noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

damuca
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 10, 2010 11:26 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von damuca »

Peppi hat geschrieben:mir tut der Pops, rücken und die schultern weh, dann kann man nachts nicht schlafen das ist so nervenraubend.
die Probleme hab ich auch. Mein Physiotherapeut hat mir Tapes (ich weis nicht wie das heißt,irgendwas japanisches)auf den Rücken geklebt,die die Muskulatur entlasten.Das hilft sehr gut.Das Zauberwort hier heißt Geduld. Und die Langeweile ist nervtötend.Aber ich sage mir,alles wird gut und die zeit krieg ich auch rum,irgendwie.... :roll:
Peppi

Beitrag von Peppi »

mhhh denk ich auch! bin leider ein ungedultiger mensch den nichts schnell genug geht. aber meine pysio kommt morgen wieder und dann frag ich sie mal dannach.

kann man die heilung mit essens umstellung beschleunigen oder sonst irgendwie ????
damuca
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 10, 2010 11:26 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von damuca »

das hatte ich mich auch gefragt.also ich denke mal viel frische Sachen: Obst,Gemüse,Wildkräuter
Ich nehme zusätzlich Schüssler-Salze. Nr.1,Nr.2,Nr.3 für Knochenbrüche.
Nach der Op hab ich einige Tage Propolis als natürliches Antibiotika genommen. Katzenkralle,MSM kann auch unterstützen. Vitamin K1 ist sehr gut für zb. Knochenstoffwechsel,hab aber nichts über die Wechselwirkung mit blutverdünneneden Medikamenten gefunden.
Peppi

Beitrag von Peppi »

sodela

hab mal meine tante angerufn und die hat mir einige tipps gegeben wenn ich alle sachen da habe dann werde ich euch mal einen neuen Beitrag schreiben was genau für was gut ist.
Denk mal das es für einige interresant sein wird was man so alles machen kann mit der natur.

gruss marco
damuca
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 10, 2010 11:26 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von damuca »

...dann aber mal schnell den Beitrag schreiben... :wink:
damuca
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 10, 2010 11:26 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Beitrag von damuca »

mal was neues von mir: heute war Kontrollröntgen.Die Op ist jetzt 7 Wochen her,der Knochen ist sehr schön zusammengewachsen.Man sieht gar nix mehr. Hab jetzt erstmal 20 kg Teilbelastung für 2 Wochen, da dass Risiko noch zu hoch ist das es doch nochmal brechen könnte.
Hab jetzt auch endlich mal den Entlassungsbericht vom Krankenhaus vorliegen. Ich zitiere:
"Diagnose: Laterale Mehrfragmentfraktur Tibiakopf mit Gelenkflächenbeteiligung, vordere Kreuzbandteilruptur des li. Kniegelenks.
Operation: Diagnostische ASK Kniegelenk li. mit Teilsynovektomie und Knorpelabrasio, einschließlich offene Reposition und Einbringung von 2 kanülierten Spongiosaschrauben."

LG Katrin
damuca
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 10, 2010 11:26 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Beitrag von damuca »

so sieht das Röntgenbild von heute aus
Bild
Gast

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Beitrag von Gast »

hallo

sorry das ich jetzt erst schreibe !!

die trombose ist dazwischen gekommen!

wow bei dir sind ja "nur" 2 schrauben reingekommen bei mir sieht das a bissl anders aus ich habe 8 schrauben sowie eine 12cm titanplatte rein bekommen !

war am donnerstag beim kontroll röntgen nach 4 wochen und der doc meinte ich darf schon halbes körpergewicht belasten.
das ist ja endlich mal eine gute nachricht dachte ich, nachdem ich dann zur physio tante ging und ihr das sagte meinte die das es viel zu früh ist und ich noch warten muss mit den belasten.

bin anschließend nochmals zum doc gegangen und er sagte dann es besteht kein grund zur panik ! aber bewegen darf ich es nicht weil sonst die patella sehne reist, die sie mir beim operieren angeschnitten haben WOW danke ey

somit verlängert sich die ganze sache um 12 wochen denn solange dauert es bis die sehne geheilt ist DANKE!!!

anbei sende ich mal mein bild von meinen knie mit
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Beitrag von tina »

hi du,

eine trombose ist ja nicht wirklich toll :shock: :shock:
wie ist es denn dazu gekommen? trotz spritzen?

mit deinem bild hat es wohl leider nicht geklappt, aber falls du das noch hinbekommst, an den röntgenbildern bin ich immer sehr interessiert :lol:

ich wünsch dir viel geduld und nochmal geduld - sie wird sich am ende auszahlen!

haben die die sehne absichtlich oder aus versehen abgeschnitten?
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Gast

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Beitrag von Gast »

wenn mir mal einer erklärt wie man das bild hochladen kann dann is das kein problem
Benutzeravatar
Martiku
Beiträge: 89
Registriert: Mo Apr 26, 2010 7:59 am
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Beitrag von Martiku »

du kannst zum Beispiel hier

http://www.fotos-hochladen.net/

Fotos hochladen. Nach dem Hochladevorgang kannst du auswählen, wofür du das Bild benötigst. Dort wählst du dann "für Foren", kopierst den Link und setzt ihn hier rein. Dann müsste es eigentlich klappen.

LG Martiku
LG Tina
- Laterale Impressionsfraktur links mit Korbhenkelriss des Meniskus - OP am 01.04.2010 -
- ME am 29.03.2011 -
Gast

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Beitrag von Gast »

Bild

ich hoff das es nun geht
damuca
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 10, 2010 11:26 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Beitrag von damuca »

Ja ich hatte wirklich viel Glück mit meinem Knie. Wie ist es zu der Thrombose gekommen? Und wie merkt man das? Ich dachte mit den Spritzen plus Strumpf ist man auf der sicheren Seite :roll:
Und dann auch noch die Sehne angerissen....Ich schließe mich Tina's Frage an,war das absichtlich oder ausversehen?
Ich habe jetzt noch 3 Wochen vor mir und dann sind die 12 Wochen endlich um. Ich muß sagen die zeit ging relativ schnell um. Wobei jetzt ziehts sich ein wenig. Also nur Geduld und Geduld.

Liebe Grüße
Katrin
Gast

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitgliede.

Beitrag von Gast »

also das mit der sehne war unbeabsichtig denk ich mal weil sie mir das knie so komisch aufgeschnitten dann sind sie da hängengeblieben ! naja ist nicht so schlimm da es ja nicht die erste war sonder die 7te
hab heut abend wieder einen physio termin wo man sich dann wieder anschreien und meckern lassen muss weil es nicht geht
das ist voll ätzend, nachdem das ja keiner von uns mit absicht rauszögern will!!!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast