noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

damuca
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 10, 2010 11:26 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Beitrag von damuca »

Du hast wirklich schon einiges hinter dir. Und dann auch noch die Probleme mit der Sehne und Thrombose. Das ist echt krass. Lass dich nicht anmeckern von deiner Physio.Ich weis es ja aus eigener Erfahrung das es schmerzhaft ist,aber mein Physiotherapeut nimmt da schon eine gewisse Rücksicht drauf.

LG Katrin
Peppi

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Beitrag von Peppi »

mhh davon hab ich gestern nichts gemerkt! geh heut erst mal ins schwimmbad mal versuchen ob es im wasser besser geht oder nicht!
damuca
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 10, 2010 11:26 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Beitrag von damuca »

so mal wieder ein kurzer Zwischenbericht. Ich hatte jetzt 2 Wochen lang 20kg Teilbelastung,diese Woche schon 30kg. Ich bemühe mich wirklich das Bein zu belasten, obwohl das Vertrauen in das Bein noch etwas dauern wird. Wie macht ihr das mit Teilbelastung? Ich tue mich schwer das Abzuschätzen und so belaste ich wohl erheblich weniger. Nachdem ich bisher mit Schmerzen größtenteils verschont wurde fängt es jetzt erst richtig an mit der Teilbelastung. Ich bin gespannt was da noch auf mich zukommt. Nächste Woche fange ich mit meinen Physiotherapeuten an das Laufen wieder zu erlernen. Dafür ist aber eine vollständige Streckung nötig die ich noch nicht schaffe.(das heißt die Streckung muß erzwungen werden...auaaa)
Meinen Reha-Antrag hab ich gestern ausfüllen lassen,nun bin ich mal gespannt.Ich glaube nicht das ich sie bekomme. :x

LG Katrin
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Beitrag von tina »

hi du,

ich hab mir ne waage mit zeiger gesucht, das gesunde bein auf ein dickes buch, damit die höhe gleich ist und das versucht zu üben, da sieht man ganz gut wieviel kg man drückt mit dem bein.

ich drück dir daumen für die reha!!
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
damuca
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 10, 2010 11:26 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Beitrag von damuca »

Danke Tina. Mit der Waage übe ich auch,nur wie macht man das draußen beim gehen? Kommt da mit der Zeit ein Gefühl dafür? Ich versuche jetzt jeden Abend mit meinem Hundi soweit wie es geht spazieren zu gehen. Eine Stunde schaffe ich mit den Krücken und Teilbelastung schon. Danach muß ich mein Bein aber hochlegen. Aber es ist ein Lichtblick,auch wenn ich mir alles ein bißchen einfacher vorgestellt habe. Ich lese fleißig weiterhin eure Berichte und bin dadurch doch sehr optimistisch geworden. Ich danke dir und allen anderen.

LG Katrin
Unvollendete
Beiträge: 41
Registriert: Di Apr 27, 2010 10:54 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Beitrag von Unvollendete »

ich hoffe die Reha wird genehmigt........@damuca......
meine ist fast zu ende.....ich war jetzt fünf wochen hier und gebracht hat es doch so einiges....auch wenn ich leider nach verlassen der klinik noch immer die stützen benötige....
meine erwartungshaltung war diesbezüglich falsch......
tibiakopf ist nicht gleich tibiakopf.......
ich bin seit anfang februar im krankenstand und hoffe vielleicht in 3-4 wochen arbeiten gehen zu dürfen.........
in jedem fall drücke ich Dir die daumen für die genehmigung.....
vieles steht und fällt einfach auch mit den ärzten....

alles gute...

unvollendete
....wenn du hervorbringst was in dir ist......bringst du hervor was dich retten wird....
.....wenn du nicht hervorbringst was in dir ist wird das was du nicht hervorbringst dich zerstören......
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Beitrag von tina »

damuca hat geschrieben:Danke Tina. Mit der Waage übe ich auch,nur wie macht man das draußen beim gehen? Kommt da mit der Zeit ein Gefühl dafür? Ich versuche jetzt jeden Abend mit meinem Hundi soweit wie es geht spazieren zu gehen. Eine Stunde schaffe ich mit den Krücken und Teilbelastung schon. Danach muß ich mein Bein aber hochlegen. Aber es ist ein Lichtblick,auch wenn ich mir alles ein bißchen einfacher vorgestellt habe. Ich lese fleißig weiterhin eure Berichte und bin dadurch doch sehr optimistisch geworden. Ich danke dir und allen anderen.

LG Katrin
eine ganze stunde schaffst du schon? das ist doch super!

mit der zeit kommt das gefühl für die 30 kg und wenn du dich dann dran gewöhnt hast, kannste sicher sein das die nächste erhöhung ansteht und du dich wieder umgewöhnen musst - lach - aber das ist nicht schlimm. es geht voran - nur das zählt.

du, selbst wenn du mal ein paar kg mehr drauf wärst, ist das nicht schlimm, weil das nur ein kurzer moment ist. üb es zuhause mit der waage - die sicherheit kommt je mehr du läufst.

übrigens - mein unfall war 04/09 - heute hab ich meinen garten gemacht und meine wohnung und nun liegt mein bein auch dick und mit nem eisbeutel neben mir - denke das da auch die hitze eine große rolle spielt. also locker bleiben ..... eisbeutel drauf, hochlegen und fernseh an :-)

alles gute weiterhin!!!
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Beitrag von tina »

hallo unvollendete -

wie siehts denn aus bei dir? beugung - streckung?
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Unvollendete
Beiträge: 41
Registriert: Di Apr 27, 2010 10:54 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Beitrag von Unvollendete »

guten morgen tina.....

beugung und streckung sind gut.....
ich bin bei knappen 115 grad wieder.......
doch die muskulatur lässt zu wünschen übrig und die momente ohne krücken sind kurz....doch es gibt sie......
längere augenblicke rufen wieder hinken hervor.....anlaufschwierigkeiten unverändert und am abend geht ohne krücken gar nix mehr.......
es wird wohl noch ein maß an geduld brauchen......
ich hab gleich mein abschlussgespräch, mal sehen was der arzt spricht........
....wenn du hervorbringst was in dir ist......bringst du hervor was dich retten wird....
.....wenn du nicht hervorbringst was in dir ist wird das was du nicht hervorbringst dich zerstören......
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Beitrag von tina »

hi du,

was sagt der arzt?

ich finde 115 nicht mal so schlecht, wollte die hätte ich schon dauerhaft.

dürftest du denn ohne krücken wenn du könntest?
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Unvollendete
Beiträge: 41
Registriert: Di Apr 27, 2010 10:54 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Beitrag von Unvollendete »

hallo zusammen,

mein letzter tag auf der reha......
laut arzt habe ich große fortschritte gemacht.....
ich habe hoffnung am 01.08. stundenweise wieder arbeiten zu können....
dann war ich genau ein halbes jahr außer gefecht.....
doch auf mich wartet zu hause noch harte arbeit.......der muskelaufbau gestaltet sich schwierig.....und ohne krücken geht immer noch nicht richtig......
sobald man hinkt, sagen die ärzte man soll die krücken benutzen......
mittlerweile habe ich belastungsschmerzen, die ich vorher nicht hatte......auch da heißt es arbeiten.........
meine anlaufschwierigkeiten haben sich nicht verbessert....
ich spiele aber viel mit einem igelball herum....sowohl an der narbe.....wie auch mit dem fuß...
dass würde abhärten.....und letztlich hilft wohl wirklich nur geduld, geduld und nochmal geduld.....
gewichtsabnahme ist natürlich dringend empfohlen, wobei sie mir hier empfohlen haben im bereich verhaltenstherapie weiterzumachen.....
unabhängig von der schwere meines unfalles, so bringt er mich doch an die themen wieder heran die ich so lange weggeschoben habe....
alles hat seine zwei seiten.....
sitzen klappt hervorragend.....auf dem bauch liegen so lala und beugung und streckung sind echt gut......deshalb werde ich jetzt mit fahrrad fahren anfangen....und hoffen es wird mit der zeit hinkfrei......
die Berufsgenossenschaft hat leider noch länger freude an mir....
Euch einen schönen abend,
ich hoffe Ihr habt ein kühles plätzchen gefunden...

noch eine Tina ;-)
....wenn du hervorbringst was in dir ist......bringst du hervor was dich retten wird....
.....wenn du nicht hervorbringst was in dir ist wird das was du nicht hervorbringst dich zerstören......
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Beitrag von tina »

schöner name gelle :lol: willkommen im tina-club :wink:

echt? solang man hinkt soll man krücken nehmen? die aussage kenne ich noch nicht. das hinken ging mit der zeit weg - ohne krücken, allerdings ganz gerade lauf ich auch noch nicht, insofern denke ich dauert das einfach seine zeit. und gegen abend ist dann trotzdem immer noch ein leichtes hinken da. nachdenk

der muskelaufbau - ja - ein sehr schwieriges thema, werde im urlaub versuchen soviel wie möglich zu schwimmen - mal schauen ob sich da was tut - wenn nicht, ja dann weiß ich so langsam auch nicht mehr...

das gleiche was auch ich festgestellt habe: man bekommt so nen tritt das einem gar nix anderes übrig bleibt als sich mit sich selbst zu beschäftigen, ob man an die thematiken ran will oder nicht, irgendwie passiert das einfach...

fühl dich gedrückt - das wird alles seinen weg finden! geduld.... bäh wie isch das wort liebe :lol:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
damuca
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 10, 2010 11:26 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Beitrag von damuca »

kurzes Update von mir: Gestern und heute habe ich allen Mut zusammen genommen und bin ins Schwimmbad ( blöd mit Krücken). Schwimmen geht ist aber sehr schmerzhaft. Der Bademeister war gestern so nett und hat mich im geschlossenen Wellenbad das Laufen üben lassen,denn da geht es schön schräg rein und man kann die Wasserhöhe und somit die Belastung aufs Bein variieren. Ich bin jetzt bei einer Teilbelastung von 40kg. Nächste Woche ist Vollbelastung. Habe heute in meiner Physio den Kreuzgang mit Krücken gelernt und somit auch wieder eine "normale" Laufabfolge. Der Kopf muß zwar noch umschalten aber es wird. Von meinem Reha-Antrag habe ich noch nichts gehört.
Freut mich, Tina, das es aufwärts geht. Und irgendwie mag ich das Wort "Geduld" nich mehr lesen.... :P

LG Katrin
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Beitrag von testpilot »

tina hat geschrieben:... das hinken ging mit der zeit weg - ohne krücken ...
WANN??? WIE??? ich werd´ noch wahnsinnig. laufe völlig spastisch durch die welt und werd´ genauso mitleidig angesehen wie in den letzten 8 monaten. dabei fühl´ ich
mich eigentlich schon so frisch, fit und sportlich - na ja, ein bisschen zumindest! ;-)

in irgendeinem thread hab´ ich gelesen, man soll beim gehen imaginäre stöcke verwenden. also DAS hilft mir definitiv - schaut jedoch auch sehr eigenartig aus und ist
meinem umfeld auch kaum zuzumuten! ;-)

adieu!
damuca
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 10, 2010 11:26 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Beitrag von damuca »

Seit gestern habe ich nun Vollbelastung. Laufen auf ebenen Flächen ohne Krücken ist kein Problem. Juhu Freu....
Bergauf oder -ab und Treppen gehen noch gar nicht. Abends tut mein Knie schon ziemlich weh und es ist auch ein Hinken da. Ich werde jetzt einfach soviel wie es geht laufen. Das tägliche schwimmen letzte Woche hat sehr gut getan und es geht immer besser. Wie habe ich mich doch auf diesen Tag gefreut die Krücken mal in die Ecke zu stellen. Wie lange habt ihr so gebraucht, bis nach der Vollbelastung alles wieder so einigermaßen funktioniert hat?
Von meinem Reha-Antrag habe ich immer noch nichts gehört :cry:
Wieviele Rezepte für Physio bezahlen so die gesetzlichen Kassen?

LG Kat
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast