Bluterguss unter der Narbe nach OP

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
alterego25
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mär 09, 2009 8:16 pm
Kontaktdaten:

Bluterguss unter der Narbe nach OP

Beitrag von alterego25 »

Hallo nochmal,

ich hatte zwar gedacht, dass mein Leiden mit der Metallentfernung vorbei sei, aber leider geht meine Geschichte in die Verlängerung.

Ich hatte nach der Metallentfernung unter der Naht einen Bluterguss, der relativ groß war. Heute war ich zur Nachuntersuchung im Krankenhaus und der Arzt hat gesagt, der Bluterguss müsse weg. Er hat es zunächst mit Punktierung versucht, was sehr unangenehm war. Das funktionierte leider nicht. Deshalb wurde meine Naht wieder aufgetrennt (unter lokaler Betäubung) und der Bluterguss wurde mehr oder weniger ausgeschabt. Das war schlimmer als die Metallentfernung. Jetzt hab ich wieder eine frische Naht.

Hat jemand im Forum auch schonmal diese Erfahrung gemacht? Wurde es nach der Bluterguss-Entfernung besser?

Würde mich über eine Antwort freuen.

Viele Grüße,

Mark
Gast Christina

Beitrag von Gast Christina »

Hallo, oh ja das kenn ich auch... Meine Metallenternung ist nun knapp einen Monat her, und auch bei mir hatte sich unter der Narbe ein ziehmlicher Bluterguss gebildet, mit Schmerzen, Schwellung und die Stelle war auch immer sehr heiß... Habe mich dann zusammen mit meinem Arzt gegen eine Entfernung des Hämatoms entschieden, habe das Bein drei Wochen komplett geschont (uhi, wie ich das laufen an Krücken mittlerweile hasse) und fleißig mit Thromboreductgel geschmiert. Mittlerweile ist es schon deutlich besser, wenn auch die Stelle immer noch sehr empfindlich ist. Bin kein Arzt, kann dir aber nur raten das Bein zu schonen, um die Stelle nicht noch mehr zu reizen. Wünsch Dir auf alle Fälle gute Besserung und habe und jetzt schieb ich unser aller Lieblingswort hinterher, GEDULD

Lieben Gruß Christina
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

oje ihr zwei :shock:
das hört sich ja nicht wirklich prickelnd an :shock:

geduld - ja unser aller lieblingswort.,...

macht langsam und gute heilung wünsche ich euch :wink:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelika2 »

Hallo!

Ach Du Schreck, was gibt es denn nicht alles noch? Ich hoffe für Dich Mark, das es schnell besser wird und Du das leidige Thema bald beenden kannst, da sich ja Dein letzter Beitrag zumindest, recht positiv anhörte. Ich drücke Dir alle Daumen!!! Wird schon werden! Immer schön kühlen!!!

Wo bleibt die Sonne? 8)

LG Angelika
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Bluterguss unter der Narbe nach OP

Beitrag von joelinho »

alterego25 hat geschrieben:Ich hatte nach der Metallentfernung unter der Naht einen Bluterguss, der relativ groß war Mark
Hallo Mark, hatte auch kurz nach der Metallentfernung relativ große Blutergüsse - jawohl Mehrzahl. Mein Arzt hat mich schon darauf vorbereitet, die Löcher im Knochen bluten realtiv stark, daher bekommt man normalerweise auch wieder diese Redonschläuche, ich hatte sie auch 2 Tage drin, trotzdem hatte ich diese Ergüsse. Ich habe sie allerdings "ausgesessen" sie sind mittlerweile vom Körper von allein abgebaut, darum kann ich dir nicht mehr sagen. Such mal auf google nach, dort gibt es interessante Beiträge über die Blutungen aus Knochenlöchern nach Metallentfernung.
Ich weiß nicht ob der link funtioniert, wenn ja schau hier nach, irgendwo steht der deutsche Text. Hier gehts um die Patentierung von Stoffen, die die Löcher stopfen damit es zu keinen Hämatomen und Entzündungen kommt.
http://www.freepatentsonline.com/EP0205512.html
Gruß, Joelinho
pussy-galore
Beiträge: 70
Registriert: Do Feb 11, 2010 12:26 pm
Wohnort: NRW / Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von pussy-galore »

Hallo Mark !
Es kann auch aus einem kleinen Gefäss nachgeblutet haben. Das kommt schon mal vor
Bei der Revisions-OP wurde ja das Hämatom ausgeräumt, die Wunde gespült und noch mal Blutstillung durchgeführt.
Die kleinen Gefässe werden durch Strom koaguliert, d.h. verschmolzen. Bei etwas größeren Gefäßen macht man eine Ligatur (Unterbindung mit Faden) bzw. Durchstechung.
Du solltest Dir keine Sorgen mehr machen, der Schaden scheint jetzt behoben zu sein.
Gast

Beitrag von Gast »

Blutergüsse behandel ich immer mit Arnica Globolis.Habe ich auch gleich nach der Fraktur Op im Krankenhaus gemacht,sogar das Personal dort fand es gut.Blutergüsse dauern bei mir nicht mehr so lange. Sogar die KG hat es mir empfohlen damit weiter zu machen.
Gr. Ursel
Benutzeravatar
Ursel
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ursel »

Anonymous hat geschrieben:Blutergüsse behandel ich immer mit Arnica Globolis.Habe ich auch gleich nach der Fraktur Op im Krankenhaus gemacht,sogar das Personal dort fand es gut.Blutergüsse dauern bei mir nicht mehr so lange. Sogar die KG hat es mir empfohlen damit weiter zu machen.
Gr. Ursel

Hatte vergessen mich anzumelden.So ist das wen mal mal eben etwas schreiben will.
Gr. Ursel
alterego25
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mär 09, 2009 8:16 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von alterego25 »

wow, vielen Dank für die vielen Antworten.

War heute nochmal zur Untersuchung, der Bluterguss ist weg und die Wunde heilt gut ab. Ich habe über's Wochenende einen Zinkverband, der die Schwellung lindern soll, bin mal gespannt, ob's war bringt. Aber jetzt, denke ich, habe ich das schlimmste vorbei, mit dem gehen klappts schon wieder ganz gut.
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

das ist schön zu lesen, manches braucht halt eben seine zeit.
lernen wir wohl fast alle hier :wink: :lol:

einen schönen sommer wünsche ich dir und genieße ihn :wink:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast