Hallo,
habe eben den Beitrag über Thrombosespritzen gelesen. Auch ich spritze ( Fragmin P forte ) seit der OP ( vor 6 Wochen ), weil ich 10 Wochen mit NUll-Belastung habe.
Wie sieht es denn bei Euch mit den scheußlichen Thrombosestrümpfen aus:
habt Ihr welche,tragt Ihr sie und wenn ja für wie lange?
Ich habe leider 2 unterschiedliche Ärztemeinungen. Der eine meinte auf jeden Fall tragen, bis ich wieder voll belasten darf. Der andere sagte , kann ich weglassen,es würden sowieso nur die Spritzen helfen.... Tja, was denn nun
Die vielen Meinungen machen einen ganz wirr, net wahr?!
Ich habe richtige Komressionsstrümfe bekommen, die sind erstmal schöner als die Krankenhaus Trombosewegschmeißstrüpfe und haben noch eine stärkere Kompression. Diese werden auch wirklich solange getragen bis Vollbelastung ist und ich hab mich auch ein klein wenig sicherer gefühlt, weil sie gleichzeitig stützen. Die gibt es auch in vielen Farben, net so häßlich weiß. Meine habe ich jetzt insgesamt 5 1/2 Monate getragen und erst seit 3 Tagen ganz weggelassen. Ich kann sie nur empfehlen und Vorsorge ist besser als Nachsorge.
ich wechsle zwischen bandagen und kompressionsstrumpf. verzichte ich darauf, läuft mein bein binnen minuten blau an. mir bleibt also keine wahl. sobald ich allerdings merke, dass weder das eine noch das andere notwendig ist, werde ich natürlich auf beides verzichten. laut auskunft der ärztin bei der letzten kontrolle wird dies allerdings noch eine zeit lang auf sich warten lassen.
ich find diese dinger ja absolut omahaft - und hab mich dagegen fürchterlich gewehrt
hab allerdings nach einigen tagen zuhause schon gemerkt, dass das bein einfach nicht sosehr anschwillt wenn es gewickelt ist oder ich die strümpfe anhabe.
auch über ein jahr danach bin ich froh diese möglichkeit zu haben um die venen zu entlasten.
lg
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Vielen Dank für Eure Antworten!! Ja, die Sache mit dem "stabileren" Gefühl im Knie kenne ich auch, wenn ich den Strumpf anhabe. Dann werde ich Wohl oder Übel noch mind. 4 Wochen mit den Strümpfen aushalten...
@Angelika2 : Wo bekommt man denn die schicken Thrombosestrümpfe her
Die kann Dir Dein Hausarzt verordnen, dann gehst Du in ein Orthopädiegeschäft und suchst Dir eine schöne Farbe aus (gibt es in vielen hautfarbenden Tönen, braun schwarz...). Es kann sein das sie auch erst bestellen müssen, aber dann zahlst Du auch nur 10 Euro zu, denn normal kostet so ein Kompressionsstrumpf an die 100 Euro.
Es wird dann auch erstmal Dein Beinumfang gemessen um die richtige Größe zu ermitteln. Mein Strumpf ist auch an den Zehen offen, sehr angenehm und der hält super, da er perfekt passt und nicht verrutscht.
(Marke: Jobst). Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Hallo
Ich habe auch diese wunderschönene Thrombosestrümpfe.Mein Bein wurde dafür vermessen.Soweit so gut,aber meine Füße sind zu und am Fuß sind die soooo eng das meine Ferse mittlerweile heftig entzündet ist und die Schmerzen sind langsam nicht mehr zu ertragen.Oben auf dem Fuß sind sie auch so eng das nach vorn alles abgedrückt wird und die Fußspitzen ständig blau und angeschwollen sind. Habt ihr auch solche Probleme und was kann man dagegen tun?
Hallo
Ich werde am Montag meinen Arzt anrufen und nachfragen. Bisher habe ich versucht alles mit Pflaster abzukleben, mit mäßigem Erfolg. Der Fuß ist einfach zu klein und zu eng,ansonsten passt der Strumpf.
Ich habe es bleiben lassen.So langsam dehnt sich der Strumpf am Fuß zurecht und wenn ich nachts Schmerzen bekomme mache ich kurzen Prozeß und ziehe ihn aus. Am Montag hab ich dann endlich einen richtigen Termin bei meinem Chirurgen.Mal sehen was der dazu sagt.