Reha und Co - Thread
Moderator: Andi Jacomet
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Reha und Co - Thread
Hallo schnuffi,
Tibiakopffrakturen werden unterteilt in A 1-3, B 1-3, C 1-3 und je höher der Buchstabe+Zahl desto komplizierter ist der Bruch und desto länger ist der Heilungsprozeß. Bei A1 (glatter Bruch) kann es sein das du ohne Krücken nach Hause gehst.
Ich hatte ein Bruch C 3-3 und somit kann ich auch nach 2,5 Jahren nur man grad so gehen.
Was du für einen Bruch hattest, findest du auf deinem Entlassungsbericht: Tibiakopffraktur nach AO.....A 1 oder.....
Tschüß
Seidenpfötchen
Tibiakopffrakturen werden unterteilt in A 1-3, B 1-3, C 1-3 und je höher der Buchstabe+Zahl desto komplizierter ist der Bruch und desto länger ist der Heilungsprozeß. Bei A1 (glatter Bruch) kann es sein das du ohne Krücken nach Hause gehst.
Ich hatte ein Bruch C 3-3 und somit kann ich auch nach 2,5 Jahren nur man grad so gehen.
Was du für einen Bruch hattest, findest du auf deinem Entlassungsbericht: Tibiakopffraktur nach AO.....A 1 oder.....
Tschüß
Seidenpfötchen
-
schnuffi
Re: Reha und Co - Thread
also bei mir steht sowas nicht.Seidenpfötchen hat geschrieben:Hallo schnuffi,
Tibiakopffrakturen werden unterteilt in A 1-3, B 1-3, C 1-3 und je höher der Buchstabe+Zahl desto komplizierter ist der Bruch und desto länger ist der Heilungsprozeß. Bei A1 (glatter Bruch) kann es sein das du ohne Krücken nach Hause gehst.
Ich hatte ein Bruch C 3-3 und somit kann ich auch nach 2,5 Jahren nur man grad so gehen.
Was du für einen Bruch hattest, findest du auf deinem Entlassungsbericht: Tibiakopffraktur nach AO.....A 1 oder.....
Tschüß
Seidenpfötchen
hab jetzt mal genau geguckt.
bei diagnose steht nur laterale tibiakopffraktur beidseits, s81.84 weichteilschaden I. grades bei geschlossener fraktur.
und dann die therapie.
mhh...
naja kann ja mittwoch im KKh mal fragen
danke trotzdem
4ikxc3e
-
schnuffi
Re: Reha und Co - Thread
hahaha, hab ausversehen den bestäigungscode unter meinen beitrag geschrieben hahaha
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Reha und Co - Thread
Hallo schnuffi,
du hast noch eine Möglichkeit, schaue auf deine Rezepte für die Physio.,denn die KK liest aus diesen Buchstaben wieviel Behandlungen du bekommst.
Seidenpfötchen
du hast noch eine Möglichkeit, schaue auf deine Rezepte für die Physio.,denn die KK liest aus diesen Buchstaben wieviel Behandlungen du bekommst.
Seidenpfötchen
-
schnuffi
Re: Reha und Co - Thread
das fuer die physio hab ich gar nicht hier, die verordnung haben dieSeidenpfötchen hat geschrieben:Hallo schnuffi,
du hast noch eine Möglichkeit, schaue auf deine Rezepte für die Physio.,denn die KK liest aus diesen Buchstaben wieviel Behandlungen du bekommst.
Seidenpfötchen
ich weiß doch wieviel ich bekomm?! 3 mal die woche. aber die KK ist auch gar nicht fuer mich zuständig. bin doch ein BG-fall
oder hab ich dummkopf was falsch verstanden
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Reha und Co - Thread
Hallo schnuffi,
auf den Rezepten steht ein Indikationsschlüssel ,deine Zahlen sind der Diagnoseschlüssel -der ist für die Ärzte. Der Indikationsschlüssel ist für Laien (also KK oder BG) gemacht, damit die auch wissen was du hast, denn die wissen noch nicht mal was eine Tibia ist, geschweige der Kopf davon.
Ich habe mir von allem was ich in die Hand bekommen habe, eine Kopie gemacht.
Also mußt du doch deinen Arzt fragen .
Guten Nacht
Seidenpfötchen
auf den Rezepten steht ein Indikationsschlüssel ,deine Zahlen sind der Diagnoseschlüssel -der ist für die Ärzte. Der Indikationsschlüssel ist für Laien (also KK oder BG) gemacht, damit die auch wissen was du hast, denn die wissen noch nicht mal was eine Tibia ist, geschweige der Kopf davon.
Ich habe mir von allem was ich in die Hand bekommen habe, eine Kopie gemacht.
Also mußt du doch deinen Arzt fragen .
Guten Nacht
Seidenpfötchen
-
afrikana
- Beiträge: 334
- Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
- Kontaktdaten:
Re: Reha und Co - Thread
hi schnuffi nur ganz k urz, weil ich muss gleich los zur Reha 
Ja sie kriegen Dich auf die Beine ohne Krücken ich bin mir sicher. du hast ja dann vollbelastung und sie würden bei mir am liebsten gleich haben, dass ich alles in die Ecke schmeisse, ich nehm sie jetzt auch schon eher wegen der begleitschmerzen in der Hüfte durch das schiefe Gehen!
Ich hab heute keien Zeit, aber soviel es macht spass obwohl es anstrengend ist, freu dich drauf.
lg
afri
Ja sie kriegen Dich auf die Beine ohne Krücken ich bin mir sicher. du hast ja dann vollbelastung und sie würden bei mir am liebsten gleich haben, dass ich alles in die Ecke schmeisse, ich nehm sie jetzt auch schon eher wegen der begleitschmerzen in der Hüfte durch das schiefe Gehen!
Ich hab heute keien Zeit, aber soviel es macht spass obwohl es anstrengend ist, freu dich drauf.
lg
afri
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Reha und Co - Thread
Hallo Seidenpfötchen, du hast zwar prinzipiell recht, aber diese Klassifikation bezieht sich soviel ich weiß nur auf die Art des Knochenschadens am Schienbeinkopf (ich hatte z.B. einen monokondylären Spaltbruch lateral mit Impression, Klasse B-3, mit leichtem Knorpelschaden). Dazu können aber gleichzeitig auch noch andere Schäden im Knie vorliegen (Bänder, Meniskus, Knorpel usw.) die das Kniegelenk als solches sehr instabil machen und das beeinflußt dann natürlich auch die Zeitspanne der "Krückennutzung".Seidenpfötchen hat geschrieben:Tibiakopffrakturen werden unterteilt in A 1-3, B 1-3, C 1-3 und je höher der Buchstabe+Zahl desto komplizierter ist der Bruch und desto länger ist der Heilungsprozeß
Gruß, Joelinho
-
schnuffi
Re: Reha und Co - Thread
hab mir heute mal die verordnung fuer die physio angesehen, da stehen nur zahlen drauf, was bei mir gemacht wird, nicht was ich habe. damit die das wissen, steht da tibiakopffraktur bds.Seidenpfötchen hat geschrieben:Hallo schnuffi,
auf den Rezepten steht ein Indikationsschlüssel ,deine Zahlen sind der Diagnoseschlüssel -der ist für die Ärzte. Der Indikationsschlüssel ist für Laien (also KK oder BG) gemacht, damit die auch wissen was du hast, denn die wissen noch nicht mal was eine Tibia ist, geschweige der Kopf davon.
Ich habe mir von allem was ich in die Hand bekommen habe, eine Kopie gemacht.
Also mußt du doch deinen Arzt fragen .
Guten Nacht
Seidenpfötchen
ich frag morgen einfch mal im krankenhaus nach
ansich mach ich auch von allem eine kopie, jedoch nicht von den verordnungen.
habt einen schönen tag
-
schnuffi
Re: Reha und Co - Thread
also, der arzt heute wußte auch nich was das fuer ein bruch ist. er war wohl auch zu faul nachzusehen.
er meinte aber, das ich mir mal nicht so große hoffnung machen soll, das es nach 4 wochen ohne kruecken klappt. wenn doch, dann ist es super. besser ne positive ueberraschung, als enttäuscht zu werden.
er sagte, wie es hier auch schon oft steht, sone tibiakopffraktur ist keine einfache sache.
ich frage einfach nächste mal noch mal nach, ist dann ja sicher ein anderer arzt.
mein nächster termin ist dann am 1.11., einen tag vor der reha und da wird dann endlich auch mal geröngt
er meinte aber, das ich mir mal nicht so große hoffnung machen soll, das es nach 4 wochen ohne kruecken klappt. wenn doch, dann ist es super. besser ne positive ueberraschung, als enttäuscht zu werden.
er sagte, wie es hier auch schon oft steht, sone tibiakopffraktur ist keine einfache sache.
ich frage einfach nächste mal noch mal nach, ist dann ja sicher ein anderer arzt.
mein nächster termin ist dann am 1.11., einen tag vor der reha und da wird dann endlich auch mal geröngt
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Reha und Co - Thread
Hallo Joelinho,
natürlich hast du Recht!
Aber die anderen Schäden (Bänder, Knorpel, Muskeln usw.), sind Spätfolgen und heilen nicht mehr von alleine aus. Diese kann man dann reparieren lassen oder man lebt damit.
Spätfolgen treten nicht automatisch bei jedem auf . Dieser Satz ist für Schnuffi.
Tschüß
Seidenpfötchen
natürlich hast du Recht!
Aber die anderen Schäden (Bänder, Knorpel, Muskeln usw.), sind Spätfolgen und heilen nicht mehr von alleine aus. Diese kann man dann reparieren lassen oder man lebt damit.
Spätfolgen treten nicht automatisch bei jedem auf . Dieser Satz ist für Schnuffi.
Tschüß
Seidenpfötchen
-
schnuffi
Re: Reha und Co - Thread
danke sehrSeidenpfötchen hat geschrieben:Hallo Joelinho,
natürlich hast du Recht!
Aber die anderen Schäden (Bänder, Knorpel, Muskeln usw.), sind Spätfolgen und heilen nicht mehr von alleine aus. Diese kann man dann reparieren lassen oder man lebt damit.
Spätfolgen treten nicht automatisch bei jedem auf . Dieser Satz ist für Schnuffi.
Tschüß
Seidenpfötchen
ich gehe nicht davon aus das ich sowas bekommen
solche spätfolgen
aber wie kommen solche spätfolgen???
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Reha und Co - Thread
ich würde mal sagen - ihr habt aneinandervorbeigeschrieben...reden ist halt doch einfach als schreiben....kicher...
joe hat recht - WENN bei der tibiakopfverletzung AUCH muskeln etc betroffen sind (so wie bei mir) dann erhöht sich die zeit in der man krücken braucht ganz immens.
seidenpfötchen hat auch recht - wenn das nicht so ist, ist man schneller wieder auf den beinen.
ABER:
durch die lange zeit der ruhephase, verkürzen sich muskeln, bänder. kapseln setzen sich zu - müssen erst wieder gelöst werden.
wenn du mal nachgelesen hast, die meisten berichten nach vollbelastung davon, dass der fuss viel mehr probleme macht, als das kniegelenk. und das kommt von den verkürzungen durch die lange ruhigstellung. bis die achilles-sehne wieder sooo dehnbar ist wie vorher - das dauert. muss nicht bei jedem sein - doch liest man es sehr oft.
es kann sehr gut sein - dass du ruckzuck wieder drauf stehen kannst - aber vom laufen ohne krücken noch weit weg bist. lass das einfach mal auf dich zukommen, alles spekulieren hilft da jetzt eh nix. es wird viel dehnungsarbeit bei dir nötig sein - bis beide beine wieder komplett rund laufen. sicher wird das bei dir auch so sein, dass die muskeln sich stark zurückgebildet haben - bis die wieder aufgebaut sind, um das knie und damit dich beim laufen zu halten, wirst du viele viele übungen machen müssen.
spätfolgen können sich auch einstellen durch fehlbelastung während der krücken-geh-zeit.gründe gibts ne ganze menge dafür
joe hat recht - WENN bei der tibiakopfverletzung AUCH muskeln etc betroffen sind (so wie bei mir) dann erhöht sich die zeit in der man krücken braucht ganz immens.
seidenpfötchen hat auch recht - wenn das nicht so ist, ist man schneller wieder auf den beinen.
ABER:
durch die lange zeit der ruhephase, verkürzen sich muskeln, bänder. kapseln setzen sich zu - müssen erst wieder gelöst werden.
wenn du mal nachgelesen hast, die meisten berichten nach vollbelastung davon, dass der fuss viel mehr probleme macht, als das kniegelenk. und das kommt von den verkürzungen durch die lange ruhigstellung. bis die achilles-sehne wieder sooo dehnbar ist wie vorher - das dauert. muss nicht bei jedem sein - doch liest man es sehr oft.
es kann sehr gut sein - dass du ruckzuck wieder drauf stehen kannst - aber vom laufen ohne krücken noch weit weg bist. lass das einfach mal auf dich zukommen, alles spekulieren hilft da jetzt eh nix. es wird viel dehnungsarbeit bei dir nötig sein - bis beide beine wieder komplett rund laufen. sicher wird das bei dir auch so sein, dass die muskeln sich stark zurückgebildet haben - bis die wieder aufgebaut sind, um das knie und damit dich beim laufen zu halten, wirst du viele viele übungen machen müssen.
spätfolgen können sich auch einstellen durch fehlbelastung während der krücken-geh-zeit.gründe gibts ne ganze menge dafür
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Reha und Co - Thread
Danke Tina, genauso hätte ich es gesagt-grins-,
Seidenpfötchen
Seidenpfötchen
- Kassenporsche
- Beiträge: 129
- Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Reha und Co - Thread
mich hat nach der OP sehr gewundert, dass niemand auf eine Spitzfußprophylaxe hingewiesen hat bzw. die Prphylaxe durchgeführt hat.
In meiner Ausbildung wurde da noch akribisch drauf geachtet, wenn Beine ob nach OP oder konservativ in einer Schiene gelagert wurden oder feststand, dass sie längere Zeit entlastet werden der Fuß in 90 Grad zum Unterschenkel steht....aber damit sich Sehnen etc nicht verkürzen, was ja sehr schnell passiert...
Also habe ich selbst gleich nach der OP angefangen die Fußspitze immer "hochzuziehen" und relativ oft den Fuß bewegt.
Was ich nicht beeinflussen konnte war alles was sich drohend in der Kniekehle verkürzen würde, da bisher noch keine komplette Streckung freigegeben ist.
Aber ich übe trotzdem schon....auch die Beugung geht erstaunlich gut, freigegeben sind 90 Grad....aber 115-120 Grad bekomme ich hin.
Was mich total überrascht hat, war vorgestern beim Treppe steigen.,...wie ein Reflex plötzlich die Treppe ganz "normal" hoch zu gehen und nicht mehr beide Füße auf eine Stufe zu stellen ( also alles noch mit Krücken) nur runter gehts noch nicht so gut.
Und noch überraschter bin ich, dass ich manchmal wie aus Versehen mein Bein wirklich fast voll belaste und keine Schmerzen dabei habe. Am Freitag sind es 9 Wochen nach OP....gebe die Hoffnung nicht auf, dass am Fr. nach Rö-Kontrolle doch viel Belastung, Beugung und Streckung freigegeben wird und ich dann auch früher zur Reha kann.
Oder wenigstens anfangen kann auf meinen Hometrainer ( Radl) zu gehen und mich fit machen kann:-)
Langsam aber sicher brauche ich wirklich Geduld
kassenporsche
In meiner Ausbildung wurde da noch akribisch drauf geachtet, wenn Beine ob nach OP oder konservativ in einer Schiene gelagert wurden oder feststand, dass sie längere Zeit entlastet werden der Fuß in 90 Grad zum Unterschenkel steht....aber damit sich Sehnen etc nicht verkürzen, was ja sehr schnell passiert...
Also habe ich selbst gleich nach der OP angefangen die Fußspitze immer "hochzuziehen" und relativ oft den Fuß bewegt.
Was ich nicht beeinflussen konnte war alles was sich drohend in der Kniekehle verkürzen würde, da bisher noch keine komplette Streckung freigegeben ist.
Aber ich übe trotzdem schon....auch die Beugung geht erstaunlich gut, freigegeben sind 90 Grad....aber 115-120 Grad bekomme ich hin.
Was mich total überrascht hat, war vorgestern beim Treppe steigen.,...wie ein Reflex plötzlich die Treppe ganz "normal" hoch zu gehen und nicht mehr beide Füße auf eine Stufe zu stellen ( also alles noch mit Krücken) nur runter gehts noch nicht so gut.
Und noch überraschter bin ich, dass ich manchmal wie aus Versehen mein Bein wirklich fast voll belaste und keine Schmerzen dabei habe. Am Freitag sind es 9 Wochen nach OP....gebe die Hoffnung nicht auf, dass am Fr. nach Rö-Kontrolle doch viel Belastung, Beugung und Streckung freigegeben wird und ich dann auch früher zur Reha kann.
Oder wenigstens anfangen kann auf meinen Hometrainer ( Radl) zu gehen und mich fit machen kann:-)
Langsam aber sicher brauche ich wirklich Geduld
kassenporsche
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast