dann gestern Abend noch meinen absoluten Lieblingsdoc, ja genau den Montag-Doc, angemailt. Bekamm auch umgehend eine Antwort.
Der Nerv ist definitiv weder durchtrennt noch gequetscht. Er wurde in der Op behandelt wie ein rohes Ei, sie haben ihn mit einer Gummischlinge vorsichtig und nur soweit wie nötig, an die Seite gezogen.
Aber dieser Nerv ist eben wahnsinnig empfindlich und sehr schnell gereizt, es ist vollkommen im Rahmen, dass er noch nichts leitet. In etwa 3 Monaten soll ich noch mal ne Leitgeschwindigskeitsmessung machen lasssen. Sollte er dann immer noch nicht angemessen funktionieren....ja, dann gibt es eine Änderung im Plan.....schreibt er.
Mann, ich bin sowas von erleichtert....in drei Monaten kann noch eine Menge passieren und Recklinghausen ist gegessen. Wie auch immer diese Planänderung aussehen mag, ist mir im Moment noch völlig egal...das werd ich erfahren wenn es denn nötig sein sollte.
Dieser Arzt ist echt erste Sahne, er hat mich in der ganzen Zeit nicht einmal hängen lassen.
Euch allen einen schönen Sonntag...
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
Xinette
- Beiträge: 80
- Registriert: Fr Mai 29, 2015 10:51 am
- Kontaktdaten:
Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !
Hallo Marion,
Da habe ich aber einen Stein plumpsen hören. Was hast Du für einen tollen Doc.
Einen schönen Adventssonntag.
LG Xinette
Da habe ich aber einen Stein plumpsen hören. Was hast Du für einen tollen Doc.
Einen schönen Adventssonntag.
LG Xinette
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !
Salü, Xinette,
ja, das kann ich dir sagen...DER Doc ist nicht zu ersetzen. Hab da ein Mordsglück.
LG
Marion
ja, das kann ich dir sagen...DER Doc ist nicht zu ersetzen. Hab da ein Mordsglück.
LG
Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !
Salü,
neuer Tagebucheintrag....
Heute war ein sehr ereignisreicher Tag.
Aber ich fang mal vorne an....
Da ich ja bislang nichts vom Orthesenhersteller gehört hatte und mittlerweile doch recht sauer deswegen bin, ich mein es darf nicht sein, dass die Lieferung eines med. Hilfsmittels nach drei Monaten noch nicht erfolgt ist, hab ich am Mittwoch eine Mail an den Sitz in Freiburg geschickt.
Was soll ich sagen....Donnerstag hatte ich einen Termin für heute um erneut Maß nehmen zu lassen. Also, es geht doch!
Das passte auch ganz gut, denn meine Peroneusschiene konnte ich auch heute abholen.
Damit nicht genug, war dann heute auch der Termin für's Kontrollröntgen...der machte mich doch etwas nervös. Was wäre wenn der Bruch nicht heilt...dann wär alles umsonst. Aber nutzt ja nix..geröngt werden muss....allerdings war auch der jährliche Kontrolltermin für die Tep längs fällig...also haben wir das dann auch gleich noch mitgemacht.
Der Doc hat sich dann die Bilder sehr gründlich angesehen und ich wurde schon leicht nervös....war aber nicht nötig.
Das Tep Knie sieht gut aus, alles paletti
Der Bruch im Wadenbein...da tut sich was und es bildet sich langsam neuer Knochen...also er wird zusammenheilen.
aber es braucht länger, als ein normaler Bruch, der wäre jetzt nach 6 Wochen verheilt.
Aber alles im grünen Bereich, der Doc war zufrieden und ich darf nach eigenem Ermessen in die Vollbelastung. Die klappt auch gut, zumal der Fuß durch die Peroneusschine nun besser geführt wird.
Allerdings geschmeidig ist das Gangbild natürlch nicht, aber im Haus ohne Krücken...das geht, Treppen rauf und runter ( schön langsam) auch....
Richtig abrollen kann ich noch nicht, da streikt der Wadenmuskel....so ganz erholt hat sich der N.tibialis wohl noch nicht.
Aber hey, nach gerade mal 6 Wochen ist das ein super Ergebnis....darauf kann man aufbauen.
Nur als der Doc dann sagte, die Platte kann man ja dann im nächsten Jahr raus wenn ich mir rechts die Knie-Tep einsetzten lass. Da hab wir dann doch bisken blöd geguckt, mein Mann und ich.
Knie rechts sieht halt nicht gut aus.....
Aber, darüber denk ich jetzt icht nach...mal sehen wie es läuft in den nächsten Monaten. Wichtiger sind die Nerven....
LG
Marion
neuer Tagebucheintrag....
Heute war ein sehr ereignisreicher Tag.
Aber ich fang mal vorne an....
Da ich ja bislang nichts vom Orthesenhersteller gehört hatte und mittlerweile doch recht sauer deswegen bin, ich mein es darf nicht sein, dass die Lieferung eines med. Hilfsmittels nach drei Monaten noch nicht erfolgt ist, hab ich am Mittwoch eine Mail an den Sitz in Freiburg geschickt.
Was soll ich sagen....Donnerstag hatte ich einen Termin für heute um erneut Maß nehmen zu lassen. Also, es geht doch!
Das passte auch ganz gut, denn meine Peroneusschiene konnte ich auch heute abholen.
Damit nicht genug, war dann heute auch der Termin für's Kontrollröntgen...der machte mich doch etwas nervös. Was wäre wenn der Bruch nicht heilt...dann wär alles umsonst. Aber nutzt ja nix..geröngt werden muss....allerdings war auch der jährliche Kontrolltermin für die Tep längs fällig...also haben wir das dann auch gleich noch mitgemacht.
Der Doc hat sich dann die Bilder sehr gründlich angesehen und ich wurde schon leicht nervös....war aber nicht nötig.
Das Tep Knie sieht gut aus, alles paletti
Der Bruch im Wadenbein...da tut sich was und es bildet sich langsam neuer Knochen...also er wird zusammenheilen.
Aber alles im grünen Bereich, der Doc war zufrieden und ich darf nach eigenem Ermessen in die Vollbelastung. Die klappt auch gut, zumal der Fuß durch die Peroneusschine nun besser geführt wird.
Allerdings geschmeidig ist das Gangbild natürlch nicht, aber im Haus ohne Krücken...das geht, Treppen rauf und runter ( schön langsam) auch....
Richtig abrollen kann ich noch nicht, da streikt der Wadenmuskel....so ganz erholt hat sich der N.tibialis wohl noch nicht.
Aber hey, nach gerade mal 6 Wochen ist das ein super Ergebnis....darauf kann man aufbauen.
Nur als der Doc dann sagte, die Platte kann man ja dann im nächsten Jahr raus wenn ich mir rechts die Knie-Tep einsetzten lass. Da hab wir dann doch bisken blöd geguckt, mein Mann und ich.
Knie rechts sieht halt nicht gut aus.....
Aber, darüber denk ich jetzt icht nach...mal sehen wie es läuft in den nächsten Monaten. Wichtiger sind die Nerven....
LG
Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !
Salü,
neuer Tagebucheintrag:
Habe heute endlich meine neue Orthese für das TEP/ AF-Knie bekommen.
Ich kann euch sagen....drei Anläufe, drei Monate gewartet, aber nu ist sie auch wieder tippitoppi.
Beim ersten Anprobieren dachte ich...oh, shit sie sitzt ja auch nicht....aber der nette Orthopädietechniker ( oder wie das heisst) hat zum Glück besser hingesehn als ich und meinte...Vielleicht sitzt die ja besser, wenn wir auch den einen Gurt da noch richtig einstellen...uuups, hatte ich vor lauter nervosität glatt einen übersehen.
Ja, kann passieren....
Er hat mir dann noch an der Peroneusschiene die Ferse gepolstert und den Sitz verbessert...denn merkwürdiger weise sind die Dinger ja immer so konzipiert, dass der Verschluss genau auf den Nerv drückt, muss ich ja nicht verstehen....ist aber auch wurst....denn, nu ist alles fertig.
Fast, fehlt nur noch die Nachtlagerungsschiene für den Fuß. Die muss aber noch genehmigt werden....
Und wenn mir jetzt noch einer erklären kann, warum es nicht möglich ist bei einem niedergelassenem Neurologen,einen Termin für eine Elektromyographie ( oder so ähnlich) und eine Nervenleitgeschwindikeitsmessung zu bekommen, dann bin ich zufrieden.
Ich versuch das nämlich schon seit Tagen und hab fast alle die in Frage kommen durch.
Der bei dem ich bisher war meint...ich soll dafür nach Recklinghausen, Thema hatten wir schon, ist durch...
Ein anderer....wo sollen die Untersuchungen gemacht werden...Arm oder Bein? Am Bein ? Dafür haben wir auf unabsehbare Zeit keinen Termin frei.
Der nächste...ja, geht aber erst ab Juli 2016
Dann hatte ich noch April 2016 im Angebot... usw.
Gemacht werden soll es aber drei Monate post Op...also im Februar....
Werd jetzt mal die Kk anschreiben....denn, ab 2016 sollen ja Fachuntersuchungen,für die die niedergelassenen Ärtze keine Termine haben in den KH durchgeführt werden können... mal sehen!!
Wünsch Euch was, bis denne !
LG
Marion
neuer Tagebucheintrag:
Habe heute endlich meine neue Orthese für das TEP/ AF-Knie bekommen.
Ich kann euch sagen....drei Anläufe, drei Monate gewartet, aber nu ist sie auch wieder tippitoppi.
Beim ersten Anprobieren dachte ich...oh, shit sie sitzt ja auch nicht....aber der nette Orthopädietechniker ( oder wie das heisst) hat zum Glück besser hingesehn als ich und meinte...Vielleicht sitzt die ja besser, wenn wir auch den einen Gurt da noch richtig einstellen...uuups, hatte ich vor lauter nervosität glatt einen übersehen.
Ja, kann passieren....
Er hat mir dann noch an der Peroneusschiene die Ferse gepolstert und den Sitz verbessert...denn merkwürdiger weise sind die Dinger ja immer so konzipiert, dass der Verschluss genau auf den Nerv drückt, muss ich ja nicht verstehen....ist aber auch wurst....denn, nu ist alles fertig.
Fast, fehlt nur noch die Nachtlagerungsschiene für den Fuß. Die muss aber noch genehmigt werden....
Und wenn mir jetzt noch einer erklären kann, warum es nicht möglich ist bei einem niedergelassenem Neurologen,einen Termin für eine Elektromyographie ( oder so ähnlich) und eine Nervenleitgeschwindikeitsmessung zu bekommen, dann bin ich zufrieden.
Ich versuch das nämlich schon seit Tagen und hab fast alle die in Frage kommen durch.
Der bei dem ich bisher war meint...ich soll dafür nach Recklinghausen, Thema hatten wir schon, ist durch...
Ein anderer....wo sollen die Untersuchungen gemacht werden...Arm oder Bein? Am Bein ? Dafür haben wir auf unabsehbare Zeit keinen Termin frei.
Der nächste...ja, geht aber erst ab Juli 2016
Dann hatte ich noch April 2016 im Angebot... usw.
Gemacht werden soll es aber drei Monate post Op...also im Februar....
Werd jetzt mal die Kk anschreiben....denn, ab 2016 sollen ja Fachuntersuchungen,für die die niedergelassenen Ärtze keine Termine haben in den KH durchgeführt werden können... mal sehen!!
Wünsch Euch was, bis denne !
LG
Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !
Salü,
auf ein Neues...
Die KK hat sich bisher nicht gemeldet, was die langfristige KG betrifft, auch die Nachtlagerungsschiene ist noch nicht genhemigt
. Aber der nette Herr im Sanitätshaus hat dann letzte Woche einfach mal eine bestellt, weil er davon ausgeht, dass die genehmigt werden muss. Wenn nicht, sagt er, wäre das dann sein Problem....Anfang der Woche soll das Teil dann da sein.
Termin bei einem Neurologen hab ich nun auch für den 22.1. also in drei Wochen.
Da die niedergelassenen ja für so etwas keine Termine frei haben....war dann der Chef einer Klinik mit Neurologischer Abteilung, hier in der Nähe, so freundlich und hat mir einen Termin gegeben.....obwohl sie keine Kassenzulassung dafür haben.
Tja, ansonsten...... es läuft anders als ich erwartet hatte, sollte mich das jetzt wundern? Wohl eher nicht,oder?
Das Problem mit den Nerven.....hat sich soweit ich es beurteilen kann, noch nicht verbessert. Also nichts was ich spüren oder bemerken könnte....was ja nicht heisst, dass sich nicht im verborgenem etwas tut, worauf ich hoffe.
Es ist recht anstrengend beim Gehen, trotz der Peroneusschiene. Denn die Muskeln ermüden und schmerzen sehr schnell, das rechte Knie rutscht mir dauernd in die Überstreckung ( das Knie schmerzt fast ständig), die Fußsohle schmerzt beim Belasten.
Das linke Knie mag die Mehrbelastung nicht und zeigt das auch recht deutlich.....
Das falsche Gangbild...oder das veränderte Gangbild ( physiologisch war das ja vorher auch nicht
) spür ich im Rücken.... ach, es ist aber auch ein Kreuz mit dem Kreuz.
Ja, und weil das alles ziemlich nervt und ich merke, dass ich nicht sonderlich gut damit klar komme...hab ich dann gleich Montag Termin bei der PT, von da aus geht es zum Schmerzdoc und damit es sich lohnt...anschließend zum Orthopäden. Hoffe, dass wir alle Termine einhalten können...ist ja doch auch so ein bisken Fahrerei...hier auf dem Land.
Weiß eigentlich gar nicht so recht, was sie ändern könnten...aber hoffe, dass sie das wissen...oder wenigstens einer von beiden eine zündene Idee hat.
Wenn nicht bleibt mir Dienstag noch mein HA., dann muss er sich etwas einfallen lassen.
Ja, was hab ich vorher große Töne gespuckt.....wenn der Nerv.....ach was, kein Problem...hatte ich schon....kenn ich schon....schaff ich schon.....
Ja, das dachte ich wirklich.
Ok, gedacht hab ich.....Das passiert schon nicht.
Aber jetzt?
Irgednwie läuft das nicht wie damals......oder hab ich soviel vergessen?
Damals, hatte ich normale Basketballschuhe an..... in denen konnte ich doch " normel" gehen.
Warum geht das jetzt nicht?
Nicht mit den extra hohen orthopädischen ( der rechte hat ja keine Peroneusversorgung eingebaut)...nicht mit der Peroneusschien im Schuh, also damit kann ich besser gehen...aber ich kann sie nicht lange tragen weil dann die Fußsohle schmerzt und das Teil auf's Schien- und Wadenbein drückt.
Ohne...in der Wohnung...kurze Wege....ok. Aber nicht draussen, da streikt, ziemlich schnell) die Muskulatur ...sieht auch scheiße aus ( unter uns gesagt).
War das damals wirklich soooo anders? Muss es wohl.
Will mich ja gar nicht beschweren....hab mir die Suppe ja selber eingebrockt.
Und ehrlich, ich hab nicht das Gefühl, ich hab nen Fehler gemacht. Hätte ich es nicht risikert....ich wär immer noch jedesmal genervt und gefrustet wenn sich was im Wadenbein verklemmt....Denn DAS ist bisher NICHT mehr vorgekommen
Mal sehen was die Docs sagen, vielleicht lässt es sich noch verbessern.... und was die Untersuchung beim Neurologen bringt. Noch können sich die Nerven wieder erholen. Dann wär alles in Butter, dann wäre abzusehen, dass es sooo nicht bleibt.
Sollte sich nicht geändert haben..... dann muss der Montag Doc mir seinen neuen Plan erklären.....
....und wieder hör ich Mc Dreamy ( ich glaub ich hab ein Trauma) singen :
Dieser Weg...wird kein leichter sein...
LG
Marion
auf ein Neues...
Die KK hat sich bisher nicht gemeldet, was die langfristige KG betrifft, auch die Nachtlagerungsschiene ist noch nicht genhemigt
Termin bei einem Neurologen hab ich nun auch für den 22.1. also in drei Wochen.
Da die niedergelassenen ja für so etwas keine Termine frei haben....war dann der Chef einer Klinik mit Neurologischer Abteilung, hier in der Nähe, so freundlich und hat mir einen Termin gegeben.....obwohl sie keine Kassenzulassung dafür haben.
Tja, ansonsten...... es läuft anders als ich erwartet hatte, sollte mich das jetzt wundern? Wohl eher nicht,oder?
Das Problem mit den Nerven.....hat sich soweit ich es beurteilen kann, noch nicht verbessert. Also nichts was ich spüren oder bemerken könnte....was ja nicht heisst, dass sich nicht im verborgenem etwas tut, worauf ich hoffe.
Es ist recht anstrengend beim Gehen, trotz der Peroneusschiene. Denn die Muskeln ermüden und schmerzen sehr schnell, das rechte Knie rutscht mir dauernd in die Überstreckung ( das Knie schmerzt fast ständig), die Fußsohle schmerzt beim Belasten.
Das linke Knie mag die Mehrbelastung nicht und zeigt das auch recht deutlich.....
Das falsche Gangbild...oder das veränderte Gangbild ( physiologisch war das ja vorher auch nicht
Ja, und weil das alles ziemlich nervt und ich merke, dass ich nicht sonderlich gut damit klar komme...hab ich dann gleich Montag Termin bei der PT, von da aus geht es zum Schmerzdoc und damit es sich lohnt...anschließend zum Orthopäden. Hoffe, dass wir alle Termine einhalten können...ist ja doch auch so ein bisken Fahrerei...hier auf dem Land.
Weiß eigentlich gar nicht so recht, was sie ändern könnten...aber hoffe, dass sie das wissen...oder wenigstens einer von beiden eine zündene Idee hat.
Wenn nicht bleibt mir Dienstag noch mein HA., dann muss er sich etwas einfallen lassen.
Ja, was hab ich vorher große Töne gespuckt.....wenn der Nerv.....ach was, kein Problem...hatte ich schon....kenn ich schon....schaff ich schon.....
Ja, das dachte ich wirklich.
Ok, gedacht hab ich.....Das passiert schon nicht.
Aber jetzt?
Irgednwie läuft das nicht wie damals......oder hab ich soviel vergessen?
Damals, hatte ich normale Basketballschuhe an..... in denen konnte ich doch " normel" gehen.
Warum geht das jetzt nicht?
Nicht mit den extra hohen orthopädischen ( der rechte hat ja keine Peroneusversorgung eingebaut)...nicht mit der Peroneusschien im Schuh, also damit kann ich besser gehen...aber ich kann sie nicht lange tragen weil dann die Fußsohle schmerzt und das Teil auf's Schien- und Wadenbein drückt.
Ohne...in der Wohnung...kurze Wege....ok. Aber nicht draussen, da streikt, ziemlich schnell) die Muskulatur ...sieht auch scheiße aus ( unter uns gesagt).
War das damals wirklich soooo anders? Muss es wohl.
Will mich ja gar nicht beschweren....hab mir die Suppe ja selber eingebrockt.
Und ehrlich, ich hab nicht das Gefühl, ich hab nen Fehler gemacht. Hätte ich es nicht risikert....ich wär immer noch jedesmal genervt und gefrustet wenn sich was im Wadenbein verklemmt....Denn DAS ist bisher NICHT mehr vorgekommen
Mal sehen was die Docs sagen, vielleicht lässt es sich noch verbessern.... und was die Untersuchung beim Neurologen bringt. Noch können sich die Nerven wieder erholen. Dann wär alles in Butter, dann wäre abzusehen, dass es sooo nicht bleibt.
Sollte sich nicht geändert haben..... dann muss der Montag Doc mir seinen neuen Plan erklären.....
....und wieder hör ich Mc Dreamy ( ich glaub ich hab ein Trauma) singen :
Dieser Weg...wird kein leichter sein...
LG
Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !
Hallo Eterna,
ich glaube, meine Strumpffreiezeit, war doch ein bisschen lang, bin einfach noch nicht richtig im Alltag angekommen, obwohl ich jetzt wieder diesen trage....... - Lach
Somit bin ich also da und doch nicht da.......eigentlich höre ich schon wieder das Meer rufen......verbringe also meinen Tag damit......den Ruf zu ignorieren......aber er klingt so lieblich......
Liebe Eterna,
deine op ist noch nicht solange her, ich glaube deine Erwartungen sind einfach zu hoch.
Die op ist gut verlaufen, den Rest muss nun dein Körper alleine machen, aber dies dauert und zwar solange wie es dauert.
Dies kann auch keine Eterna beschleunigen.
Hab einfach Geduld........schicke dir mal wieder eine Ladung......- Lach
LG
Seidenpfötchen
ich glaube, meine Strumpffreiezeit, war doch ein bisschen lang, bin einfach noch nicht richtig im Alltag angekommen, obwohl ich jetzt wieder diesen trage....... - Lach
Somit bin ich also da und doch nicht da.......eigentlich höre ich schon wieder das Meer rufen......verbringe also meinen Tag damit......den Ruf zu ignorieren......aber er klingt so lieblich......
Liebe Eterna,
deine op ist noch nicht solange her, ich glaube deine Erwartungen sind einfach zu hoch.
Die op ist gut verlaufen, den Rest muss nun dein Körper alleine machen, aber dies dauert und zwar solange wie es dauert.
Dies kann auch keine Eterna beschleunigen.
Hab einfach Geduld........schicke dir mal wieder eine Ladung......- Lach
LG
Seidenpfötchen
-
Violett
- Beiträge: 217
- Registriert: Fr Jan 16, 2015 4:28 pm
- Kontaktdaten:
Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !
Hallo Eterna
Ich kann dich soooo gut verstehen!! Ich bewundere dich, du meisterst das soo gut. Ich glaube mehr als abwarten kannst du nicht tun
Aber mal ehrlich, wo nimmst du dir deine Geduld her? Die kann dir das Seidenpfötchen ja nicht alles geschickt haben
Ich hoffe einer deiner Ärzte kann dir weiterhelfen, zumindest deine Situation erträglicher machen. Ich lese viel im Hintergrund mit, bin gespannt was dir deine Ärzte raten... Hast du auch mal dein Vit B12 messen lassen? Ist auch für die Nervenbahnen notwenig.
Gruss
Violett
Ich kann dich soooo gut verstehen!! Ich bewundere dich, du meisterst das soo gut. Ich glaube mehr als abwarten kannst du nicht tun
Aber mal ehrlich, wo nimmst du dir deine Geduld her? Die kann dir das Seidenpfötchen ja nicht alles geschickt haben
Ich hoffe einer deiner Ärzte kann dir weiterhelfen, zumindest deine Situation erträglicher machen. Ich lese viel im Hintergrund mit, bin gespannt was dir deine Ärzte raten... Hast du auch mal dein Vit B12 messen lassen? Ist auch für die Nervenbahnen notwenig.
Gruss
Violett
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast