sehnenspringen
Moderator: Andi Jacomet
-
schnuffi
sehnenspringen
hallo!!
hab mir vor 2 monaten den tibiakopf des linken beines gebrochen.
wurde operiert und soweit ist auch alles okay.
seit 4-5 tagen habe ich aber so ein komisches gefhl im bein, wenn ich es, nachdem ich es in der beuge oder angewinkelt hatte, wieder strecke. es fuehlt sich an wie ein sehensprung oder sowas in der art, weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll.
der arzt meinte das ich damit wohl leben muß. es ist nicht wirklich schmerzhaft, aber total unangenhem.
hat jemand so ein ähnliches problem gehabt und kann mir sagen ob das wieder weggeht oder was ich tun kann, denn leben möchte ich damit nun wirklich nicht!
herzlichen dank und einen schönen abend
hab mir vor 2 monaten den tibiakopf des linken beines gebrochen.
wurde operiert und soweit ist auch alles okay.
seit 4-5 tagen habe ich aber so ein komisches gefhl im bein, wenn ich es, nachdem ich es in der beuge oder angewinkelt hatte, wieder strecke. es fuehlt sich an wie ein sehensprung oder sowas in der art, weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll.
der arzt meinte das ich damit wohl leben muß. es ist nicht wirklich schmerzhaft, aber total unangenhem.
hat jemand so ein ähnliches problem gehabt und kann mir sagen ob das wieder weggeht oder was ich tun kann, denn leben möchte ich damit nun wirklich nicht!
herzlichen dank und einen schönen abend
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: sehnenspringen
hallo und herzlich willkommen bei uns,
ich würde den arzt wechseln und ein mrt oder ct machen lassen.
wenn herausgefunden wurde, an was es liegt - kann man entweder etwas machen oder du musst tatsächlich damit leben, je nachdem was es ist.
ich würde das nicht so hinnehmen!
alles gute für dich
ich würde den arzt wechseln und ein mrt oder ct machen lassen.
wenn herausgefunden wurde, an was es liegt - kann man entweder etwas machen oder du musst tatsächlich damit leben, je nachdem was es ist.
ich würde das nicht so hinnehmen!
alles gute für dich
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
-
Jette
- Beiträge: 216
- Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
- Kontaktdaten:
Re: sehnenspringen
Hallo Schnuffi,
oh ja, das kenne ich auch sehr gut
Gemacht wurde in den letzten 1 1/2 Jahren daran auch nichts. Und wie Dir, wurde mir auch gesagt, dass ich nun damit leben muß, weil dies genau der Effekt wäre, der nach so einer Fraktur auftritt.
Da nun aber meine Metallentfernung in unmittelbare Nähe gerückt ist, wurde zeitgleich noch eine Arthroskopie des Knies angedacht.
Also einmal große Durchsicht
Vorher soll wohl auch mal ein MRT gemacht werden (wo ich so ein bissel meine Zweifel habe, ob die Bilder tatsächlich so aussagekräftig sein werden). Aber die machen das ja schon länger und werden das sicher abschätzen können.
Als vermutlicher Grund, der auch im Röntgen nachweisbar war, waren ?Kallusdinger?, die sich zusätzlich an den Knochenrändern gebildet haben. Im Bild sind da so lauter kleine Knubbel zu sehen. Sorry, besser kann ichs nicht ausdrücken. Ich hab weder den Willen noch die Zeit, mich sooo intensiv damit auseinanderzusetzen
Die werden jedenfalls weggeschliffen, der Knorpel einmal plan geschliffen und damit sollte sich das Knacken, Knirschen und Schnippsen wohl vorerst erledigt haben.
Ob es an dem ist, schreibe ich, wenn der ganze Spuk vorbei ist
Viele Grüße und schön senkrecht bleiben
Jette
oh ja, das kenne ich auch sehr gut
Gemacht wurde in den letzten 1 1/2 Jahren daran auch nichts. Und wie Dir, wurde mir auch gesagt, dass ich nun damit leben muß, weil dies genau der Effekt wäre, der nach so einer Fraktur auftritt.
Da nun aber meine Metallentfernung in unmittelbare Nähe gerückt ist, wurde zeitgleich noch eine Arthroskopie des Knies angedacht.
Also einmal große Durchsicht
Vorher soll wohl auch mal ein MRT gemacht werden (wo ich so ein bissel meine Zweifel habe, ob die Bilder tatsächlich so aussagekräftig sein werden). Aber die machen das ja schon länger und werden das sicher abschätzen können.
Als vermutlicher Grund, der auch im Röntgen nachweisbar war, waren ?Kallusdinger?, die sich zusätzlich an den Knochenrändern gebildet haben. Im Bild sind da so lauter kleine Knubbel zu sehen. Sorry, besser kann ichs nicht ausdrücken. Ich hab weder den Willen noch die Zeit, mich sooo intensiv damit auseinanderzusetzen
Die werden jedenfalls weggeschliffen, der Knorpel einmal plan geschliffen und damit sollte sich das Knacken, Knirschen und Schnippsen wohl vorerst erledigt haben.
Ob es an dem ist, schreibe ich, wenn der ganze Spuk vorbei ist
Viele Grüße und schön senkrecht bleiben
Jette
-
Gast
Re: sehnenspringen
danke fuer eure antworten!!
den arzt muß ich gluecklicher weise nicht wechseln, da ich im krankenhaus zur nachbehandlung bin, ist eh immer ein anderer arzt da wenn ich alle 2 wochen zur nachsorge komme. werde es einfach dem nächsten nochmal sagen
hab das auch so gemacht wegen den starken schmerzen in der nacht. der eine arzt sagte das wäre normal weil man sich ja nachts nicht ablenkt und man zur ruhe kommt usw. 2 wochen später dem anderen arzt nochmal gesagt, der hat sich genauer nach dem schmerz erkundigt und mir neue schmerzmittel verschrieben.
also das was jette geschrieben hat, das werde ich nächste mal einfach mal noch mal ansprechen und fragen.
im ersten moment war ich von der antwort des arztes so platt das ich nur sagen konnte, dass ich damit aber nicht leben will. die passenden fragen kommen dann eh erst später, wenn man sich gedanken darueber macht. ich schreib mir das alles immer auf und bombadiere den dann immer mit meinen fragen.
zeitweise dachte ich auch das es was mit den schrauben oder platten zusammenhängt.naja am 6.10. hab ich den nächsten termin.
@jette wann ist denn die metallentfernung?? bitte berichte danach ob es besser bzw. ganz weg ist .
wunsch euch noch ein schönes wochenende.
den arzt muß ich gluecklicher weise nicht wechseln, da ich im krankenhaus zur nachbehandlung bin, ist eh immer ein anderer arzt da wenn ich alle 2 wochen zur nachsorge komme. werde es einfach dem nächsten nochmal sagen
hab das auch so gemacht wegen den starken schmerzen in der nacht. der eine arzt sagte das wäre normal weil man sich ja nachts nicht ablenkt und man zur ruhe kommt usw. 2 wochen später dem anderen arzt nochmal gesagt, der hat sich genauer nach dem schmerz erkundigt und mir neue schmerzmittel verschrieben.
also das was jette geschrieben hat, das werde ich nächste mal einfach mal noch mal ansprechen und fragen.
im ersten moment war ich von der antwort des arztes so platt das ich nur sagen konnte, dass ich damit aber nicht leben will. die passenden fragen kommen dann eh erst später, wenn man sich gedanken darueber macht. ich schreib mir das alles immer auf und bombadiere den dann immer mit meinen fragen.
zeitweise dachte ich auch das es was mit den schrauben oder platten zusammenhängt.naja am 6.10. hab ich den nächsten termin.
@jette wann ist denn die metallentfernung?? bitte berichte danach ob es besser bzw. ganz weg ist .
wunsch euch noch ein schönes wochenende.
-
afrikana
- Beiträge: 334
- Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
- Kontaktdaten:
Re: sehnenspringen
hallo schnuffi,
herzlich willkommen . Unser Unfall war wohl ungefähr zur gleichen Zeit.
Ich habe auch die Probleme nachts und zwar je mehr, desto mehr ich das Bein bewegen konnte, ich denke ich verdrehe es im Schlaf und liege wohl oft auch drauf, wenn das zu lange ist, werde ich wach und habe Schmerzen. Ich habe mir angewöhnt mit vielen Lagerungskissen (Venenkissen, Kniekissen , Seitenschläferkissen ....) die Position öfter zu wechseln sowie ich wacher werde.
So lange wir noch nicht arbeiten müssen, geht das ja noch. Sonst würde einem da der Schlaf fehlen.
Dieses Schnurren im Knie habe ich bisher nur ganz selten, dafür ein Gefühl ein als hätte ich ein Gummiband drin, dass zu kurz gespannt ist und jetzt wo ich mit 20-40 kg Belastung arbeiten darf, Schmerzen im Knie und Außenseite....
Auch bei mir sagt der Arzt (bei mir ist es immer der Chefarzt weil so ein kleines Krankenhaus, bei der OP war er aber in Urlaub): "ja das wundert mich jetzt nicht" oder " damit muss man noch lange rechnen" " bei der Schwere der Verletzung" .....
Ich glaube wir müssen wirklich abwarten wie wir die ersten 2-4 Wochen mit Vollbelastung klarkommen werden. Der Physio im Krankenhaus war schon älter und hatte einige Erfahrung. Er sagte mir gleich voraus, dass es ein halbes Jahr lang immer wieder Überraschungen geben wird, die man sich nicht immer durch Belastung erklären kann.
Dein Problem hatte aber bei mir eine Mitpatientin im Zimmer, die eine Spiegelung hatte. Sie haben nichts gemacht sondern gesagt die Arthrose sei zu dolle, sie brauche ein Kniegelenk. Dann war sie schnell wieder auf den Beinen und obwohl sie nichts gemacht hatten schnurrte es bei ihr im Knie. Die Ärztin meinte könnte sein, sie hätten zuviel Schmiermittel ins Knie gegeben, das würde aber mit der Zeit weniger, dann würde das Schnurren besser...
Wie weit bist du denn sonst, darfst Du schon belasten?
Grüße
afri
herzlich willkommen . Unser Unfall war wohl ungefähr zur gleichen Zeit.
Ich habe auch die Probleme nachts und zwar je mehr, desto mehr ich das Bein bewegen konnte, ich denke ich verdrehe es im Schlaf und liege wohl oft auch drauf, wenn das zu lange ist, werde ich wach und habe Schmerzen. Ich habe mir angewöhnt mit vielen Lagerungskissen (Venenkissen, Kniekissen , Seitenschläferkissen ....) die Position öfter zu wechseln sowie ich wacher werde.
So lange wir noch nicht arbeiten müssen, geht das ja noch. Sonst würde einem da der Schlaf fehlen.
Dieses Schnurren im Knie habe ich bisher nur ganz selten, dafür ein Gefühl ein als hätte ich ein Gummiband drin, dass zu kurz gespannt ist und jetzt wo ich mit 20-40 kg Belastung arbeiten darf, Schmerzen im Knie und Außenseite....
Auch bei mir sagt der Arzt (bei mir ist es immer der Chefarzt weil so ein kleines Krankenhaus, bei der OP war er aber in Urlaub): "ja das wundert mich jetzt nicht" oder " damit muss man noch lange rechnen" " bei der Schwere der Verletzung" .....
Ich glaube wir müssen wirklich abwarten wie wir die ersten 2-4 Wochen mit Vollbelastung klarkommen werden. Der Physio im Krankenhaus war schon älter und hatte einige Erfahrung. Er sagte mir gleich voraus, dass es ein halbes Jahr lang immer wieder Überraschungen geben wird, die man sich nicht immer durch Belastung erklären kann.
Dein Problem hatte aber bei mir eine Mitpatientin im Zimmer, die eine Spiegelung hatte. Sie haben nichts gemacht sondern gesagt die Arthrose sei zu dolle, sie brauche ein Kniegelenk. Dann war sie schnell wieder auf den Beinen und obwohl sie nichts gemacht hatten schnurrte es bei ihr im Knie. Die Ärztin meinte könnte sein, sie hätten zuviel Schmiermittel ins Knie gegeben, das würde aber mit der Zeit weniger, dann würde das Schnurren besser...
Wie weit bist du denn sonst, darfst Du schon belasten?
Grüße
afri
-
schnuffi
Re: sehnenspringen
wie weit ich belasten darf?????
noch gar nicht, denn ich habe mir nicht nur den tibiakopf des linken beines gebrochen, sondern auch den tibiakopf des rechten
das heißt ich sitze im rollstuhl und das noch die nächsten 5 wochen bis ich zur reha komm. bin dann mal aufs laufen gespannt...
zu den problemen nachts kann ich nur sagen das ich gar nicht weiß wie ich schlafen soll. wache trotz neuer schmerzmittel nachts auf und es fhlt sich schrecklich an.
das linke bein ist eigentlich das bessere, macht mir aber zur zeit größere sorgen.
kann das wetter damit zusammenhängen??
noch gar nicht, denn ich habe mir nicht nur den tibiakopf des linken beines gebrochen, sondern auch den tibiakopf des rechten
das heißt ich sitze im rollstuhl und das noch die nächsten 5 wochen bis ich zur reha komm. bin dann mal aufs laufen gespannt...
zu den problemen nachts kann ich nur sagen das ich gar nicht weiß wie ich schlafen soll. wache trotz neuer schmerzmittel nachts auf und es fhlt sich schrecklich an.
das linke bein ist eigentlich das bessere, macht mir aber zur zeit größere sorgen.
kann das wetter damit zusammenhängen??
-
afrikana
- Beiträge: 334
- Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
- Kontaktdaten:
Re: sehnenspringen
Hallo,
oh Du meine Güte! Dich hat es aber wirklich hart getroffen.
Kannst du schon beugen und wie ist die Streckung?
Versuch doch mal für nachts ein Venenkissen, du kannst so entspannter auf dem Rücken schlafen und hälst die Beine vielleicht ruhiger.
Zum Thema Wetter gibt es hier schon eine Diskussion , kannst Du mal nachlesen.
Ich habe am Anfang wenn es nachts nicht anders ging Novalgin Tropfen genommen, aber die hattest Du sicher schon.
Gute Besserung
afri
oh Du meine Güte! Dich hat es aber wirklich hart getroffen.
Kannst du schon beugen und wie ist die Streckung?
Versuch doch mal für nachts ein Venenkissen, du kannst so entspannter auf dem Rücken schlafen und hälst die Beine vielleicht ruhiger.
Zum Thema Wetter gibt es hier schon eine Diskussion , kannst Du mal nachlesen.
Ich habe am Anfang wenn es nachts nicht anders ging Novalgin Tropfen genommen, aber die hattest Du sicher schon.
Gute Besserung
afri
-
schnuffi
Re: sehnenspringen
novalgin hatte ich im krankenhaus.
als ich dann nach hause bin hab ich voltaren kapseln bekommen und nun nehme ich paracetamol 500.
was ist denn ein venenkissen??
beugen und strecken kann ich meine beine schon recht gut. ich kann machen was ich will und wie weit ich will, deshalb kann ich keine zahlen nennen, soll bzw. darf nur nicht belasten. obwohl ich schon ab und zu beim umsetzen vom rollstuhl etwas belaste, was eigentlich nicht ausbleibt. aber ich denke das duerfte nun auch nicht mehr schaden...
als ich dann nach hause bin hab ich voltaren kapseln bekommen und nun nehme ich paracetamol 500.
was ist denn ein venenkissen??
beugen und strecken kann ich meine beine schon recht gut. ich kann machen was ich will und wie weit ich will, deshalb kann ich keine zahlen nennen, soll bzw. darf nur nicht belasten. obwohl ich schon ab und zu beim umsetzen vom rollstuhl etwas belaste, was eigentlich nicht ausbleibt. aber ich denke das duerfte nun auch nicht mehr schaden...
-
afrikana
- Beiträge: 334
- Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
- Kontaktdaten:
Re: sehnenspringen
das hört sich ja schon super an.
Ich weiss gar nicht ob ich das schaffen würde mich so in den rollstuhl zu hieven!
schau mal hier im thread hilfsmittel, da bin ich auf so ein kissen gestossen und habe es mir bestellt. Es lagert deine Beine ab dem Knie entspannt hoch . such mal danach.
Ich bin gespannt, wie es bei Dir dann weitergeht, ob du gleich beide Beine belasten darfst, du stellst die Rehaleute ja echt vor ne Aufgabe
afri
Ich weiss gar nicht ob ich das schaffen würde mich so in den rollstuhl zu hieven!
schau mal hier im thread hilfsmittel, da bin ich auf so ein kissen gestossen und habe es mir bestellt. Es lagert deine Beine ab dem Knie entspannt hoch . such mal danach.
Ich bin gespannt, wie es bei Dir dann weitergeht, ob du gleich beide Beine belasten darfst, du stellst die Rehaleute ja echt vor ne Aufgabe
afri
-
schnuffi
Re: sehnenspringen
hahaha
ich stelle nicht nur die reha leute vor ne aufgabe...
ich habe mich selbst vor eine aufgabe gestellt, aber ich meistere sie (mit hilfe meiner eltern und noch einigen anderen) hervorragend.
das mit dem rollstuhl ist wirklich blöde, glucklicherweise bin ich kurz vor dem unfall umgezogen, in dr alten wohnung wäre es unmöglich mit dem rollstuhl gewesen.
doof ist nur das ich nicht aus dem haus komme, da ich keinen fahrstuhl habe.
werde gleich mal nach dem venenkissen ausschau halten.
werde dich auf dem laufenden halten, wie es in der reha so läuft. wie siehts bei dir aus mit reha??
ich stelle nicht nur die reha leute vor ne aufgabe...
ich habe mich selbst vor eine aufgabe gestellt, aber ich meistere sie (mit hilfe meiner eltern und noch einigen anderen) hervorragend.
das mit dem rollstuhl ist wirklich blöde, glucklicherweise bin ich kurz vor dem unfall umgezogen, in dr alten wohnung wäre es unmöglich mit dem rollstuhl gewesen.
doof ist nur das ich nicht aus dem haus komme, da ich keinen fahrstuhl habe.
werde gleich mal nach dem venenkissen ausschau halten.
werde dich auf dem laufenden halten, wie es in der reha so läuft. wie siehts bei dir aus mit reha??
-
afrikana
- Beiträge: 334
- Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
- Kontaktdaten:
Re: sehnenspringen
guten morgen schnuffi,
ich hoffe die nacht war besser!
ich habe eine ambulante reha beantragt, die ich frühestens am 10. oktober antreten darf. habe aber noch nichts gehört ob bewilligt oder nicht, werde montag noch mal anrufen und nerven ...
afri
ich hoffe die nacht war besser!
ich habe eine ambulante reha beantragt, die ich frühestens am 10. oktober antreten darf. habe aber noch nichts gehört ob bewilligt oder nicht, werde montag noch mal anrufen und nerven ...
afri
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: sehnenspringen
Hallo schnuffi, das klingt nach wirklich viel Arbeit, beide Beine, das ist arg. Ganz oben bei deinem 1. Beitrag hast du geschrieben,...ich hab mir den Tibiakopf des linken Beines gebrochen ..., was ist dir denn passiert, dass du beide Tibiaköpfe gebrochen hast? Autounfall, Sport....?schnuffi hat geschrieben:denn ich habe mir nicht nur den tibiakopf des linken beines gebrochen, sondern auch den tibiakopf des rechten
Gruß, Joelinho
-
schnuffi
Re: sehnenspringen
ich hatte einen kleinen radunfall...völlig unspektakulär
ein auto stand auf dem radweg und ich wollte es vorne umfahren. bin dann aber ausversehen vom bordstein abgerutscht und beim rauffahren ist es dann irgendwie passiert.was genau passiert ist weiß ich nicht, nach dem physiotherapeuten im kkh muß ich leicht vom sattel abgerutscht sein und in eine x-bein haltung gekommen sein, hab es dann auch knacken gehört. bin dann einfach umgefallen.
so schnell kann es gehen sich beide beine zu brechen. glucklicherweise ein BG unfall
ja, hab im anfangsbeitrag nur von einem bein geschrieben, weil mir das ja auch gerade sorgen bereitet. wollte eigentlich nichts vom 2. schreiben. hatte hier schon mal einen betrag gschrieben und den wieder löschen lassen, aus verschiedenen gruenden.
aber dann habe ich mich doch dazu entschlossen vom 2. zu erzählen, weil ich ja nichts angeben kann von einer teilbelastung, wonach ich ja gefragt wurde. luegen wollte ich auch nicht.
schönen tag noch...ich bleibe heute mal im bett (den spruch hab ich meiner mutte anfangs im kkh immer gesagt als ich noch nicht aufstehen konnte )
ein auto stand auf dem radweg und ich wollte es vorne umfahren. bin dann aber ausversehen vom bordstein abgerutscht und beim rauffahren ist es dann irgendwie passiert.was genau passiert ist weiß ich nicht, nach dem physiotherapeuten im kkh muß ich leicht vom sattel abgerutscht sein und in eine x-bein haltung gekommen sein, hab es dann auch knacken gehört. bin dann einfach umgefallen.
so schnell kann es gehen sich beide beine zu brechen. glucklicherweise ein BG unfall
ja, hab im anfangsbeitrag nur von einem bein geschrieben, weil mir das ja auch gerade sorgen bereitet. wollte eigentlich nichts vom 2. schreiben. hatte hier schon mal einen betrag gschrieben und den wieder löschen lassen, aus verschiedenen gruenden.
aber dann habe ich mich doch dazu entschlossen vom 2. zu erzählen, weil ich ja nichts angeben kann von einer teilbelastung, wonach ich ja gefragt wurde. luegen wollte ich auch nicht.
schönen tag noch...ich bleibe heute mal im bett (den spruch hab ich meiner mutte anfangs im kkh immer gesagt als ich noch nicht aufstehen konnte )
-
schnuffi
Re: sehnenspringen
die nacht war ganz okay. bin nur 2-3 mal aufgewacht aber die schmerzen waren sehr stark. wollte aber keine schmerzmittel nehmen, solange ich wieder einschlafen kann.afrikana hat geschrieben:guten morgen schnuffi,
ich hoffe die nacht war besser!
ich habe eine ambulante reha beantragt, die ich frühestens am 10. oktober antreten darf. habe aber noch nichts gehört ob bewilligt oder nicht, werde montag noch mal anrufen und nerven ...
afri
eben nach dem aufwachen war es wieder so doll.
kann es vielleicht auch damit zusammenhängen das es so weh tut, weil man das bein beim schlafen anders bewegt oder auch mal ne weile gar nicht??
denn immer kurz nach dem aufstehen ist der dolle schmerz weg oder bin ich dann etwa schon so vom schmerz abgelenkt??
versteh das nicht.
hab ir das venenkissen jetz mal angesehen. ich glaube nich das es was fuer mich ist. ich bin ein bauchschläfer
-
schnuffi
Re: sehnenspringen
noch was vergessen
wieso denn eine ambulante reha und keine stationäre???
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast