Tibiaköpfler liefert Zwischenbericht

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Petra
Beiträge: 18
Registriert: Sa Sep 09, 2006 6:17 pm
Wohnort: Lüchow
Kontaktdaten:

Tibiaköpfler liefert Zwischenbericht

Beitrag von Petra »

Hallo Ihr Mitleidenden,

ich wollte mal wieder über Erfolge und Misserfolge berichten. Kurzdignose: Tibiakopfkompressionsfraktur am 1.8.06, OP mit Spongiosaplastik und Titanplatte mit vielen Schrauben am 9.8.06.
Danach 12 Wochen KEINE Belastung. Nach 12 Wochen Belastung mit 20 kg und dann schrittweise aufwärts.
Von den 12 Wochen an Gehhilfen habe ich an beiden Händen ein karpaltunnelsyndrom und schnellende Finger (nicht lachen) bekommen. :evil:
Jetzt aber zum Knie:
Diese Titanplatte macht mich wahnsinnig. Ich kann immer noch kein Auto fahren, müsste mir eigentlich einen Automatik-Wagen zulegen. Mehr als 1 km am Stück kann ich auch noch nicht laufen.
Und dann der Kopf: ich habe Angst zu fallen, zu stolpern, umzuknicken etc.
Hinknien geht gar nicht, Treppen steigen ist auch noch sehr sehenswert.
Aber wir geben die Hoffnung nicht auf, es soll ja alles besser werden :D

Grüße
Petra
Aus dem Wendland
Petra
Elke
Beiträge: 117
Registriert: Sa Mai 27, 2006 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Elke »

Hallo Petra,

das mit den Folgeschäden vom Krückengehen kenne ich auch.
Ich habe mir dadurch einen Tennisarm eingefangen und konnte zeitweilig nicht mal mehr eine Tasse heben.
Inzwischen hat sich das gelegt, bricht aber ziemlich schnell wieder auf, wenn ich die Muskulatur entsprechend beanspruche.

Und das mit den schnellenden Fingern hatte ich auch, ich wusste gar nicht, dass das ein Krankheitsbild ist. Ich bin morgens oft aufgewacht und konnte die Finger nicht mehr normal bewegen, die sind dann so seltsam gestreckt hochgeschnalzt. :?
Das ist aber inzwischen völlig weggegangen. :D

Liebe Grüße und halt die Ohren steif!

Elke
Challi
Beiträge: 1
Registriert: Mo Feb 26, 2007 2:34 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Challi »

Hallo erstmal,
habe heute dieses Forum entdeckt und hätte eine Frage.
Gott sei Dank bin ich nicht selbst betroffen, sondern mein Mann.
Der ist am 16.12.2006 vom Fahrrad gefallen und hat sich den Tibiakopf angebrochen.
Nach 9 Wochen Ruhigstellung durch Orthese tragen, die er zum Duschen und nachts abmachen durfte, begann vor 2 Wochen die Krankengymnastik. Nach 5 Anwendungen wird mein Mann jetzt langsam nervös daß das nicht schneller geht und das Knie immer noch " so weh" tut.
Es sticht und wird heiß und beim Laufen üben hat er ständig Schmerzen.
Kann mir jemand sagen, ob das "normal" ist. Ich weiß schon garnicht mehr was ich alles erzählen soll damit ich ihn wieder ein bißchen aus seinem Tief raushole.

Ich habe ja schon einiges gelesen hier im Forum und muß sagen, da hat mein Liebster ja noch mehr als Glück gehabt.

Vielen Dank schonmal im voraus für eine baldige Antwort

Challi
Elke
Beiträge: 117
Registriert: Sa Mai 27, 2006 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Elke »

Hallo Challi,

ob die Schmerzen bedenklich sind oder nicht, kann natürlich nur ein Arzt beurteilen.
Aber wenn ich von mir ausgehe und man sich die ganzen Beiträge im Forum anschaut, ist es schon so, dass das Knie nach dieser Verletzung extrem lange braucht, um einigermaßen fit zu werden. Einige Monate sind da gar nichts, bei den meisten dauert es bis zu zwei Jahren.
Meine OP war im April 2006 und ich gehe erst seit Anfang 2007 so, dass ich sagen würde, das Knie normalisiert sich. An viele Dinge wie z.B. Joggen ist noch gar nicht zu denken.

Ich habe auch sehr lange gebraucht, um wirklich zu begreifen, wie schwer diese Verletzung eigentlich ist und war (und bin) natürlich auch oft ungeduldig und deprimiert, deshalb kann ich deinen Mann gut verstehen. Man kennt so die 'normalen' Knochenbrüche, bei denen die Heilung viel schneller geht.
Deshalb hat mich das Forum auch erst ziemlich geschockt, als ich gelesen habe, wie lange der Heilungsprozess bei vielen dauert.

Es gibt aber auch einige, die relativ schnell wieder fit waren.
Wichtig ist vor allem viel zu üben und zu trainieren, auch wenn es nicht immer leicht fällt. Aber umso schneller wird das Knie auch wieder fit.

Aber wenn sich dein Mann so viele Gedanken macht, solltet ihr vielleicht doch lieber einen Arzt aufsuchen, dann ist er vielleicht beruhigt.

Alles Gute!
Elke
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Elke,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Geht man da zu einem Chirurgen oder lieber zu einem Orthopäden. Seit 16. Dezember ist mein Mann bei einem Chirurgen in Behandlung, aber irgendwie bringt der uns nicht weiter.
Warum das Knie wehtut, warum immernoch 10 Grad fehlen beim Abwinkeln, auf solche Fragen hat er irgendwie nicht die richtigen Antworten.
Würde mich nochmal über ein Feedback freuen.
mit regnerischen Grüßen aus Erlangen
Challi :)
beatle
Beiträge: 33
Registriert: Mo Jul 17, 2006 9:40 am
Kontaktdaten:

Beitrag von beatle »

hallo challi,

also das erste, was Tibakopfbruch-Geschädigte lernen müssen ist viel geduld :( . Schnell geht gar nichts. Hat dein Mann eine Platte und Nägel im knie?
Wenn ihm jetzt tatsächlich nur mehr 10% beim Abwinkeln des verletzten Knies fehlen, würde ich meinen er ist ziemlich gut unterwegs. Man darf nur die Therapie und das Training nicht aufgeben.

Also nicht den Mut verlieren, bei Schmerzen den Arzt fragen, der Chirurg müßte schon Bescheid wissen, was normal ist und was nicht.

Lgr
beatle
beatle
Beiträge: 33
Registriert: Mo Jul 17, 2006 9:40 am
Kontaktdaten:

Beitrag von beatle »

hallo challi,

also das erste, was Tibakopfbruch-Geschädigte lernen müssen ist viel geduld :( . Schnell geht gar nichts. Hat dein Mann eine Platte und Nägel im knie?
Wenn ihm jetzt tatsächlich nur mehr 10% beim Abwinkeln des verletzten Knies fehlen, würde ich meinen er ist ziemlich gut unterwegs. Man darf nur die Therapie und das Training nicht aufgeben.

Also nicht den Mut verlieren, bei Schmerzen den Arzt fragen, der Chirurg müßte schon Bescheid wissen, was normal ist und was nicht.

Lgr
beatle
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste