inga - konservativ ja/nein?
Moderator: Andi Jacomet
-
Gast
inga - konservativ ja/nein?
Guten Tag allerseits,
bin durch Zufall auf euer Forum gestoßen mit genau meinem Thema.
Hatte am 30.08. 2010 einen DVG Bus Unfall,wo ich mit der Kniescheibe vor einer Stahlhaltestange geschleudert wurde.
Bei den Röntgenbilder im Krankenhaus sagten sie kein Bruch,und überwiesen mich zum Chirugen.Der schickte mich zur
Magnetresonanztomographie und weiter zum CT.
Dabei kam raus laut Bericht: laterale Tibiakopffraktur mit vertikaler Frakturkomponente in der proximalen
Tibiameta-/diaphyse.
Dieser Bericht lag gestern bei dem Chirurgen vor--heute sollte ich schon im Krankenhaus zur Operation eingeliefert werden.
Nach meiner Frage,ob es eine Alternative gibt--meinte er--ob ich in 20 Jahren Athrose haben wollte.
Da ich eure Berichte hier gelesen habe,und auch zu alternativen Heilmethoden neige--ich nehme Arnica C30,Schüssler Salze,habe eine Magnetfeldmatte und den Quick Zap von Frischknecht mache das 3x am Tag,und spüre dabei wie die Wellen o. Resonanz durch das Knie strömen.
Ich habe Maggie`s Bericht sehr verfolgt,der aber von 2007 ist--liebe Maggie,du müßtest in meiner Stadt Duisburg wohnen--wenn du hier reinschaust wäre ich dir sehr dankbar,wenn du dich melden würdest.
Wenn andere Erfahrungen gemacht haben mit konservativer Behandlung bitte ich um Nachricht.
lieben gruß an alle von Inga
bin durch Zufall auf euer Forum gestoßen mit genau meinem Thema.
Hatte am 30.08. 2010 einen DVG Bus Unfall,wo ich mit der Kniescheibe vor einer Stahlhaltestange geschleudert wurde.
Bei den Röntgenbilder im Krankenhaus sagten sie kein Bruch,und überwiesen mich zum Chirugen.Der schickte mich zur
Magnetresonanztomographie und weiter zum CT.
Dabei kam raus laut Bericht: laterale Tibiakopffraktur mit vertikaler Frakturkomponente in der proximalen
Tibiameta-/diaphyse.
Dieser Bericht lag gestern bei dem Chirurgen vor--heute sollte ich schon im Krankenhaus zur Operation eingeliefert werden.
Nach meiner Frage,ob es eine Alternative gibt--meinte er--ob ich in 20 Jahren Athrose haben wollte.
Da ich eure Berichte hier gelesen habe,und auch zu alternativen Heilmethoden neige--ich nehme Arnica C30,Schüssler Salze,habe eine Magnetfeldmatte und den Quick Zap von Frischknecht mache das 3x am Tag,und spüre dabei wie die Wellen o. Resonanz durch das Knie strömen.
Ich habe Maggie`s Bericht sehr verfolgt,der aber von 2007 ist--liebe Maggie,du müßtest in meiner Stadt Duisburg wohnen--wenn du hier reinschaust wäre ich dir sehr dankbar,wenn du dich melden würdest.
Wenn andere Erfahrungen gemacht haben mit konservativer Behandlung bitte ich um Nachricht.
lieben gruß an alle von Inga
-
testpilot
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopffraktur ohne OP
servus inga,Guest hat geschrieben:...Wenn andere Erfahrungen gemacht haben mit konservativer Behandlung bitte ich um Nachricht....
die wenigsten hier haben den tibiakopf so leicht verletzt, dass eine konservative behandlung möglich gewesen wäre. aber wer weiss, vielleicht meldet sich ja doch jemand.
alles gute und grüsse aus einem kalten, herbstlichen wien ...
testpilot
-
Gast
Re: Tibiakopffraktur ohne OP
Danke Testpilot,
für deine guten Wünsche
ich hoffe auf positive Meldungen--bisher habe ich ganz viel Glück in meinem Leben gehabt--das,was Gott o.Höhere Macht
genannt wird,war immer mit mir an meiner Seite
lieben Gruß aus dem Ruhrgebiet von Inga
für deine guten Wünsche
ich hoffe auf positive Meldungen--bisher habe ich ganz viel Glück in meinem Leben gehabt--das,was Gott o.Höhere Macht
genannt wird,war immer mit mir an meiner Seite
lieben Gruß aus dem Ruhrgebiet von Inga
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopffraktur ohne OP
Hallo Inga, also ich weiß nicht genau was Tibiameta-/diaphyse bedeutet, aber wenn die Fraktur ins Gelenk gehen sollte - also ein Riß oder noch schlimmer eine Stufe im Tibiakopfplateau - dann bitte laß es operieren. Nur dadurch kann mit einiger Sicherheit eine ebene Fläche hergestellt werden die keine oder kaum Reibung im Gelenk erzeugt. Und nur dann bist du eventuell halbwegs sicher vor einer möglichen Arthrose. Bei konservativer Behandlung könnten sogar die oben erwähnten 20 Jahre zu optimistisch sein. Ich hab mich wirklich fast bis zum Exzess mit dieser "Saufraktur" beschäftigt - nicht nur hier im Forum - und es wird bei Verschiebung oder Stufe oder Riß fast immer operiert. Suche mal bei google nach - vor allem betreffend die OP-Technik und OP-Ziel dann findest du einiges.Gast hat geschrieben:Dabei kam raus laut Bericht: laterale Tibiakopffraktur mit vertikaler Frakturkomponente in der proximalen
Tibiameta-/diaphyse.
Dieser Bericht lag gestern bei dem Chirurgen vor--heute sollte ich schon im Krankenhaus zur Operation eingeliefert werden.
Nach meiner Frage,ob es eine Alternative gibt--meinte er--ob ich in 20 Jahren Athrose haben wollte.
Auf jeden Fall die besten Wünsche von mir, egal wie du dich entscheiden solltest.
Gruß, Joelinho
-
Gast
Re: Tibiakopffraktur ohne OP
Hallo Joelinho!
Hast du selber eine O.P. hinter dir,und bist gut damit gefahren?
Warum wollen die Ärzte heute so schnell operieren?
Vor Jahren war es gang und gebe Knochenbrüche von alleine ausheilen zu lassen.
lieben Gruß aus dem Ruhrgebiet von Inga
Hast du selber eine O.P. hinter dir,und bist gut damit gefahren?
Warum wollen die Ärzte heute so schnell operieren?
Vor Jahren war es gang und gebe Knochenbrüche von alleine ausheilen zu lassen.
lieben Gruß aus dem Ruhrgebiet von Inga
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: inga - konservativ ja/nein?
hallo inga,
erstmal herzlich willkommen bei uns
ich glaube nicht, dass maggie hier noch mitliest, habe dir deshalb deinen thread abgetrennt und ein eigenständiges thema gemacht.
zu deiner frage:
momentan gibts noch einen mit-leidenen hier, der auch ohne op auf heilung wartet. allerdings weiß ich nicht ob man eure bruch-art vergleichen kann.
mein rat wäre (das ist meine persönliche meinung - ich bin KEIN arzt)
sobald das plateau mit betroffen ist und die gelenkfläche versetzt ist, über eine op nachzudenken. im zweifel eine zweitmeinung einholen.
da ich einen trümmerbruch hatte, gings gar nicht ohne op. du siehst - diese verletzung kann sehr komplex und vielschichtig sein. und wirklich beurteilen, kann das nur ein kompetenter arzt.
wie gehts denn nun bei dir weiter?
erstmal herzlich willkommen bei uns
ich glaube nicht, dass maggie hier noch mitliest, habe dir deshalb deinen thread abgetrennt und ein eigenständiges thema gemacht.
zu deiner frage:
momentan gibts noch einen mit-leidenen hier, der auch ohne op auf heilung wartet. allerdings weiß ich nicht ob man eure bruch-art vergleichen kann.
mein rat wäre (das ist meine persönliche meinung - ich bin KEIN arzt)
sobald das plateau mit betroffen ist und die gelenkfläche versetzt ist, über eine op nachzudenken. im zweifel eine zweitmeinung einholen.
da ich einen trümmerbruch hatte, gings gar nicht ohne op. du siehst - diese verletzung kann sehr komplex und vielschichtig sein. und wirklich beurteilen, kann das nur ein kompetenter arzt.
wie gehts denn nun bei dir weiter?
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopffraktur ohne OP
Ja hab ich hinter mir - ich bin sehr gut damit gefahren - und ich bin der Letzte der sich operieren lassen wollte, aber bei mir gings nicht anders, weil der äußere (laterale) Teil des Schienbeinkopfs abgebrochen ist und ein großer Teil des Bruchstücks am unteren Ende zerbröselt war, das dann mit Knochenmaterial aus meinem Beckenknochen aufgefüttert werden mußte. Da der Bruch schräg durchs Gelenk ging und dabei eine Stufe von ca. 1/2 bis 1 cm entstand war es notwendig das Tibiakopfplateau wieder vollkommen eben zu machen. (OP am 15.12.2008 und Metallentfernung am 25.3.2010). Deshalb hab ich auch bei dir genau nachgefragt, ob das Gelenk auch beschädigt ist.Gast hat geschrieben:Hallo Joelinho!
Hast du selber eine O.P. hinter dir,und bist gut damit gefahren?
Warum wollen die Ärzte heute so schnell operieren?
Vor Jahren war es gang und gebe Knochenbrüche von alleine ausheilen zu lassen.
Auf Seite 2 der Themen kannst du bei einem Beitrag von mir auch ein Bild sehen (Bilder - Vor und nach Metallentfernung), meine ganze Geschichte steht irgendwo anders im Forum (Rodelunfall).
Ich bin auch deiner Meinung - hab ich auch oft hier schon geschrieben - dass die Ärzte oft zu
schnell operieren wollen, aber es gibt eben Fälle (gerade hier bei uns Forumsmitgliedern), wo es ohne OP auf keinen Fall geht. Es kommt eben immer auf die Schwere der Verletzung an und ich hab zwar nachgesucht was deine Diagnose bedeutet, hab aber dazu nichts passendes gefunden.
Ups, Tina hat mir dazwischengefunkt, aber sie sagt genau das richtige.
Also alles Gute aus Tirol!
Gruß, Joelinho
-
Gast
Re: inga - konservativ ja/nein?
An Tina!
Hallo Tina,habe schon verzweifelt meinen Bericht mit Antworten gesucht.Ich habe den Moderatoren geschrieben,ob sie mich gelöscht haben,weil ich nur Gast bin.Werde mich aber jetzt anmelden.
Ja,deine Geschichte scheint gut verlaufen zu sein.Ich habe 2 Freunde die noch immer nach einem Jahr herumhampeln.
lieben Gruß Inga
Hallo Tina,habe schon verzweifelt meinen Bericht mit Antworten gesucht.Ich habe den Moderatoren geschrieben,ob sie mich gelöscht haben,weil ich nur Gast bin.Werde mich aber jetzt anmelden.
Ja,deine Geschichte scheint gut verlaufen zu sein.Ich habe 2 Freunde die noch immer nach einem Jahr herumhampeln.
lieben Gruß Inga
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: inga - konservativ ja/nein?
hier wird nix gelöscht
bei mir wars april 2009 .... und hampeln werd ich wohl noch etwas länger....
wie gehts nun weiter bei dir??
bei mir wars april 2009 .... und hampeln werd ich wohl noch etwas länger....
wie gehts nun weiter bei dir??
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
-
Gast
Re: inga - konservativ ja/nein?
Hallo Joelinho!
Prima,dass bei dir alles so gut verlaufen ist.Deinen Bericht auf Seite 2 werde ich nachher mal durchlesen.
Was mich so stutzig machte bei der Aussage des Chirurgen.Er zeigte mir die Ct Aufnahme,sagte da ist der Bruch,wo ich
überhaupt nichts sah,sondern nur eine glatte Fläche,zeichnete mir die Metallplatte dadrauf,und als ich fragte,ob es keine
Alternative gibt,frug er nach meinem Alter und sagte dann,ob ich in 20 Jahren Athrose haben möchte.............
Liebe Leute,da bin ich über 80 Jahre----wer weiß ob ich da noch lebe (mein Humor)
Ich werde eine zweite Meinung von einem anderen Chirurgen trotzdem einholen.
gruß von Inga
Prima,dass bei dir alles so gut verlaufen ist.Deinen Bericht auf Seite 2 werde ich nachher mal durchlesen.
Was mich so stutzig machte bei der Aussage des Chirurgen.Er zeigte mir die Ct Aufnahme,sagte da ist der Bruch,wo ich
überhaupt nichts sah,sondern nur eine glatte Fläche,zeichnete mir die Metallplatte dadrauf,und als ich fragte,ob es keine
Alternative gibt,frug er nach meinem Alter und sagte dann,ob ich in 20 Jahren Athrose haben möchte.............
Liebe Leute,da bin ich über 80 Jahre----wer weiß ob ich da noch lebe (mein Humor)
Ich werde eine zweite Meinung von einem anderen Chirurgen trotzdem einholen.
gruß von Inga
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: inga - konservativ ja/nein?
Hallo Inga, jetzt versteh ich schon besser, warum du eher für eine konservative Behandlung bist (ungefähr kann ich jetzt dein Alter schätzen). Wenn du auf dem R-Bild nichts erkennen kannst, ist eher keine Stufe vorhanden, denn die sieht man deutlich. Aber beurteilen kann das nur der Arzt.Gast hat geschrieben:Hallo Joelinho!
Prima,dass bei dir alles so gut verlaufen ist.Deinen Bericht auf Seite 2 werde ich nachher mal durchlesen.
Meinen allerersten Bericht über meine Geschichte habe ich (als Anfänger hier) auch falsch irgendwo dazugeschrieben, darum findet man ihn kaum, ich war damals auch noch nicht angemeldet. Es steht unter dem Thema
"Umfrage, Wie, was, wann, ist-Zustand"
und zwar auf der Seite 2 - unter joelinho
Gruß, Joelinho
-
Gast
Re: inga - konservativ ja/nein?
Hallo allerseits,
habe eine Klinik in Freiburg gefunden,die gute Erfolge mit Gelenke,Knie und Hüften ohne O.P. hat.
Nach dem Telefongespräch mit der Klinik habe ich ihnen den Befund und die CT`s vom Chirurgen zugeschickt,und erwarte Anfang der Woche eine Nachricht,ob sie mir helfen können.
Halte euch auf dem Laufenden--lieben Wochendgruß von Inga
habe eine Klinik in Freiburg gefunden,die gute Erfolge mit Gelenke,Knie und Hüften ohne O.P. hat.
Nach dem Telefongespräch mit der Klinik habe ich ihnen den Befund und die CT`s vom Chirurgen zugeschickt,und erwarte Anfang der Woche eine Nachricht,ob sie mir helfen können.
Halte euch auf dem Laufenden--lieben Wochendgruß von Inga
-
Gast
Re: inga - konservativ ja/nein?
Hallo Tina,
du kennst dich doch sehr gut in diesem Forum aus.
Weshalb schreiben sie noch immer Gast,obwohl ich angemeldet bin?
Lieben Wochenendgruß von Inga
du kennst dich doch sehr gut in diesem Forum aus.
Weshalb schreiben sie noch immer Gast,obwohl ich angemeldet bin?
Lieben Wochenendgruß von Inga
-
testpilot
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
Re: inga - konservativ ja/nein?
na das klingt ja hervorragend! nachdem du ein 'butterseitenkind' bist, wird das schon klappen.Guest hat geschrieben:habe eine Klinik in Freiburg gefunden,die gute Erfolge mit Gelenke,Knie und Hüften ohne O.P. hat...
bzgl. 'gast': du bist scheinbar zu dem zeitpunkt an dem du 'submitest' nicht angemeldet. kontrolliere beim nächsten mal, ob beim absenden LINKS OBEN dein
username steht.
dir auch ein schönes wochenende!
gruss aus wien,
testpilot
-
Gast
Re: inga - konservativ ja/nein?
Hallo allerseits,
möchte euch doch weiter berichten.
Habe endlich nach 3 Wochen einen Chirurgen gefunden,der nochmals eine Röntgenaufnahme gemacht hat wodrauf zu
erkennen war,dass die Bruchstelle glatt und schon gut verheilt war.Nach 3 Wochen soll ich wiederkommen,das Bein in der Schiene nicht belasten,und es wurden mir Muskelübungen gezeigt,damit das Bein nicht zu schlaff wird.Er hat mir natürlich
auch gesagt,dass es irgendwann mal zu einer Arthrose kommen KÖNNTE.Damit kann ich aber gut leben.
Gebe mir weiterhin jeden Tag die Bauchspritzen,nehme meine höomophatischen Sachen ein für Knochen und Gelenke,
nehme Schüßlersalze 3-4-11,achte auf die Ernährung viel basisches,aber nach meinem Gefühl hat am besten die Magnetresonanzmatte und der Quick-Zap geholfen.Da ich mich seit einiger Zeit mit Quantenphysik und der Matrix des Körpers beschäftige,kann ich begreifen,dass Frequenzschwingungen sich auf die Zellstrukturen unseres Körpers auswirken,
und somit das eigene Immunsystem gestärkt wird.
Da ich überzeugt bin,dass auch Gedanken unsere Körperzellen und das Immunsystem beeinflussen werde ich weiterhin meine positive Lebenseinstellung beibehalten.
es grüßt euch aus dem Ruhrgebiet Inga
möchte euch doch weiter berichten.
Habe endlich nach 3 Wochen einen Chirurgen gefunden,der nochmals eine Röntgenaufnahme gemacht hat wodrauf zu
erkennen war,dass die Bruchstelle glatt und schon gut verheilt war.Nach 3 Wochen soll ich wiederkommen,das Bein in der Schiene nicht belasten,und es wurden mir Muskelübungen gezeigt,damit das Bein nicht zu schlaff wird.Er hat mir natürlich
auch gesagt,dass es irgendwann mal zu einer Arthrose kommen KÖNNTE.Damit kann ich aber gut leben.
Gebe mir weiterhin jeden Tag die Bauchspritzen,nehme meine höomophatischen Sachen ein für Knochen und Gelenke,
nehme Schüßlersalze 3-4-11,achte auf die Ernährung viel basisches,aber nach meinem Gefühl hat am besten die Magnetresonanzmatte und der Quick-Zap geholfen.Da ich mich seit einiger Zeit mit Quantenphysik und der Matrix des Körpers beschäftige,kann ich begreifen,dass Frequenzschwingungen sich auf die Zellstrukturen unseres Körpers auswirken,
und somit das eigene Immunsystem gestärkt wird.
Da ich überzeugt bin,dass auch Gedanken unsere Körperzellen und das Immunsystem beeinflussen werde ich weiterhin meine positive Lebenseinstellung beibehalten.
es grüßt euch aus dem Ruhrgebiet Inga
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast