seit meinem Unfall im November 2009 lese ich hier immer mal wieder im Forum und informiere mich. Heute will ich auch einmal kurz von mir berichten. Ich hatte Ende letzten Jahres einen schweren Autounfall. Dabei habe ich mir einen Wirbel angebrochen und eine mediale und laterale Schienenbeinkopffraktur zugezogen.
Der Heilungsverlauf ist eigentlich sehr gut, wenn ich so lese wie es manchem von Euch ergeht. Ich durfte mein Bein 6 Wochen nach der OP nicht belasten und konnte dann innerhalb von drei Wochen zur Vollbelastung übergehen. Da es ein Wegeunfall war hatte ich das Glück vier Wochen zur Reha zu kommen. Da hat sich dann einiges getan, wofür ich sonst bestimmt länger gebraucht hätte.
Mittlerweile humpel ich manchmal schon gar nicht mehr
Letzte Woche war ich beim Gutachter und nächste Woche muß ich noch mal zum neurologischen Gutachten. Dahin wurde ich von der BG geschickt. Es geht um eine Verletztenrente. Hat da jemand von Euch Erfahrung mit? Ist Euch eine Rente zugesprochen worden?
Mittlerweile glaube ich nicht, dass das Bein noch einmal so wird wie es war. Aber ich hoffe, dass es noch um einiges besser wird. Das man wenigstens mal wieder 2-3 Stunden spazieren gehen kann, ohne Schmerzen und ohne Humpeln.