Habe heute euer Forum entdeckt und - ja, genau das habe ich gesucht. Hoffe, hier unter Gleichbetroffenen doch einige Antworten zu finden und freue mich auf einen Austausch. Meine Geschichte in Kurzform:
Ich bin Rike und hatte eine Tibiakopffraktor
Unfall am 14. 5. 2010. Sauberer Bruch links aussen
Krankenhaus vom 17. - 20.5. mit OP , es wurden zwei Schrauben gesetzt. Danach 6 Woch mit Krücken durch den Alltag gehüpft. Da ich ein Automaticauto habe - bin ich nach 4 Wochen wieder gefahren.
Röntgenkontrolle am 29.7. hat ergeben : alles gut verheilt, ab sofort wieder volle Belastung. Hahaha..........die Ernüchterung kam schnell, als ich merkte was ich jetzt alles nicht mehr kann.
Danach kam Krankengymnastik, seit Mitte Juli mache ich Rehasport im Sportstudio.
Mein Problem ist der linke Fuß.
Zuerst konnt ich überhaubt nicht abrollen unter Belastung. Das war wie: Sohle unterhalb der Ferse gespickt mit Reissnägeln - und unter den Zehen 5 kleine scharfe Messerchen
Naja, das Humpeln ist mal so mal so, ein Tag besser - ein Tag schlechter.......auch die Wassereinlagerungen sind noch nicht ganz weg - ach ja und diese komische Schwellung über dem Knie von der ich hier schon mehrfach gelesen habe ist auch da. Das ganze Knie ist halt noch dicker als das Andere.
Da ich selbständig bin muss ich allerdings sehen jetzt mal wieder in die Gänge zu kommen, ab Anfang September muss ich bei verschiedenen Messen meine Frau stehen (im wahrsten Sinne des Wortes)
Ich freue mich über alle möglichen Tips - auch zum Thema Entschlackung usw. Übrigens habe ich hier etwas von "Entkalkung" im Zusammenhang mit der Fraktur gelesen, kann mir aber keinen Reim darauf machen. Kann es mir jemand erklären.
Vielen Dank schon mal und
liebe Grüße
Rike