Materialentfernung...???
Moderator: Andi Jacomet
- Ursel
- Beiträge: 312
- Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
Hallo Tina
Es wird auf jeden Fall besser.Bei mir war es jedenfals so.Es drückt nichts mehr bei der Beugung,denn den Fremdkörper merkt man schon.Man traut sich auch selber mehr zu so bei den eigenen Übungen und kann mehr für den jetzt sehr notwendigen Muskelaufbau tun.
Wichtig ist nur das der Tybiakopf stabil ist.Den braucht man nämlich wie bie mir für das untere Teil eines TEP.Die Narbe muß nur schnell wieder verheilen,dann wird alles gut.
Kopf hoch und viele liebe Grüße Ursel
Es wird auf jeden Fall besser.Bei mir war es jedenfals so.Es drückt nichts mehr bei der Beugung,denn den Fremdkörper merkt man schon.Man traut sich auch selber mehr zu so bei den eigenen Übungen und kann mehr für den jetzt sehr notwendigen Muskelaufbau tun.
Wichtig ist nur das der Tybiakopf stabil ist.Den braucht man nämlich wie bie mir für das untere Teil eines TEP.Die Narbe muß nur schnell wieder verheilen,dann wird alles gut.
Kopf hoch und viele liebe Grüße Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
mir ist schon entsprechend schlecht....schiefguck.... 
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
-
Unvollendete
- Beiträge: 41
- Registriert: Di Apr 27, 2010 10:54 am
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
he tina,
sieh es positiv,
kein gepiepe an irgendwelchen metalldetektoren......
und fremdkörper bleibt fremdkörper...
ich war heute bei der physio, die hat etwas irritiert mein knie angesehen und meinte, dass sieht aus als ob ein ei drin wäre, so komisch ist das angeschwollen......
wie lange ist bei Dir eigentlich dann der zeitpunkt her seit der op ?
ich glaube wir haben hier alle schon schlimmeres überstanden..........
vollnarkose, so hoffe ich doch, oder ?
ich drück Dir in jedem falle dolle die daumen,
aber auch ich habe ein gutes gefühl.......
mein mann kommt nach drei monaten vom einsatz zurück und Du hast die materialentfernung....
kann doch nur ein guter tag werden
kopf hoch und metall raus......
sieh es positiv,
kein gepiepe an irgendwelchen metalldetektoren......
und fremdkörper bleibt fremdkörper...
ich war heute bei der physio, die hat etwas irritiert mein knie angesehen und meinte, dass sieht aus als ob ein ei drin wäre, so komisch ist das angeschwollen......
wie lange ist bei Dir eigentlich dann der zeitpunkt her seit der op ?
ich glaube wir haben hier alle schon schlimmeres überstanden..........
vollnarkose, so hoffe ich doch, oder ?
ich drück Dir in jedem falle dolle die daumen,
aber auch ich habe ein gutes gefühl.......
mein mann kommt nach drei monaten vom einsatz zurück und Du hast die materialentfernung....
kann doch nur ein guter tag werden
kopf hoch und metall raus......
Zuletzt geändert von Unvollendete am Mi Nov 17, 2010 10:15 pm, insgesamt 1-mal geändert.
....wenn du hervorbringst was in dir ist......bringst du hervor was dich retten wird....
.....wenn du nicht hervorbringst was in dir ist wird das was du nicht hervorbringst dich zerstören......
.....wenn du nicht hervorbringst was in dir ist wird das was du nicht hervorbringst dich zerstören......
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
hast ja recht....
gefiepe? das fiept ja nur in deutschland am flughafen - im ausland nicht mehr...was will uns das sagen ?
die haupt-op war im april 2009, im februar 2010 sind zwei schrauben frühzeitig entfernt worden.
und wenn ich jetzt richtig gezählt habe, wartet da eine neun-liss-platte samt 12 schrauben auf nächsten freitag
ja sicher nur mit vollnarkose...nochmal so n ding wie bei der schauben-entfernung brauch ich nicht....umfall
das wird schon *ei klar* lach
gefiepe? das fiept ja nur in deutschland am flughafen - im ausland nicht mehr...was will uns das sagen ?
die haupt-op war im april 2009, im februar 2010 sind zwei schrauben frühzeitig entfernt worden.
und wenn ich jetzt richtig gezählt habe, wartet da eine neun-liss-platte samt 12 schrauben auf nächsten freitag
ja sicher nur mit vollnarkose...nochmal so n ding wie bei der schauben-entfernung brauch ich nicht....umfall
das wird schon *ei klar* lach
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
-
Unvollendete
- Beiträge: 41
- Registriert: Di Apr 27, 2010 10:54 am
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
dass klappt schon,
ich habe mir schon am gehirn rumoperieren lassen....
geschadet hat es nicht
in jedem fall drücke ich Dir doll die daumen,
sobald der fremdkörper draußen ist geht sicherlich einiges leichter........
ich habe mir schon am gehirn rumoperieren lassen....
geschadet hat es nicht
in jedem fall drücke ich Dir doll die daumen,
sobald der fremdkörper draußen ist geht sicherlich einiges leichter........
....wenn du hervorbringst was in dir ist......bringst du hervor was dich retten wird....
.....wenn du nicht hervorbringst was in dir ist wird das was du nicht hervorbringst dich zerstören......
.....wenn du nicht hervorbringst was in dir ist wird das was du nicht hervorbringst dich zerstören......
-
Teufelsreiter
- Beiträge: 10
- Registriert: Do Mai 28, 2009 12:36 pm
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
Hallo Ihr Lieben!
Auch ich plage mich rum mit Materialentfernung oder nicht. Bei mir liegt inzwischen die 3! Einweisung ins Krankenhaus rum
Meine OP war im April 09 und ich habe eine Titanschiene mit 7 Schrauben im Schienbein. Ich treibe inzwischen wieder relativ normal meinen Sport ( Reitsport, Unfallursache) ,aber ich merke einfach das blöde Metall..
Meine Angst ist ,das die ganze Sache wieder so langwierig wird und ich kann mir einfach keinen so langen Ausfall bei der Arbeit leisten. Außerdem will mein Pferdchen auch weiter bewegt werden (übe schon eifrig das Aufsteigen von rechts
).Ich habe fast 5 Monate gebraucht bis ich wieder arbeiten konnte und wieder auf`s Pferd krappeln konnte.
Wie lange habt Ihr gebraucht nach Eurer Materialentfernung? Oder gibt es jemand der sein Metall drin behalten hat???
Würde mich über Antworten freuen
LG, Julia
Auch ich plage mich rum mit Materialentfernung oder nicht. Bei mir liegt inzwischen die 3! Einweisung ins Krankenhaus rum
Meine OP war im April 09 und ich habe eine Titanschiene mit 7 Schrauben im Schienbein. Ich treibe inzwischen wieder relativ normal meinen Sport ( Reitsport, Unfallursache) ,aber ich merke einfach das blöde Metall..
Meine Angst ist ,das die ganze Sache wieder so langwierig wird und ich kann mir einfach keinen so langen Ausfall bei der Arbeit leisten. Außerdem will mein Pferdchen auch weiter bewegt werden (übe schon eifrig das Aufsteigen von rechts
Wie lange habt Ihr gebraucht nach Eurer Materialentfernung? Oder gibt es jemand der sein Metall drin behalten hat???
Würde mich über Antworten freuen
LG, Julia
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
hi du,
meine Metallentnahme liegt jetzt knapp sieben wochen zurück.
platte mit zwölf schrauben, zwei einzelne schrauben im gelenk selbst.
khs - fünf tage. wirklich wehgetan hats vielleicht ne knappe woche ....
danach wars ok. einen bürojob kann man dann auf jeden fall machen, wenn man das bein irgendwo hochlegen könnte
die ersten zwei wochen habe ich teil-entlastet mit ca 20 kg.
dann schmerzabhängig hochbelastet.
gestern war kontrolle, ich darf die krücken nun weglassen - muss aber zugeben, das macht sich nach ner stunde hausarbeit deutlich bemerkbar
könnte mir jetzt nicht vorstellen, auf einem pferd zu sitzen
sport darf ich erst nach 12 wochen wieder machen - und ich glaube, die zeit brauche ich auch.
trotzdem bin ich sehr froh es gemacht zu haben, es zwickt doch an einigen stellen weniger als mit metall.
schiebs nicht so lange raus - du wirst froh sein, wenns draussen ist!!
meine Metallentnahme liegt jetzt knapp sieben wochen zurück.
platte mit zwölf schrauben, zwei einzelne schrauben im gelenk selbst.
khs - fünf tage. wirklich wehgetan hats vielleicht ne knappe woche ....
danach wars ok. einen bürojob kann man dann auf jeden fall machen, wenn man das bein irgendwo hochlegen könnte
die ersten zwei wochen habe ich teil-entlastet mit ca 20 kg.
dann schmerzabhängig hochbelastet.
gestern war kontrolle, ich darf die krücken nun weglassen - muss aber zugeben, das macht sich nach ner stunde hausarbeit deutlich bemerkbar
könnte mir jetzt nicht vorstellen, auf einem pferd zu sitzen
sport darf ich erst nach 12 wochen wieder machen - und ich glaube, die zeit brauche ich auch.
trotzdem bin ich sehr froh es gemacht zu haben, es zwickt doch an einigen stellen weniger als mit metall.
schiebs nicht so lange raus - du wirst froh sein, wenns draussen ist!!
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
- Angelika2
- Beiträge: 275
- Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
Hey Teufelsreiter, Du hier? Mensch hast lange nichts von Dir hören lassen!!!
Um so glücklicher bin ich über Deine Nachricht das Du wieder auf dem Pferd sitz! Und mit der Metallentfernung hadere ich auch, nur hab ich noch keine Überweisung verlagert. Bei mir soll es im März April soweit sein! Aber ich würde mich gern noch drum drücken!!! Neeeee, überleg mal Du fällst durch dummen Zufall wieder von Deinem Pferd ab, dann könnte das ganze echt mit Metall schlecht ausgehen!
Komm wir geben uns einen Ruck und am Montag werden Nägel mit Köpfen gemacht !!! Glaub mir Dein Pferdchen verzeiht es Dir..., wenn es mal wieder eine Pause hat
Ich habe schon echte Tiefpunkte erlebt, als ich mir meine Püppi anschaute und überlegte, wie schön wäre es im Tiefschnee bei strahlendem Sonnenschein auszureiten, aber soweit ist es bei mir noch nicht, weder körperlich noch mental. Deshalb freu ich mich das Du berichtest das Du wieder reitest und es mit dem Aufsteigen einfach von der anderen Seite versuchst. Wie klappt das so, ungewohnt? Wenn nicht nimmst Du halt eine Aufsteighilfe, weißt doch das ist auch für den Pferderücken schonend! Zumindest nennen wir das immer so. Sobald mein Metall raus ist werde ich auch wieder auf meinem Pferdchen sitzen, zumindest versuche ich es!
Berichte mal! Ich bin gespannt!
Liebe Grüße Angelika2
Um so glücklicher bin ich über Deine Nachricht das Du wieder auf dem Pferd sitz! Und mit der Metallentfernung hadere ich auch, nur hab ich noch keine Überweisung verlagert. Bei mir soll es im März April soweit sein! Aber ich würde mich gern noch drum drücken!!! Neeeee, überleg mal Du fällst durch dummen Zufall wieder von Deinem Pferd ab, dann könnte das ganze echt mit Metall schlecht ausgehen!
Komm wir geben uns einen Ruck und am Montag werden Nägel mit Köpfen gemacht !!! Glaub mir Dein Pferdchen verzeiht es Dir..., wenn es mal wieder eine Pause hat
Ich habe schon echte Tiefpunkte erlebt, als ich mir meine Püppi anschaute und überlegte, wie schön wäre es im Tiefschnee bei strahlendem Sonnenschein auszureiten, aber soweit ist es bei mir noch nicht, weder körperlich noch mental. Deshalb freu ich mich das Du berichtest das Du wieder reitest und es mit dem Aufsteigen einfach von der anderen Seite versuchst. Wie klappt das so, ungewohnt? Wenn nicht nimmst Du halt eine Aufsteighilfe, weißt doch das ist auch für den Pferderücken schonend! Zumindest nennen wir das immer so. Sobald mein Metall raus ist werde ich auch wieder auf meinem Pferdchen sitzen, zumindest versuche ich es!
Berichte mal! Ich bin gespannt!
Liebe Grüße Angelika2
- Bine
- Beiträge: 115
- Registriert: Do Apr 29, 2010 5:09 pm
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
An alle:
gibt es hier im Forum auch jemanden , der sein Metall NICHT entfernen lässt oder auch schon mehrere Jahre GUT damit lebt????
Muss mich im April nämlich auch entscheiden ob meine Platte + 7 Schrauben raus sollen.....
Heute war ich nach meinem "Nicht"-Skiurlaub beim Physiotherapeuten, der war hoch zufrieden mit dem Knie, totale Beugung+Streckung und null Schwellung,keinerlei Schmerzen .
Also alles im grünen Bereich, Treppen kann ich jetzt auch "normal" steigen
Besser kann´s ja dann eigentlich kaum werden,oder

gibt es hier im Forum auch jemanden , der sein Metall NICHT entfernen lässt oder auch schon mehrere Jahre GUT damit lebt????
Muss mich im April nämlich auch entscheiden ob meine Platte + 7 Schrauben raus sollen.....
Heute war ich nach meinem "Nicht"-Skiurlaub beim Physiotherapeuten, der war hoch zufrieden mit dem Knie, totale Beugung+Streckung und null Schwellung,keinerlei Schmerzen .
Besser kann´s ja dann eigentlich kaum werden,oder
Liebe Grüße
Bine ♡
Bine ♡
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
Also mein Arzt hat gesagt: Material soll nur bei erhöhten OP-Risikofaktoren und so blöd das klingt - bei höherem Alter - ohne eine Zahl zu sagen - drin bleiben. Sonst ist es besser das Material zu entfernen. Ich werde heuer 50 und ich bin echt froh, dass das Material heraußen ist, auch wenn es mich nicht wirklich gestört hat. Man fühlt sich einfach irgendwie befreit.
Gruß, Joelinho
-
Jette
- Beiträge: 216
- Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
Hallöchen,
ich hatte meine Metallentfernung letzten Oktober. Alles ging nicht raus, also werde ich den Rest meines Daseins mit den mickrigen 2 Schräubchen verbringen.Es geht durchaus, dass man das Zeugs drinbehalten kann. Vor meiner OP (und da gabs ja einigen Hickhack) wurde intensiv darüber diskutiert und ich hab viel dazu gelernt.
Zunächst ist es erstmal eine Frage des weiteren Verlaufs. Bist Du Kandidatin für ein TEP? Wenn ja und Du hast einen guten Chirurgen, der Dich betreut, hält dieser sich nämlich sein Operationsfeld frei. Wie schwierig es werden kann, das Zeugs wieder rauszubekommen und welche Nachwehen man dabei haben kann, durfte ich miterleben. Wenn ich mir jetzt vorstelle, ich wäre schon TEP-reif gewesen und hätte dann erst angefangen...ich würde wohl auf dem Zahnfleisch kriechen.
Ein weiteres Argument war: wenns nochmal brechen sollte, dann überall rund ums Metall. Hm...die Vorstellung ist auch nicht so prall. Und last but not least...auch das freundliche Titan ist und bleibt ein Fremdkörper. Und das umliegende Gewebe reagiert...bei dem einen mehr und dem anderen weniger.
Das alles zusammengenommen hat mich dann doch überzeugt.
Auch wenn ich mit meiner Knie-Situation gerade nicht wirklich glücklich bin und ich noch weit vom Zustand vor der ME entfernt bin...ich bin froh, dass das Zeugs größtenteils raus ist. Es fühlt sich anders an
So, tausche meine Miethuskys jetzt gegen ein Gummiboot. Auf das keine Wetterlangeweile aufkommt. Die spinnen, die Römer...
Liebe Grüße und bleibt senkrecht!
Jette
ich hatte meine Metallentfernung letzten Oktober. Alles ging nicht raus, also werde ich den Rest meines Daseins mit den mickrigen 2 Schräubchen verbringen.Es geht durchaus, dass man das Zeugs drinbehalten kann. Vor meiner OP (und da gabs ja einigen Hickhack) wurde intensiv darüber diskutiert und ich hab viel dazu gelernt.
Zunächst ist es erstmal eine Frage des weiteren Verlaufs. Bist Du Kandidatin für ein TEP? Wenn ja und Du hast einen guten Chirurgen, der Dich betreut, hält dieser sich nämlich sein Operationsfeld frei. Wie schwierig es werden kann, das Zeugs wieder rauszubekommen und welche Nachwehen man dabei haben kann, durfte ich miterleben. Wenn ich mir jetzt vorstelle, ich wäre schon TEP-reif gewesen und hätte dann erst angefangen...ich würde wohl auf dem Zahnfleisch kriechen.
Ein weiteres Argument war: wenns nochmal brechen sollte, dann überall rund ums Metall. Hm...die Vorstellung ist auch nicht so prall. Und last but not least...auch das freundliche Titan ist und bleibt ein Fremdkörper. Und das umliegende Gewebe reagiert...bei dem einen mehr und dem anderen weniger.
Das alles zusammengenommen hat mich dann doch überzeugt.
Auch wenn ich mit meiner Knie-Situation gerade nicht wirklich glücklich bin und ich noch weit vom Zustand vor der ME entfernt bin...ich bin froh, dass das Zeugs größtenteils raus ist. Es fühlt sich anders an
So, tausche meine Miethuskys jetzt gegen ein Gummiboot. Auf das keine Wetterlangeweile aufkommt. Die spinnen, die Römer...
Liebe Grüße und bleibt senkrecht!
Jette
- Bine
- Beiträge: 115
- Registriert: Do Apr 29, 2010 5:09 pm
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
@Jette
nein, von TEP hat bisher keiner geredet, brauchte auch keine Unterfüllung aus dem Beckenkamm nach dem Unfall (aber hat das überhaupt etwas damit zu tun
). Gelenkfläche bisher glatt, keine Anzeichen für Arthrose...
Habe einfach Angst, dass es mir nach der Metallentfernung schlechter geht als jetzt

nein, von TEP hat bisher keiner geredet, brauchte auch keine Unterfüllung aus dem Beckenkamm nach dem Unfall (aber hat das überhaupt etwas damit zu tun
Habe einfach Angst, dass es mir nach der Metallentfernung schlechter geht als jetzt
Liebe Grüße
Bine ♡
Bine ♡
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
bine - du wirst bestimmt auch so vier bis sechs wochen mit kücken entlasten müssen, aber glaub mir - das ist alles ein klacks und ratzfatz rum. und du wirst dich danach sehr erleichtert fühlen.
sach ich - die gejammert hat ohne ende....lach
stell dir nur mal vor, du hast einen radunfall - fällst blöd und dir guckt die platte ausm bein entgegen - wie und wo sollen die ärzte denn da noch was schrauben können? DAS alleine, war für mich schon mit der hauptgrund, es rausmachen zu lassen. wir sind einfach noch zu jung zum einrosten
sach ich - die gejammert hat ohne ende....lach
stell dir nur mal vor, du hast einen radunfall - fällst blöd und dir guckt die platte ausm bein entgegen - wie und wo sollen die ärzte denn da noch was schrauben können? DAS alleine, war für mich schon mit der hauptgrund, es rausmachen zu lassen. wir sind einfach noch zu jung zum einrosten
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
-
Ingo
- Beiträge: 131
- Registriert: So Mai 06, 2007 11:29 am
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
Hallo Bine,
ich kann Tina und den anderen nur zustimmen, das Material raus ist besser und wenn nochmal was am Knie gemacht werden muß ,sei es eine TEP oder so ,dann muß es sowieso raus und um so länger es drinn ist verwächst es bestimmt auch mehr mit dem Knochen und die ME wird dann vielleicht nicht so einfach sein.
Ich habe es damals ( vor 4 Jahren ) in Abstimmung mit meinem behandelnen Orthopäden in der Klinik wo es eingebaut wurde vom gleichen Chirugen auch wieder rausmachen lassen und ich muß dir sagen, die OP incl. Arthroskopie war ein Klaks gegenüber der Rekonstruktion... ca 1,5 Stunden hat das ganze gedauert ( L-Lochplatte +3 Kortikalschrauben und 2 Spongiosaschrauben).
Ich würde mich mit meinen Arzt beraten, Risiken und Nutzen abwägen und dann entscheiden.
Grüße aus Berlin
Ingo
ich kann Tina und den anderen nur zustimmen, das Material raus ist besser und wenn nochmal was am Knie gemacht werden muß ,sei es eine TEP oder so ,dann muß es sowieso raus und um so länger es drinn ist verwächst es bestimmt auch mehr mit dem Knochen und die ME wird dann vielleicht nicht so einfach sein.
Ich habe es damals ( vor 4 Jahren ) in Abstimmung mit meinem behandelnen Orthopäden in der Klinik wo es eingebaut wurde vom gleichen Chirugen auch wieder rausmachen lassen und ich muß dir sagen, die OP incl. Arthroskopie war ein Klaks gegenüber der Rekonstruktion... ca 1,5 Stunden hat das ganze gedauert ( L-Lochplatte +3 Kortikalschrauben und 2 Spongiosaschrauben).
Ich würde mich mit meinen Arzt beraten, Risiken und Nutzen abwägen und dann entscheiden.
Grüße aus Berlin
Ingo
- Bine
- Beiträge: 115
- Registriert: Do Apr 29, 2010 5:09 pm
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Materialentfernung...???
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten, und jaaaa, Ihr habt ja so Recht mit allem......aber allein der Gedanke das Knie wieder aufmachen zu lassen
.......da muss ich noch schwer an mir arbeiten, fürchte ich
beruhigend ist natürlich, dass es wohl nicht mehr so schlimm werden wird, wie nach dem Unfall 
Liebe Grüße
Bine ♡
Bine ♡
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast