... unser "Plauderstübchen"...

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
Kassenporsche
Beiträge: 129
Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Kassenporsche »

:D :D Tina, es ist göttlich deine Story zu lesen:-)
*grinsganzbreit*
ich hatte beim letzten Arztbesuch nur eine kurze Rampe bergab zum Labor mit Rolli zu schaffen....und da hatte ich schon ziemlich speed drauf.....und hab geschnauft wie ein Walross beim Rückweg:-) immer mit der Angst im Rücken der Rolli könnt nach hinten umkippen*lach*
aber du ....alle Achtung:-))
@Karin-Angelika
super!!!
ich freu mich für dich, dass es so gut klappt!
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

Wenn es bergauf geht, fahre ich mit dem Rolli rückwärts. Das gesunde Bein kann so prima helfen und die Hände müssen nur bremsen :D

Gerade war ich über eine Stunde einkaufen - Lesebrille usw. also durch die Stadt auf dem Kopfsteinpflaster. Jetzt habe ich das Gefühl, ich brauche dringend Pause :D Sohn möchte noch eine Menge Sachen gebügelt haben, am Abend soll der Koffer gepackt werden...
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
Kassenporsche
Beiträge: 129
Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Kassenporsche »

Rolli rückwärts berg auf....super Tipp!!!
*lach* könnt von mir sein....:-)

los gib n bissi was zum bügeln her, ich helf dir fix:-)
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von tina »

joelinho hat geschrieben:Alle Achtung, heut is die tina in Hochform, neuer Rekord bei Tastenanschlägen, 400 Anschläge pro Minute :wink: (ist wahrscheinlich die Vorfreude auf den Urlaub).
gelernt ist gelernt :mrgreen:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von tina »

Karin-Angelika hat geschrieben:Wenn es bergauf geht, fahre ich mit dem Rolli rückwärts. Das gesunde Bein kann so prima helfen und die Hände müssen nur bremsen :D

.
das zeigste mir mal....lach...den berg musst du im auto im ersten gang hochfahren, weil das auto sonst nicht hoch kommt :wink:

wenigstens wars gut gepflastert....boah - wenn ich daran denke wie leichtsinnig das war...mit ausgestrecktem bein das ding da runtergeschossen.... :lol:

gebügelt habsch heut schon - jetzt ist kaffeezeit... :lol:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Jette »

@ Kassenporsche: Soweit ich mich erinnere, hat die Semperoper sogar einen extra Eingang für Rollis.
Und wenn nicht, sach was...ich leg mir 2 Bretter in den Kofferraum und in 15min bin ich da :lol:
Der Haupteingang hat natürlich eine Flaniertreppe, is klar.

Für den Abend nach der Veranstaltung geht doch, gleich gegenüber der Oper, ins Italienische Dörfchen. Dort ist es richtig hübsch :wink:
Viel Spaß wünsch ich Euch...es wird unvergesslich.

Grüße
Jette
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Angelika2 »

Joa! Ich würd sagen, hier rein schauen und sich kaputt lachen ist garantiert!!! :D

Ich würde ja auch gern einen Beitrag leisten, aber ich kann irgendwie am besten jammern.... :wink:

Naja, ich versuch es mal... war heute zum Rehasport auf einen superallerneusten Stepper, mit dem man die Schrittlänge und Beugung selber bestimmen kann. Naja stell mich drauf dat Ding war aus, wieder runter Stecker gesucht, nicht gefunden, gewundert, doof geguckt....mmm auf Trainer gewartet, dumme Frage gestellt wie das Teil angeht ohne Strom, na das Neuste vom neusten geht nur an wenn man selber Energie zuführt...ppphhh, also versuchte ich das Teil anzutreten, nur leider passierte da nicht viel, weil mein kaputtes Knie die Kraft zum Antreten nicht aufbrachte, also wieder Trainer gefragt, wie ich das hinbekomme....Antwort "einfach vollen Schwung und volle Belastung und los gehts" Ich bekam einen Lachkrampf und es ging gar nichts mehr! :mrgreen:
Tzzzz, es kommt noch peinlicher... er mußte sich mit draufstellen um das super Teil zum laufen zu bringen :oops: , ich schmeiß mich weg, dieses Teil hat einen Kleinwagen gekostet, aber ich muß sagen wenn es erstmal läuft ist es spitze! :D

Guten Nacht!
Benutzeravatar
Kassenporsche
Beiträge: 129
Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Kassenporsche »

:twisted: woooooo ist mein Text hin????

Jette , ich hatte grad so was schönes geschrieben*schnief*

wer den Text hat, rückt ihn wieder raus!!!!!!


Angelika2...oh mann, das wär mir ja auch voll peinlich gewesen, au weia....*lach*
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von joelinho »

Angelika2 hat geschrieben:Joa! Ich würd sagen, hier rein schauen und sich kaputt lachen ist garantiert!!! Tzzzz, es kommt noch peinlicher... er mußte sich mit draufstellen um das super Teil zum laufen zu bringen, ich schmeiß mich weg
Ich brauche zum Lachen nicht mehr "Ooops die Pannenshow" angucken, ich stell mir einfach bildlich vor wie ihr mit euren Rollstühlen, Steppern, blinkenden und mit Rückspiegel versehenden Krücken und ähnlichen Dingen momentan durchs Leben zaubert.
Im Fotoalbum fehlt übrigens noch das Bild wo dich der Fisch ins Wasser gezogen hat :mrgreen: , dann wär die Show perfekt.
Dein "Reparaturset" an Schrauben im Knie ist auch ganz "nett" :twisted: , kann mir denken dass du auch froh bist, wenn du das wieder los bist. Spürst du eigentlich was davon oder schlummern die Schrauben eher unauffällig dahin?
Zuletzt geändert von joelinho am Mi Sep 15, 2010 7:04 am, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von tina »

einen wunderschönen guten morgen wünsche ich euch allen :wink:
hier regnet es bindfäden....bäh.... :mrgreen:

mit den texten ist es oftmals so wie mit den socken in der waschmaschine....schwupp sindse weg und keiner wars :mrgreen:
vor dem absenden kopieren - dann biste auf der sicheren seite :wink:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

Ich wünsche Euch auch einen wunderschönen guten Morgen!

Hier regnet es auch - ein grauer Mittwochmorgen sagt der Wetterbericht.
Heute habe ich keinerlei Termine, möchte meinem Sohn beim Kofferpacken helfen.
Am Abend bringen wir ihn zum Flughafen und dann ist er erst wieder zu Weihnachten auf Urlaub zurück.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
Kassenporsche
Beiträge: 129
Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Kassenporsche »

Guten Morgen...
hier regnet es nicht....nur ziemlich windig...aber sogar vereinzelte Sonnenstrahlen:-)

Termine stehen heut auch nicht an....heut abend werden wir mal in ein Lokal am Ammersee fahren und uns einen schönen Abend unter Leuten machen:-)

liebe Grüße
aus dem Kassenporsche ( der nun schon einmal öfter in der Ecke steht :D )
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Angelika2 »

@ joe: ja, daß hätte noch gefehlt, dazu kann ich verraten mein Mann lag im Wasser und zwar hatte ich den Fisch an der Angel und vor lauter Schreck hab ich die Angel zu wuchtig rausgeholt und da war ein Busch im Weg, wo sich der Fisch drin verhedderte....lach...nun versuchte mein Mann den schwer zugänglichen Fisch aus dem Busch am Wasser zu fangen und dabei fiel er ins Wasser, leider ist das auf dem Bild nicht zu sehen. :mrgreen: aber man kann es sich ja vorstellen!

Ja und ich hoffe auch das ich so viel wie möglich vom Metall los werde, denn die Wettervorhersage kann ich perfekt. Es drückt und kneift ständig und manchmal habe ich auch stechende Schmerzen, keine Ahnung ob das auch vom Metall ist, oder ob der zerbröselte Knorpel Ärger macht, aber wenn der Großteil an Schrauben raus ist, dann weiß ich es genau.

LG Angelika2
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von tina »

einen schönen freitag morgen wünsche ich euch :wink:

jaaa :wink: .... da fällt mir noch der erste tripp in die stadt ein...im rolli....schmerzgebeutelt...mit ausgestrecktem bein... :?
erstmal in darmstadt ein parkhaus finden, von dem aus man einigermassen nach oben ins leben kommt - das war schon eine herausforderung. :x endlich gefunden....ab in den fahrstuhl....schei.....war der kurz...meine freundin schiebt mich mit anlauf rein und....???? :roll:

rumms....volle lotte das bein vorne angehauen... ich war kurz vorm ohnmächtig werden - das hat selbst mir die sprache verschlagen :mrgreen:

das allerdings, ist ihr nie wieder passiert...lach :mrgreen:

witzig war auch, als wir nach diesem ausflug festgestellt haben, dass wir eine "tragende mutter" verloren haben...da ist mir nämlich der rolli am auto, beim aussteigen, buchstäblich unterm hintern zusammengekracht :lol: :lol: :lol:

dieses - optisch schöne - strassenpflaster in darmstadts innenstadt hats echt in sich.... ich wünsche jedem stadtplaner ein gebrochenes bein und dann ein ausflug über den luisenplatz....nee isch bin net gehässig :mrgreen: ....aber ist doch wahr.... :lol:

soooo..... die sonne scheint - der tag ruft, mal schauen was er bringt :wink:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

Guten Morgen!

Solche Stories habe ich leider nicht zu bieten aber ich bin gestern 3,5 km mit den Krücken gelaufen, von einer Bushaltestelle zur nächsten, immer in der Hoffnung, daß endlich ein Bus kommt. Am Ende bin ich kurz vor 18:30 an einem Geschäft angekommen, dessen Inhaberin in unserem Dorf wohnt und sie mich mitgenommen hat. Heute sind Knie und Bein beleidigt :(
Viele Grüße
Karin-Angelika
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast