Materialentfernung...???

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von Angelika2 »

Hallo Jette!

Irgendwie freu ich mich für Dich, daß Du nu doch Dein Metallteilelager los wirst! Ich denke mal es spricht einfach zu viel fürs Entfernen! Mit nur 2 Wochen krank hört sich zwar utopisch an, aber ich drücke die Daumen das es klappt! Mir läuft gerade der Schauer über den Rücken, fühle Dir voll nach... immer das häßliche Narkose Gespräch... naja es könnte da das passieren und jenes, daß könnten die echt für sich behalten, man sieht es doch wenn es so weit ist, oder auch nicht. :wink:
Halte uns auf dem Laufenden... wir sind bei Dir!!!!


LG Angelika2
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von Angelika2 »

Hallo Jette!

Jetzt ist es ja bald soweit!
Am 5.10. hab ich meinen Termin zum Abwracken
Ich hoffe Du gehst mit vielen positiven Gedanken an die Sache! Alles wird gut! Halte uns auf den Laufenden!

LG Angelika2
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von joelinho »

Hallo Jette!
Ich schließe mich Angelika2 voll an. Wir sind in Gedanken bei dir und ich kann mich noch genau an mich erinnern, da habe ich kurz vor der OP an die Forumsmitglieder gedacht und mir vorgestellt was wäre wenn die bei der Materialentfernung zuschauen könnten. Es hat mir sehr geholfen, weil ich wusste da gibt es Menschen mit denen ich nur übers Forum Kontakt habe und die mich gar nicht persönlich kennen und die trotzdem mit guten Wünschen an mich denken :lol: . Also Jette, Kopf hoch, wir sind voll bei dir wenn du "erleichtert" wirst, alles Gute!!
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von Karin-Angelika »

@Jette

Am 5.10. denke ich auch an Dich!
Viele Grüße
Karin-Angelika
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von afrikana »

Hallo Jette,
ich werde auch ganz fest an Dich denken. Ich habe an dem Tag meinen 12 Wochen Röntgentermin und mir schon jetzt fest vorgenommen, dann auch gleich mal zu fragen, wann wir das große Ersatzteillager dann bei mir herausnehmen lassen.
Ich hoffe, Du musst nicht allzu lange stationär bleiben, du bist ja nun geübt im Mobilisieren.

Grüße

afri
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von Jette »

Hallöchen Ihr Lieben,

vielen lieben Dank!
Ja, ich fang allmählich an, im Tetraeder zu springen :wink:
Am 5. morgens um 7 soll ich da sein. Gegen 10 steigt dann die Party.
Am Dienstag war ich zum Vorbereitungsgespräch, Blutentnahme, Anästhesie-Gespräch und die ganzen Rennerein zur Anmeldung erledigen. Schon das hat mich 2,5h meines Lebens gekostet 8)
Natürlich war auch wieder der ruppige Doc vom letzten Mal mit vertreten. Ich weiß jetzt, warum der so ist: der Mensch will die sächsische Version von Dr. House darstellen :mrgreen:
Ich lande wieder auf der gleichen Station, wie vor 1,5 Jahren und der Vollprofi, der mir das Kunstwerk reingedreht hat, holt es auch wieder raus.
Nach einigem Nachdenken hab ich mich für eine Spinalanästhesie entschieden. Der ganze Spuk soll so minimalinvasiv wie möglich gehalten werden.
Mein Plan ist, möglichst zum WE wieder Zuhause einzufliegen. Das versuche ich mit stetiger Präsenz auf Gängen und Raucherinseln zu erreichen. Die müssen aufstöhnen, wenn ich mal wieder angeklackert komme...dann wollen die mich schnell loswerden :mrgreen:

Mein Vati liegt immo nach einem Unfall mit gebrochenen Mittelfuß im Krankenhaus (natürlich nicht in dem, wo ich hingehen werde). Aber wir haben uns schon zum fröhlichen Stockenten-Rennen verabredet. Das wird ein Bild für die Götter :lol: :mrgreen:

Bis Dienstag hab ich jetzt noch 1000 Dinge zu erledigen, muß ja meine Freihändigkeit noch bissel ausnutzen.
Ich meld mich auch garantiert nochmal vor dem Abflug.

Habt nochmal lieben Dank für Eure Wünsche und ich halt Euch auf dem Laufenden.
Liebe Grüße
Jette
gast

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von gast »

Hallo Tibiaköpfe,


verfolge euer Forum schon sehr lange-hatte 2008 eine Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom-
habe nach 11Monaten alles herausnehmen lassen.
Bin wieder in meine alte Klinik gefahren (500km). Wer es hinein gemacht hat soll es auch wieder heraus nehmen und Punkt
Mußte aber ganz schön hart bleiben.
Nach 1 Jahr winden sich neu wachsene Nerven und Sonstiges um das Metall-ist ja auch eine tolle Rankhilfe.
Es war lange nicht so schmerzhaft,wie der Schmerz den mein Gehirn gespeichert hatte.
Danach habe ich mich gefühlt wie ein junges Reh(zwar immer noch auf 2 Krücken,aber jetzt war es wieder mein Bein)
Ich will euch allen Mut machen, denn es ist und bleibt ein Fremdkörper.


Bis bald
Seidenpfötchen
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von afrikana »

Hi Jette,
wieviel ist denn bei Dir drin, ich hab mal gesucht, aber es nicht gefunden.

Seidenpfötchen nach 11 Monaten klasse, aber warum immer noch auf Krücken?
In die gleiche Klinik wie bei der OP, ja das sagt man wohl, aber ich habe mich da nicht so wohl gefühlt. Mal sehen wie ich mich nächstes Jahr entscheide.

Afri
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von Jette »

Hallo Afri,

öhm...reichlich :mrgreen:
19 Schrauben, 3 Platten und ein paar Drähtchen.
Hey, ich hoffe, die Waage zeigt nach der Entfernung wenigstens 1kg weniger an :mrgreen:

Grüßle
Jette
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von Karin-Angelika »

@Jette
Die Ärzte in Österreich sagten mir, sie empfehlen, nur eine Nacht zu bleiben. Also müßte es bei Dir doch auch mit drei Übernachtungen ok sein.
Viele Grüße
Karin-Angelika
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von afrikana »

Uii Jette, ist das Rekord :o , da sind ja meine 11 Schrauben schon nix gegen. Das kann ja nur besser werden. Und dann trotzdem so schnell nach Hause, das macht mir Hoffnung für nächstes Jahr.
Ich bin schon froh, dass hier alle schreiben, es läuft so easy, denn sonst könnte ich mir sicher lange nicht vorstellen, da wieder jemand dran rumschnippeln zu lassen.

Am liebsten hätte ich ne Webcam in deinem Zimmer :-) Ich hatte das und konnte so immer schön mit meinem Mann videotelefonieren. Ich mit Hanteln im Bett am über, er zu Hause mit der Bierflasche :-)

afri
gast

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von gast »

Hallo Afri,

ich war bis zur Metallentfernung auf 2 Krücken (Vollbelastung) und danach noch einmal 4 Wochen, habe aber keinerlei
Schmerzmittel genommen.Wurde ja die 4 Wochen im KH damit vollgepumt.Die Metallentfernung war dagegen ein Klaks,
Fr. 19.00 Uhr OP-So vor dem Aufstehen wieder nach Hause.Meine bunten Schrauben +Platte habe ich
mitgenommen. Nach den Fäden ziehen habe ich mich Gesund schreiben lassen und danach hat mich kein Arzt mehr gesehen.(oh gelogen-war noch zur Begutachtung).
Aber warum werden bei dir so wenig Rö-Kontrollen gemacht?(oder brauchte mein Arzt nur ein neues Auto-grins-)

Ich wünsche dir das es mit deinem Urlaub klappt-vertraue deinem Bein.
Lass dir von deinem Hausarzt T-Strümpfe verschreiben, es reicht für ein Bein (das Gehirn ist in der Beziehung dumm, es denkt es wäre an beiden)

Gute Nacht
Seidenpfötchen
schnuffi

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von schnuffi »

@ seidenpfötchen

du bist seit deinem unfall, bis zur metallentfernung an kruecken gelaufen?? habe ich das richtig verstanden??? also 11 monate??

ich werde ja nun zu weihnachten mit schönen kruecken laufen (hoffe ich jedenfalls) und damit das nicht so langweilig wird, hab ich vorhin mi meiner mutter und tante gesprochen, das wir die einfach passend zu meinem weihnachtsoutfit schmucken werden.
also jetzt freu ich mich drauf.
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von joelinho »

Meine Geschichte über die Metallentfernung steht schon im Forum, aber nur ganz kurz nochmal dazu: 25.3.2010 12.00 Uhr Metall heraus, 27.3.2010 12.00 Uhr daheim Mittag gegessen. Aber auch mit Krücken. Seidenpfötchen hat es sicher so gemeint, dass man nach der Metallentfernung kurzzeitig wieder Krücken braucht. Ich habe auch ein paar Tage (auf Empfehlung des Arztes) die Krücken wieder genommen, um die neue Naht (immerhin 13 cm lang) so zu schonen, dass sie nicht irgendwie nachgibt oder das Gewebe sich zu sehr ausdehnt.
Gruß, Joelinho
Gast

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von Gast »

So, jetzt habe ich das auch verstanden mit der Anmeldung und somit bin ich nicht mehr als Gast unterwegs

Afri,

die gleiche Klinik deshalb, weil jede Klinik für sich entscheiden kann von welcher Firma (und es gibt viele) sie die Teile kaufen und so hat auch jedes seine eigenen Schrauben+Werkzeug. Wenn du eine andere Klinik suchst müßtest du wissen von welcher Firma dein Material ist und ob sie dieses auch verwenden.Ich habe es getan und die Antworten die ich bekommen habe will ich lieber nicht schreiben. Und so bin ich wieder in meine alte Klinik gefahren. Vielleicht sind ja diesmal in deiner alten KLINIK NUR DIE GUTEN DA:


schnuffi,

ja, ich bin ein volles Jahr an Krücken gelaufen und immer an allen beiden. Da ich ja keine Schmerzmittel genommen habe, war meine Schmerzgrenze schnell erreicht.Aber dieses muß natürlich jeder für sich entscheiden, wer sportlich, durchtrainiert, schlank usw ist (was leider auf mich nicht zutrifft) hat auch weniger Probleme.

eine schmerzfreie Nacht wünscht
Seidenpfötchen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste