sehnenspringen
Moderator: Andi Jacomet
-
schnuffi
Re: sehnenspringen
ichhalte es kaum noch aus. der schmerz beim strecken ist fast nicht mehr zum aushalten.
zum glueck geh ich mittwoch ins kkh. bin mal gespannt was ich dann wieder zu hören bekomm.
obwohl dieser schmerz total weh tut habe ich letzte nacht zum ersten mal ohne schmerzmittel geschlafen.
juhuuuuuuuuuuuu
zum glueck geh ich mittwoch ins kkh. bin mal gespannt was ich dann wieder zu hören bekomm.
obwohl dieser schmerz total weh tut habe ich letzte nacht zum ersten mal ohne schmerzmittel geschlafen.
juhuuuuuuuuuuuu
-
afrikana
- Beiträge: 334
- Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
- Kontaktdaten:
Re: sehnenspringen
schnuffi, wiviel wochen nach Op bist du denn jetzt?
Ich wünsche dir noch so eine gute nacht
afri
Ich wünsche dir noch so eine gute nacht
afri
-
schnuffi
Re: sehnenspringen
die op ist jetzt am linken bein 8 1/2 wochen her.
komischerweise geht es jetzt nachts und tagsueber tuts weh .
komischerweise geht es jetzt nachts und tagsueber tuts weh .
-
afrikana
- Beiträge: 334
- Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
- Kontaktdaten:
Re: sehnenspringen
hi schnuffi,
also bei mir war eine erste deutliche Besserung nach 10 wochen da, ich habe aber auch immer 150 mg Diclo genommen , auch jetzt noch.
Die Kniekehle scheint eine schwierige Stelle zu sein, die Sehnen, die Muskelstränge, die dort enden, ich habe jetzt bei beginnender Belastung das Gefühl, dort tut mir alles weh, so sehr, dass Strecken und Beugen wieder mehr weh tut als am Anfang... ich versuche damit wie mit Muskelkater umzugehen, mache vorsichtig weiter, und habe dann auch das Gefühl es wird zwischendrin mal weniger. Gestern habe ich einmal deutlich mehr belastet weil ich draussen war und schwupps heute morgen hatte ich das Gefühl mehr als 10 kg Belastung halte ich nicht aus, heute nachmittag gehts es wieder besser...
mache mich jetzt auf den Weg zum Röntgen, drück mir die Daumen
afri
also bei mir war eine erste deutliche Besserung nach 10 wochen da, ich habe aber auch immer 150 mg Diclo genommen , auch jetzt noch.
Die Kniekehle scheint eine schwierige Stelle zu sein, die Sehnen, die Muskelstränge, die dort enden, ich habe jetzt bei beginnender Belastung das Gefühl, dort tut mir alles weh, so sehr, dass Strecken und Beugen wieder mehr weh tut als am Anfang... ich versuche damit wie mit Muskelkater umzugehen, mache vorsichtig weiter, und habe dann auch das Gefühl es wird zwischendrin mal weniger. Gestern habe ich einmal deutlich mehr belastet weil ich draussen war und schwupps heute morgen hatte ich das Gefühl mehr als 10 kg Belastung halte ich nicht aus, heute nachmittag gehts es wieder besser...
mache mich jetzt auf den Weg zum Röntgen, drück mir die Daumen
afri
- Kassenporsche
- Beiträge: 129
- Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: sehnenspringen
afri du hast aber auch ne Menge Metall im Bein, das sollt man nicht vergessen!!
Mir wurde geraten, dass in der Kniekehle, falls es da zu Schmerzen kommt ( besonders bei der Streckung) ruhig mal kurzzeitig Wärme in die Kniekehle gegeben werden kann, das lockert Sehnen und Bänder....aber auch nur dann, wenn das Knie nicht sowieso schon dick und heiß ist...versteht sich von selbst...
Vertragt ihr denn alle das Diclo vom Magen her????
Ich hab im Bein direkt keine wirklichen Schmerzen, fühle mich nur gegen abend wie durch den Wolf gedreht...das ganze Gestell ist irgendwie verzogen....aber was solls, das wird schon auch wieder:-)
irgendwie ist`s hier im Forum sooooooooooooooo ruhig geworden:-(( wo seid ihr denn alle?????
afri...was ist bei der Rö -Kontrolle raus gekommen??
lG Kassenporsche
Mir wurde geraten, dass in der Kniekehle, falls es da zu Schmerzen kommt ( besonders bei der Streckung) ruhig mal kurzzeitig Wärme in die Kniekehle gegeben werden kann, das lockert Sehnen und Bänder....aber auch nur dann, wenn das Knie nicht sowieso schon dick und heiß ist...versteht sich von selbst...
Vertragt ihr denn alle das Diclo vom Magen her????
Ich hab im Bein direkt keine wirklichen Schmerzen, fühle mich nur gegen abend wie durch den Wolf gedreht...das ganze Gestell ist irgendwie verzogen....aber was solls, das wird schon auch wieder:-)
irgendwie ist`s hier im Forum sooooooooooooooo ruhig geworden:-(( wo seid ihr denn alle?????
afri...was ist bei der Rö -Kontrolle raus gekommen??
lG Kassenporsche
-
afrikana
- Beiträge: 334
- Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
- Kontaktdaten:
Re: sehnenspringen
ich könnte schreien.
Das Röntgenbild nach 2 Stunden warten weil ein Notfall war, war so schwarz, dass kaum was darauf zu erkennen war, er meinte naja , der Aufbau steht noch, das sieht er, das sei ihm das wichtigste. Kallusbildung, upps was nutzt die Patientin denn für Worte, das wäre ja gar nicht das wonach er jetzt guckt, ich soll also jetzt auf Verdacht weil 12 Wochen langsam aufbelasten, aber darf noch nicht die Krücken weglassen, weil der Spalt so groß war und im Bild vor 6 Wochen auch noch sehr deutlich zu sehen.. aber diese Bilden waren auch schon gruselig schlecht, ist eine uralte Anlage.
Für das Rehazentrum aht er mir die Bilder von vor 6 Wochen mitgegeben, weil man auf denen heute ja nix sieht ...
Es ist zum K... zen, ich werde morgen mal beim Hausarzt fragen ob ich mal woanders hingehen soll oder die Ohren an den Kopf drücken muss.
Ich darf auf keinen Fall auf das Knie fallen, das war das einzige, was er noch gesagt hat. Stützstrümpfe jetzt hält er übrigens auch für falsch. Aber wenn ich sie für den Flug im November brauche, sollte ich sie mir aktuell verschreiben lassen, damit sie dann auch wirklich passen, in der Hoffnung dass die Schwellung bis dahin noch weniger wird...
afri
Das Röntgenbild nach 2 Stunden warten weil ein Notfall war, war so schwarz, dass kaum was darauf zu erkennen war, er meinte naja , der Aufbau steht noch, das sieht er, das sei ihm das wichtigste. Kallusbildung, upps was nutzt die Patientin denn für Worte, das wäre ja gar nicht das wonach er jetzt guckt, ich soll also jetzt auf Verdacht weil 12 Wochen langsam aufbelasten, aber darf noch nicht die Krücken weglassen, weil der Spalt so groß war und im Bild vor 6 Wochen auch noch sehr deutlich zu sehen.. aber diese Bilden waren auch schon gruselig schlecht, ist eine uralte Anlage.
Für das Rehazentrum aht er mir die Bilder von vor 6 Wochen mitgegeben, weil man auf denen heute ja nix sieht ...
Es ist zum K... zen, ich werde morgen mal beim Hausarzt fragen ob ich mal woanders hingehen soll oder die Ohren an den Kopf drücken muss.
Ich darf auf keinen Fall auf das Knie fallen, das war das einzige, was er noch gesagt hat. Stützstrümpfe jetzt hält er übrigens auch für falsch. Aber wenn ich sie für den Flug im November brauche, sollte ich sie mir aktuell verschreiben lassen, damit sie dann auch wirklich passen, in der Hoffnung dass die Schwellung bis dahin noch weniger wird...
afri
- Bine
- Beiträge: 115
- Registriert: Do Apr 29, 2010 5:09 pm
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: sehnenspringen
@kassenporsche
zu deiner Frage mit Diclofenac....ich vertrage es gar nicht (bekomme direkt Magenschmerzen davon). Ohne Magenschutz( z.B. Pantoprazol) Diclo zu nehmen, ist auch höchst gefährlich. Kann zu schlimmen Nebenwirkungen führen...
Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Die wichtigsten Nebenwirkungen von Diclofenac sind Magen-Darm-Probleme: Appetitlosigkeit, Durchfall, Übelkeit, Magenschmerzen; die Gefahr von Magengeschwüren und Magenblutungen bis hin zu einem Magen-Darm-Durchbruch ist erhöht. Bei Patienten mit entsprechender Empfindlichkeit wird Diclofenac wegen dieser Nebenwirkungen immer zusammen mit einem Magenschutz-Präparat gegeben. Seltenere Nebenwirkungen sind eine Beeinträchtigung der Nierenfunktion, eine Blutdruckerhöhung und eine verstärkte Blutungsneigung. Diclofenac kann als Nebenwirkung auch die Leber schädigen, insbesondere wenn gleichzeitig potenziell leberschädigende Substanzen (z. B. Medikamente gegen Krampfleiden) eingenommen werden oder ein Alkoholmissbrauch vorliegt. Selten tritt als eine Form der Nebenwirkungen von Diclofenac eine Verkrampfung der Luftwege mit Luftnot auf.
Vor einigen Jahren sind neuere NSAR, die speziell Cox-2 hemmen (Coxibe), vom Markt genommen worden, weil sie das Risiko für einen Herzinfarkt erhöhen. Daraufhin wurden ebenfalls die „alten“ nicht-selektiven NSAR wie Diclofenac und Ibuprofen analysiert – und auch hier ist dieser Zusammenhang nachweisbar. Die Diskussion ist derzeit (Stand Juli 2010) allerdings noch nicht abgeschlossen, zumal es für viele Krankheiten keine befriedigenden Alternativen gibt.
Wichtige Hinweise zum Wirkstoff Diclofenac
Immer die geringst mögliche Dosis Diclofenac nehmen; Dosierung mit einem Arzt besprechen.
Empfohlene Höchstmenge von Diclofenac nicht überschreiten.
Diclofenac nicht mit anderen NSAR wie Ibuprofen kombinieren, da sich deren Nebenwirkungen verstärken können.
Bei längerer Einnahme von Diclofenac regelmäßig Blutdruck, Nieren- und Leberwerte kontrollieren lassen.
Kinder und Jugendliche, Asthmakranke und Schwangere sollten Diclofenac nicht einnehmen.
Aktualisiert: 08.08.2010
Autor/Quelle: Dagmar Reiche
Kenne viele Fälle aus der Apotheke (da arbeite ich) ( hoffentlich bald wieder
), die große Probleme mit den Diclos haben und hatten.
zu deiner Frage mit Diclofenac....ich vertrage es gar nicht (bekomme direkt Magenschmerzen davon). Ohne Magenschutz( z.B. Pantoprazol) Diclo zu nehmen, ist auch höchst gefährlich. Kann zu schlimmen Nebenwirkungen führen...
Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Die wichtigsten Nebenwirkungen von Diclofenac sind Magen-Darm-Probleme: Appetitlosigkeit, Durchfall, Übelkeit, Magenschmerzen; die Gefahr von Magengeschwüren und Magenblutungen bis hin zu einem Magen-Darm-Durchbruch ist erhöht. Bei Patienten mit entsprechender Empfindlichkeit wird Diclofenac wegen dieser Nebenwirkungen immer zusammen mit einem Magenschutz-Präparat gegeben. Seltenere Nebenwirkungen sind eine Beeinträchtigung der Nierenfunktion, eine Blutdruckerhöhung und eine verstärkte Blutungsneigung. Diclofenac kann als Nebenwirkung auch die Leber schädigen, insbesondere wenn gleichzeitig potenziell leberschädigende Substanzen (z. B. Medikamente gegen Krampfleiden) eingenommen werden oder ein Alkoholmissbrauch vorliegt. Selten tritt als eine Form der Nebenwirkungen von Diclofenac eine Verkrampfung der Luftwege mit Luftnot auf.
Vor einigen Jahren sind neuere NSAR, die speziell Cox-2 hemmen (Coxibe), vom Markt genommen worden, weil sie das Risiko für einen Herzinfarkt erhöhen. Daraufhin wurden ebenfalls die „alten“ nicht-selektiven NSAR wie Diclofenac und Ibuprofen analysiert – und auch hier ist dieser Zusammenhang nachweisbar. Die Diskussion ist derzeit (Stand Juli 2010) allerdings noch nicht abgeschlossen, zumal es für viele Krankheiten keine befriedigenden Alternativen gibt.
Wichtige Hinweise zum Wirkstoff Diclofenac
Immer die geringst mögliche Dosis Diclofenac nehmen; Dosierung mit einem Arzt besprechen.
Empfohlene Höchstmenge von Diclofenac nicht überschreiten.
Diclofenac nicht mit anderen NSAR wie Ibuprofen kombinieren, da sich deren Nebenwirkungen verstärken können.
Bei längerer Einnahme von Diclofenac regelmäßig Blutdruck, Nieren- und Leberwerte kontrollieren lassen.
Kinder und Jugendliche, Asthmakranke und Schwangere sollten Diclofenac nicht einnehmen.
Aktualisiert: 08.08.2010
Autor/Quelle: Dagmar Reiche
Kenne viele Fälle aus der Apotheke (da arbeite ich) ( hoffentlich bald wieder
Liebe Grüße
Bine ♡
Bine ♡
- Kassenporsche
- Beiträge: 129
- Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: sehnenspringen
mensch afri...das hört sich ja gruselig an! Na super...nicht aufs Knie fallen....*lach* wer will das schon freiwillig, oder?
Warum ist denn dein Bein noch so geschwollen? Und vor allen Dingen, weshalb lehnt der Doc da Kompressionsstrümpfe ab? Ich kann es mir nur so erklären, dass die Schwellung noch zuuu heftig ist und durch Wickeltechnik mehr Erfolg erzielbar ist.
Bei mir haben wir auch knapp 2Wochen gewickelt und dann den Kompressionsstrumpf angepasst und das Bein ist echt richtig heftig abgeschwollen, ich hab allerdings auch noch 3x/Woche Lymphdrainage und trinke eben tgl. Molke...mindestens 300ml. Das ganze Bein ist abgeschwollen, nur nach KG ist es minimal dick am Knie...aber wirklich nicht schlimm.
@Bine...ja genau, ich vertrage eben das Diclo auch überhaupt nicht, nicht mal mit Magenschutz....Ibu dagegen macht mir nichts...*lach* nicht mal meinen Leberwerten:-)))
kopf hoch
Kassenporsche
Warum ist denn dein Bein noch so geschwollen? Und vor allen Dingen, weshalb lehnt der Doc da Kompressionsstrümpfe ab? Ich kann es mir nur so erklären, dass die Schwellung noch zuuu heftig ist und durch Wickeltechnik mehr Erfolg erzielbar ist.
Bei mir haben wir auch knapp 2Wochen gewickelt und dann den Kompressionsstrumpf angepasst und das Bein ist echt richtig heftig abgeschwollen, ich hab allerdings auch noch 3x/Woche Lymphdrainage und trinke eben tgl. Molke...mindestens 300ml. Das ganze Bein ist abgeschwollen, nur nach KG ist es minimal dick am Knie...aber wirklich nicht schlimm.
@Bine...ja genau, ich vertrage eben das Diclo auch überhaupt nicht, nicht mal mit Magenschutz....Ibu dagegen macht mir nichts...*lach* nicht mal meinen Leberwerten:-)))
kopf hoch
Kassenporsche
-
afrikana
- Beiträge: 334
- Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
- Kontaktdaten:
Re: sehnenspringen
mit dem 40iger omep komme ich mit dem diclo meist klar.
ich wickel auch nicht, ich habe von Anfang an vom Krankenhaus keine Strümpfe mitbekommen, erst hiess es ich muss, dann haben sie vergessen sie aufzuschreiben und als ich angerufen habe gesagt, egal, ich soll mich viel bewegen.
Lympdrainage habe ich auch, hat auch schon geholfen, aber so seit 2 Wochen tut sich nix mehr, ist schon noch deutlich geschwollen...
morgen bin ich das erste mal bei der neuen hausärztin, meiner ist nun gerade auch noch in rente gegangen, mal sehen was die sagt.
afri
ich wickel auch nicht, ich habe von Anfang an vom Krankenhaus keine Strümpfe mitbekommen, erst hiess es ich muss, dann haben sie vergessen sie aufzuschreiben und als ich angerufen habe gesagt, egal, ich soll mich viel bewegen.
Lympdrainage habe ich auch, hat auch schon geholfen, aber so seit 2 Wochen tut sich nix mehr, ist schon noch deutlich geschwollen...
morgen bin ich das erste mal bei der neuen hausärztin, meiner ist nun gerade auch noch in rente gegangen, mal sehen was die sagt.
afri
- Kassenporsche
- Beiträge: 129
- Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: sehnenspringen
ohh mann afri bei dir kommt ja auch alles zusammen, was? Ich drück dir die Daumen für morgen!!
-
afrikana
- Beiträge: 334
- Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
- Kontaktdaten:
Re: sehnenspringen
danke, wenigstens bin ich mit der belastung so weit, dass ich nicht mehr spritzen brauche, ist ein richtig komisches gefühl, ich sitz mit der spritze und denke , hm heute auch schon keine mehr ?
afri
afri
- Kassenporsche
- Beiträge: 129
- Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: sehnenspringen
auweia, ich hab so manchen Tag abends im Bett gelegen und überlegt ob ich mir nun das Ding irgendwann am Tag in den Bauch gerammt habe ...oder ob ich es vergessen hab...aber dann wieder aufzustehen, die Treppe runter ins Wohnzimmer und anschließend wieder hoch.....
ich glaub bisher gab es 2-3 >Tage wo ich ohne Spritze gelebt hab....
ich darf ja nun seit letzten Freitag 10-20kg ( große Spanne) belasten....meine KG meinte, das sei so viel, als wenn man unterm Schuh einen Keks hätte und diesen beim abrollen nicht zerbröseln darf.....fragt mich nicht, wie viele "Brösel" hier nun herum liegen*lach*
gestern bei der KG meinte die Therapeutin mein Gangbild sei super...aaaaaaber, ich würde schon zu viel Belastung auf den Fuß geben, so bin ich heute wieder mega vorsichtig gewesen....
oh mann, ich bin sooo froh, wenn ich wieder richtig laufen kann....aber wem sag ich das hier, gell?
so nun gehts hoch ...zum "Federnball"...und heut hab ich auch an die Thrombosespritze gedacht:-)
a guats Nächtle
Kassenporsche:-)
ich glaub bisher gab es 2-3 >Tage wo ich ohne Spritze gelebt hab....
ich darf ja nun seit letzten Freitag 10-20kg ( große Spanne) belasten....meine KG meinte, das sei so viel, als wenn man unterm Schuh einen Keks hätte und diesen beim abrollen nicht zerbröseln darf.....fragt mich nicht, wie viele "Brösel" hier nun herum liegen*lach*
gestern bei der KG meinte die Therapeutin mein Gangbild sei super...aaaaaaber, ich würde schon zu viel Belastung auf den Fuß geben, so bin ich heute wieder mega vorsichtig gewesen....
oh mann, ich bin sooo froh, wenn ich wieder richtig laufen kann....aber wem sag ich das hier, gell?
so nun gehts hoch ...zum "Federnball"...und heut hab ich auch an die Thrombosespritze gedacht:-)
a guats Nächtle
Kassenporsche:-)
-
schnuffi
Re: sehnenspringen
ich vergess meine auch ab und zu, aber dann steh dich doch wieder auf...es wäre noch öfter, wenn meine mutter mich nicht manchmal erinnern wuerde.
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: sehnenspringen
Hallo afri,
mit den Strümpfen hat jeder Arzt eine andere Meinung, ich habe noch im Krankenhaus welche mitbekommen (Maßanfertigung)
Mein Bein war aber so geschwollen, hab ich also verzichtet. Die nachfolgenden Ärzte waren der Meinung das man einen T.Strumpf nicht braucht. Nun lag das gute Stück ein Jahr und irgendwann habe ich ihn angezogen (natürlich jetzt viel zu groß) und nun ziehe ich ihn jeden Tag an. Es hält mein Knie stabil und schön schlank macht es auch (auch wenn es nur die Beine sind).
Irgendwann habe ich ja auch eine Ärztin gefunden, die den Strumpf befürwortet. Es gibt aber auch schöne Strümpfe - nicht zu vergleichen mit denen die es im Krankenhaus gibt.
Mit deiner Rö-Aufnahme nimm es nicht so tragisch, hauptsache ist doch die Kallusbildung. Und je länger du an Krücken gehst desto besser ist es für`s Knie. Wenn das Knie anschwillt wird es zu stark oder falsch belastet. Aber wie merkst du das wenn du Schmerztabletten nimmst.
Seidenpfötchen
mit den Strümpfen hat jeder Arzt eine andere Meinung, ich habe noch im Krankenhaus welche mitbekommen (Maßanfertigung)
Mein Bein war aber so geschwollen, hab ich also verzichtet. Die nachfolgenden Ärzte waren der Meinung das man einen T.Strumpf nicht braucht. Nun lag das gute Stück ein Jahr und irgendwann habe ich ihn angezogen (natürlich jetzt viel zu groß) und nun ziehe ich ihn jeden Tag an. Es hält mein Knie stabil und schön schlank macht es auch (auch wenn es nur die Beine sind).
Irgendwann habe ich ja auch eine Ärztin gefunden, die den Strumpf befürwortet. Es gibt aber auch schöne Strümpfe - nicht zu vergleichen mit denen die es im Krankenhaus gibt.
Mit deiner Rö-Aufnahme nimm es nicht so tragisch, hauptsache ist doch die Kallusbildung. Und je länger du an Krücken gehst desto besser ist es für`s Knie. Wenn das Knie anschwillt wird es zu stark oder falsch belastet. Aber wie merkst du das wenn du Schmerztabletten nimmst.
Seidenpfötchen
-
afrikana
- Beiträge: 334
- Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
- Kontaktdaten:
Re: sehnenspringen
Hallo,
zuerst mal schnuffi, mir springt seit gestern abend was im knie, das macht mich kirre.... es hiess dann heute auch einfach, hmm ist so, man nix machen. die kg meint es könnte eine schraube sein, es macht auch ein geräusch...
Seidenpfötchen, ja mit den unterschiedlichen Meinungen der Ärzte. Heute war ich bei meiner neuen Hausärztin. Die steht auf Wickeln und hat mir prompt drei Binden aufgeschrieben und morgen soll ich kommen um zu lernen wie man einem Kompressionsverband macht ....
Das Knie und der Unterschenkel schwellen gar nicht so bei Belastung an, sondern die Schwellung ist immer noch konstant da, auch jetzt in der 13. Woche ..., es ist auch immer noch warm da wo die Platte ist und meine Narbe ist ja leider sehr hässlich, weil sie blöd geklammert war bildet sich Keloid. Und das auf mind. 30 cm...
Bin mal auf das Wickeln gespannt. Ich denke für den Flug in 6 Wochen will ich dann doch aber lieber nen Strumpf
afri
zuerst mal schnuffi, mir springt seit gestern abend was im knie, das macht mich kirre.... es hiess dann heute auch einfach, hmm ist so, man nix machen. die kg meint es könnte eine schraube sein, es macht auch ein geräusch...
Seidenpfötchen, ja mit den unterschiedlichen Meinungen der Ärzte. Heute war ich bei meiner neuen Hausärztin. Die steht auf Wickeln und hat mir prompt drei Binden aufgeschrieben und morgen soll ich kommen um zu lernen wie man einem Kompressionsverband macht ....
Das Knie und der Unterschenkel schwellen gar nicht so bei Belastung an, sondern die Schwellung ist immer noch konstant da, auch jetzt in der 13. Woche ..., es ist auch immer noch warm da wo die Platte ist und meine Narbe ist ja leider sehr hässlich, weil sie blöd geklammert war bildet sich Keloid. Und das auf mind. 30 cm...
Bin mal auf das Wickeln gespannt. Ich denke für den Flug in 6 Wochen will ich dann doch aber lieber nen Strumpf
afri
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast