Metall ist draußen, neues Kreuzband drin

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Claudia Schlittenkönigin
Beiträge: 10
Registriert: Do Jun 15, 2006 10:25 pm
Wohnort: bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

Metall ist draußen, neues Kreuzband drin

Beitrag von Claudia Schlittenkönigin »

Hallo Leidensgenossen/genossinnen,

es kann auch alles ganz gut laufen. Nur nicht zu viele Gedanken machen. Positives Denken hilft. Habe am 20.12. - ca. 1 Jahr nach dem Tag X mit meinem Schlittenunfall - mir meine 10 Schrauben und Platte rausholen lassen - müßte jetzt 1/2 kg leichter sein - und das kurz vor Weihnachten, das schaffte unerwartet Gewichts-Kapazität für Plätzchen und Weihnachtsgans. :lol:
OP mit Vollnarkose und 4 Drainageschläuchen - ihhh- aber auch mit Schmerzkatheter im Oberschenkel. Feine Sache, ob Schmerzen, ruhige Nacht, Horror vor Drainage-Ziehen. Kurz mal was in den Katether und das Bein ist quasi taub und somit vergessen.
Mir wurde in einem Rutsch dann auch das vordere Kreuzband eingesetzt. Bein sah spektakulär aus - jetzt 4 Schnitte und blau-rotes Bein wohin man schaute. Nach 3 Tagen 1a-Klinikaufenthalt (Arcusklinik in Pforzheim, Hotelambiente mit Flachbildschirm, Parkettboden, Glasdusche und Sesselecke sowie Premiumservice seitens Ärzte und Personal) und 10-20 kg Belastung wieder heim. Jetzt 3,5 Wochen später stehe ich schon wieder krückenlos auf den Beinen und kann wieder Autofahren.

Ich weiß jetzt geht`s noch ein paar Monate den Muskel (der ja auch vor der 2. OP noch nicht so war wie früher) wieder aufzubauen, aber dann hat das normale Leben mich wieder. So war`s vor der OP eigentlich auch schon, bis auf das spannendeThema "Rennen" - weiß gar nicht mehr wie das geht, aber das wird mir meine Physiotherapeutin auch noch beibringen.

War ein interessanter Lebensabschnitt diese Tibiakopfgeschichte. Mit Lebens-Zensur, Jobwechsel und viel mehr Langsamkeit als früher - auch wenn sich das jetzt komisch anhört : ich bin fast dankar für diese Erfahrung. Es hätte schlimmeres passieren können und ohne diese Zwangspause hätte ich nicht wichtige Entscheidungen vorangetrieben. Also Leute, ich wünsche Euch viel Kraft, Gelassenheit und Zuversicht damit in Eurem Schicksalschlag auch etwas für Euch drin ist.

Und Nicole aus Freiburg und Elke - wie sieht`s bei Euch inzwischen aus? Wer gewinnt den Narben-Schönheitswettbewerb??? :wink:

Eure Schlittenkönigin (die nie mehr Schlitten fährt!)
"Aushalten tut kriegen" (meine Oma)
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Claudia,

toll, dass es Dir so gut geht, das macht allen sicher wieder Hoffnung. Ich überlege mir, meine Platte und Schrauben vor Ostern herausnehmen zu lassen und hoffe, dass ich dann die Schmerzen im Schienbein weg bin.

LGr
beate
Elke
Beiträge: 117
Registriert: Sa Mai 27, 2006 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Elke »

Hallo Claudia,

schön zu hören, dass du nun alles überstanden hast und dass es dir geht gut! :D

Den Narbenwettbewerb gewinne ich auf jeden Fall, meine Narbe leuchtet immer noch ziemlich rot. Aber sie ist trotzdem prima verheilt, meine Haut braucht einfach länger als andere.

Viele Grüße
Elke
Benutzeravatar
nicole.freiburg
Beiträge: 35
Registriert: Di Mai 30, 2006 2:20 pm
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

Beitrag von nicole.freiburg »

Hallo Claudia, hallo liebe Tibis!

Habe mich hier auch schon eine ganze Weile nicht mehr blicken lassen... Schande über mich! Ich hatte am 22.11.06 meine Metallentfernung. Lag zwei Tage im KKH, solange ich die Drainagen noch drin hatte. Was den Narbencontest anbelangt, so gewinne ich, :D denn mir haben sie beide Narben (leider) wieder aufgemacht und so begann der ganze Heilungsprozess wieder von vorne. Probleme habe ich noch immer, trotz KG Maßnahmen. Treppensteigen mag ich noch nicht und auch der Spurt auf die S-Bahn fällt mir nicht ganz leicht. Bekomme gelegentlich im Ruhezustand noch immer wehenartige Schmerzen... Aber ich habe schon fast gelernt damit zu leben. Will mich jetzt wieder im Fitnessstudio trotz allem anmelden, denn ich will wieder was tun. Muss halt noch mit meinem Sportmediziner quatschen, was ich denn trainieren kann... kennt ihr euch damit aus?

Ich mach gleich mal ein paar Bilder von meinem Beinchen und stelle sie dann online, damit ihr wieder im Bilde seit!

Wie gehts euch sonst so?

Liebe Grüße Nicole
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag (Charlie Chaplin)
Benutzeravatar
nicole.freiburg
Beiträge: 35
Registriert: Di Mai 30, 2006 2:20 pm
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

Hier die Bilder...

Beitrag von nicole.freiburg »

Bild

So schauts also heute am 16.02.2007 aus, zum Vergleich nochmal das Bild vom 20.12.2005:

Bild

Und so schau ich mittlerweile aus... auf Grund eines Haarfärbefehlers einer Super -Friseurin bin ich jetzt ungewollt brünett... :D

Bild

Jetzt Mädels und Jungs will ich aber auch neue Bilder von euch sehen!!!!

LG Nicole
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag (Charlie Chaplin)
Claudia Schlittenkönigin
Beiträge: 10
Registriert: Do Jun 15, 2006 10:25 pm
Wohnort: bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

Hi Mädels

Beitrag von Claudia Schlittenkönigin »

Hallo Nicole, hallo Elke,

das mit der Narbe ist also noch offen. Leider habe ich es immer noch nicht geschafft Bilder zu machen (auch beherrsche ich dieses hochladen nicht :oops: ),...naja, mein Bein sieht dem von Nicole inzwischen sehr ähnlich - Schnitte auf beiden Seiten. Die Narben sehen wieder ganz gut aus, das erste Mal hatte ich ja auch schon Glück - wie gesagt: Ölivenöl ist ein probates Mittel.
Beugung und Streckung sind schon ganz gut - Streckung sogar besser als vorher. Seit das Metall draußen ist, fühlt sich das Bein auch wieder als Bein an und das Gefühl in dem Hautareal darüber kommt allmählich auch wieder zurück. Dieser Fremdkörper (Platte) waren schon irgendwie zu spüren und es sah auch oberflächlich komisch aus.

Das mit dem Sport will ich demnächst auch angehen, habe mich gerade in einem Fitnesscenter in Karlsruhe angemeldet. Werde nach den 3 Monaten post OP wieder mit Krafttraining (Geräte) und Ausdauertraining (Fahrrad) beginnen. Bis 12 Wochen nach der OP sind offene Ketten tabu (aber wohl wegen meinem neuen Kreuzband, weniger wegen dem Knochen). Der sollte aber auch noch bißchen geschont werden (insgesamt 14 Wochen), damit er sich etwas festigen kann. Dank der 10 Schrauben war er ziemlich durchlöchert gewesen und wenn meine Narbenheilung zwar sehr schnell ging, so war das mit dem Knochen bei mir eher langsam gewesen.

Bin gespannt was sich bei Euch so tut in Sachen "Sport" und allgemeines Wohlbefinden. Haltet die Ohren steif.

Liebe Grüße
Claudia
"Aushalten tut kriegen" (meine Oma)
Benutzeravatar
nicole.freiburg
Beiträge: 35
Registriert: Di Mai 30, 2006 2:20 pm
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

Beitrag von nicole.freiburg »

Hi Claudia,

wie gesagt in Sachen Sport tut sich bei mir noch nicht viel. Mein größter Wunsch wäre es wieder Ski fahren zu können. Aber ich denke, da sollte ich noch etwas warten. Blöd ist dass mein rechtes eigentlich gesundes Bein unter der langen Überstrapazierung sehr gelitten hat und ich dort jetzt einen knopelschaden habe... Na prima scheint wohl nie aufzuhören!

Du kommst aus Karlsruhe, Claudia? Das ist lustig, ich bin noch bis Juli Pendlerin zwischen KA und Freiburg, da ich gerade da mein Staatsexamen mache!

Viele liebe Grüße Nicole
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag (Charlie Chaplin)
beatle
Beiträge: 33
Registriert: Mo Jul 17, 2006 9:40 am
Kontaktdaten:

Beitrag von beatle »

tut mir leid, mit Narben-Fotos kann ich nicht dienen, werde aber ohnedies nicht Sieger, da meine Narbe sehr schön verheilt ist. Dass ich mich jetzt wieder aufschlitzen lassen muß, gefällt mir ohnedies nicht. Habe mich aber heldenhaft für 2. April zur Plattenentfernung angemeldet.

Wie lange mußtet Ihr im Spital bleiben, konnten Ihr anschließend wenigstens ohne Gehhilfe (mit Schmerzen ist schon klar) nach Hause gehen? Mir ist schon ganz mulmig bei dem Gedanken an eine neuerlich OP :cry: .

Lgr
beatle
Benutzeravatar
nicole.freiburg
Beiträge: 35
Registriert: Di Mai 30, 2006 2:20 pm
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

Beitrag von nicole.freiburg »

Hallo Beatle!

Ich wurde an einem Mitttwoch morgen operiert und durfte am Freitag wieder nach Hause. Hatte direkt nach der OP noch 3 Drainagenschläuche im Bein, die dann aber am Freitag wieder gezogen wurde. Schmerzen hatte ich eigentlich keine, oder zumindest keine an die ich mich jetzt noch erinnern würde. Musste das Bein danach zwar noch eine Woche schonen, konnte es aber recht schnell wieder belasten und wieder ganz normal laufen.

Mit den Spätfolgen kämpfe ich leider aber noch immer, derzeit mit Blutergüssen im Knie und fiesen Wasseransammlungen unter der Kniescheibe. Sehr schmerzhaft, das heißt wohl wieder Physiotherapie...

LG Nicole
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag (Charlie Chaplin)
beatle
Beiträge: 33
Registriert: Mo Jul 17, 2006 9:40 am
Kontaktdaten:

Beitrag von beatle »

Danke. Das macht mir Hoffnung. Wichtig ist, dass ich gleich ohne Krücken gehen kann.
Werde dann berichten, wie es mir gegangen ist.

Weiter gute besserung und grüße
beatle
Petra
Beiträge: 18
Registriert: Sa Sep 09, 2006 6:17 pm
Wohnort: Lüchow
Kontaktdaten:

Doch noch nicht ganz voll.....

Beitrag von Petra »

..... hab ich die Nase :)
Jetzt geht es mir auch wieder etwas besser. War vielleicht nur eine Formkrise.
Aber bis Oktober oder so muss das Metall noch drin bleiben und es nervt ohne Ende.
Heute habe ich zum ersten Mal (!!!!!!) nach über 7 Monaten meine Gummistiefel angezogen bekommen. Aber nicht mehr aus :evil:
Da ein guter Freund von uns auch Chirurg ist, haben wir ihn um Hilfe bitten müssen. Mein Fuß ist im Stiefel dermaßen angeschwollen, dass jedes Ziehen irre Schmerzen am Schienbein verursacht hat.
Ich hatte tatsächlich einen Schweißfilm auf der Stirn. Aber nun ist er unten und ich ziehe so schnell keine Stiefel mehr an.

Es grüßt Euch wieder mit erhobenem Haupte
Aus dem Wendland
Petra
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast