Materialentfernung...???
Moderator: Andi Jacomet
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
zu früh gefreut-Strom war weg
Seidenpfötchen
Seidenpfötchen
-
schnuffi
Re: Materialentfernung...???
ohje, ich bekomm echt angst.Gast hat geschrieben:
schnuffi,
ja, ich bin ein volles Jahr an Krücken gelaufen und immer an allen beiden. Da ich ja keine Schmerzmittel genommen habe, war meine Schmerzgrenze schnell erreicht.Aber dieses muß natürlich jeder für sich entscheiden, wer sportlich, durchtrainiert, schlank usw ist (was leider auf mich nicht zutrifft) hat auch weniger Probleme.
eine schmerzfreie Nacht wünscht
Seidenpfötchen
ich nehm zwar schmezmittel, aber di bringen nichts und eigentlich nehm ich die nur zur nacht damit ich durchschlafen kann!!
ich glaub ich könnt gar nich richtig arbeiten gehen wenn ich noch ein ganzes jahr an kruecken gehen muesste. muß ich mir mal gedanken machen, wie das gehen wuerde.
sportlich, durchtrainiert und schlank bin ich auch nicht...
-
Jette
- Beiträge: 216
- Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
Hallo Schnuffi,
nun laß Dich mal nicht irre machen.
Ich bin auch alles andere als eine Grazie und war auch noch nie sonderlich durchtrainiert.
Ich war 4 Monate mit Krücken unterwegs und arbeite seit letzten Oktober wieder volles Programm. Meine ersten Krank-Tage auf das Knie habe ich erst jetzt wegen der Materialentfernung.
Dabei würde ich behaupten, keiner der leichteren Trümmerfälle gewesen zu sein
Teste es selbst aus und laß Dir um Himmels Willen nicht Deinen Optimismus nehmen.
Bleib schön senkrecht und immer die Sonne im Auge behalten
Jette
nun laß Dich mal nicht irre machen.
Ich bin auch alles andere als eine Grazie und war auch noch nie sonderlich durchtrainiert.
Ich war 4 Monate mit Krücken unterwegs und arbeite seit letzten Oktober wieder volles Programm. Meine ersten Krank-Tage auf das Knie habe ich erst jetzt wegen der Materialentfernung.
Dabei würde ich behaupten, keiner der leichteren Trümmerfälle gewesen zu sein
Teste es selbst aus und laß Dir um Himmels Willen nicht Deinen Optimismus nehmen.
Bleib schön senkrecht und immer die Sonne im Auge behalten
Jette
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
Hallo Schnuffi,
um Gottes Willen - du darfst nicht von mir auf dich schliessen, keinen Bruch kann man miteinander vergleichen z.B. durfte ich 16 Wochen überhaupt nicht belasten (noch nicht mal aufstellen)und dann ganz langsam in 10 kg Schritten.Da ist ein Jahr schnell um-grins-
Kopf hoch und dem Licht entgegen
Seidenpfötchen
Hallo Jette,
du hattest doch auch ein Kompartmentsyndrom, ist deine Streckung wieder vollständig ok?
Gute Nacht
Seidenpfötchen
um Gottes Willen - du darfst nicht von mir auf dich schliessen, keinen Bruch kann man miteinander vergleichen z.B. durfte ich 16 Wochen überhaupt nicht belasten (noch nicht mal aufstellen)und dann ganz langsam in 10 kg Schritten.Da ist ein Jahr schnell um-grins-
Kopf hoch und dem Licht entgegen
Seidenpfötchen
Hallo Jette,
du hattest doch auch ein Kompartmentsyndrom, ist deine Streckung wieder vollständig ok?
Gute Nacht
Seidenpfötchen
- Angelika2
- Beiträge: 275
- Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
Hallo Jette!
Du bist ja echt super tapfer! Spinalanästhesie bei soviel Metall, uijuijui...! Aber echt klasse, wenn der Künstler, der es rein gebastelt hat auch wieder rausbastelt!!!
Das ich nach der Metallentfernung leichter werde, waren auch so meine Gedanken dazu und hab auch diese beim Gespräch mit Chefarzt geäußert (spaßeshalber), er hat sich natürlich kräftig amüsiert, auf was Frauen immer so für Gedanken kommen und hat meine Illusion zerstört. Das ist alles Titan und es ist so leicht, daß auf der Waage nichts passiert. Naja bei Dir ist ja noch die eine oder andere Schraube mehr drin, vieleicht wird es ja doch 1 kg!
LG Angelika
Du bist ja echt super tapfer! Spinalanästhesie bei soviel Metall, uijuijui...! Aber echt klasse, wenn der Künstler, der es rein gebastelt hat auch wieder rausbastelt!!!
Das ich nach der Metallentfernung leichter werde, waren auch so meine Gedanken dazu und hab auch diese beim Gespräch mit Chefarzt geäußert (spaßeshalber), er hat sich natürlich kräftig amüsiert, auf was Frauen immer so für Gedanken kommen und hat meine Illusion zerstört. Das ist alles Titan und es ist so leicht, daß auf der Waage nichts passiert. Naja bei Dir ist ja noch die eine oder andere Schraube mehr drin, vieleicht wird es ja doch 1 kg!
LG Angelika
-
Jette
- Beiträge: 216
- Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
Hallo Seidenpfötchen,
hm, dieses Kompartmentsyndrom...
Meine Streckung ist bei 0°. Das war aber auch das, was ich wirklich sehr verbissen trainiert hab. Mit fehlender Beugung kann man man sich grad noch arrangieren.
Wieviel fehlt bei Dir?
Ich denke aber eher, dass Streckungsprobleme eine Auswirkung der knöchernen Verletzungen sind, oder?
Das Syndrom hat bei mir vielmehr Schädigungen an Nerven und Muskeln zur Folge.
Hallo Angelika2,
och, die mit ihrem Zirkus wegen so ner Vollnarkose
Ich fand die Spinale einfacher, mir wird nicht übel und ich rauch trotzdem noch eine, bevor ich da einrücke
Außerdem hab ich mir nen mp3-Player mit den Foo Fighters zurechtgelegt...die sind auch mit nem Akku-Schrauber nur schwer zu übertönen
Ach, das Metall bringts nicht? Also ordere ich doch Diät für die paar Tage da drin.
So, mein Söhnchen ist bei der Oma abgeliefert und wenn die mir morgen sagen, dass das Bett nicht anderweitig vergeben werden mußte, startet am Dienstag die Metal-Party
Ich laß mal noch ein Gläschen Sekt am Terminator-Bein klirren und sage ganz Arni-technisch "I´ll be back"
Liebe Grüßle und Prösterchen
Jette
hm, dieses Kompartmentsyndrom...
Meine Streckung ist bei 0°. Das war aber auch das, was ich wirklich sehr verbissen trainiert hab. Mit fehlender Beugung kann man man sich grad noch arrangieren.
Wieviel fehlt bei Dir?
Ich denke aber eher, dass Streckungsprobleme eine Auswirkung der knöchernen Verletzungen sind, oder?
Das Syndrom hat bei mir vielmehr Schädigungen an Nerven und Muskeln zur Folge.
Hallo Angelika2,
och, die mit ihrem Zirkus wegen so ner Vollnarkose
Ich fand die Spinale einfacher, mir wird nicht übel und ich rauch trotzdem noch eine, bevor ich da einrücke
Außerdem hab ich mir nen mp3-Player mit den Foo Fighters zurechtgelegt...die sind auch mit nem Akku-Schrauber nur schwer zu übertönen
Ach, das Metall bringts nicht? Also ordere ich doch Diät für die paar Tage da drin.
So, mein Söhnchen ist bei der Oma abgeliefert und wenn die mir morgen sagen, dass das Bett nicht anderweitig vergeben werden mußte, startet am Dienstag die Metal-Party
Ich laß mal noch ein Gläschen Sekt am Terminator-Bein klirren und sage ganz Arni-technisch "I´ll be back"
Liebe Grüßle und Prösterchen
Jette
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
Hallo Jette,
an der Streckung fehlen angeblich 10°(gefühlte 30°),damit ist man natürlich wie ein Hanghuhn unterwegs.
Schade ich hätte es gern auf das Kompartmentsyndrom geschoben. Wie äußern sich deine Beschwerden?
Du hast ja Mut, eine Spinalani., könnte ich nicht. Wenn es die gäbe, würde ich selbst beim Zahnarzt eine Vollnarkose nehmen.
Gute Nacht
Seidenpfötchen
an der Streckung fehlen angeblich 10°(gefühlte 30°),damit ist man natürlich wie ein Hanghuhn unterwegs.
Schade ich hätte es gern auf das Kompartmentsyndrom geschoben. Wie äußern sich deine Beschwerden?
Du hast ja Mut, eine Spinalani., könnte ich nicht. Wenn es die gäbe, würde ich selbst beim Zahnarzt eine Vollnarkose nehmen.
Gute Nacht
Seidenpfötchen
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
Hallo meine lieben Damen, ich muß euch entäuschen. Ich habs mit der Gewürzwaage abgewogen, meine 7 Schrauben + 1 Platte wiegen gerade mal 215 Gramm = ca. 1/5 kgAngelika2 hat geschrieben:Das ist alles Titan und es ist so leicht, daß auf der Waage nichts passiert. Naja bei Dir ist ja noch die eine oder andere Schraube mehr drin, vieleicht wird es ja doch 1 kg!
Gruß, Joelinho
-
afrikana
- Beiträge: 334
- Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
Da hab ich mit meinen 11 Schrauben und vielleicht größerer Platte dann ja noch die chance auf wenigstens 340 gramm 
Jette alles Liebe für Dich heute, bin schon gespannt auf deine erste Rückmeldung
afri
Jette alles Liebe für Dich heute, bin schon gespannt auf deine erste Rückmeldung
afri
- Kassenporsche
- Beiträge: 129
- Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
ich lach mich hier gerade schief, joelinho
zu geil, Gewürzwaage:-))
Mädels, wenn ihr das Metall los seid und richtig was an der Muskulatur aufbaut...dann nehmt ihr eh erst mal an Gewicht zu!!!!
Ich hab mein WE in Dresden inklusive Semperoper supi gut "überstanden", keine Schmerzen , keine Schwellungen trotz Beanspruchung ( so manches mal mehr als 20kg Belastung) und den ganzen Tag Samstag und Sonntag "auf den Beinen"
Dazu kommt heut ein traumhaftes Wetter, sodass ich nur noch jubeln kann:-))
wünsch Euch nen supi Start in diese neue aufregende Woche
Kassenporsche
Mädels, wenn ihr das Metall los seid und richtig was an der Muskulatur aufbaut...dann nehmt ihr eh erst mal an Gewicht zu!!!!
Ich hab mein WE in Dresden inklusive Semperoper supi gut "überstanden", keine Schmerzen , keine Schwellungen trotz Beanspruchung ( so manches mal mehr als 20kg Belastung) und den ganzen Tag Samstag und Sonntag "auf den Beinen"
Dazu kommt heut ein traumhaftes Wetter, sodass ich nur noch jubeln kann:-))
wünsch Euch nen supi Start in diese neue aufregende Woche
Kassenporsche
-
Gast
Re: Materialentfernung...???
Hab meine Metallentfernung grad seit exakt 3 Wochen hinter mir und bin wirklich froh, daß das Zeug jetzt raus ist! War einfach doch immer wieder zu spüren, grad, wenn es an stärkere Belastungen ging.
Am 27.09. gings ab in Krankenhaus, um 12 in den OP, um 15.00 wieder putzmunter aufgewacht und um 12 Schrauben und 2 Platten leichter. Zur Sicherheit hab ich dann noch die Nacht im Krankenhaus verbracht (leider Station überbelegt und nur ein Bett auf dem Gang -.-) und konnte am nächsten Mittag schon wieder nach Hause. Blöderweise ist denen eine Schraube beim Entfernen abgebrochen, ein Teil musste im Knochen belassen bleiben.
Krücken hab ich jetzt eine Woche lang benutzt, seither wieder normal unterwegs; allerdings machen mir Treppen grad schon noch zu schaffen. Es ziepft eben da, wo die Platten drin waren, bei größeren Bewegungen - in etwa so, wie wenn man ein Pflaster von der Haut reißt. An der Stelle, an der die Schraube abgebrochen ist, ist das Bein auch noch ein wenig hart und geschwollen - möcht nicht wissen, wie die da herumgefuhrwerkt haben; ich bin ehrlich froh, daß das eine Vollnarkose war
Es wird täglich besser und ich freu mich schon darauf, wieder richtig loszulegen; mein Orthopäde hat mir Krankengymnastik nach 6 Wochen empfohlen - bis dahin noch Schongang. *ungeduldig herumzappel*
Ein wenig Sorgen mach ich mir noch über das verbliebene Metallstück - kann sowas noch Komplikationen verursachen? Ist das einem von Euch auch passiert?
LG, Juli
Am 27.09. gings ab in Krankenhaus, um 12 in den OP, um 15.00 wieder putzmunter aufgewacht und um 12 Schrauben und 2 Platten leichter. Zur Sicherheit hab ich dann noch die Nacht im Krankenhaus verbracht (leider Station überbelegt und nur ein Bett auf dem Gang -.-) und konnte am nächsten Mittag schon wieder nach Hause. Blöderweise ist denen eine Schraube beim Entfernen abgebrochen, ein Teil musste im Knochen belassen bleiben.
Krücken hab ich jetzt eine Woche lang benutzt, seither wieder normal unterwegs; allerdings machen mir Treppen grad schon noch zu schaffen. Es ziepft eben da, wo die Platten drin waren, bei größeren Bewegungen - in etwa so, wie wenn man ein Pflaster von der Haut reißt. An der Stelle, an der die Schraube abgebrochen ist, ist das Bein auch noch ein wenig hart und geschwollen - möcht nicht wissen, wie die da herumgefuhrwerkt haben; ich bin ehrlich froh, daß das eine Vollnarkose war
Es wird täglich besser und ich freu mich schon darauf, wieder richtig loszulegen; mein Orthopäde hat mir Krankengymnastik nach 6 Wochen empfohlen - bis dahin noch Schongang. *ungeduldig herumzappel*
Ein wenig Sorgen mach ich mir noch über das verbliebene Metallstück - kann sowas noch Komplikationen verursachen? Ist das einem von Euch auch passiert?
LG, Juli
-
Jette
- Beiträge: 216
- Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
Hallöchen Ihr Lieben,
so, mal die neuesten Nachrichten aus der Entmetallisierungs-Zone
Die Narben sind bisher recht gut verheilt. Inzwischen gehe ich auch wieder zur Physiotherapie.
Nach meinem Umzug mußte ich mir ja eine neue Praxis suchen, da hatte ich aber offensichtlich ein glückliches Händchen.
Ich bekomme Bewegungstherapie, is klar und Elektro. Nachdem mir die Therapeutin erklärte, der Strom würde mir nach der
"Russischen Methode" verabreicht, befürchtete ich ja, als Nächstes würde ein raumhoher, handgeschmiedeter Generator neben der Liege aufgestellt
Nein, ich mußte nur aktiv den Muskel mit anspannen, das ist russisch
Am 8. ist Röntgenkontrolle und dann wird entschieden, ob ich die Krücken in die Ecke stellen kann. Momentan bin ich ja auch noch mit der Don Joy-Schiene unterwegs, die einfach noch als mechanischer Schutz dient.
Aber, und das war die schönste Erkenntnis aus der ganzen Geschichte, seit der Metallentfernung habe ich eine Beugung von ~120°
Das sind mal locker 30° mehr, als die Docs damals vorausgesagt hatten.
Jetzt habe ich den schicken Thrombosestrumpf wieder rausgekramt, damit ich die Schwellung wieder in den Griff bekomme.
Je geschwollener das Bein ist, desto mehr habe ich mit den kaputten Nerven zu kämpfen. Dann kribbelt es arg im Fuß und er fühlt sich an wie Schaumgummi. Da brachte die Metallentfernung also keine Besserung.
Nach 6 Monaten Wartezeit habe ich nun auch das neurologische Gutachten in die Hand bekommen. Sieht wohl so aus, als ob die Nerven nicht nur beleidigt sind.
Ich werde, als letzte Möglichkeit, nun noch eine spezialisierte Ärztin aufsuchen, die mit Akupunktur schon kleinere Wunder erreicht haben soll. Insbesondere bei Nervenläsionen. Den Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Nun werde ich mal einen Blick zu meinem Söhnchen werfen...der arme Kerl muß ja richtig ran. Heute: Hausordnung. Nachbars Damen beäugen das sicher auch schon kritisch (weil die sonst nix zu tun haben) und er schiebt schon einen dicken Hals vor sich hin
Ich wünsch Euch einen wunderbaren Sonntag.
Nächste Woche solls Schnee geben...ich halts nicht aus!
Liebe Grüße und bleibt senkrecht!
Jette
so, mal die neuesten Nachrichten aus der Entmetallisierungs-Zone
Die Narben sind bisher recht gut verheilt. Inzwischen gehe ich auch wieder zur Physiotherapie.
Nach meinem Umzug mußte ich mir ja eine neue Praxis suchen, da hatte ich aber offensichtlich ein glückliches Händchen.
Ich bekomme Bewegungstherapie, is klar und Elektro. Nachdem mir die Therapeutin erklärte, der Strom würde mir nach der
"Russischen Methode" verabreicht, befürchtete ich ja, als Nächstes würde ein raumhoher, handgeschmiedeter Generator neben der Liege aufgestellt
Am 8. ist Röntgenkontrolle und dann wird entschieden, ob ich die Krücken in die Ecke stellen kann. Momentan bin ich ja auch noch mit der Don Joy-Schiene unterwegs, die einfach noch als mechanischer Schutz dient.
Aber, und das war die schönste Erkenntnis aus der ganzen Geschichte, seit der Metallentfernung habe ich eine Beugung von ~120°
Das sind mal locker 30° mehr, als die Docs damals vorausgesagt hatten.
Jetzt habe ich den schicken Thrombosestrumpf wieder rausgekramt, damit ich die Schwellung wieder in den Griff bekomme.
Je geschwollener das Bein ist, desto mehr habe ich mit den kaputten Nerven zu kämpfen. Dann kribbelt es arg im Fuß und er fühlt sich an wie Schaumgummi. Da brachte die Metallentfernung also keine Besserung.
Nach 6 Monaten Wartezeit habe ich nun auch das neurologische Gutachten in die Hand bekommen. Sieht wohl so aus, als ob die Nerven nicht nur beleidigt sind.
Ich werde, als letzte Möglichkeit, nun noch eine spezialisierte Ärztin aufsuchen, die mit Akupunktur schon kleinere Wunder erreicht haben soll. Insbesondere bei Nervenläsionen. Den Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Nun werde ich mal einen Blick zu meinem Söhnchen werfen...der arme Kerl muß ja richtig ran. Heute: Hausordnung. Nachbars Damen beäugen das sicher auch schon kritisch (weil die sonst nix zu tun haben) und er schiebt schon einen dicken Hals vor sich hin
Ich wünsch Euch einen wunderbaren Sonntag.
Nächste Woche solls Schnee geben...ich halts nicht aus!
Liebe Grüße und bleibt senkrecht!
Jette
- Karin-Angelika
- Beiträge: 387
- Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
Hallo Jette,
das klingt ja ganz gut!
Schnee brauchen wir nicht unbedingt - ich muß nämlich drei Wochen auch beim Nachbarn fegen weil ich im letzten Winter verreist war und er bei mir jeden Tag Ordnung halten mußte.
Weiterhin gute Besserung!
das klingt ja ganz gut!
Schnee brauchen wir nicht unbedingt - ich muß nämlich drei Wochen auch beim Nachbarn fegen weil ich im letzten Winter verreist war und er bei mir jeden Tag Ordnung halten mußte.
Weiterhin gute Besserung!
Viele Grüße
Karin-Angelika
Karin-Angelika
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
Schnee wollte ich auch noch nicht, der Wunsch hat nichts genützt. Hab grad 1 Std Arbeit hinter mir um die Einfahrt frei zu bekommen - 40 cm Schnee über NachtKarin-Angelika hat geschrieben:Schnee brauchen wir nicht unbedingt - ich muß nämlich drei Wochen auch beim Nachbarn fegen weil ich im letzten Winter verreist war und er bei mir jeden Tag Ordnung halten mußte
Gruß, Joelinho
-
Jette
- Beiträge: 216
- Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
40cm
...ich glaube, ich sollte mich allmählich doch mal um Winterräder bemühen 
Na Joe, das nenn ich doch mal Morgensport.
Na Joe, das nenn ich doch mal Morgensport.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast