Krankschreibung - wie lange???

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Skihase

Krankschreibung - wie lange???

Beitrag von Skihase »

Hallo Ihr lieben Tibiaköpfchen, beim Durchforsten dieses Forums - und ich bin ja vom Zeitpunkt des Unfalls Euer frischester Pechvogel - wurde mir natürlich klar, dass fast jeder Fall anders liegt. Trotzdem wüsste ich gern von Euch "Erfahrenen", wie lange es bei Euch gedauert hat, bis Ihr wieder arbeiten konntet. Musstet Ihr gleich voll arbeiten, oder anfangs verkürzt? Freue mich sehr auf Eure Antwort. Liebe Grüße vom Skihasen
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Jette »

Hallo Skihase,

ja, die Zeiten vom Unfall bis zur Wiederkehr ins "alte Leben" variieren sehr.
Mußt Du noch zur Reha?
Ich hatte nach der Stationären noch 6 Wochen Ambulante, danach 1,5 Wochen zur Besinnung und bin dann ~1/2 Jahr nach dem Unfall wieder 4stündig eingestiegen. Nach 2 Wochen 6h und weitere 3 Wochen später Vollzeit.

Aber damit mußt Du Dich sicher noch nicht ernsthaft auseinandersetzen.
Du genießt jetzt erstmal bissel die Frühlingssonne, schonst Dein Beinchen und besorgst Dir ne Handvoll Sudoku-Hefte, gute Bücher und ne Telefonflatrate :wink:

Laß Dich bissel verwöhnen und vor allem nicht von schwarzsehenden Weißkitteln irre machen :wink:

Liebe Grüße
Jette
Skihase

Beitrag von Skihase »

Hallo Jette, danke für Deine netten Worte. Ja, zur Reha muss ich noch. Aber erst, wenn ich diese 8 schrecklichen Wochen ohne Belastung hinter mir habe - also Ende April. Wie lange warst Du denn stationär zur Reha? Och ja, mit dem Verwöhnen, das ist die einzigste schöne Sache an diesem Elend. Habe von meinem Mann schon den Laptop abgestaubt, den ich eigentlich zum Geburtstag bekommen sollte, eine Blitz-Flatrate und von meinen Freundinnen so viele Bücher, dass ich fast Angst vor'm Lesen bekomme. Das schöne Wetter momentan lässt zum Glück wieder Optimismus aufkommen. Sag doch noch mal, warum Du Deine Pumps entsorgt hast. Hat Dir Dein Doc damit gedroht, dass Du sowas niiiie, niiie wieder tragen darfst?? Ich bin wahrscheinlich noch zu neu in diesem Forum und zu blauäugig, dass ich der Realität einfach noch nicht ins Auge schauen will. Das Erwachen kommt sicherlich noch, wenn ich den ersten Versuch zum Laufen starte. Bleib tapfer. LG vom Skihasen
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Jette »

Hallo Skihase,

stationär war ich 3 Wochen zur Reha.Wär noch länger geworden, aber als alleinerziehende Mutti war ich von der Ferienzeit abhängig. Also hab ich dann noch 6 Wochen ambulant drangehangen.

Die Pumps... :cry: Nein, der Doc hat dazu gar nichts gesagt. Mit Sicherheit muß nicht jeder kaputte Tibiakopf von ihnen Abschied nehmen. Laß Dich nicht verrückt machen. Ich hab ja nicht nur das kaputte Knie...bei mir hängen noch ein Nerven dran, die nicht mehr wollen. Ich hätte schlichtweg keinen Halt in solchen "Gurken",weil die Zehen mehr oder weniger willenlos geworden sind.
Ein bissel Geduld wirst Du noch haben müssen, wohl besonders jetzt bis Du in die Reha kommst. Solche langen Wartewochen hatte ich auch. Aber dann...in der Reha, wirst Du sehen, dass Du jede Woche Fortschritte machst und die Beweglichkeit immer ein Stückchen zunimmt :wink:

Bleib tapfer und sei lieb gegrüßt
Jette
Skihase

Beitrag von Skihase »

Danke, Jette, stimmt schon, man sollte erstmal auf die Reha warten. Aber die ersten 8 Wochen nerven halt. Und da man nur doof rumliegt, hat man genug Zeit, auf alle möglichen Gedanken zu kommen :cry: . Habe heute sowieso ein Mega-Tief. Heute - genau vor einem Jahr- habe ich barfuß am Strand von Jamaika geheiratet. Wer hätte in diesem absoluten Paradies damit gerechnet, dass mich 1 Jahr später die Hölle erwartet...?!!! Wollten zu dieser Zeit eigentlich für eine Woche am Gardasee sein und unseren 1. Hochzeitstag feiern. Na ja, Kopf hoch - es gibt viel Schlimmeres und nächstes Jahr gibt's ne neue Chance. Sei lieb gegrüßt vom Skihasen
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Jette »

Hallo Skihase,

jaaa...ich weiß noch ganz ganz genau, wie furchtbar diese Zeit war!
Und man muß auch mal richtig in die Kissen heulen und sich bissel selbst bedauern dürfen. Es muß ja raus, sonst wird man irre.
Auf der anderen Seite wirst Du in der Reha und den nachfolgenden Arztbesuchen sehen, dass es noch viel Schlimmeres gibt, als ein kaputtes Knie.
Die paar Tage stehst Du durch und dann 3x gezwinkert und Du bringst Deinen Kaffee wieder allein von der Küche ins Wohnzimmer...versprochen :wink:

Da wird Dein Mann heute ganz romantisch Rosenblätter auf Dein Knickbein rieseln lassen (und muß den Kram hinterher selbst wieder aufräumen) :lol:
Kopf hoch, Kleine...geht alles vorbei!

Grüßle
Jette
RoboUlli
Beiträge: 11
Registriert: Fr Mär 26, 2010 1:52 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von RoboUlli »

Hallo Skihase,

ich bin wohl die Ausnahme, nicht nur dass ich einen Superarbeitgeber habe, sondern auch eine Tätigkeit, bei der ich ausschließlich meinen Kopf einsetzten kann. Habe einen super Home-Office Vertag bekommen und bin jetzt schon wieder zu 100 % am Arbeiten. Also, ich war 6 Wochen ausgefallen.

Allerdings habe ich Probleme bei manchen Tätigkeiten, eigentlich würde ich gerne im Labor arbeiten, das geht aber nicht, weil ich meinen Arbeitsplatz und Wohnungsort um 600 km nördlich verschieben musste. Ich schreibe Veröffentlichung, Programmiere und lese Veröffentlichung, Überlege mir Konzepte etc. und kann daher Vieles machen. Leider nicht die Arbeiten am Roboter ...für mich persönlich ist es schon blöd. Ich muss mich weiter Qualifizieren, weil ich nur einen Zeitarbeitsvertrag habe.
Aber ich bin froh, dass ich überhaupt arbeiten kann. Ich hatte meinen Unfall am 16.1 und die Op auch.

Grüße

Ulrike
Skihase

Beitrag von Skihase »

Klar Ulrike, jeder sieht das aus einer anderen Perspektive und weiß genau, was sich negativ auswirken wird oder könnte. Aber für mich hört sich Deine Situation erst mal optimal an. Musstest Du gar nicht zur Reha?? _Bei mir sieht's mit Arbeiten schlecht aus, da ich es in meinem Job mit extrem viel Publikumsverkehr zu tun habe. Und in meiner Wohnung hätte ich die Leute nicht so gerne :evil: :evil: :evil: Außerdem stehen Hausbesuche - Treppen hoch,..... Treppen runter... auf meinem Programm. Weiß gar nicht, wie das mal werden soll - macht mich auch ganz schön verrückt. Deshalb verstehe ich auch Deine Bedenken. Oh Mann, und wenn dann noch solche Sprüche kommen: "Hey, mach's Dir doch gemütlich, hau' Dich in die Sonne und genieße den Frühling!!", da könnte ich 'ne Kriese kriegen!!!
LG
Skihase
RoboUlli
Beiträge: 11
Registriert: Fr Mär 26, 2010 1:52 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von RoboUlli »

Hallo Skihase,

Du hattest gefragt, wie lange wir krank geschrieben waren/sind.
Ich habe Dir darauf geantwortet.
Und die Kommentare mit sich in die Sonne setzten, stammen nicht von mir.

Meine Situation ist nicht ganz schlecht, aber ich habe Dir versucht anzudeuten, dass ich so unter Druck stehe auch Leistung zu bringen und das nicht im vollen Umfang kann und irgendwann läuft halt der Zeitarbeitsvertag auch aus ... welche Konsequenzen die Verletzung haben kann, wissen wir doch bei uns alle nicht. Insofern haben wir alle die gleiche Situation. Und ich müsste eigentlich auf Meetings in Deutschland und kann das auch nicht ...was es nicht leichter macht.

Was soll ich anderes sagen? Dass ich glücklich bin, dass ich meine Arbeit nur teilweise machen kann und vieles nicht . Ich sitze hier 600 km vom Geschehen weg, dass ist schon blöd.

Aber natürlich was soll ich Dir raten, Du kannst nur versuchen zu Genesen und hoffen, dass es dann geht. Sich negativen Gedanken zu machen, hilft leider auch nicht und letztendlich müssen wir alle Wege finde, mit der Sch...situation umzugehen. Aber uns Gegenseitig anzukläffen hilft ja auch nicht.

Und zur Reha bin ich nicht, weil ich bisher nicht danach gefragt habe und liebe Eltern habe, die sich um mich kümmern.

Und glaub mir, jeder kriegt hier so seine Kriesen. Meinst Du es ist so doll, jeden Tag in den selben vier Wänden zu hocken ....aber da müssen wir alle durch ....

Grüße

Ulrike
Skihase

Beitrag von Skihase »

Liebe Ulrike, jetzt bin ich aber ganz geschockt. Ich meine doch nicht DICH. Da habe ich mich sicher blöd und unverständlich ausgedrückt. Ich meinte damit Freunde und teilweise auch Verwandte, die das so dahin sagen, um einen zu trösten, die aber die Schwere dieses Bruches gar nicht so gecheckt haben. Man versucht ja auch immer fröhlich zu sein, wenn man Besuch bekommt und dann kommt halt bei der Verabschiedung so ein Spruch.... Dass wir alle in einem Boot sitzen, ist klar. Aber das ist ja das Schöne an diesem Forum, denn niemand kann uns so aufbauen, wie wir uns gegenseitig. Wenn jemand von Euch sagt: "Das wird schon wieder" hat das doch einen ganz anderen Wert als von einem Nichtbetroffenen. Auch was den Job angeht, haben wir fast alle die gleichen Ängste. Und wenn Du nur einen Zeitvertrag hast und Dir jetzt die Chance entgeht, Dein Können zu beweisen, ist das wirklich grausam.
Also nicht mehr böse sein und wir halten schön die Ohren steif, stimmt's??
LG vom Skihasen
Skihase

Beitrag von Skihase »

juchuuuu, war heute zum Röntgen ( 6,5 Wochen nach OP ) und mein Doc meint, es sieht sehr gut aus! Bin so happy! Ab 27.04. kann ich dann meine Reha in Rheinsberg antreten. Ich bin mal gespannt, welche Folter mich da erwartet. Angeblich hat sich meine Muskulatur total zurückgebildet. Aber die meisten von Euch können ja davon schon ein Liedchen singen. Freue mich aber, dass es jetzt endlich auch bei mir voran geht.
Trümmerlottchen: Ich habe heute den ganzen Tag Fotos ins Album geklebt. War da Jahre im Rückstand und habe daher noch Tage zu tun. Aber es macht Spaß und ist besser, als ständig fernsehen oder lesen. Vieleicht ist das ein Tipp für Dich. Übrigens ist mein Mann im Ausland tätig und nur alle 2 Wochen für 2-3 Tage zuhause. Bin also auch meistens alleine, aber mit der Zeit entwickelt man ein System für die neue Situation. Siehst Du, wir sitzen fast alle in einem Boot :? :oops: 8) :shock:
Ach, was freue ich mich auf eine neue Nacht in strenger Rückenlage!!!!!!!!!!!!!!!
Gute Nacht Euch allen.
Skihase
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelika2 »

Hallo Skihase!

Hört sich echt gut an! Du wirst sehen wenn Du zur Reha warst geht es steil Berg auf! Ich denke die schlimmste Zeit hast Du überstanden! :)
Das mit den Fotos ins Album kleben ist echt ein super Tip, aber ich hab es tatsächlich geschafft mich nicht nur Jahre davor zu drücken, sondern auch die letzten 5 Monate hatte ich keinen Bock dazu, aber nu wird es mal Zeit. :wink:
Hast Du Dich denn an die Rückenlage inzwischen gewöhnt? Ich hab diese Nacht das erste mal ohne Venenkissen geschlafen und heute tut mein Knie besonderst weh, weiß net warum, vieleicht hab ich doof gelegen.

Ich wünsch Dir ein Schönes Wochenende!
LG Angelika
Skihase

Beitrag von Skihase »

Neee, liebe Angelika, an die Rückenlage kann ich mich einfach nicht gewöhnen :cry: Ich schmeiß mich halt gerne hin und her, bevor ich einschlafe. Wenn ich jetzt morgens wach werde, denke ich, ich bin 90!!! Aber meine wirklich nette Physio hatte am Freitag echt Mitleid -hat mich auf den Bauch verfrachtet und mir eine 1A Rückenmassage verpasst. War das schööööön !!! Ja und ansonsten schwöre ich auf Dein empfohlenes Venenkissen.
Gestern ist es mir übrigens zum 3. mal passiert, dass ich das Gleichgewicht verloren habe und volle Kanne mit meinem ganzen Gewicht auf dem linken Fuß aufgetreten bin, Ich hätte heulen können!! Bin nur ich so tollpatschig oder ist Euch das in den Wochen der 0-Belastung auch mal passiert?
Liebe Grüße und ab in die Sonne Mädels und Jungs!!
Skihase
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

hi skihase,

das ist mir auch passiert, einige male.

oja- so ne rücken massage wär jetzt toll :lol: auchwill :lol:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Skihase

Beitrag von Skihase »

Tja Tina, was wohnste auch in Hessen. Wäre nicht Günter Jauch mein Nachbar (hi,hi, nicht ganz), sondern Du, dann könnten wir gegenseitig unseren Rücken durchkneten, aber so......? Bin echt froh, dass Du auf meine Frage mit dem Auftreten geantwortet und mich doll beruhigt hast. Mir war schon ganz schlecht, weil ich dachte, dass ich nun kurz vor'm Zwischenziel das Kunstwerk der Ärzte demoliert habe... Ich würde mich echt freuen, wenn von Dir mal die Nachricht käme, dass Du einschneidende Fortschritte verspürst, denn Du hast ja nun wirklich lange genug gelitten. Ich bewundere Dich enorm für Deine Geduld. Liegst Du auch gerade in der Sonne?? Hatte heute richtige Glücksgefühle auf der Liege in der Sonne mit Eisbeutel aufm Knie :lol: :lol: :oops: :P
Ganz liebe Grüße vom Skihasen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast