Beckenkamm - Taube Stelle nach Spongiosaentnahme bei OP
Moderator: Andi Jacomet
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Beckenkamm - Taube Stelle nach Spongiosaentnahme bei OP
Hallo an alle:
Bei meiner OP am 15.12.08 hat man aus dem Beckenkamm Spongiosamaterial entnommen und im Schienbein eingepflanzt. Dieser kleine 5cm Schnitt war bei mir die ersten Tage irrsinnig lästig - das kennen alle hier im Forum die das auch mitgemacht haben - sogar lästiger und schmerzhafter als das Knie. Man vergißt aber diese Stelle gern, weil sich alles nur ums Knie dreht. Ich habe seit damals eine relativ große Stelle (Schnittstelle beim Becken bis ca 10 cm Richtung Oberschenkel und ca 5+ cm breit) die absolut taub ist. Man spürt kein Streicheln, Zwicken, Berühren ja nicht einmal Brennen - hab ich kurz mit Feuerzeug versucht.
Es stört mich ja sonst nicht weiter, ich kann alles machen ohne dass es mich behindert, aber es ist eben komisch. Eventuell durchschnittener Nervenstrang oder so?
Was kann das sein oder wer kennt das auch?
Bei meiner OP am 15.12.08 hat man aus dem Beckenkamm Spongiosamaterial entnommen und im Schienbein eingepflanzt. Dieser kleine 5cm Schnitt war bei mir die ersten Tage irrsinnig lästig - das kennen alle hier im Forum die das auch mitgemacht haben - sogar lästiger und schmerzhafter als das Knie. Man vergißt aber diese Stelle gern, weil sich alles nur ums Knie dreht. Ich habe seit damals eine relativ große Stelle (Schnittstelle beim Becken bis ca 10 cm Richtung Oberschenkel und ca 5+ cm breit) die absolut taub ist. Man spürt kein Streicheln, Zwicken, Berühren ja nicht einmal Brennen - hab ich kurz mit Feuerzeug versucht.
Es stört mich ja sonst nicht weiter, ich kann alles machen ohne dass es mich behindert, aber es ist eben komisch. Eventuell durchschnittener Nervenstrang oder so?
Was kann das sein oder wer kennt das auch?
Gruß, Joelinho
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Beckenkamm - Taube Stelle nach Spongiosaentnahme bei OP
mitm feuerzeug.... lach... du bist ja echt ne nummer....
da kann ich dir nicht weiterhelfen. diese stelle hat mir weder direkt danach noch im nachhinein probleme gemacht.
auch an schmerzen kann ich nicht erinnern an dieser stelle - obwohl die mir vorhergesagt wurden.
irgendwie hat das gesamte bein alles überlagert.
nerven usw sitzen ja überall am körper, könnte mir schon vorstellen das da etwas schaden genommen hat.
hoffe es kann dir noch jemand weiterhelfen....
da kann ich dir nicht weiterhelfen. diese stelle hat mir weder direkt danach noch im nachhinein probleme gemacht.
auch an schmerzen kann ich nicht erinnern an dieser stelle - obwohl die mir vorhergesagt wurden.
irgendwie hat das gesamte bein alles überlagert.
nerven usw sitzen ja überall am körper, könnte mir schon vorstellen das da etwas schaden genommen hat.
hoffe es kann dir noch jemand weiterhelfen....
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
-
Rike
- Beiträge: 41
- Registriert: Do Aug 05, 2010 4:28 pm
- Wohnort: Hessen/ im Taunus
- Kontaktdaten:
Re: Beckenkamm - Taube Stelle nach Spongiosaentnahme bei OP
Hallo Joelinho ,
verstehe ich es richtig, dass du aussen, also Haut, Bindegewebe nichts spürst???
Ich hatte mal einen Bauchschnitt da war das auch so. Es hat sehr lange gedauert, bis da wieder "Gefühl drin war". Es werden ja auch feinste Nerven durchdrennt die sich zwar wieder zusammenfinden können, das dauert aber echt lange. Natürlich ist das keine Garantie das es wieder 100%-ig wird, ich kann nur sagen, dass es damals länger als 6 Monate gedauert hat.
Hoffe das tröstet dich ein wenig
Rike
verstehe ich es richtig, dass du aussen, also Haut, Bindegewebe nichts spürst???
Ich hatte mal einen Bauchschnitt da war das auch so. Es hat sehr lange gedauert, bis da wieder "Gefühl drin war". Es werden ja auch feinste Nerven durchdrennt die sich zwar wieder zusammenfinden können, das dauert aber echt lange. Natürlich ist das keine Garantie das es wieder 100%-ig wird, ich kann nur sagen, dass es damals länger als 6 Monate gedauert hat.
Hoffe das tröstet dich ein wenig
Rike
-
conny258
- Beiträge: 23
- Registriert: Do Aug 05, 2010 9:35 am
- Wohnort: Baden-Württemberg, TÜ
- Kontaktdaten:
Re: Beckenkamm - Taube Stelle nach Spongiosaentnahme bei OP
Guten morgen joelinho
periphere Nerven, auch Hautnerven , die für das Gefühl an der Stelle sitzen, gehen mit dem Hautschnitt kaputt.
Vorallen in die Richung, nach außen oder unter, je nach Verlaufsrichtung. Bei der Beckenkammentnahmen wird das Muskelgewebe mit einem Instrument (Raspatorium) abgeschoben, um den Kochen freizulegen. Das Gewebe wird dann zu Seite gehalten, damit man den Knochenspan heraus meißeln oder sägen kann. Bei Spongiosaentnahme wird der Kochen gedeckelt und darunter die Spongiosa entnommen. So kann es oder kommt es zu kleinen Nervschädigungen. Der Nerv erholt sich sehr langsam oder auch garnicht.
Ich hatte das am Daumen, da war das Gefühl Richtung Nagel weg, Pelzig, wie beim Zahnarzt. Nach 2 1/2 Jahren immer noch etwas gestört.
Jetzt nach der Knie OP habe ich, da wo die Blutleeremanschette saß und von da nach unten Richung Knie, auch dieses pelzige Gefühl. Dort ist der Nerv auf Grund des Druckes (400mm/Hg) und derlange OP-Zeit zu stark gedrückt worden. Dauert auch sehr lange bis das sich erholt.
Auch wenn bei mir das mit dem Nerv am Oberschenkel nicht mehr ganz erholt, ist mir das ehrlich gesagt egal, Hauptsache dieses blöde Knie heit gut ab.
Ein Vorteil hatte es bis jetzt die Mückenstiche jucken dort ncht
Vielleicht konnte ich Dir ein wenig helfen oder es dir einigermaßen erklären (reine Ferndiagnose)
Einen lieben Gruß
Conny
periphere Nerven, auch Hautnerven , die für das Gefühl an der Stelle sitzen, gehen mit dem Hautschnitt kaputt.
Vorallen in die Richung, nach außen oder unter, je nach Verlaufsrichtung. Bei der Beckenkammentnahmen wird das Muskelgewebe mit einem Instrument (Raspatorium) abgeschoben, um den Kochen freizulegen. Das Gewebe wird dann zu Seite gehalten, damit man den Knochenspan heraus meißeln oder sägen kann. Bei Spongiosaentnahme wird der Kochen gedeckelt und darunter die Spongiosa entnommen. So kann es oder kommt es zu kleinen Nervschädigungen. Der Nerv erholt sich sehr langsam oder auch garnicht.
Ich hatte das am Daumen, da war das Gefühl Richtung Nagel weg, Pelzig, wie beim Zahnarzt. Nach 2 1/2 Jahren immer noch etwas gestört.
Jetzt nach der Knie OP habe ich, da wo die Blutleeremanschette saß und von da nach unten Richung Knie, auch dieses pelzige Gefühl. Dort ist der Nerv auf Grund des Druckes (400mm/Hg) und derlange OP-Zeit zu stark gedrückt worden. Dauert auch sehr lange bis das sich erholt.
Auch wenn bei mir das mit dem Nerv am Oberschenkel nicht mehr ganz erholt, ist mir das ehrlich gesagt egal, Hauptsache dieses blöde Knie heit gut ab.
Ein Vorteil hatte es bis jetzt die Mückenstiche jucken dort ncht
Vielleicht konnte ich Dir ein wenig helfen oder es dir einigermaßen erklären (reine Ferndiagnose)
Einen lieben Gruß
Conny
liebe Grüße
Conny
Conny
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Beckenkamm - Taube Stelle nach Spongiosaentnahme bei OP
@Rike und conny258:
Danke für die Antworten, es fühlt sich genauso an wie Rike beschreibt. Hi conny258, aus deiner sehr umfangreichen Antwort kann ich jetzt schon ableiten, warum das so taub ist, wenn da auch so "weggeschabt" wird. Na wie gesagt es stört ja sonst nicht weiter, aber heute habe ich eine Hose mit anderem Schnitt an als sonst und genau da geht der Gürtel beim Sitzen so über diese Stelle, dass es sich so komisch anfühlt.
Aber viel wichtiger ist das verd...Knie, wie conny schön gesagt hat.
Danke für die Antworten, es fühlt sich genauso an wie Rike beschreibt. Hi conny258, aus deiner sehr umfangreichen Antwort kann ich jetzt schon ableiten, warum das so taub ist, wenn da auch so "weggeschabt" wird. Na wie gesagt es stört ja sonst nicht weiter, aber heute habe ich eine Hose mit anderem Schnitt an als sonst und genau da geht der Gürtel beim Sitzen so über diese Stelle, dass es sich so komisch anfühlt.
Aber viel wichtiger ist das verd...Knie, wie conny schön gesagt hat.
Gruß, Joelinho
- Martiku
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo Apr 26, 2010 7:59 am
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Beckenkamm - Taube Stelle nach Spongiosaentnahme bei OP
Hallo Joelinho,
an der Stelle am Becken habe ich keine Empfindungsstörungen. Allerdings habe ich seit der OP, also seit 4 Monaten links von der Narbe am Schienbein kein Gefühl. Es stört jetzt nicht sonderlich, aber es ist schon komisch. Nachdem ich beim Tasten mit den Fingern hinterher nicht mehr wusste, ob ich die Berührung am Bein merke, oder ob es doch die Nerven am Finger sind, hab ich es mit nem kalten Löffel probiert
. Bis heute spüre ich weder kalt noch warm links von der Narbe am Bein. Wenn ich einen gewissen Druck ausübe, dann merke ich natürlich irgendwann was, aber "mit der Haut fühlen" kann ich nicht. Habe auch gehört, dass es ziemlich lange dauern kann, bis die getrennten Nerven wieder zusammen gefunden haben.
Da die Metallentfernung ja irgendwann noch ansteht, mache ich mir im Moment überhaupt keine Illusionen, da mögliche wiederkehrenden Empfindungen ja dann auch wieder zerstört werden. Wird also noch was dauern, aber stören tut es mich nicht wirklich.
LG Tina
an der Stelle am Becken habe ich keine Empfindungsstörungen. Allerdings habe ich seit der OP, also seit 4 Monaten links von der Narbe am Schienbein kein Gefühl. Es stört jetzt nicht sonderlich, aber es ist schon komisch. Nachdem ich beim Tasten mit den Fingern hinterher nicht mehr wusste, ob ich die Berührung am Bein merke, oder ob es doch die Nerven am Finger sind, hab ich es mit nem kalten Löffel probiert
Da die Metallentfernung ja irgendwann noch ansteht, mache ich mir im Moment überhaupt keine Illusionen, da mögliche wiederkehrenden Empfindungen ja dann auch wieder zerstört werden. Wird also noch was dauern, aber stören tut es mich nicht wirklich.
LG Tina
LG Tina
- Laterale Impressionsfraktur links mit Korbhenkelriss des Meniskus - OP am 01.04.2010 -
- ME am 29.03.2011 -
- Laterale Impressionsfraktur links mit Korbhenkelriss des Meniskus - OP am 01.04.2010 -
- ME am 29.03.2011 -
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Beckenkamm - Taube Stelle nach Spongiosaentnahme bei OP
Hallo Martiku,Martiku hat geschrieben:an der Stelle am Becken habe ich keine Empfindungsstörungen. Allerdings habe ich seit der OP, also seit 4 Monaten links von der Narbe am Schienbein kein Gefühl. Da die Metallentfernung ja irgendwann noch ansteht, mache ich mir im Moment überhaupt keine Illusionen, da mögliche wiederkehrenden Empfindungen ja dann auch wieder zerstört werden. Wird also noch was dauern, aber stören tut es mich nicht wirklich.
das war bei mir auch auf einem kleinen Bereich entlang der Narbe so, und zwar genau dort wo darunter die LISS-Platte war. Da es mich auch nie gestört hat, habe ich es bis heute auch nicht erwähnt - aber siehe da, seit das Metall draussen ist (25.3.10) ist das Gefühl dort wieder ganz normal da.
Gruß, Joelinho
- Andi Jacomet
- Site Admin
- Beiträge: 133
- Registriert: Do Nov 03, 2005 9:10 pm
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Beckenkamm - Taube Stelle nach Spongiosaentnahme bei OP
Komsich, bei mir wurde da sogar 2x Spongiosa entnommen - und die Stelle ist (im Gegensatz zu weiten Teilen des Schienbeins) kaum taub, vielleicht ein kleines bisschen, kaum spürbar. Es steckt sogar noch ein Stück grüner Faden drin, der bei der Fadenentfernung vor 4 Jahren vergessen ging. Gut sichtbar - ideal, um Kinder zu erschrecken
Hingegen hatte ich nach dem letzten Herumgeschnipsel am Beckenkamm etwa eine Woche lang "Taubheitsgefühle" in einem für den Mann relativ zentralen Organ etwas weiter rechts unten... DAS war unangenehm! Zum Glück normalisierte sich das aber alles schnell wieder.
Hingegen hatte ich nach dem letzten Herumgeschnipsel am Beckenkamm etwa eine Woche lang "Taubheitsgefühle" in einem für den Mann relativ zentralen Organ etwas weiter rechts unten... DAS war unangenehm! Zum Glück normalisierte sich das aber alles schnell wieder.
Meine Story vom Unfall bis heute gibts hier.
Ich bin zwar Gründer dieser Seite, gucke aber selten vorbei. Im Zweifelsfall PM schreiben, danke!
Sich für den Forumsbetrieb erkenntlich zeigen? Gern, danke - einfach meine kleine Firma berücksichtigen!
Ich bin zwar Gründer dieser Seite, gucke aber selten vorbei. Im Zweifelsfall PM schreiben, danke!
Sich für den Forumsbetrieb erkenntlich zeigen? Gern, danke - einfach meine kleine Firma berücksichtigen!
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Beckenkamm - Taube Stelle nach Spongiosaentnahme bei OP
hi andi, wieder einmal ein Beweis wie unterschiedlich bei jedem Einzelnen die ganze Sache abläuft und welch unterschiedliche Auswirkungen auftreten. Ich hab mich seit meinem Beitrag jeden Tag so ca. 10 min um die Stelle gekümmert (massiert, gedrückt, erwärmt, gekühlt) nur um zu Schauen ob sich was ändert - ? - nichts, bleibt absolut taub. Und entlang meiner 20cm langen Narbe am Knie ist das Gefühl wieder ganz da, vielleicht nicht ganz gleich wie beim gesunden Knie aber es ist da.
Gruß, Joelinho
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Beckenkamm - Taube Stelle nach Spongiosaentnahme bei OP
Habe diesen Threat mal wieder hervorgeholt. Seit ich vorgestern eine Warze beim Augenlid und ein Muttermal oberhalb des linken Beckenknochens entfernen hab lassen hab ich festgestellt, dass die genannte Stelle mittlerweile lustigerweise nicht mehr taub ist. Ich weiß nicht wie lange dies schon so ist, aber jetzt habe ich dort überall wieder ein Gefühl und spüre zwicken, kratzen und ähnliche Sachen. Die von Seidenpfötchen immer wieder erwähnte Putz- und Reperaturkolonne von kleinen Männchen im Körper dürfte also auch hier erfolgreich gewesen sein.
Gruß, Joelinho
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Beckenkamm - Taube Stelle nach Spongiosaentnahme bei OP
Salü Joe,
dazu sag ich nur: Besser spät als nie !!!
LG Marion
dazu sag ich nur: Besser spät als nie !!!
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Beckenkamm - Taube Stelle nach Spongiosaentnahme bei OP
Hallo Joe,
das ist schon mal gut zu wissen. Denn um meine Narbe herum ist so einiges taub.
das ist schon mal gut zu wissen. Denn um meine Narbe herum ist so einiges taub.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
baeumchen
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
- Kontaktdaten:
Re: Beckenkamm - Taube Stelle nach Spongiosaentnahme bei OP
Hallo Joe, hallo iceeye,
wie sieht es denn bei Euren Narben am Knie aus? Sind die auch noch taub? Durch dei 3 OPs und nun 4 Narben ist das bei mir ne echt große Fläche die nun taub ist. Und ich frag mich ob das wohl irgendwann nachlässt?
Aber Joes Bericht lässt mich da ja doch noch hoffen, dass sich da auch nach Jahren noch was ändern kann.
Am Beckenkamm hingegen ist die Stelle garnicht taub - wundert mcih selbt, denn am Anfang war da ein Nerv extremst gereizt und hat mich 2 Wochen schwer geärgert. Aber seitdem die Narbe zu ist, ist da alles gut.
Schön dass der Joe als alter Hase und positives Beispiel wieder öfter hier ist
Einen lieben Gruß
Das Baeumchen
wie sieht es denn bei Euren Narben am Knie aus? Sind die auch noch taub? Durch dei 3 OPs und nun 4 Narben ist das bei mir ne echt große Fläche die nun taub ist. Und ich frag mich ob das wohl irgendwann nachlässt?
Aber Joes Bericht lässt mich da ja doch noch hoffen, dass sich da auch nach Jahren noch was ändern kann.
Am Beckenkamm hingegen ist die Stelle garnicht taub - wundert mcih selbt, denn am Anfang war da ein Nerv extremst gereizt und hat mich 2 Wochen schwer geärgert. Aber seitdem die Narbe zu ist, ist da alles gut.
Schön dass der Joe als alter Hase und positives Beispiel wieder öfter hier ist
Einen lieben Gruß
Das Baeumchen
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Beckenkamm - Taube Stelle nach Spongiosaentnahme bei OP
Also die Narbe beim Schienbein ist bei mir so ca 20 cm lang und der gesamte Bereich (auch rundherum) ist nicht taub, ich kann alles fühlen so wie beim gesunden Bein, es sind sogar wieder Haare nachgewachsen.baeumchen hat geschrieben:wie sieht es denn bei Euren Narben am Knie aus? Sind die auch noch taub? Durch dei 3 OPs und nun 4 Narben ist das bei mir ne echt große Fläche die nun taub ist. Und ich frag mich ob das wohl irgendwann nachlässt?
Dankebaeumchen hat geschrieben:Schön dass der Joe als alter Hase und positives Beispiel wieder öfter hier ist![]()
Gruß, Joelinho
-
baeumchen
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
- Kontaktdaten:
Re: Beckenkamm - Taube Stelle nach Spongiosaentnahme bei OP
MMhh - bei mir scheinen da so einige Nerven flöten gegangen zu sein
Aber ich warte mal ab - man sagte mir schon dass es Jahre dauern kann, wenn sie überhaupt noch wieder kommen....
Nun muss FRAU ne kleine Slalomrasur um die Narben machen
Aber ihr Männer habt dies Problem ja nicht
Gut dass wir drüber gesprochen haben

...na DAS wär ja ja mal eine schöne Begleiterscheinung gewesen - wenn die Haare da nicht mehr wachsen würden. Da hätte ICH auf jeden Fall nen großes Haarfreies Arealjoelinho hat geschrieben:es sind sogar wieder Haare nachgewachsen.
Gut dass wir drüber gesprochen haben
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast