Hallöchen Ihr Lieben,
Durch meinem Unfall hatte ich,neben dem zertrümmerten Tibiakopf, ein ausgewachsenes Kompartment-Syndrom.
Zuerst denkt man ja nur an die kaputten Knochen und wenn man von solchen Sachen, wie diesem Syndrom, noch nie etwas gehört hat, vernachlässigt man das und bekommt wohl, dank Schmerzmitteln, auch nicht viel davon mit. Lediglich die gespaltene Wade zeigte, dass da was nicht stimmte.
Unser Familien-Doc drängte mich, jeden Tag mit dem Fuß das Alphabet in die Luft zu schreiben. Zunächst lächelnd, weiß ich heute, dass dies wohl das Beste (und Einzige) war, was ich für die kaputten Muskeln in der Wade tun konnte. Der Schaden am Muskel ist zwar da, aber er könnte schlimmer sein. Möglicherweise war es auch diese Übung, die mir meinen Fußhebernerv erhalten hat, wenn auch reduziert.
7 Wochen nach meinem KH-Aufenthalt bin ich zur stationären Reha gefahren.
Tägliche Einzeltherapien beim Therapeuten, Oberkörpertraining für eine gute Figur an den Krücken

und Bewegung im Wasser haben mir wirklich gut wieder auf die Beine geholfen.
Anschließend ging es 6 Wochen noch ambulant in der Reha-Klinik weiter.
2 Wochen später bin ich mit 4h sanft in die Wiedereingliederung gegangen, die insgesamt 6 Wochen mit steigender Arbeitsdauer lief.
Zuhause hatte ich eine Bewegungsschiene, die ich aber, ehrlich gesagt, nicht regelmäßig genutzt habe. 100 Stufen bis in die Wohnung waren ausreichendes Training.
Seitdem, toi toi toi, keine größeren Probleme, die mich ausgebremst hätten.
Liebe Grüße und bleibt senkrecht
Jette